G

Gast

Gast
  • #1

Attraktive Menschen hat man nie für sich alleine

Weil die Versuchung und Gelegenheiten an jeder Ecke lauern und langfristig der Widerstand und der gute Wille keine Chance haben.
Eine provokante These, die der heutigen Realität entspricht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Charakterlose Menschen hat man nie für sich alleine:

Weil die Versuchung und Gelegenheiten an jeder Ecke lauern und

aufgrund der Charakter- und Persönlichkeitsschwäche kurz-, mittel bis spätestens

langfristig der Widerstand und der gute Wille keine Chance haben.

So entspricht es eher der Realität - ausgehend vom Normalfall des Wunsches nach einer monogamen Langzeitbeziehung bis hin zu Ehe und Familiengründung.

Charakterfestigkeit zu beweisen ist wahrscheinlich schwerer geworden in Zeiten, in denen die Massenmedien tagtäglich egoistisches Verhalten und jede Normabweichung in die Wohnzimmer tragen, teilweise regelrecht zelebrieren. Das ändert aber nichts an der obigen Aussage.

Das ist meine ganz persönliche Sicht der Dinge - und diese Anspruch hat nichts damit zu tun, dass ich Menschen etwa für unfehlbar hielte. Nur: aus Fehlbarkeit zu schließen, der Anspruch sei aufzugeben - das wäre mir denn doch etwas ... na ja, unausgegoren und unreif.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #3
ehrlich gesagt:

Diese Einschätzung hängt wohl eher von individuellen Faktoren ab.
Angesichts der Posts in dem Forum hier, könnte man der Einschätzug aber zustimmen:
Die Pornographisierung der Gesellschaft führt wohl zwangsläufig dazu ,dass sich "attraktive Menschen" eher ausleben.
Hierbei übernimmt übrigens auch Attraktivität das ,was früher Status war.
Die meisten statushohen Menschen haben heute ohne Attraktivität keine Chance mehr bzw. nur bei Menschen ,die sie nur ausnehmen wollen.
Interessant ist auch ,dass es mittlerweile relativ einfache Standards gibt, was "attraktiv" ist. Früher war die Definition ja viel individueller.
Durch die generellen Standards werden entsprechende PErsonen auch schneller viel hochnäsiger
 
G

Gast

Gast
  • #4
Eine provokante These, die der heutigen Realität entspricht?

Eine These, die totaler Unsinn ist.

Erstens hängt das am Charakter und nicht am Aussehen. Zweitens kann ich Dir als gutaussehender, zurückhaltender Mann (k.A. ob es bei Frauen anders ist) versichern, daß hier überhaupt keine Versuchungen und Gelegenheiten lauern, weil sich keine Frau an einen ran traut!

"Der ist sowieso vergeben.", "Der ist zu schön für mich.", "Den hat man nie für sich alleine." - deine Frage ist mal wieder der beste Beweis dafür.

Es glaubt einem immer keiner, aber als gutaussehender eher zurückhaltender Mann hat man u.U. echt die Ar***karte gezogen ... Ich jammere nicht und möchte auch nicht häßlicher sein, aber diesen "Den hat man nie für sich alleine."-Quatsch kann ich echt nicht mehr hören.

