G

Gast

Gast
  • #1

Aufdringliche Kollegen- wie damit umgehen?

Mich würde interessieren, wie ihr mit aufdringlichen Kollegen umgehen würdet. Ich habe in meinem näheren Umfeld einige Kollegen, die offensichtlich Interesse an mir haben. Ok, jeder hat das Recht, einen anderen attraktiv zu finden, das ist sicherlich kein Grund, sich zu beschweren. Was mich stört, ist die Art und Weise, wie sich diese Männer (Akademiker, 40-55 und z.T, Familienväter) mir gegenüber verhalten. Extremes Anstarren, zweideutige Bemerkungen, bis hin zum Unterschreiten der persönlichen Distanzzone, beispielsweise in der Küche, oder am Kopierer, Ich trage normale Kleidung, keine tiefen Ausschnitte, High heels oder kürze Röcke, also kein Grund anzunehmen, ich wäre auf Männerfang. Keiner dieser Männer geht so weit, dass ich den Vorgesetzten oder Betriebsrat wegen sexueller Belästigung einschalten könnte, aber ich finde es total nervig, damit umgehen zu müssen. Böse Blicke von meiner Seite, ignorieren, Schweigen, nichts hilft. Da ich mit den Herren zusammen arbeiten muss, kann ich auch schlecht mal einen fiesen Spruch machen, obwohl ich das gern täte. Eigentlich bin ich ein freundlicher, humorvoller Mensch, der offen mit anderen umgeht, vielleicht liegt es daran? Muss ich jetzt wirklich die arrogante Tussie spielen, um in Ruhe gelassen zu werden? Irgendwie entspricht das nicht meinem Wesen, wohl würde ich mich damit nicht fühlen. Hat jemand eine andere Idee? Ich weiß, einige werden jetzt schreiben, ich soll das als Kompliment sehen, Nein, das ist kein Kompliment, das ist einfach nur respektlos. Jemand, der ehrliches Interesse hätte, würde sich mir auf eine andere Art nähern.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, das ist kein Kompliment, das ist einfach nur respektlos. Jemand, der ehrliches Interesse hätte, würde sich mir auf eine andere Art nähern.

Richtig. Und deshalb würde ich Dir auch empfehlen, diesen Männern klar die Meinung zu sagen. Verhalte Dich diesen Männern gegenüber also nicht als der freundliche, humorvolle Mensch, der Du normalerweise bist. Die Sorte kapiert es sonst nämlich nicht.

m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also Du hast leider Dein Alter nicht geschrieben aber ich denke, Du bist noch keine 30, wahrscheinlich sogar noch unter 25.

Was mich irritiert, dass es gleich mehrere Männer sind und gleich Akademiker. Ich habe extrem derbes Verhalten mehr in der Unteren -Sozialschicht beobachtet. Klar können Akademiker auch so ein Verhalten aufweisen aber die sind eigentlich etwas diskreter dabei und eigentlich nicht in der Gruppe.

Also zweideutige Bemerkungen sind am Arbeitsplatz nicht erlaubt und gehören schon mit zur sexuellen Belästigung oder können mit dazu gehören (Du hast leider kein Beispiel geschrieben).

Ich weiß jetzt nicht, was du mit unterschreiten der persönlichen Distanzzone meinst. Stehen sie dann nur neben Dir oder fassen sie Dich an der Hüfte oder der Schulter an, um an Dir vorbei zukommen oder besser an den Schrank über Dir zukommen. Weil das dürfen sie auch nicht, also das anfassen. Neben Dir stehen und Dich dabei nicht berühren, das ist kein Problem.
 
  • #4
was immer wieder gut hilft ist das erwähnen der Ehefrau des Typen.. ansonsten herausholen aus der "Grauzone" .. wenn jemand dir auf den Hintern starrt, fragen "Hab ich'n Fleck aufm Hintern?" Ansonsten hilft nur aktiv angehen..
 
G

Gast

Gast
  • #5
Zur Rede stellen, du wünschst dieses Verhalten nicht. Höflich aber mit Nachdruck, in klaren Worten und zum Schluß mit der Ankündigung, beim nächsten Mal andere Schritte einzuleiten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Fiese Sprüche sind nicht notwendig. Sage einfach klipp und klar, dass er die Bemerkung lassen soll, aufhören soll Dich anzustarren, dass er Abstand halten soll usw..... einfach direkt ohne Umschweife.
w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mich würde interessieren, wie ihr mit aufdringlichen Kollegen umgehen würdet. .. Was mich stört, ist die Art und Weise, wie sich diese Männer (Akademiker, 40-55 und z.T, Familienväter) mir gegenüber verhalten. Extremes Anstarren, zweideutige Bemerkungen, bis hin zum Unterschreiten der persönlichen Distanzzone, beispielsweise in der Küche, oder am Kopierer
...Keiner dieser Männer geht so weit, dass ich den Vorgesetzten oder Betriebsrat wegen sexueller Belästigung einschalten könnte
...Nein, das ist kein Kompliment, das ist einfach nur respektlos.

Liebe FS,
Du hast Recht, es ist nicht nur respektlos, sondern es ist massive Belästigung. Du musst Dich nicht beim Betriebsrat beschweren, sondern kannst Dich dort auch beraten lassen, wie damit umzugehen ist.

