• #1

Attraktivität Eurer Partner bereits auf den ersten Blick gesehen?

Denkt bitte mal an alle Eure vergangenen Beziehungen zurück. Als Ihr Eure jeweiligen Partner das allererste Mal, egal unter welchen Umständen, gesehen habt, fandet Ihr sie da gleich so attraktiv, dass Ihr sie als potentielle Partner wahrgenommen habt? Wart Ihr schon mal mit Partnern zusammen, die Ihr auf den ersten Blick eigentlich gar nicht so attraktiv fandet oder die nicht in Euer typisches Beuteschema fielen? Was hat Euch dann zusammengebracht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
kerri
Die Partner mit denen ich gerne und länger zusammen war, habe ich auf den ersten Blick als "mein neuer Partner" erkannt. Wobei ich nicht hätte sagen können, was es genau ist das denjenigen attraktiv macht.
Bei Männern bei denen ich auf den ersten Blick ein sosolala Gefühl hatte und es trotzdem probiert habe war die Attraktivität nur oberflächlich.
Mein Fazit ist, ja ich sehe mich nach äußeren Attributen um und lausche dann auf meine innere Stimme, die ist ziemlich verläßlich.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich (m/31) würde sagen, dass alle Frauen mit denen ich eine Beziehung hatte, in gewisser Weise immer das "Beuteschem"erfüllt haben auch wenn bislang keine dem absoluten Ideal entsprochen hat...

Ich denke, dass man sich an normale Abweichungen wie Frisur, Figur etc. gewöhnen kann, da die Partnerin dann andere interessante Züge hat. Insgesamt ist das aber eine Kopfsache also wie weit lässt sich meine Wunschvorstellung mit der realen Frau in Einklang bringen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Christina 56
Ja, da müssen schon Ansätze von dem zu erkennen sein, wonach ich suche.Gutes Aussehen allein macht es aber nicht.Die Gesamtheit der Erscheinung ist mir wichtig, auch das Nonverbale.
Alles andere brauche ich gar nicht zu versuchen. Wenn z.B. einer eiskalte Augen hat, bringt das alles nichts, da ich nach Warmherzigkeit suche usw.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mein Beuteschema: Blond und groß!
Er allerdings war relativ klein und dunkelhaarig und ich beachtete ihn kaum. Er war mir weder sympathisch, noch das Gegenteil. Er war neu im Bekanntenkreis und ich akzeptierte das. Mehr nicht!
Dass daraus eine große Liebe werden würde, hätte ich niemals gedacht! Von Tag zu Tag fand ich ihn optisch attraktiver und von seiner Art her einfach umwerfend! 30 Jahre lang waren wir verheiratet.

Mein jetziger Liebster gefiel mir auf Anhieb schon auf den Fotos. Mit seinen 1,84 m entspricht er genau dem, was ich als attraktiv empfinde. Ob das auf Dauer eine Bedeutung hat? Ich glaube nicht!
Angela
 
  • #6
Eine meiner Freundinnen war tatsächlich SEHR attraktiv, und da kam ich tatsächlich mit dem ersten Blick schon ins Schwärmen. Die anderen passten grundsätzlich in mein Beuteschema und ihre Optik gefiel mir durchaus von Anfang an.

Wenn du so willst, hab ich sie von meiner Seite aus als potenzielle Partnerin wahrgenommen. Wenngleich mir der Begriff Partner beim ersten Blick eigentlich überhaupt nicht in den Sinn kam, weil ich anfangs noch keine Ahnung hatte, wie ich beim Gegenüber ankam.

Ich war noch nie mit einer Frau zusammen, die ich anfangs nicht mindestens attraktiv fand oder die gar nicht in mein Beuteschema passte oder die nicht irgendeine optische Besonderheit (zum Beispiel in einem Fall schneeweiße Haare) hatte.

