Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Nein, also zuhause laufe ich garantiert nicht im Bleistift-Rock, Higheels und Businessblüschen herum. Ich würde es als total unangenehm empfinden, wenn ich damit Hausarbeiten verrichte und mit meinem Haustier spiele. Es gibt wohl einen Unterschied zwischen dem Cindy-aus-Marzahn-Look und bequemer Freizeitkleidung.

FS, bist Du vllt. ein Strumpfhosen-Fetischist? Schade, dass Du Deine Partnerin nur als attraktiv empfindest, wenn Sie im Businesslook herumläuft.Ich würde es als total seltsam empfinden, wenn mein Partner zuhause in Stoffhose und Hemd, womöglich noch mit Krawatte herumlaufen würde.

Zuhause tragen ich und mein Partner Freizeitlook und der ist weit entfernt von Schlabbershirt und oller Jogginghose.

w
 
G

Gast

Gast
  • #32
Achja, ein herrlich bequemes, oberflächliches Thema.
Ich trage Blusen nur im Sommer als Jackenersatz über ärmellosen Tops; Rock, Strumpfhose und Absatzschuhe höchstens zum Ausgehen. Da ich in meiner Freizeit viel draußen bin und einen großen Hund habe, wäre solche Kleidung völlig unangebracht. Trotzdem komme ich nicht wie ein Waldschrat daher, sondern achte darauf, dass meine Sachen zwar bequem und praktisch sind, aber trotzdem formschön und edel aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Es geht dem FS wohl weniger darum, beim Putzen in Stöckelschuhen zu laufen. Denn wenn ich hier so einiges lese, muss ich davon ausgehen, dass ihr Frauen JEDEN Abend putzt?!? Diese Diskussionen hatten wir schon oft hier - und immer wieder kommt der ach so bequeme "Hausanzug" und die Leggins auf den Plan. Igitt sag ich da nur - Leggins wirklich nur, wenn die Frau eine Topfigur hat. Und wer hat die schon als Normalfrau. Lieber FS, such dir eine Frau, die zu dir passt - mein LG und ich handhaben das auch so. Jogginghose oder Funktionskleidung nur beim Sport oder nach einer OP, wenn wirklich nichts einzwängen darf. w/44
 
G

Gast

Gast
  • #34
Noch abschreckender. Unterschicht-typisches Verhalten; weder Haltung noch Stil verratend.

Welcher Mann muss (/will???) sich so etwas antun?

M

Interessant, was hat Schlabberlook und Hausgewand mit Unterschicht zu tun?!?
Offenbar wird hier etwas missverstanden. Der Gedanke "stinkender Hartz4-Couchpotatoe mit dreckigem Shirt und Bier in der Hand vor dem TV" wird hier auf Frauen umgemünzt.
Das stimmt so nicht.
Ich kenne viele Akademikerinnen und Unternehmerinnen, die zu Hause sehr bequem gekleidet sind. Das bedeutet nicht, dass sie deshalb unschick oder schmuddelig aussehen. Sie tragen lediglich bequeme Hauskleidung, die die gemütliche Lektüre eines intellektuellen Buches vor dem Kamin eben noch angenehmer macht. Wo ist das Problem? Irgendwo möchte man privat und für sich sein und raus aus den Schuhen.
Ich meine auch, dass der FS die falschen Frauen kennt.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Dafür müsstest du deinen persönlichen Bekanntenkreis erweitern.

