Du bist ja neugierig, Thomas!
Also ich habe seit vielen Jahren eine Kupferspirale liegen und bin damit äußerst zufrieden. Keine Hormone, völlig normaler Zyklus, die Natur nimmt ihren Lauf. Einfach super. Gerechnet auf die lange Dauer sogar sehr günstig. Man verhütet immer perfekt, ganz egal ob man gerade Erbrechen oder Durchfall hatte, an einer Infektion leidet, andere Medikamente nehmen muß, Langstreckenflüge und Zeitverschiebung sind egal, Hüttenwanderungen oder Zeltlager kein Problem. Und vergessen kann man sie auch nicht!
Für mich persönlich kommen Pillen gar nicht in Frage, weil die Verhütungssicherheit zu oft beeinträchtigt ist (Durchfall, Antibiotika, Zeitverschiebung, Vergessen). Wenn schon Hormone, dann kontinuierlich wie Mirena (Hormonspirale, finde ich eine sehr gute Alternative) oder Implanon (Hormonstäbchen unter der Haut; würde ich selbst wohl aber nicht machen). Bei beiden Verfahren wird die Regel viel schwächer, setzt sogar bei manchen Frauen ganz aus, dafür gibt es aber bei fast allen doch immer wieder Schmierblutungen mittendrin, was auch nicht jedem Pärchen gefällt.
Alle akt-spezifischen Verhütungsmittel kommen für mich grundsätzlich nicht in frage. In jeder längeren Beziehung schläft man ja jeden Tag nebeneinander, aber nicht immer miteinander. Wenn man dann bei Lust nicht vorbereitet wäre, wäre das doch das Aus für kuschligen Spontansex mit dem Lebenspartner, oder? Das betrifft insbesondere das Diaphragma, das zudem alleine nicht wirkungsvoll ist, sondern immer zusammen mit Spermiziden eingesetzt wird, also Scheidenzäpchen mit Schaum oder Gel, somit ständig Chemikalien an der Schleimhaut von Vagina und Penis. Die notwendige Reinigung erfordert gute Hygiene, ist also für Zelten oder so schon verdammt an der Grenze. Außerdem ist die Verhütungssicherheit nicht optimal.
Na ja, und Kondome kommen als Verhütung nicht in frage, weil sie viel zu unsicher sind. Als Schutz vor Krankheiten bei Sex mit neuen Partnern sind sie natürlich sehr sinnvoll.