Deine Frage ist ein Nebenprodukt aus dem Foto-Offenlegen-Thread. Um auf den Kern deines Gedankens einzugehen: Ich glaube nicht, dass mangelnde äußere Attraktivität durch Intelligenz, Bildung, Sportlichkeit, Eloquenz und was es sonst noch an wünschenswerten Eigenschaften gibt, ausgeglichen werden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Eine Gemeinsamkeit hatten alle meine Partner: sie waren grösser als ich und schlank. Aber ansonsten waren sie optisch sehr unterschiedlich. Diejenigen, die optisch eher in mein Beuteschema passten, mit denen kam ich schneller zusammen. Bei den anderen war der Kennenlernprozess länger, aber das hatte wohl auch damit zu tun, dass ich jeweils gar nicht auf die Idee kam, in ihnen einen möglichen Partner zu sehen. Verliebt habe ich mich dann wegen ihrer Person, dem Auftreten, gemeinsamen Interessen etc. Auf der anderen Seite habe ich auch Freunde, die optisch passen, mit denen man fast über alles reden kann, mit denen ich gemeinsame Interessen habe und trotzdem habe ich mich nie in sie verliebt.... Genauso kann ein Mann für mein Empfinden noch so toll aussehen, wenn Persönlichkeit, Auftreten, Interessen nicht stimmen, dann langweilt mich das nur. Ich denke, es ist wirklich ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren.
 
A

Apollo

Gast
  • #8
Ja, sowas kenne ich. Ich hatte Freundinnen, die äußerlich zwar attraktiv waren, aber von ihrem Wesen oder Temperament her nicht zu mir paßten. Ich würde das daran messen, ob ich mich in sie verliebte. Verliebtheit war nicht da, trotzdem liebte ich sie. Trotzdem sind aus zwei solchen Beziehungen langjährie Freundschaften geworden. Ich wäre ehrlich gesagt etwas überfordert, wenn ich sagen müßte, welcher Typus (vom Temperament her gesehen) von Frau zu mir passen würde, damit ich mich in sie verlieben müßte. Für den einen ist Verliebtheit absolut maßgebend, den anderen weniger und den dritten spielt sie überhaupt keine Rolle. In meinen Augen ist sie keine Garantie für DIE große Liebe. Natürlich gebe ich zu, daß es schöner ist mit ihr als ohne sie zu beginnen.
Wenn ich vor meinen inneren Augen alle meine bisherigen Freundschaften, Liebschaften und Liésons Revue passieren lasse und bei diesen Beziehungen auf Gemeinsamkeiten abklopfe, finde ich erstaunlich viele Ähnlichkeiten in den charakteristischen Wesenszügen und Persönlichkeiten - trotz ausgeprägter Individualität. Also glaube ich, daß Beuteschema nichts damit zu tun hat, ob man in jemandem von Anfang an den potenziellen Partner erkennt oder nicht.
Es ist etwa so wie wenn du etwas begehrst, von dem du annimmst, es hätte was mit dir zu tun, nur weil es deine Phantasie beschäftigt. Das nenne ich das Idealbild von der Beute. Was du dann bekommst, ist die wirkliche Beute, die statt von dir weg auf dich zu rannte.
 
  • #9
Ich muss gestehen, wenn ich mir meine ex freundinen jetzt anschaue, finde ich keine von ihnen attraktiv, ganz im gegenteil verstehe ich gar nicht was mich da je angezogen hat.
So denke ich, dass es da mehr auf andere dinge ankommt als das aussehen ansich, wobei ich die nicht eindeutig benennen kann, ist warscheinlich das gefühl von gemocht werden oder eine art geborgenheit die die attraktion auslöst, oft auch der geruch.
Manchmal weckt mich eine Frau in der straßenbahn bevor ich sie gesehen habe und wenn ich sie sehe stoßen welten aufeinander zwischen dem was ich gerade fühle und dem mich überhauptnicht ansprechenden, was ich gerade sehe.
 
B

Berliner30

Gast
  • #10
alles was normal aussieht hat potential zu meiner Traumfrau (durch innerere Werte) zu werden. ist sie jedoch von hause aus für mich hässlich, dann wird es absolut nichts.
 