Man kann eine Frau aus der Gosse holen, aber die Gosse niemals aus der Frau ...

m

Was soll diese Überheblichkeit? Hier wurde mehrfach geschrieben, dass es auch sehr gut sitzende Jogging- und Hauskleidung gibt. Aber lieber einfach mal alles in einen Topf werfen, wie so oft in diesem Forum.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich lebe im Moment allein und ich trage wie immer Klamotten, mit denen ich mich wohl fühle und ich mich schön finde. Ich trage z.B. im Winter längere Pullover mit Leggings oder Kleider mit Strumpfhosen. Das sind Sachen, die ich nicht mehr anziehe, wenn ich weggehe, aber in 1A Zustand sind. Ich kaufe mir auch günstige Ballerinas, die bequem sind - ich mag keine Hausschuhe. In meinem Freundeskreis trägt nur eine Freindin den so genannten Schlabberlook - alle anderen tragen schöne Jeans oder Hosen, Hemden oder schöne Tops dazu, keine sieht ungepflegt aus.
W41
 
G

Gast

Gast
  • #37
Es geht dem FS wohl weniger darum, beim Putzen in Stöckelschuhen zu laufen. Denn wenn ich hier so einiges lese, muss ich davon ausgehen, dass ihr Frauen JEDEN Abend putzt?!? Diese Diskussionen hatten wir schon oft hier - und immer wieder kommt der ach so bequeme "Hausanzug" und die Leggins auf den Plan. Igitt sag ich da nur - Leggins wirklich nur, wenn die Frau eine Topfigur hat. Und wer hat die schon als Normalfrau. Lieber FS, such dir eine Frau, die zu dir passt - mein LG und ich handhaben das auch so. Jogginghose oder Funktionskleidung nur beim Sport oder nach einer OP, wenn wirklich nichts einzwängen darf. w/44

Endlich mal jemand, der mein Anliegen versteht...

LG
 
G

Gast

Gast
  • #38
Lieber M

ich arbeite im engen Kundenkontakt und muss auf korrekte Erscheinung achten.
Gepflegte Haare, gute Frisur, gebügelte Blusen, gut sitzende Kleidung und geputzte Schuhe und wenig Make-up sind das Mindeste. Im Job soll ich Hosenanzüge tragen oder je nach Anlass auch mal ein dunkles Kostüm mit hohen Schuhen. Zu Hause trage ich auch mal Jeans mit weißer Hemdbluse, Lederjacke oder Strick, als etwas lässiger ja nach Aktivität. Privat bevorzuge ich femininere Kleidung, auch im Winter Röcke und Kleider, hohe spitze Schuhe. Schlabberhose, ausgeleierte T-Shirts und Yoga-Jacken gibt es bei mir nicht. Nachlässigkeit ist keine Frage des Geldbeutels sondern eine Verweigerungshaltung.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Legere Freizeitkleidung mit Schichtzugehörigkeit (!) in Verbindung zu bringen, trifft es sicherlich nicht.
Ich habe Klinikchefs, Professoren (Ärzte) und Naturwissenschaftler gedatet. Alle kamen in Jeans und Hemd.
Es ist nicht schichtabhängig, sondern Traditionen und einer bestimmten Persönlichkeitsstruktur geschuldet, wenn jemand auch privat einen förmlicheren Kleidungsstil bevorzugt. Bis auf einen adligen Juristen, der eine bescheiden-dezente alte Wollhose trug, kenne ich diese Vorliebe allerdings von niemandem. An seiner Seite konnte ich mir aber Frau in Rock und Perlonstrümpfen gut vorstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Hallo!
Ich bin zuhause "für meinen Mann" auch gut gekleidet. Ich habe jedoch einen zweiten Kleiderschrank mit leicht getragenen Kleidungstücken, Verwaschen, aber noch intakt.
Diese benutze ich für die Gartenarbeit, zum renovieren usw. Wo halt ein bischen Schmutz anfällt.
In jungen Jahren hatte ich auch einen Schrank für Reitkleidung. Alles getrennt.
Es gehört für mich dazu, mich für den Mann schön zu kleiden und auf eine schlanke,
gepflegte Erscheinung zu achten. Aber es ist unsinnig für mich, im Anzug Unkraut zu rupfen.
Ich gehöre allerdings zu den Frauen die sich nicht schminken.
w52
 
G

Gast

Gast
  • #41
.
Man kann eine Frau aus der Gosse holen, aber die Gosse niemals aus der Frau ...

m

Ich würde an Ihrer Stelle ersteinmal an ihrem Jargon arbeiten, der doch so ziemlich aus der Gosse kommt. Danke.

