G

Gast

Gast
  • #1

Auf Herz oder Verstand hören?

Hallo liebes Forum!

Ich (w/32) habe vor einiger Zeit einen 13 Jahre älteren Mann kennen gelernt. Gefunkt hat es von meiner Seite aus erst kürzlich, da ich in der letzten Zeit eigentlich nicht an einer Beziehung interessiert war, er dagegen war wohl schon länger an mir interessiert und inzwischen hat es auch mich voll erwischt.

Das Blöde dabei ist, dass sich nun mein Kopf einschaltet (viel zu spät eigentlich, denn meine Gefühle für ihn sind nun eben schon voll entfacht). Was mir so im Kopf rumspukt ist z. B. sein Alter. Ich möchte gerne noch eine Familie gründen und könnte mir das mit diesem Mann zwar grundsätzlich auch vorstellen, jedoch schreckt mich sein Alter bei diesem Gedanken extrem ab, denn bevor ich mit jemandem Kinder in die Welt setze, den ich noch nicht so lange kenne, müssten schon noch mindestens 1-2 Jahre vergehen und bis dahin wird er ja nicht jünger (ich natürlich auch nicht).

Letztendlich weiß ich natürlich gar nicht, ob es überhaupt jemals dazu käme, dass wir Kinder möchten, denn wer weiß zum jetzigen Zeitpunkt, ob wir z. B. in einem halben Jahr überhaupt noch zusammen wären.

Ich weiß daher im Moment einfach nicht, ob ich diese Bedenken einfach ausblenden und mein Glück genießen soll oder ob ich das ganze von vornherein nicht weiter vertiefen sollte,

Ich habe schon von vielen hier im Forum gelesen, dass es am besten ist, wenn Herz UND Verstand die gleiche Sprache sprechen, aber nun ist das eben nicht so und daher meine Frage: Auf Herz ODER Verstand hören?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du willst eigentlich schon Kinder oder? Also packe das Problem an den Hörnern! Frage ihn doch mal klar, wie er sich seine Zukunft vorstellt, wie er sich das mit dir vorstellt und erzählt ihm auch von deinen Ängste. Danach kann man ja weiter sehen....

Hat er überhaupt gesagt, dass er Kinder möchte? Ich empfinde es fast also, dass ein 45 jähriger Mann, der bisher noch keine Kinder hat, auch in diesem Alter keine mehr in die Welt setzen möchte.
Die Gefahr ist auch groß, dass ein Mann eine so junge Freundin einfach nur ins Haus holt, um Spaß zu haben, um sich vorrangig an ihrer Jugendlichkeit und Schönheit zu ergötzen und den Sex zu genießen oder weil er sich für die Gleichaltrige eben zu "jung" und unreif fühlt. Es sind oftmals die Männer, die sich nicht gerne binden möchten oder können oder gänzlich andere Beziehungvorstellungen haben, die außer der Norm liegen.
Daran solltest du auch denken!

Und nach 1-2 Jahren ist gar nicht gesagt, ob er da überhaupt schon Kinder will? Also hilft nur, die Karten offen auf den Tisch zu legen und zu sagen, wie du dir das vorstellst.

Ich verstehe zwar, dass es sich sehr verwischt hat, aber da du ihn vor nicht allzu langer Zeit kennengelernt hast, hast du noch die Möglichkeit, das Ganze zu überdenken, ob das mit euch Sinn hat.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #3
Entscheidend ist, ob er noch will. Gehen geht es. Wenn die Kinder aus dem Haus gehen, geht er in den Ruhestand. Würde ich nur machen bei einmaliger Liebe. Dann aber sicher. m47
 
G

Gast

Gast
  • #4
'Frau' kann sich aber auch von vornherein selbst komplett blockieren.
Das Leben läuft, wie es läuft- kein Mensch kann das beeinflussen.

Genieße die Zeit mit ihm , schaue, wie es sich entwickelt und besprich mit ihm Deine Vorstellung.
Wenn Ihr beide ein Kind möchtet, ist doch klar, dass Ihr, wenn es passt, schneller zum Zug kommt, als zwei fünfundzwanzigjährige, die noch alle Zeit der Welt haben.

Und ganz ehrlich, lasse zumindest abklären, ob Du gesund bist und das alles so klappen kann.

Mal davon abgesehen, würdest Du Dich jetzt trennen wollen?!
Weil er in 3 Jahren zu alt sein könnte??

Wenn Du Dich trennst, hast Du doch auch nicht gleich eine neue Beziehung??


Wenn es mit diesem Mann gut läuft, lass' es laufen.
Schaue, dass Ihr denselben Weg plant - und warte nicht ewig mit Eurem Kinderwunsch.
Manchmal ist das schwieriger als gedacht..