m, 33
 
  • #6
Was für ein Unsinn, ich halte das für eines dieser Märchen, mit denen man sich besser ausschauende Menschen klein machen will.
Das Gegenteil ist der Fall, Fremdgehen ist in aller Regel ein Mangel an Selbstachtung, Selbstbewusstsein. Die Sehnsucht nach Anerkennung, und die bekommen schöne Menschen ganz ohne mit jedem ins Bett zu springen.
Und noch was zur Versuchung: Wieso eigentlich hält sich derart hartnäckig dieses Gerücht, dass an jeder Ecke willige Damen an einem schönen Kerl zerren würden. Vergesst es, als Mann muss man Affäre aktiv suchen und betreiben, von selbst kommt allerhöchstens bei Promis irgendwas (oder glaubt wirklich irgendwer das Frank Ribery eine umwerfende Schönheit wäre?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meine Meinung zum Klischee, gutaussehend = untreu oder bez.gestört.
Ich kannte zwei Männer aus näherem Umfeld, beide verheiratet, klein, dicklich mit wenig Haupthaar, quasi der Anti-Frauentyp, beide gingen fremd und nicht nur einmal.
Auch sonst im Umfeld, wenn ich mich mit Frauen mal unterhalte und wir wieder etwas von den üblichen Fremdgängern oder promiskutiven Männern hören, es sind NICHT die Schönsten und nicht die Womanizer, sondern das Gegenteil.
Fast bin ich schon geneigt zu glauben, dass gerade gutaussehende und attraktive Menschen treuer sind, weil sie sich nicht bestätigen müssen, die weniger gutaussehenden schon.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Den beiden Vorredner kann ich nur zustimmen. Ich hatte z.B. lange Zeit einen (zumindest in meinen Augen) sehr attraktiven Partner, der treuer nicht hätte sein können. Er hat sich vorher "ausprobiert" - viele Frauen kennengelernt, wusste um seinen "Marktwert" und musste sich diesen in einer Beziehung nie über mehr als einen unbedeutenden kleinen Flirt mit fremden Frauen, bestätigen lassen. So ist das eigentlich eine traumhafte Sache mit einem attraktiven und zufriedenen Mann...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Legt man den Klassiker zugrunde, dass attraktive Menschen eh nie angesprochen werden, ist das Blödsinn. Dann hat man sie wirklich für sich alleine. Mich spricht auch keiner an, außer um Komplimente zu machen und schnell abzuhauen. Mich hätte Mann für sich alleine.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Weil die Versuchung und Gelegenheiten an jeder Ecke lauern und langfristig der Widerstand und der gute Wille keine Chance haben.
Eine provokante These, die der heutigen Realität entspricht?

Man hat weder attraktive noch unattraktive Menschen "für sich alleine", weil man Menschen gar nicht besitzen oder einsperren kann.
Man kann aber das Glück haben, dass sich ein Mensch dafür entscheidet mit einem in einer Partnerschaft zu verbleiben. Und hier ticken schöne und weniger schöne Menschen gleich. Es gibt schöne treue und genauso unschöne Leute, die keiner Versuchung widerstehen können oder sich für Professionistinnen begeistern - und umgekehrt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Attraktive Menschen hat man nie für sich alleine.
Das würde ich so als Tatsache unterschreiben. Aber ich verstehe darunter etwas Anderes als es die Fragestellung impliziert.
Ich verstehe darunter nicht, daß ich mir einen besonders attraktiven Partner früher oder später immer mit der Konkurrenz teilen muss, sondern schlicht "nur" daß besonders attraktive Menschen immer umschwärmt werden von der Konkurrenz, auch wenn sie fest gebunden sind. Wenn der Partner permanent hofiert wird von Jedermann, kann daß sehr belastend sein.
Naja, aber ist wohl auch selbstverständlich, daß bei einem besonders attraktiven Partner die Konkurrenz viel viel größer ist.
Mit dem Fremdgehverhalten hat das aber nichts zu tun. Da sind die Menschen ganz individuell.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe/r Fragesteller/in,

halte ich für unbewiesen. Natürlich gibt es immer jemanden der einen kennt bei dem es sich so verhält dass... Klar, das ist Empirie.

Fakt ist: Untreue ist auf einen charakterlichen Webfehler und mangelnde Selbstdisziplin zurückzuführen. Dummheit kann das Ganze noch verstärken. Es gibt hübsche oder gutaussehende Männer und Frauen, die strohdumm sind. Es gibt auch Menschen die meinen dass sie dauernd "zu kurz kommen" und sich daher in ihrer Gier überhaupt nicht mäßigen können.
Die haben vor allem ein Problem mit sich selbst. Oft gibt es auch die Bilanzierer mit Nachholbedarf. Die Panik vor dem Alter treibt sie zu merkwürdigsten Eskapaden.
Ein fest gebundener Mensch mit genügend Reife wird das Umschwärmtwerden geniessen und sich aber auf nichts einlassen was den Partner /die Partnerin offensichtlich brüskiert. Kein Geknutsche, keine Anzüglichkeiten und schon gar nicht faule Doppellebenspielchen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
  • #14
Naja son bisschen ist da schon was dran.. wobei "attraktiv" bei Männern nicht nur auf das Aussehen zurück zu führen ist.. Ich mache hin und wieder Musik auf Mittelaltermärkten und es kann durchaus mal vorkommen das einem nach der Bühne eine Traube Mädels empfängt.. 90% davon kennen mich nicht mal ansatzweise und 99 % gefallen mir auch nicht sexuell und ich verspüre keinerlei Drang da irgendwas zu versuchen.. Meine Freundin ist das gewöhnt und macht sich nichts draus.. schliesslich darf SIE mich später dann mit nach Hause nehmen.. =)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo m33, - aber woran liegt es denn, dass du zurückhaltend (geworden?) bist?