Zurück zum Thema:
Ich muß schon den ganzen Tag im Business-Kostüm und High Heels oder Hosenanzug durch das Institut laufen. Das da die Füße schmerzen, kann sich sicherlich jeder vorstellen (außer den Männern). Zu Hause trage ich Hausanzug und flache Schuhe damit die Füße ausruhen können. Jogginganzug wird nicht getragen, da auch mein Lebenspartner dies nicht möchte und auch nicht trägt.
Ich bin der Meinung, es kann doch jeder zu Hause tragen, was er möchte. Zu Hause ist Privatsphäre und darüber zu diskutieren und ausfällig zu werden ist müßig.
Man kann doch seinen Partner darauf hin ansprechen. Das dürfte doch machbar sein.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Hier nochmal der FS... (übrigens M, 40)

(...) Ich finde nackte Beine nicht schön und sehe es gerne, wenn Frauenbeine in etwas glänzendes durchsichtiges gehüllt sind.

Glänzende Strumpfhosen sind "gut angezogen"? Ich staune. Das ist ja eher die Dienstkleidung für Funkenmariechen und Varietétänzerinnen. Business- und ladylike sind matte Strumpfhosen, die im Sommer quasi unsichtbar sind. Vielleicht geht Deine Vorliebe wirklich in die Fetisch-Richtung, denn mit gutem Stil hat das nichts zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Es gibt Abende an denen TV und Pizza angesagt ist und dann gibt es auch die bequeme Hose dazu.
Aber an Abenden an denen am Tisch gegessen wird und man sich unterhält erwarte ich angemessene Kleidung. Sicher keine Kravatte aber zumindest normale Kleidung.
Ich koche sehr gerne, ziehe mir dann aber meistens zum Essen schnell etwas frisches an da die Kleidung beim kochen evtl. beschmutzt wurde oder einfach auch riecht.
Allerdings trage ich zuhause sicher keine high heels und Strumpfhosen, ausser ich weiss er steht da sehr drauf - dann geht es allerdings nicht ums Essen oder den Alltag sondern eher, um ihn zu provozieren ... da gibt es dann auch meistens nur Champagner und Erdbeeren und Schokolade (ich weiss, Klischee, aber wenn er auf Geschäftsreise war dann freute er sich immer)
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #44
Wenn ich nicht sowieso erst spät abends nach Hause komme, ziehe ich mich auch um. Zwar finde ich Jogginghosen ohne Jogging bescheuert und trage so etwas nicht, dafür aber bequeme Sachen, im Sommer zum Beispiel kurze Hose und T-Shirt oder sogar Pyjamahose und T-Shirt vor dem Fernseher. Ich fände es auch ziemlich seltsam, wenn ich im Anzug und meine Frau im Kostüm kochen und uns vor den Fernseher legen würden. Meine Frau kann sich sehr elegant kleiden - auch nur für mich -, wenn sie aber immer so herumliefe, fände ich das albern. Ich habe nicht Barby geheiratet. Entscheidend ist doch, was drunter ist ...
 
G

Gast

Gast
  • #45
An den FS:

Irgendwie finde ich Deine Einstellung einerseits o.k. andererseits echt eigenartig.

O.K. deswegen:

Ich hasse diese typischen 9 Euro Jogginghosen und Sweatshirts aus Billigdiscountern. Sie lassen jede Frau wie eine olle Trulla und jeden Kerl wie einen chipsfressenden Couchpotato aussehen.
Von daher verstehe ich Deine Abneigung gegen den absoluten Schlabberlook.

Was die andere Kleidung angeht: Du hast einen eigenartigen Kleidungsstil.

