G

Gast

Gast
  • #1

Auf welche Passkriterien sollte man bei der Partnersuche achten?

Welches sind die wichtigsten Dinge zwischen Mann und Frau, die zusammenpassen sollten, wenn man sich im fortgeschrittenen Alter (50+) kennen und lieben lernt? Ist es die äußere Erscheinung, der Gesundheitszustand, Bildungsgrad oder bisheriger Lebensstil und Herkunft? Oder ist alles gleich wichtig?
 
  • #2
Das der neue Partner/in Einem auch ein guter Freund in allen Lebenslagen ist.

Alles Aufgezählte ist daher Nebensache, gerade im fortgeschrittenen Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das kann man wohl kaum allgemeingültig beantworten, sondern kommt darauf an, was Du willst.

Frag Dich, was für Dich wichtig ist in einer Beziehung.

Ist es zB ein gutes Sexleben, oder sind die gemeinsamen Interessen in sportlicher Hinsicht, hättest Du zb gern jemanden zum Wandern, jemand der belesen ist und Museum bevorzugt, möchtest Du eine eher distanzierte Beziehung, möchtest Du viel Nähe, ist Dir selber das äusserliche Wichtig, oder ist das für Dich eher im Hintergrund, möchtest Du jemanden, der Bildungsmässig ähnlich gelagert ist, oder ist Dir das gleichgültig, solange die Person warmherzig ist....

Frag Dich was für Dich wichtig ist. Wo das Du selber bereit bist abstriche zu machen. Ob Du lieber viele Kompromisse eingehst, oder lieber alleine bist anstatt zu sehr von deiner eigenen Idealvostellung einzubüssen.
 
  • #4
Da in dem Alter jeder für sein Äußeres selbst verantwortlich ist, korrelieren Gesundheitszustand, Bildungsgrad, Lebensstil und Herkunft oft mit dem Äusseren.
(Wir reden mal nicht von genetischen Dispsitionen. Keine kleine rundliche, flachbrüstige Brünette kann ins Fitnesstudio gehen, um langbeinig, naturblond und grossbrüstig zu werden. Gleiches gilt für einem pyknischen Mann, der kann noch so rackern, aus ihm wird kein Athlet.)
Ich würde eher auf die soziale Passung achten. Was die Passung vom Aussehen her betrifft, haben wir meist alle das Problem, dass wir uns als jugendlicher und attraktiver abgespeichert haben, als wir tatsächlich sind und entsetzt sind, wenn sich im Aussehen ähnliche Leute für uns interessieren. Das ist also kein ernstzunehmenden Kriterium.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich denke das wichtigste ist eine gemeinsame Vorstellung von der zweiten Lebenshälfte bzw. vom Ruhestand. Dazu gehören natürlich gemeinsame Interessen und Vorlieben. Zum Beispiel Reisen oder Golf spielen oder segeln oder ein soziales Engagement usw.. Da sowas Geld kostet sollten auch gleiche Vorstellungen zu Finanzen vorhanden sein bzw. ähnliche finanzielle Verhältnisse.
 
G

Gast

Gast
  • #6
1. das man nicht bequemer Ersatz für den vorherigen Partner sein soll, Beispiel: Mann sucht nur Frau, die in seinen fertigen Haushalt einzieht - die Akzeptanz des vorher gelebten Lebens halte ich für eine sehr wichtige Voraussetzung. Wenn man zusammenziehen will, dann an einen neutralen Ort. Da zeigt sich schon mal ob es Liebe werden kann.

2. der eine muss des anderen Interessen mindestens tolerieren, umbiegen geht m.E. mit 50+ nicht mehr, ging eigentlich vorher auch nicht, aber in jüngeren Jahren ist die Illusion diesbezüglich größer
3. neugierig, offen, ohne vorher aufgestellte Scheckliste
4. zusammenpassendes Äußeres - auch mit 50+ kann Mann/ Frau noch gucken
5. ich, w 50+ , habe weder Lust auf spezielle Seniorenfahrten noch auf eine spezielle Seniorenliebe
 
G

Gast

Gast
  • #7
Bildungsgrad mit 50. Frage zurück - bist du noch ein Teenager? Was erwartest du bei einem besonders hohen Bildungsgrad? Anscheinend ist ein wichtiger sozialer Teil die letzten Jahrzehnte an dir vorbei gegangen. Hast du nie unterschiedliche Menschen kennen gelernt? Machst du Menschen von ihrem sozialen Stand und Bildung abhängig? Das klingt echt suspekt und weltfremd, besonders für das Alter. Und es klingt ein wenig nach Ausselektierung wie im Krieg.
 
Top