In meiner Jugend war es etwas kompiliziert und gehört hier auch nicht hin. Geblieben ist eine sehr starke Introvertiertheit. Die kann ich nicht ändern. (will ich auch gar nicht)

Richtig gut aussehende Leute neigen meiner Beobachtung nach in deinem Alter eher zu entspannten Selbstvertrauen.

Eben. Gerade weil/wenn man ansonsten sehr selbstbewußt auftritt, hat man ja das genannte Problem.

Deine Aussage zeigt ansonsten genau genommen auch sehr gut das vorliegende Verständnisproblem:

Mein Aussehen ist genau EIN Aspekt meiner Person und genau genommen ein absolut oberflächlicher und für mich eher zweitrangig. Das gilt für mich umgekehrt auch bei einer Frau (gefallen muß sie mir natürlich schon).

Unsicherheiten und fehlendes Selbstvertrauen hängen doch aber nicht allein am Aussehen, sondern am Charakter! Nur weil jemand gut aussieht, kann er z.B. trotzdem schüchtern oder introvertiert sein oder auch einfach nur sehr zurückhaltend werden, wenn er jemanden vom anderen Geschlecht sehr mag. Genau das wollen die Leute aber oft einfach nicht glauben, weil sie gutes Aussehen automatisch mit "Der muß Herr der Lage sein." assoziieren.

Die Frage, ob ich einer Frau optisch gefalle, ist für mich jedenfalls eher zweitrangig. In erster Linie ist mir wichtig, ob die Frau mich als Mensch mag. Und da hilft mir mein gutes Aussehen null.

Ich sage übrigens nicht (!), daß es jemand, der weniger gut aussieht, einfacher hat. Es ging hier ja eigentlich ohnehin nur um die Frage, ob man von gutem Aussehen auf Untreue schließen kann, und das ist einfach Unsinn.

m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #16
Normalerweise haben attraktive Menschen ebenso bzw. ähnlich attraktive Partner, da sind dann beide Seiten viel Aufmerksamkeit gewohnt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Blöde Frage - es kommt auf das "wir" an. Wenn die Beziehung ok ist, dann muss man sich um irgendwelche Konkurrenten keine Gedanken machen. In der Regel gehen Beziehungen kaputt, weil die Basis verloren geht, Gemeinsamkeiten nicht mehr gelebt werden und Freiräume zu eng bemessen werden. Sie gehen weniger auseinander, weil einer oder beide attraktiv sind. Das ist einfach Quatsch und zeugt von zuviel Unsicherheit.
 
  • #18
Tut mir leid, dass ich den alten Faden aufnehme, aber es beschäftigte mich gerade.

Als allenfalls durchschnittlich attraktiver Mann hat man nach meiner Meinung schon ein gewaltiges Problem, wenn die Partnerin sehr attraktiv ist. Das liegt an der Zahl der Möglichkeiten, die SIE hat und ER nicht.

Ich kenne die eine oder andere sehr attraktive Frau. Die Vorstellung, mit einer dieser Frauen eine Beziehung zu haben, wäre eine Vorstellung von Stress, Belastung, Sorge. Warum?

Frauen, die sehr attraktiv sind, werden ständig von Männern angesprochen. Ja, ich weiß, es wird hier abgestritten, aber ich lebe lange genug auf diesem Planeten um zu wissen, dass es so ist. Wenn ich also eine feste Beziehung zu einer sehr attraktiven Frau hätte, würde ich jeden Tag mit dem Gedanken leben müssen, dass SIE heute wieder von irgendeinem Kerl angesprochen wird und SIE sich schon wieder entscheiden muss, ob sie bei mir bleibt oder nicht. Jeden Tag! Wenigstens jede Woche!

Ich verstehe Männer, die sagen, dass sie sich das nicht antun wollen. Ich vermute mal, dass Frauen das genauso sehen könnten.

Das alles hat nichts mit Charakter oder Schwäche zu tun. Eigentlich ist es einfach. Attraktive Menschen haben so viele Möglichkeiten, dass "Normalos" nie etwas besonderes sein werden.
 
