• #1

auf welche art verhütet ihr?

Es gibt ja von abendteuerlichen methoden wie das sich der man in heißes wasser setzt bis hin zum vorzeitigen herausziehen eine menge mehr oder weniger sinnvolle methoden. mich würden mehr methoden abseits von kondom und pille interessieren, erfahrungen u. praxistauglichkeit. Es gibt zum bespiel auch das kondom für die frau, das in der vagina halt findet und nicht am penis haftet oder diafragma. Einige verhüten mit einem inplantierten stäbchen, das ähnlich wie die pille wirken soll nur das man es nur einmal im jahr wechselt und die frau keine regel bekommt... uvm.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Normalerweise werden am Anfang Kondome verwendet und später meistens die Pille. So weit ich weiß gibt es ja außer Kondomen für Männer keine wirksamen Methoden, so daß ein guter Teil der Entscheidung für ein Verhütungsmittel bei der Frau liegt.

Ein Ex von mir hatte alternativ mal die 3-Monats-Spritze, weil sich die Pille nicht mit einem Medikament von ihr vertragen hätte.
 
  • #3
Du bist ja neugierig, Thomas! :)

Also ich habe seit vielen Jahren eine Kupferspirale liegen und bin damit äußerst zufrieden. Keine Hormone, völlig normaler Zyklus, die Natur nimmt ihren Lauf. Einfach super. Gerechnet auf die lange Dauer sogar sehr günstig. Man verhütet immer perfekt, ganz egal ob man gerade Erbrechen oder Durchfall hatte, an einer Infektion leidet, andere Medikamente nehmen muß, Langstreckenflüge und Zeitverschiebung sind egal, Hüttenwanderungen oder Zeltlager kein Problem. Und vergessen kann man sie auch nicht!

Für mich persönlich kommen Pillen gar nicht in Frage, weil die Verhütungssicherheit zu oft beeinträchtigt ist (Durchfall, Antibiotika, Zeitverschiebung, Vergessen). Wenn schon Hormone, dann kontinuierlich wie Mirena (Hormonspirale, finde ich eine sehr gute Alternative) oder Implanon (Hormonstäbchen unter der Haut; würde ich selbst wohl aber nicht machen). Bei beiden Verfahren wird die Regel viel schwächer, setzt sogar bei manchen Frauen ganz aus, dafür gibt es aber bei fast allen doch immer wieder Schmierblutungen mittendrin, was auch nicht jedem Pärchen gefällt.

Alle akt-spezifischen Verhütungsmittel kommen für mich grundsätzlich nicht in frage. In jeder längeren Beziehung schläft man ja jeden Tag nebeneinander, aber nicht immer miteinander. Wenn man dann bei Lust nicht vorbereitet wäre, wäre das doch das Aus für kuschligen Spontansex mit dem Lebenspartner, oder? Das betrifft insbesondere das Diaphragma, das zudem alleine nicht wirkungsvoll ist, sondern immer zusammen mit Spermiziden eingesetzt wird, also Scheidenzäpchen mit Schaum oder Gel, somit ständig Chemikalien an der Schleimhaut von Vagina und Penis. Die notwendige Reinigung erfordert gute Hygiene, ist also für Zelten oder so schon verdammt an der Grenze. Außerdem ist die Verhütungssicherheit nicht optimal.

Na ja, und Kondome kommen als Verhütung nicht in frage, weil sie viel zu unsicher sind. Als Schutz vor Krankheiten bei Sex mit neuen Partnern sind sie natürlich sehr sinnvoll.
 
  • #4
natürlich *fg* muss ja wissen von was ich spreche wenn ich alternativen vorschlage, bis jetzt war themperatur messen für mich ( leicht reden ich muss ja nicht machen) das maß aller dinge da nach dem was mir praktizierende gesagt haben sie damit nur 5-7 tage lang geschützen sex haben müssten, eigentlich wäre es nur ein tag aber die spermien halten sich bis zu 5 tage lang. jetzt sagst du 12 tage und 12 find ich auch nicht lustig *g*
 
  • #5
@Thomas: Also ich kenne die symptothermale Methode gut und Du kannst Dir das alles unter der gleichnamigen Wikipedia-Seite durchlesen, die wirklich exzellent gemacht ist, sogar mit Grafik! Da wird auch genau beschrieben, wieviele Tage ohne Schutz OK sind; wie gesagt, dann noch die Menstruation abziehen! Selbst das mit der Libido wurde erwähnt! Hätte ich nicht erwartet! :) Nur die reine Temperaturmethode ist übrigens komplett veraltet und nutzlos, weil Temperaturschwankungen durch alles mögliche auftreten können; wird aber auch dort beschrieben!

Selbstverständlich ist es richtig, sich auch als Mann für Verhütung zu interessieren! Da gehe ich sogar von aus!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich verhüte mit so einem Messgerät aus der Apotheke bzw. mit der Temperaturmethode (gibt tausende Bezeichnungen dafür). Da die Frau ja nur max. 3-4 Tage innerhalb des Zykluses schwanger werden kann, gilt es diese Tage herauszufinden und dann brauch man nur dann "externe" Verhütungsmittel (bspw. Kondom) verwenden. Die restliche Zeit gehts ganz ohne. Verhüte jetzt seit 8 Jahren so und hatte nie Probleme...

w(30)
 
G

Gast

Gast
  • #7
(W) Nur mit Kondom...vertrage sonst nichts und an mir wird auch nichts geschnippelt oder reingesteckt. Um die Zeit des Eisprungs verkneife ich mir den Sex für ein paar Tage.
 
Top