M

Marianne

Gast
  • #11
Ja, haben mir auf Anhieb gefallen. Aber schön ist, was gefällt... ;)
 
A

Apollo

Gast
  • #12
#8 Sowas habe ich auch schon mal erlebt. Manche von ihnen, wahrscheinlich im Zuge der zeitlichen Entfernung und Entfremdung, kamen mir so vor, als hätten sie eine ganz andere Körperlichkeit, als wären sie ganz anders als ich sie kennenlernte. Ich nahm an ihnen bestimmte Dinge war, die ich zwar auch damals sah, aber mir nicht negativ auffielen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich (w/34) mhm....mein erster fester Freund war so lustig das er mich ständig zum lachen brachte, er war nicht attraktiv, hatte aber ungeheuren Selbstbewusstsein und das hat mich ca. 2,5 Jahre überzeugt. Der zweite war hübsch und viel älter und leider ein Mamasöhnchen, hielt dennoch 6 Jahre. Kurze Affären, Bekanntschaften wählte ich wieder nach Interlekt und Optik, die meisten waren interessante attraktive Zeitgenossen. Mein Ex-Mann empfand ich als zu SCHÖN und irgendwie mag ich keine Männer die wissen wie gut sie aussehen. Er wusste es aber nicht und daher war es perfekt........bis er den Bogen raushatte und sah wie die Chancen bei anderen Frauen stehen. Schönheit = nein Danke....meine Mutter sagt: einen schönen Mann hast du nie für dich allein!
 
  • #14
Vielen Dank für Eure doch sehr verschiedenartigen Meinungen! Sehr interessant und in etwa so wie erwartet. Danke!

Meine eigenen Partner sahen alle verschieden aus und passen in kein einheitliches Beuteschema, außer größer als ich und schlank. An den meisten haben mich andere Dinge als gerade die Optik begeistert und meist kannten wir uns auch länger, bevor der Funke übersprang.

Natürlich gehe ich hier auch nach Foto -- er muss mir schon sympathisch sein. Aber wenn ich meine bisherigen Partner anschaue, dann muss ich schon zugeben, dass ich nur einige auch auf Anhieb auf einem normalen Foto "toll" gefunden hätte.

Daher denke ich, dass man bei der Foto-Beurteilung nachsichtiger sein sollte. Unsympathen aussortieren, aber alle anderen durchaus in Betracht ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@#13: Ein Nachtrag zur Bewertung der Männer- Fotos: Die Herren, mit denen ich mich getroffen habe, sahen meistens live viel besser aus als auf den Fotos. Ich glaube einfach, dass viele etwas unbeholfen sind bei der passenden Auswahl!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich (w) habe meine bisherigen Partner alle sofort beim ersten Sehen als "der ist es" erkannt, was sich auch an ihrer Attraktivität festmachte. Diese Beziehungen endeten stets in einer richtigen Katastrophe. Inzwischen habe ich mich viel mit mir und meinem Beuteschema befaßt und bin nun besonders vorsichtig, wenn mir ein solcher Mann begegnet.

Wenn ich aber ein Foto sehe, daß in die Kategorie "geht gar nicht" fällt, macht es erfahrungsgemäß keinen Sinn, den Kontakt zu verfolgen. Anders ist das im Alltagsleben: Da werden Menschen durch häufige Begegnung attraktiver, die ich anfangs optisch ausgeschlossen hätte. Funktioniert aber nicht bei "zwangsweisen" mehrmaligen Dates mit EP-Kontakten.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wienerin

Apropos fotos
Bis jetzt hat KEIN Mann mit dem ich ein Date ausgemacht habe , dem Foto ähnlich gesehen..auch ich finde, dass ich auf dem Foto/den Fotos anders wirke als in der "echten Wirklichkeit".
Einmal wollte ich mich aufgrund des Fotos gar nicht treffen mit diesem Mann und dann schlug der "Blitz" ein beim ersten Mal sehen...dass es dann eher Lust als Liebe auf den ersten Blick war,konnte ich damals nicht ahnen...war zwar eine kurze aber sehr intensive Zeit.Habe sehr viel über mich gelernt.
V.a., dass diese Fotos nicht sehr viel aussagen....
 
Top