G

Gast

Gast
  • #1

'Attraktivität' eines alleinerziehenden Vaters

Ich bin alleinerziehender Vater eines dreijährigen Jungen. Meine Frau ist gestorben und ich wünsche mir jetzt wieder eine feste Partnerschaft. Ich habe mein Leben gut organisiert und habe alles im Griff. Ich würde mir wünschen eine neue Familie gründen zu dürfen und würde mir auch eine neue Mutter für meinen Sohn wünschen. Das aber als Fernziel. Primär geht es mir um mich. Es geht mir nicht darum eine Frau zu finden, die mir meinen Job abnimmt und meinen Sohn erzieht. Ich denke mein Profil kann sich sehen lassen. Dennoch habe ich manchmal das Gefühl, dass ein alleinerziehender Vater ein Exot ist und Frauen leicht denken "der braucht doch nur eine, die seinen Sohn erzieht". Wie sieht das die potentielle weibliche "Zielgruppe" zw. 30 und 40 Jahren? Viele Frauen hier wünschen sich Kinder. Aber dürfen das dann auch nur eigene sein? Danke für Eure Meinungen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich nehme mal an, du bist Mitte 30. Dann sind natürlich noch viele Frauen da, die eigene Kinder möchten und nie im Leben ein fremdes Kind anerkennen wollen oder vielleicht auch können. Suche dir eine Partnerin, die ebenfalls alleinerziehend ist, mit einem Kind im ähnlichen Alter. Sie kann deine Probleme eher verstehen und auch die Bedürfnisse deines Kindes. Eine Frau, die ältere Kinder hat, wird mit einem Dreijährigen auch weniger zu tun haben wollen. Er engt einfach zu sehr ein - insbesondere, wenn du ihn, als Witwer, nunmal die ganze Zeit bei dir hast. (bei Getrennt lebenden hat der Vater/Mutter das Kind wechselweise auch mal 14tätig am WE, das findet bei dir nunmal nicht statt) Wünsche dir viel Erfolg und Glück, aber es wird schwierig!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Schau mal hier - Posting #36 aus diesem Thread:

http://www.elitepartner.de/forum/haben-maenner-vor-frauen-angst-die-kinder-haben-weil-es-zuviel-wird.html

es gibt sie also - nehmt vielleicht mal Kontakt auf
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber Fragesteller!

Kopf hoch! Es gibt genug Frauen, die keine eigene Kinder mehr wünschen, weil sie schon welche haben, oder welche, die keine bekommen konnten, oder welche die sich noch zu ihrer eigenen welche mit Dir vorstellen können. Aber erst mal muss die Chemie stimmen.
Du hast es richtig gesagt. Es geht um Dich. Dich gibt es im Huckepack mit deinen Sohn, mit deinen Vorstellungen im Leben schreibe das alles in deinem Profil rein und orientiere Dich in deiner Anfragen an Damen, die auch ähnliche Vorstellungen haben.
Ich bin mit 27 Jahren durch einen Autounfall Witwe geworden und weiß, was Dir für ein Respekt gebührt, dass Du esso gut schaffst.
Kinder werden groß! Meine ist bereits 17 Jahre alt. Du hast ein wichtiges Muster für deinen Sohn vorzuleben! Du musst glücklich sein! Du bist sein Vater und er fühlt sich dann wohl, wenn er spührt, dass Du glücklich bist. Darf ich Dir ein Rat geben für die Zeit, wo Du deine neue Partnerin dann gefunden hast. Du hast das Recht, Zeit nur für Dich und für deine Partnerin zu nehmen! Unternehmungen nur zu zweit zu machen und keine Schuldgefühle dabei zu entwickeln! Nur mit Liebe und Zuneigung wirst Du noch eine neue Beziehung und vielleicht eine Familie gründen können. Da Du wahrscheinlich Ortsgebunden bist schreibe das auch in dein Profil rein.
Ich wünsche Euch ganz viel Glück!

42 w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das Problem ist ja auch aus der Sichtweise Deines Sohnes zu sehen, denn in seinem Alter braucht er noch viel Aufmerksamkeit. Es ist schön, dass Du die Frauen mit Deinem Satz "Es geht mir nicht darum eine Frau zu finden, die mir meinen Job abnimmt und meinen Sohn erzieht" beruhigen willst, aber wenn Du eine Frau findest, dann möchte diese ja auch integriert werden und wird, wenn Ihr zusammenleben wollt, diese Rolle einnehmen. Und das weiss sie vorher.
Aber in die Rolle einer Mutter wächst eine Frau ab der Geburt ihres Kindes hinein. Um sich eines fremden Kindes in diesem Kleinalter gut annehmen zu können, muss sie schon ein eigenes haben.
Darüber hinaus muss die Frau viel Herz besitzen und auch mal zurücktreten können.
Ich muss mich leider an # 1 anschliessen und Dir raten, bei den alleinerziehenden Müttern von Kleinkindern zu suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@4 Du besitzt keine Kenntnis über die Lebensumstände des Fragestellers und daher würde ich Dir empfehlen, derartige Angriffe, die nicht gerade von Sensibilität zeugen, auf den Vater zu unterlassen.
Es ist möglich, dass die Mutter nach Geburt des Kindes verstorben ist und er schon über drei Jahre ohne Partnerin ist, was durchaus eine angemessene Zeit zur Bewältigung der Trauer darstellt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hi!