Ich komme aus dem medizinischen Bereich, weder trage ich hohe Schuhe auf Arbeit, noch zuhause, noch anderswo. Röcke besitze ich nicht, Strumpfhosen hasse ich, außer im Winter beim Sport Funktionswäsche kommt mir nix langes ans Bein unter die Hose. Für den Sommer habe ich einige Kleider, so im Jeanslook, ist angenehm bei Temperaturen über 30°, ansonsten eher nicht, da ich viel mit dem Rad fahre.
Schöne Jeans oder dunkle Hose und schicke Bluse dazu und schöne, aber bequeme Schuhe und eine Lederjacke - fertig.

Dieses Rock-Strumpfhosen-Stöckelschuh-Zeugs finde ich ehrlich gesagt tantenhaft und ein Herr im Hemd abend würde mich nerven, es würde mir sowas von unlocker vorkommen, dass ich sagen würde - mach dich doch mal locker.

Mein Zuhause-Kleidungsstil ist also ein Kompromiss:

Im Sportgeschäft gibt es schöne Klamotten, die man nicht nur zum Sport sondern auch zuhause anziehen kann. Trainingshose und Trainingsjacke oder passendes T-Shirt lassen mich dann zwar aussehen wie wenn ich gerade vom Sport komme, was ab und zu auch der Fall ist, und wirken auch auf meinen Partner modisch und flott und sind sicher nicht unbequem. ER trägt übrigens zuhause meist einfache schwarze T-shirts und so eine Sport(outdoor)hose, was ihn absolut schick und männlich aussehen lässt, und nicht wie einen Versicherungsfuzzi der in meinem Wohnzimmer hängengeblieben ist.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich fühle mich gerade so klein, wie ich hier so vor meinem PC im Sweat-Shirt und Leggings sitze.
Gleich hiernach werde ich den Staubsauger anwerfen, mein Bad putzen, Essen machen...und es gruselt mich, wenn ich das fein rausgeputzt tun müsste.
Bei uns im Ort laufen die Leute anscheinend schlimmer rum, als manche hier hier abends privat vor der Glotze sitzen. Wer es glaubt!
W45 (gerade dem Ghetto entronnen)
 
G

Gast

Gast
  • #47
Man kann eine Frau aus der Gosse holen, aber die Gosse niemals aus der Frau ...

m

Nö, viele Frauen, die ich kenne, tragen zu Hause zum Beispiel Jogginganzüge von "Juicy Couture" für ca. 2-300€ sowie Ugg-Boots für ca. 200€. Sieht süß und schön aus, und wie gesagt, wirklich attraktive Frauen sehen sogar in Hausklamotten noch toll aus. Nur haben nur wenige Männer das Glück, solch eine Frau abzukriegen, nicht wahr?
 
G

Gast

Gast
  • #48
Oh Gott, ist der Fragesteller so Altersklasse 70 plus? Dann versteh ich es, ansonsten nicht.

Und nackte Beine als unschön zu bezeichnen.....kann man wohl generell so nicht gelten lassen, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #49
Meine Partnerin und ich ziehen uns das an, was bequem ist- und zu Hause ist das eben der Jogger.
Allerdings muss man a) attraktiv genug sein um auch im Jogger gut aus zu sehen und b) es sich leisten können so rum zu laufen wie man es möchte.

Die meisten die hier extrem wettern sehen halt 0815 aus(oder drunter), haben dazu warscheinlich noch ne schlechte Figur und dürften wohl auch ein geringes Selbstbewusstsein haben.
Wie sonst liese es sich erklären, dass man sich in seinem eigenen zu Hause irgendwelche Zwänge auferlegt.
Das ganze lässt sich dann auch nicht mit irgendeinem erfundenen "Niveau"-Gedöns schönreden liebe Leute.
Meine Freundin, könnte hier jeden Tag im Kartoffelsack rumlaufen und ich würde sie immernoch lieben und und vorallem begehren.
Das hat etwas mit Respekt dem anderen gegenüber zu tun - weil ich die PERSON respektiere - auch im Kartoffelsack.
Ich finde es respektlos und absolut oberflächlich dem Partner einen Kleidungsstil aufdiktieren zu wollen - da kann es ja mit der Liebe zu dem Menschen nicht weit her sein.