In Deinem Alter ist der Abstand doch auch nicht mehr gravierend, 13 Jahre sind nicht wenig, aber da er wohl noch ohne Scheidung, Familie etc. ist, sind das doch super Voraussetzungen, dafür dass er unvoreingenommen mit Dir durchstarten will und kann.

Genieße es!

Alles Gute
W35
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mein Tipp, höre auf dein Herz. Liebe ist nun mal nicht rational. Ob der Mann nun 13 Jahre älter ist oder nicht spielt keine Rolle. Ich könnte dir diverse Beispiele nennen. Da gibt es aus dem Bekanntenkreis die 20 Jährige die sich von den Mitte 40 Jährigen Mann Schwängern lässt. Er ist stolz auf seine Junge Freundin. Sie ist stolz darauf einen Mann gefunden zu haben der mitten im leben steht und ihr Sicherheit bietet. Und schenkt ihm dafür ein Kind. Klar findet Mann sich toll wenn er das kleine Mädchen beschützen kann. Und sind wir doch mal ehrlich. Welche Frau möchte nicht gerne begehrt und beschützt werden? Dieses ständige, "das kann ich alleine viel besser" kommt doch überwiegend von den Ü40 Frauen die einfach nur noch frustriert sind, weil sie durch ihre übertriebene Emanzipation alle Männer verschrecken. Mir persönlich ist die verletzliche Frau allemal lieber als die Kampfemanze. Klar kann Frau heute alles selber. Aber bitte lasst uns Männer Männer sein. Und macht uns nicht zu schwachen Wesen. Vor allem hört auf mit diesen ständigem Männerbashing, wir würden nur auf der Couch sitzen und würden nur Fußball schauen. Ich selber mache mir nichts aus Fußball. Und meine Frau kann auch nicht Kochen. Bei uns Koche ich. Aber ich bin Mann genug um meiner Frau das nicht ständig unter die Nase zu reiben. Dafür kann meine Frau andere Sachen besser als ich. Das ist es was eine Partnerschaft/Ehe ausmacht. Man ergänzt sich.

Vielleicht kann Frau vieles besser. Aber meine Frau freut sich wenn sie Sonntags das Frühstück ans Bett bekommt. Und ich bin Mann genug mich ab und an dafür zu bedanken, das meine Frau die ganze Woche über das Frühstück macht während ich ins Bad gehe.

Wir passen auf einander auf. Und verwöhnen uns gerne. Mein Tipp an die FS. Genieße es einfach. Auch mit einem gleichaltrigen kannst du auf die Fresse fallen. Garantie gibt es nicht. Ob der Mann mit dem du dein Leben teilst, gleichaltrig ist oder älter spielt keine Rolle.
Frag mal meine Frau. Ich bin mit ende 40 immer noch nicht erwachsen und meine Frau die gerade mal 2 Jahre jünger ist, rennt auch zu hause noch mit Zöpfen rum. Und genau das ist es was es so spannend macht. Leute die von sich behaupten sie wären so erwachsen und stünden mit beiden Beinen im leben sind doch total langweilig. Da fahre ich mit meiner Frau doch lieber an die Ostsee nur um zu schauen wie die Sonne aufgeht, als mir Gedanken über die zeit zu machen die ich verschwende.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ob du mit einem Gleichaltrigen Mann Kinder bekommen wirst ist auch nicht klar. In 5 Jahren ärgerst du dich vielleicht, dass du es nicht mit ihm versucht hast. Wenn du dich nicht so schnell verliebst, dann überlege genau, ob du es jetzt nicht mit ihm versuchen willst.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
Du solltest auf beides hören, auf das Herz und auf den Verstand.

Wenn Du gern eine richtige Familie mit Kindern willst und einen Partner, der daran aktiv teilnimmt, wie das bei Menschen Deiner Generation üblich ist, dann wird es mit ihm schwierig. Er ist schlicht und einfach zu alt, wird mit Mitte 40 erstmalig Vater, soll mit 60 einem Kind in der Pubertät Vater sein.
Sorry, ich bin im Job von alleinstehenden Männern in dem Alter umzingelt. Die beruflichen Anforderungen sind hoch und in dem Alter wird es mit jedem Jahr anstrengender mitzuhalten. Ich kann mir keinen dieser Männer als Vater eines Babys mit monatelangen Schlafunterbrechungen vorstellen, der in der Lage ist, das souverän zu handeln und dann auch noch zu Frau und Kind nett zu sein.