Zunächst mal muß ich leider sagen, daß ich den Beitrag von #4 nicht sehr angemessen finde. Mal abgesehen davon, daß die Mama bereits bei der Geburt gestorben sein könnte. Er erzeugt vielleicht sogar unterschwellig ein schlechtes Gewissen beim Fragesteller könnte ich mir vorstellen. Woher wird denn da dieses Recht genommen zu urteilen? Ich denke, was Trauerzeit betrifft, muß jeder seinen eigenen Weg gehen. Insbesondere mit einem kleinen Kind ist (zum Glück) Ablenkung da und auch sicher der Wunsch wieder ein "normales" familiäres Leben zu führen. Oder soll ein Witwer mit kleinem Kind vielleicht seine Bedürfnisse und Sehnsüchte zurückstellen, bis der Kleine seinen 10. oder 18. Geburtstag feiert? Auch das Kind profitiert doch von einer intakten Beziehung mit Vater und Frau.

Nun aber zur eigentlichen Frage. Ich denke nicht, daß Deine Situation abschreckt. Sie spricht nur einfach einen bestimmten Typ Frau an.
Ich bin inzwischen selber Alleinerziehende und kann doch nicht erwarten, daß ein Mann bereit ist, mein Kind zu akzeptieren, wenn ich selber nicht in der Lage bin, mein Herz für das Kind meines Partners zu öffnen. Wenn man jemanden liebt, ist es doch wunderbar, auch diesen Teil von ihm mit zu lieben. Und die Tatsache, daß es keine Ex gibt, die stets latent mitregelt im eigenen Leben, halte ich eher für einen Bonus als für ein Hindernis.
Übrigens denke ich so nicht erst seit ich selber Mutter bin. Ich hatte auch eine Beziehung mit einem verheirateten Mann (worauf ich sicher nicht stolz bin) und hätte ihn UND seine Kinder mit Kußhand genommen. Wie gesagt: wenn man liebt....

Ich denke, Du wirst sicher eine tolle Frau finden, wenn auch vielleicht nicht bei EP, denn ich denke, das gelingt den meisten von uns nicht ;o).

Viel Glück
Jojo
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde Deine Rolle als alleinerziehender Vater nicht problematisch.
Das mindert Deine Attraktivität vielleicht bei Frauen, die sehr stark auf sich bezogen sind und Dich auch nicht mit einem Kind "teilen" wollen.
Es erhöht Deine Attraktivität jedoch meines Erachtens bei Frauen die ernsthaft nach einem Partner und nach einer Familie suchen.
Und das hier meines Erachtens teilweise geschmacklose Diskussion über den Tod Deiner Frau halte ich für völlig verfehlt.
Viel Glück. Du wirst die Richtige finden. W41
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber Fragesteller,
hier findest Du meine Antwort, die Teilaspekte deiner Frage erläutert

https://www.elitepartner.de/forum/wie-sind-eure-erfahrungen-in-der-konstellation-frau-mit-kindern-partner-mit-eigenen-kindern.html

und auch dort findest Du unter #23 meine Antwort
https://www.elitepartner.de/forum/haben-maenner-vor-frauen-angst-die-kinder-haben-weil-es-zuviel-wird.html

In Deiner speziellen Situation ist es ja nicht nur ein kleines Kind um das frau sich zusätzlich kümmern sollte, sondern Euer beider Verlust und auch dieser Trauer muss man Rechnung zollen.
Sie brauch ihren Platz. Daher sollte Deine Partnerin wohl nicht nur Kinder gerne mögen, sondern auch wissen was es bedeutet einen geliebten Menschen verloren zu haben. Ein „fremdes“ Kind?
Dazu darf ich noch einmal einen Teil meines eigenen Kommentars wiedergeben

„Ich bin in einer großen Familie aufgewachsen, meine Uroma hat mir vom ersten Weltkrieg und der Inflation erzählt, ich trage ihre Lieder in meinem Gedächtnis, eine Stimmung des „Rachmonischen“ Cafes in Berlin, Künstler und Literaten, Opernstücke und Gedichte, ich werde dieses Wissen, wenn ich kann an meine Urenkel weitergeben, seien sie „fremde“ oder eigene. Diese Möglichkeit ist für mich Familie, nicht meine Gene und ein Mann/eine Frau der/die es ähnlich sieht wird auch andere Kinder akzeptieren können.“

Fräulein Smilla
 
G

Gast

Gast
  • #10
Alleinerziehende - egal ob weiblich oder männlich ziehen einen Typ Mensch nicht an, der auf sich bezogen ist und die ganze Aufmerksamkeit des anderen haben will.