Auf diverse einzelne, und wenig geistreiche, Beleidigungen gegen Leute im Schlabberlook, mag ich erst garnicht eingehen, denn das ist ja offensichtlich unter unser aller Niveau hier.

M32
 
  • #50
Wie interpretiert man "Schlabberlook" ?

Als Kleidung, die locker anstatt körperbetont sitzt ?
(Und somit mehr Bewegungsfreiheit bietet, und bequem ist)
Oder ausgeleierte, verwaschene, abgenutzte Sachen, die in den Altkleider-Sack gehören ?

Es gibt auch bequeme und modische Sportkleidung, die man auch ohne Sport tragen kann.
Und man damit schick aussieht.

Zum Wohlfühlsein gehört auch ein modischer Geschmack - auch sich selbst gegenüber.
z.B. im Feinripp-Unterhemd wird man mich nie sehen, nicht mal alleine zuhause.

Zuhause in Anzugshose und Oberhemd - halte ich für übertrieben, und will diese Sachen lieber schonen, obwohl ich reichlich davon habe.

Ich habe z.B. keine karierten Flanellhemden (salopp "Holzfällerhemden")
und keine Sandalen. Weil ich Beides als hässlich empfinde - ganz für mich persönlich.

Zuhause auch in Strumpfhosen oder Leggings - kann unbequem sein. Die Haut will auch mal "frei" sein.

Es gibt auch sehr bequeme Röcke. Die aber eher weit/lang sind, und nicht so sexy aussehen ?
Wobei Röcke für viele Frauen "altbacken" wirken, und sie generell nicht tragen wollen ?
(Oder höchstens im heißen Sommer, weil bequemer als Hosen)
Keine meiner bisherigen Partnerinnen trug Röcke - egal welches Wetter. Vermisste ich als Mann gar nicht.

Grundsätzlich ist es ein Unterschied, und ggf. Mißverständnisse, wer welche Kleidung als sexy empfindet. Der Anblick mag sexy sein, aber für die Träger/in nicht unbedingt bequem und praktisch.

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #51
Daheim ziehe ich bequeme Sachen an.
Für meinen Mann/Freund mache ich mich jederzeit hübsch, wenn wir ausgehen, das geschieht mehrmals in der Woche.
Ich hatte mal einen Mann, für den war ich jederzeit gepflegt gekleidet, wie zum Weggehen. Mein Job daheim: null Hausarbeit, nur seine Gesellschaft, gegessen wurde ausschließlich auswärts.... Biete das doch Deiner Freundin und Du wirst sehen, wie selbstverständlich sie ständig gestylt rumläuft....
 
G

Gast

Gast
  • #52
Seltsam - seinen Partner liebt man in jedem Aufzug! Sucht der FS ein Prestigeobjekt oder geht es um echte Gefühle? Solange die Partnerin ihn außer Haus nicht blamiert mit ihren Klamotten, ist doch alles ok. Wenn man nicht zu Hause mal bequeme Kleidung tragen kann, wo denn dann? Soll nicht heißen Schlabberlook, aber einfach einen Tick bequemer. Und bequem sind hohe Absätze und Nylons üblicherweise nicht, dies nur zur INfo.
w
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich hänge zu Hause auch als erstes den Anzug in den Schrank und ziehe ´ne Jeans an. Die Frau soll natürlich zu Hause bequeme Klamotten tragen.

Hauptsache beim Ausgehen zieht sie sich was schickes an.