Willst Du das Lebensmodell, dann such' Dir einen deutlich jüngeren Mann, der Dir mindestens genauso gefällt. Es hat keinen Sinn, ein Familienleben mit jemandem zu versuchen, für den Deine Gefühle nicht reichen.

Wenn Familie mit Kindern für Dich nicht zwingend sind, sondern Dir ein Leben zu zweit reicht, dann versuch es mit ihm. Risiko: wenn es nach 3-5 Jahren mit ihm in die Brüche geht, ist für Dich das Familienthema auch erledigt, denn dann findest sich noch schwerer ein brauchbarer Mann - Du bist ja auch nicht jünger geworden.
W,55
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS

viele solcher bohrenden Fragen erledigen sich mit der Zeit völlig von selbst.
Trau deinem Gefühl und deinem Verstand. Beide haben nämlich recht.
Gibt es ernstzunehmende Gründe die gegen diesen speziellen Mann sprechen ? Hat er irgendwas getan oder gesagt was dich veranlasst an eurer Zukunft zu zweifeln ? Für eine kurze Liebesaffäre würde ich keinen grossen Aufwand in Kauf nehmen, für eine Aussicht auf längeres Glück würde ich auch kompromissbereiter sein denn als Single nötig.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn der Kinderwunsch für dich sehr wichtig ist und er keine möchte oder er dir schon zu alt dafür ist dann auf jeden Fall auf den Verstand hören..

Du hast nur ein Leben und Kinder sind das einizige was wir hinterlassen können wenn wir gehen.

Und glaub die Jahren ziehen Rucki.Zucki an Dir vorbei..

Wenn das mit dem Mann nichts für die Zukunft wird kann dann auch deine Biologische Uhr abgelaufen sein oder kein passenden mehr zum Kinderkriegen..

Weisst Du die Gefühle tragen uns in eine Beziehung..Aber der Alltag besteht leider weitgehend aus rationalen Dingen...wobei Gefühle natürlich auch und immer wichtig sind..

.Alles andere sind Liebesfilme und Wunschdenken..

Der Beziehungsalltag nimmt einfach den grösseren Part der Realität ein. gerade mit Kindern.

M und 2 facher Papa.

M47
 
  • #10
Auf jeden Fall aufs Herz hören! Stell Dir mal vor, du gibst ihm jetzt aus rationalen Gründen den Laufpass (wie kann man das überhaupt übers Herz bringen, wenn man verliebt ist?) und findest dann jahrelang niemanden mehr, in den du dich verliebst oder der sich in dich verliebt? In unserem Alter (ich bin w33) ist das nicht mehr so einfach. Dann bist du selbst "zu alt" für Kinder. Sich zu verlieben und zurück geliebt zu werden, ist das schönste Geschenk, das man bekommen kann, und du bekommst es gerade. Wirf das nicht weg, sondern sei dankbar und nimm den Rest, wie er kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Da hast Du ja Glück das Du dich nicht in einen 60 jährigen verliebt hast..

Ich würde der Verliebtheit nicht grösse Bedeutung zumessen wie deinem Kinderwunsch..

Ausserdem ist das eine hormonelle Geschichte die sich da abspielt und leider zu sehr viel Interpretationen und Wunschdenken verleitet..

Man verliebt sich oft im Leben und man dann auch zueinander und nicht nur ineinander passt steht auf einem anderen Blatt Papier..


Der überwiegende Singleteil kommt nur selten nach einer verliebtheitsphase in eine längere Beziehung.



Dein Kinderwunsch und auch andere Wünsche die eher einen gleichaltrigen betreffen scheinten für dich Elementar zu sein..

Von daher würde ich das mit ihm lassen..Es hat wenig (Kinder) Zukunft..
 
G

Gast

Gast
  • #12
'Frau' kann sich aber auch von vornherein selbst komplett blockieren.
Das Leben läuft, wie es läuft- kein Mensch kann das beeinflussen.
W35

Das sehe ich auch so. Warum genießt du nicht die Tatsache, dass es euch offensichtlich beide "erwischt" hat? Ob ihr dabei nun auch noch (Wunsch)Kinder bekommt oder nicht, könnt ihr heute noch gar nicht wissen. Es könnte - falls du diesem Mann, weil er "schon" 45 Jahre alt ist, den Laufpass gibst - mit dem Nächsten genauso enden. Der ist vielleicht 33 und ihr stellt nach 2 Jahren Zusammenleben fest, dass diese Partnerschaft keine Elternschaft trägt ... Du weißt es nie; solange du es nicht ausprobierst.
w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich halte den Altersunterschied nicht für so gravierend, dass er - für sich alleine genommen - einer Familiengründung im Wege stünde. (Meine Frau und ich haben noch ein - allerdings nicht unser erstes - Kind bekommen, als ich bereits 43 war - bis jetzt sind daraus NULL Probleme erwachsen, ganz im Gegenteil!) Entscheidend ist vielmehr, ob Ihr gemeinsame Lebenspläne (inklusive Kids) habt und auch sonst zusammenpasst.