Ich höre und lese immer wieder, das Menschen sich von Kindern 'behindert' fühlen - natürlich sind die Dinge, die man unternimmt andere....ich empfinde sie als sinnvoller, tiefgründiger, erfüllender und die Tatsache ein Kind zu haben, als Bereicherung.

Ich (w) Witwe und selbst alleinerziehend, empfinde es nicht als Nachteil, mit Menschen, die sich kein Kind in ihrem Leben vorstellen können, nicht in Kontakt zu kommen.Sie wären mit ihren Wünschen und Einstellungen ohnehin nicht 'kompatibel'.

Wenn ich einen Menschen schätzen und lieben lerne, dann öffne ich selbstverständlich mein Herz auch für sein(e) Kind(er). Dies ist doch das Wesen von LIEBE.

Probleme hätte ich, wenn jemand erwarten würde, das seine Kinder akzeptiert werden und dies nicht gleichermaßen für mein Kind gelten würde.
Ein Problem hätte ich wohl auch, wenn der Partner mit Kind von vorn herein ausschließt, mit mir noch ein Kind haben zu wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich finde es auch kein Problem. Schreib doch mal Deine Chiffre-Nummer, dann könnte frau Dich kontaktieren :) Ich würde mich im Gegenteil sogar sehr darüber freuen, weil so ein Mensch weiss, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo Fragesteller,
ich schreibe in mein Profil, dass ich keine Kinder möchte (w,38) und beziehe das auf den eigenen Kinderwunsch. Leider ist bei EP keine genauere Definition möglich.
In meinem Alter gehe ich allerdings davon aus, dass es bereits Kinder aus vorherigen Beziehungen/Ehen gibt und finde das völlig normal und auch gut.
Also, toi toi toi.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo an Alle, lieber Fragesteller!

Ich würde einen Witwer mit Kind sogar sehr bevorzugen, weil ich weiß, dass er wirklich über die richtige Wertigkeiten im Leben Bescheid weiß. So ein Mann schätzt mehr das ihm gegengebrachte Aufmerksamkeiten, Bemühungen, kleine Gesten der Liebe.
Ich wünsche Dir Liebe, Mut und viel Glück auf Erde.

Ich bin sicher, dass Du die richtige bald finden wirst!

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo Fragesteller, Du bist so zu sagen das männliche Pendant zu mir :) Ich bin alleinerziehende Mama habe ebenfalls alles im Griff, wünsche mir jedoch auch einen Partner, welcher nicht unbedingt den Vater ersetzen soll. Jedoch sollte er meine Tochter schon in sein Herz schließen können und wollen! Dies scheint ein riesen Probelm in der Männerwelt darzustellen. Am Anfang sagen alle, "Kind nein kein Problem" aber nach einiger Zeit stellt sich raus, dass sie nicht wirklich an dem Kind interessiert sind. Ich kann das nicht verstehen. Kinder sind alle toll!! Ich könnte auch nicht meine eigenen Kinder in mein Herz schließen. Irgendwo bin ich genau auf der Suche nach einem alleinerziehenden Mann, nur zu finden ist das nicht so einfach...Könnte mir vorstellen das es vielen Frauen - Müttern so geht....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Danke für die (meisten) Antworten! Ich freue mich wie intensiv sich viele von Euch mit meinem Anliegen auseinandergesetzt haben. Danke! Gruß 7E24B5CC
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich kann diese Antworten nicht mehr lesen, in denen es nur darum geht, sich egozentrisch um sich selbst zu drehen und anderen der Tipp gegeben wird, sich von Menschen mit Kindern (gerne auch als "Altlasten bezeichnet) fernzuhalten.

Es sollte mehr im Leben und in der Liebe geben, als die Frage danach, wie sehr mich das Kind eines möglichen Partners einschränken könnte. Wilkommen im Leben, da wird es noch viel geben, was einen einschränkt. Und traurig, wenn man mit Mitte oder Ende 30 noch nicht diese Erkenntnis gewonnen hat.
Ich finde auch nicht, dass man als Alleinerziehende(r) sich nur Partner in der gleichen Situation suchen sollte. In diesem Alter Kinder zu haben ist NORMAL. Wenn jemand mit Ende 40 ledig ist und keine Kinder hat, würde das bei mir eher Fragezeichen produzieren.

Also, nur Mut und selbstbewußt "ran an die Frauen". Und man kann sicher hier auch sehr nette finden, jenseits der Oberflächlichkeit.

w, 36, wahnsinnig attraltiv und ....oh Gott, 2 Kinder! :)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo,
ich bin so eine dem "Anschein nach Karrierefrau" ohne Kinder.
Es ist für mich kein Problem ,wenn ein Mann Kinder hat. Habe das deshalb auch in mein Profil geschrieben, da sich offensichtlich nur Wenige vorstellen können, dass man Kinder mag und vollständig akzeptiert, auch wenn man selber keine hat.
Nicht alle ledigen Frauen ohne Kinder sind Egozentriker.
W41 (7E238DC3)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo

also wenn das kind noch so klein ist wo ist das Problem kleine Kids gehen schneller auf einen zu
würde mir nix ausmachen
 
Top