Als ich meine ex-Frau in ein schickes Restaurant ausführte und sie trotz meiner Bitte es nicht zu tun darauf bestand, ihre Leggins anzubehalten, war das das letzte Mal. Selbstverständlich war das nicht der Scheidungsgrund, aber die Grundhaltung, die fehlende Wertschätzung, der persönliche Stil, der dahinter steht und der in vielen anderen Bereichen zum Ausdruck kam, die mag ich nicht mehr.

m
 
G

Gast

Gast
  • #54
Wenn ich meinem Partner immer und auch zuhause mit extra-adretter Kleidung und perfektem Makeup kommen würde, würde er mich fragen, warum ich nicht endlich mal entspannt sein kann und stumm sich selbst wie unsicher ich wohl bin.
Mein Partner MÖCHTE mich auch ungeschminkt, mit verwuschelten Haaren und im Trainingsanzug sehen. Er liebt mich auch dann und interessanterweise findet er mich sogar da sexy.
Ehrlich gesagt, mir ist so ein Mann am liebsten.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Die Osteuropäer ziehen ihre Strassenkleidung sofort aus wenn sie nach Hause kommen und was bequemes an..So schon man seine Kleidung.

Frau kann sich mal für ihren Mann zu Hause hübsch machen oder adrett anziehen..als Ausnahme finde ich das ok wenn man sich "gegenseitig" solche Wünsche erfüllt..

Aber wenn ein Mann möchte das seine Partnerin die ganze Zeit so zu hause rumlaufen soll dann grenzt das schon an persönlicher Machtausübung .. und gegen solche Menschen hab ich eine starke Abneigung..

M48
 
G

Gast

Gast
  • #56
Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb auf den FS so "eingedroschen" wird... ich finde seinen Anspruch ehrlich gesagt vollkommen im Normalbereich, auch wenn das die Mehrheit hier anders zu sehen scheint.

Ich arbeite im selben Haus, in dem ich auch lebe und wohne, switche dementsprechend zwischen privatem Bereich und Geschäftsräumen über die Dauer des gesamten Tages und trage deshalb IMMER gute aber auch gleichermaßen bequeme Kleidung, i.d.R. Kleider, statt Strumpfhosen Strümpfe (sehr viel bequemer) und im Haus oft hohe, aber gute Schuhe (nicht unbedingt Heels), die dann aber auch nicht unbequem sind.Das ist von morgens bis abends bequem, ich fühle mich sehr wohl, habe damit meinen eigenen Stil gefunden, kann jederzeit vor Klientel und Mitarbeiter und auch abends vor meinen Partner treten.Als Mama Flodder in Sportklamotten würde ich mich niemals wohlfühlen, ausser wirklich zum Sport.Lediglich schlümpfe ich, wenn ich mich tagsüber mal für ein, zwei Stunden in meine privaten Räume zurückziehe oft in bequeme Wedges mit weichem Keilabsatz.Gut gekleidet und bequem muss wirklich kein Widerspruch sein, ausser die Klamotten sind einfach zu eng gewählt oder schlecht geschnitten.Erst wenn's vor dem Schlafengehen unter die Dusche geht, kommen die Alltagsklamotten runter ;) und ich schlüpfe bis alle Hüllen fallen noch in ein schlichtes Negligé...

Mein Liebster trägt daheim auch Hemd und meist dunkle Jeans... am liebsten mag ich ihn in einer legeren Anzughose, aber in dunklen, eleganten Jeans finde ich ihn auch zum Anbeissen, und das macht tagsüber schon Lust auf mehr für den Abend ;) ein Partner, der ausser beim Sport Sportklamotten trägt, würde mich total abturnen, und ich bin wirklich alles andere als overstyled... ich verstehe den FS sehr gut! w, ü40
 
G

Gast

Gast
  • #57
Also wenn ich jetzt mal so ganz ehrlich in mich gehe und mir die Frage des FS durch den Kopf gehen lasse, dann hat er schon einen Punkt getroffen der so typisch ist für unsere Gesellschaft.