  • #19
Wenn ich also eine feste Beziehung zu einer sehr attraktiven Frau hätte, würde ich jeden Tag mit dem Gedanken leben müssen, dass SIE heute wieder von irgendeinem Kerl angesprochen wird und SIE sich schon wieder entscheiden muss, ob sie bei mir bleibt oder nicht. Jeden Tag! Wenigstens jede Woche!

Wo ist Dein Selbstwert?

Ist die Partnerschaft gut, stellt sich die Frage nicht. Ich vertraue meiner Partnerin.

Ich komme nicht auf den Gedanken, dass sie nur bei mir ist aus Mangel an anderen Optionen.

Arbeite an Deinem Selbstwert. Attraktivität ist subjektiv.
Ich habe die für mich attraktivste Frau.

M, 54
 
  • #20
Wo ist Dein Selbstwert?

Ist die Partnerschaft gut, stellt sich die Frage nicht. Ich vertraue meiner Partnerin.

Ich komme nicht auf den Gedanken, dass sie nur bei mir ist aus Mangel an anderen Optionen.

Arbeite an Deinem Selbstwert. Attraktivität ist subjektiv.
Ich habe die für mich attraktivste Frau.

M, 54


Vielen Dank für die Antwort.
Ich glaube nicht, dass das eine Frage von Selbstwert oder Vertrauen ist.

Wenn eine Frau in einem Jahr so oft angesprochen wird, wie ein potentieller Partner in seinem ganzen Leben, dann ist sie offensichtlich attraktiver als er.

Heißt Selbstwert dann also, dass er sich einreden muss, ein besserer Partner zu sein, als die große Zahl Männer, die an ihr Interesse haben? Sicher kann man dann sagen, dass er ein riesiges Ego hat. Aber wer schafft das schon?
 
  • #22
Heißt Selbstwert dann also, dass er sich einreden muss, ein besserer Partner zu sein, als die große Zahl Männer, die an ihr Interesse haben?

Es ist das Vertrauen, dass ICH für meine Partnerin der Beste bin.
So wie sie für mich die BESTE ist.

Ich empfinde es höchstens als Kompliment für meinen Geschmack, wenn andere an ihr Interesse zeigen. Keine Gefahr. Eigentlich ist es mir egal.

Wenn jemand so zweifelt, Eifersucht, grundlos, zeigt er, dass er nicht in ihre Liebe vertraut.

Ganz simpel.

M, 54
 
  • #23
SIE sich schon wieder entscheiden muss, ob sie bei mir bleibt oder nicht.
Der grosse Unterschied
Ich WILL, dass sich meine Freundin jeden Tag aufs Neue für mich entscheidet - und ich WILL diese Freiheit auch für mich.

Du bist einer von denen, die sich nach 20 Jahren wundern, wenn ihr 0815 Frauchen plötzlich weg ist. Weil sie eben doch andere Möglichkeiten hatte und gar nicht so 0815 ist, wie du glaubst.

Du denkst, keiner nimmt dir deine Frau weg ? Zittere schon mal, irgendwo ist der Mann, der in ihr etwas Besonderes sieht. Und irgendwo ist auch der Kerl, der deinen VW Golf klaut, der deinen Job will und der dir deine 50 Euro aus dem Geldbeutel klaut. Warum ? Weil du dich nicht wehren kannst ......
 
  • #24
Meine Meinung zum Klischee, gutaussehend = untreu oder bez.gestört.
Ich kannte zwei Männer aus näherem Umfeld, beide verheiratet, klein, dicklich mit wenig Haupthaar, quasi der Anti-Frauentyp, beide gingen fremd und nicht nur einmal.
Auch sonst im Umfeld, wenn ich mich mit Frauen mal unterhalte und wir wieder etwas von den üblichen Fremdgängern oder promiskutiven Männern hören, es sind NICHT die Schönsten und nicht die Womanizer, sondern das Gegenteil.
Fast bin ich schon geneigt zu glauben, dass gerade gutaussehende und attraktive Menschen treuer sind, weil sie sich nicht bestätigen müssen, die weniger gutaussehenden schon.
Genau so sehe ich es auch. Attraktive Menschen sind die Treueren, denn Bestätigung holen sie sich zu Genüge durch Aufmerksamkeit Dritter und haben dadurch weniger das Bedürfnis weiter zu gehen.
 
Top