liebe fs, ich kann deine beobachtungen so garnicht bestätigen. ich habe mich vor reichlich 6 jahren von meinem mann getrennt. hatte danach eine längere beziehung zu einem attraktiven mann (7 jahre älter). er hat mir nach wenigen monaten einen heiratsantrag gemacht. (er war da 56, ingenieur, geschieden, toller job, großes haus, schöner mann). trennung nach knapp 4 jahren ging von mir aus.
der neue mann in meinem leben, hat mir auch einen heiratsantrag gemacht. schon nach ganz kurzer zeit. erst hab ich gedacht: der spinnt. aber er behauptet, er war sich noch nie so sicher. er ist so alt wie ich. 53. sieht einfach toll aus und trägt mich auf händen.
ehrlich: ich kann die männer nicht verstehen. beide - von denen ich gerade erzähle - haben sehr traurige ehen hinter sich, danach von den ex-gattinen ausgenommen. üble scheidungsschlachten. ich an deren stelle, hätte keine lust mehr aus eine EHE frau. das eine mal hätte mir definitiv gereicht.
ich selber brauche weder eine EHE noch ein gemeinsame wohnung um mich mit einem menschen sehr verbunden zu fühlen. ich kann mit jemanden in der gleichen wohnung leben, respektiere aber auch den wunsch nach "eigener Zeit".
mir ist es wichtig, daß die zeit, die ich mit meinem partner zusammen verbringe, eine gute zeit für und beide ist. das wir uns beide wohl fühlen, uns genießen. egal ob beim kuscheln, gemeinsamen frühstück, spaziergang, beim joggen,, beim besuch im kino, beim kneipenbummel. auch einfach mal im sessel sitzen, jeder liest sein buch, trinkt ein glas tee oder wein. reden, lachen und auch mein gemeinsam schweigen können. aber sich immer gut aufgehoben fühlen. da kann 1 intensiver tag viel mehr geben wie 7 tage aneinander vorbeigelebt.
ich wünsche dir glück
w53