Wann putze ich mich heraus? In erster Linie wenn ich gefallen will und/oder wenn es beruflich erwartet wird. Ich denke die wenigstens Paare werden ihr erstes "Date" im Jogginganzug gehabt haben ... wobei die heutige Casual Kleidung (ich finde diesen Begriff sehr viel schöner) ja durchaus auch sexy sein kann. Also kann ich die Frage schon verstehen.
Der FS ärgert sich, oder fragt sich warum man nicht auch Zuhause "gefallen" möchte, dem anderen einen schönen Anblick bieten will - gerade dann. Im Prinzip müsste es ja umgedreht sein - schmunzel, tagsüber zweckmäßig und nach Feierabend stil- und lustvoll, aber so ist es nunmal nicht. Vielleicht sind wir ja auch immer unbewußt irgendwie immer darauf aus uns dem Unbekannten zu präsentieren ... man kann ja nie wissen ;)
Im Prinzip machen wir uns tagsüber alle so ein klein wenig was vor und ziehen in gewisser Weise ein Show ab, um Abends heim zu kommen und uns endlich wohl zu fühlen - es gemütlich, kuschelig und warm zu haben ... das kann aber durchaus auch sehr anziehend sein ;), je nachdem wie Frau das gestaltet und natürlich auch wie sie"pur" aussieht und wirkt.

Bei mir persönlich wechselt das, je nach Stimmung, mal sexy (jedoch definitv ohne Schuhe), mal
leger, jedoch immer so, dass ich ohne Scheu die Türe öffnen könnte. Ich bin da nicht so selbstbwußt gestrickt, dass es mir total egal wäre, welchen Anblick ich so biete ... auch wenn mein Freund immer meint, ich könnte auch im Kartoffelsack aus dem Haus gehen und würde immer noch sexy aussehen ... :)
 
  • #58
Also in Deutschland scheint es entweder nur adrette Anzug/Business Style zu geben oder schlabbrige Jogginghose?

Man kann sich auch bequem anziehen udn trotzdem sexy für den Partner sein. Wenn mein Partner mich nur geschminkt mögen würde, dann würde ich mir schon Sorgen machen. Wenn ich jedes Mal top gestylt rumlaufen müsste inklusive im Bett, dann auch. Wenn er seinen Anzug nicht ausziehen möchte bitte, aber dann ist er für mich zu Hause overdressed. Zu Hause muss man nicht im Anzug rumlaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Solange die Partnerin ihn außer Haus nicht blamiert mit ihren Klamotten,
w

Wie bitte? Wenn ich aus dem Haus gehe, mache ich mir doch keine Gedanken, was andere Leute denken und, noch besser, ob ich meinen Partner blamieren könnte. Ich bin ein eigenständiger Mensch!
Da ich keine Lust habe, gebetsmühlenartig in die Aufzählung meiner Kleidung einzusteigen, das haben schon zig Vorposter getan, sage ich nur noch soviel: Ich laufe so herum, wie ich mich WOHL fühle und es MIR gefällt. Das Gleiche gestehe ich meinem Partner zu.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Also in Deutschland scheint es entweder nur adrette Anzug/Business Style zu geben oder schlabbrige Jogginghose?

Gutes Statement - scheinbar ist das so. Mittelwege scheinen manche nicht zu kennen.
Es gibt Freizeitbekleidung die ist teurer und edler als so mancher Business-Look und ausgesprochen schick und sexy.
Ich weiß nicht welche Frauen der FS und einige User hier kennengelernt haben. Vielleicht schauen manche auch zuviele Sitcoms an und sehen bei der Eingangsfrage "Rosanne" beim Zwiebelschneiden vor ihrem geistigen Auge. Nicht jede Frau ist zuhause wie ein Marktweib gekleidet, nur weil sie sich umzieht wenn sie nach Hause kommt.

Für mich stellt sich die Frage, ob Abwechslung nicht wichtiger ist. Mir wäre langweilig mit jemandem der ewig gleich schick und perfekt ist bzw. hielte ich diese Person für zwanghaft.

Und ganz wichtig: wenn ich meinen Partner nur im Anzug mag und nur so haben will, kenne ich ihn dann eigentlich richtig bzw. lehne ich dann nicht die anderen Seiten an ihm ab? Ein gruseliger Gedanke...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top