M50
 
  • #14
Genieß doch erst einmal Eure Zweisamkeit und finde heraus, ob es mit Euch funktionieren könnte. In ein paar Monaten ( wenn Dein Bauch und Verstand dir sagen, daß könnte es sein ) sprichts Du ihn konkret auf Deinen Kinderwunsch an. Dann weißt Du, wo Du stehst...Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS, ein Mann, der in dem Alter noch kein Kind hat, da stimmt was nicht. Ist nicht immer so, aber meistens. Hast du mal überlegt, warum er sich so eine junge Frau wie dich nehmen will? Selten steckt da wirklich reife Zuneigung dahinter, sondern oft nur das Gefühl eine junge Frau bekommen zu haben, ein toller Kerl zu sein usw. Verstehst du?

Ach, wie oft war ich schon verliebt, zum Glück hat sich mein Verstand in Verbindung mit meinem Bauchgefühl immer durchgesetzt. Zum Glück. Als der Hormonrausch vorbei war, konnte ich erst klar sehen, was ich mir für einen Mann angelacht habe und wie wenig wir wirklich zusammen passen.

Ich verlass mich fast nur noch auf meinen Verstand und bin damit gut gefahren. Keine schlimme Scheidung, kein finanzieller Ruin, sondern beständig und ruhig gelebt. Gelebt und geliebt habe ich trotzdem ausreichend, ich vermisse nichts, im Gegenteil, ich würde weiter etwas verzichten, um mir die vielen Dramen und schlechten Ehen/Beziehungen, die ich so beobachte und die mir von den Betroffenen erzählt werden, weiterhin zu ersparen.

Eigentlich kenne ich viele zufriedene lächelnde Singles und dafür so viele frustrierte, vollgefressene, kranke und unglücklich wirkende Eheleute.

Wenn ich mir vorstelle, dass ich einen jetzt 13jährigen älteren Mann an meiner Seite hätte...., wenn ich daran denke, wie alt und ungepflegt so viele Männer schon in meinem jetzigen Alter sind. Wie soll es da erst 13 Jahre später sein? Unvorstellbar!

Ich empfehle dir wirklich alle bisher geschriebenen Beiträge, die dir mit klugen Argumenten abraten, zu Herzen zu nehmen.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #16
m42
@14
Klingt als ob du mit der Männerwelt abgeschlossen hast, sowas ist kein guter Ratgeber für die FS. Das die Singles alle pausenlos glücklich sind, ist ein Märchen, was dauernd verbreitet wird. Viele haben genauso die Momente, wo sie sich einen Partner an ihrer Seite wünschen.

Liebe FS, du kennst ihn besser als alle hier im Forum. Falls keines von den extremen Beispielen hier auf ihn zutrifft, dann lass dich von den Schwarzmalern nicht zu sehr beeinflussen. Ist er ein Familienmensch, kannst du dich auf ihn verlassen ? Bekomme doch erstmal raus, was für dich wichtig wäre. Mit einem Gleichaltrigen kannst du genauso schief liegen. Mein Kumpel wird jetzt mit 42 das erste mal Vater, sie ist Mitte 30. Beide haben sich erst jetzt gefunden, sollen sie jetzt auf ein Kind verzichten, nur weil es nicht opportun ist. Am Ende ist jeder für sein Leben selber verantwortlich.
 
  • #17
Hallo Jillmi, einer meiner Söhne, 54 Jahre alt, könnte ein Zwillingsbruder deines Freundes sein: 1,95 m groß, Lebendgewicht 150 kg. Im Beruf ist er sehr erfolgreich.Wenn ich ihm sage, daß er über kurz oder lang ein Diabetesfall sein wird oder einen Schlaganfall bekäme, behauptet er, alle seine Werte seien im grünen Bereich. Seine nette, ordentliche Freundin stört das offenbar alles nicht, sie will ihn sogar heiraten, denn sie liebt ihn. Mir soll's Recht sein.

Du siehst also, liebe Illmi, du bist kein Einzelfall. Ich würde es mir an deiner Stelle aber sehr gut überlegen. Ändern wird dein Freund nichts. Du bist diejenige, die sich wird anpassen müssen. Ich wünsche dir alles Gute und eine für dich richtige Entscheidung.
 
Top