Gegen anstarren kannst Du leider nichts machen. Bei zweideutigen Bemerkungen kannst Du sehr wohl was machen, nämlich ihn adäquat in die Schranken verweisen, gern auch vor anderen, das bringt Maulhelden am ehesten zum Schweigen.
Genauso ist der Umgang beim Unterschreiten der persönlichen Distanzzone - da musst Du wohl in die Zitrone beißen, zu spitzen Absätzen greifen und dann einen beherzten Schritt rückwärts mit kraftvollem Auftreten machen. Außerdem würde ich mir eine derartige körperliche Annäherung unterbitten, ebenfalls in Anwesenheit anderer und ihn auf die guten Sitten des Geschäftslebens hinweisen: Körperabstand ist mindestens so, wie man sich mit leicht gebeugtem Arm die Hand reicht.
Ansonsten hilft, ebenfalls immer vor anderen, gerade bei den Familienvätern, die zweideutige Witze machen, die Frage, wie sie so ein Verhalten finden würden, wenn es ihren Frauen oder Töchtern im Berufsleben passieren würde.

Es hilft Dir nichts, dass Du meinst, Dich nicht wehren zu können, weil Du mit ihnen zusammenarbeiten musst. Wenn Du Dich nicht wehrst, wird es schlimmer. Dann fühlen sich auch noch die ermutigt, die z.Zt. noch nicht mitmachen. Die Platzhirsche wiederum fühlen sich ermutigt, dich noch mehr einzuengen.

Es hilft nur aktiver und sofortiger Widerstand, s.o. Ich habe es ausprobiert, weil ich Frau in einem Männerberuf bin und leider viel klüger und engagierter als die meisten Männer, obendrein eher klein und zierlich. Da hatte ich schwer was auszustehen. Aber meine Sprüche sind mittlerweile so messerscharf wie mein Verstand. Für die körperliche Abwehr habe ich einen Personal Trainer engagiert. Das hat mir eine ganz andere Körpersprache gegeben.

Früher bin ich manchmal nach Hause gekommen und habe mich geekelt, musste mich übergeben, weil ich diesen Grenzüberschreitungen den ganzen Tag über ausgesetzt war. Sowas macht krank. Bevor Du krank wirst - effektiv wehren oder einen neuen Job in einer Firma suchen, in der es mehr Anstand gibt.
w, 56
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sag' den Männern das nächste Mal, wenn sie eine Grenze überschreiten, was du davon hälst. Das hat doch nichts mit arrogante Tussi spielen zu tun, wenn man sich Aufdringlichkeit von Seiten männlicher Kollegen nicht gefallen lässt. Du bist doch kein Freiwild. Wenn du allerdings nicht reagierst, sondern dir alles gefallen lässt, brauchst du dich auch nicht wundern, wenn die Männer weiter machen. Böse Blicke, Schweigen oder Ignorieren bringt da nicht viel, weil Männer selten so feinfühlig sind, solche Gesten richtig zu deuten, und sich zudem als Männer wahrscheinlich gar nicht bewusst sind, wie nervig es für Frauen ist, wenn männliche Kollegen sich ihnen gegenüber so unprofessionell verhalten. Die halten sich wahrscheinlich für tolle Hengste, die die Arbeit etwas auflockern, indem sie charmant mit einer jüngeren feschen Maus flirten, die sich über ihr Interesse noch freut. Du musst da schon den Mund aufmachen, wenn du dich belästigt fühlst, sonst ändert sich nichts.

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also, ob es wirklich so ist, wie Du beschreibst, sei mal dahingestellt.

Denn es gibt ein objektiv und subjektiv.

Evtl. bist Du auch extrem empfindlich und ein normaler Blick ist schon ein anstarren oder wenn jemand hinter oder neben Dir am Kopierer steht gleich eine sexuelle Attacke.

Ich bin auch eine Frau, aber man kann da auch viel interpretieren was garnicht ist.

Es gibt wirklich manchmal Frauen, die sich ständig von Männern verfolgt sehen, obwohl
es nicht der Fall ist. Aber das ist dann wirklich eine psychische Sache.

Dies zum ersten.

Zum zweiten, wenn es Dir so auf den Geist geht und Du wirklich sicher bist, dass diese Herren
Dich belagern musst Du Klartext reden.

Männer verstehen nur Klartext und nicht wünschen, hoffen und harren. Jede Frau weiß, das Männer keine Gedanken, Blicke oder Gestik verstehen, sie verstehen nur das gesprochene Wort.

Du kannst es aber dennoch humorvoll verpacken z.B. Ach Herr XY, wie sie wieder schauen, ihre Frau würde sich bestimmt freuen, wenn sie wieder von Ihnen so einen Blick bekommt, was meinen Sie?
Klartext, aber nicht beleidigend, aber ironisch und eindeutig.

Oder eben ohne Ironie.
...würden sie bitte Abstand halten, ich mag es nicht, wenn jemand so dicht bei mir steht
...wenn Blicke töten können, wär ich jetzt wohl schon gestorben

Garnichts tun verschärft die Situation, somit aktiv und mutig sich zur Wehr setzen, denn nur dann wird man im Beruf auch ernst genommen und ich nehme an, die FS will ernst genommen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe Fragestellerin,

schwierig: Ich kann mir noch nicht genau vorstellen, was bei euch vorgeht .... . Du sagst, keiner der Männer geht so weit, dass es "Belästigung" ist... bist Du sicher, dass es was ist und die Herren nicht aus allen Wolken fallen würden, wenn sie mit den Vorwürfen konfrontiert wurden?

Du erwähnst verschiedene Sachen:
a) blöde Bemerkungen gehen klarerweise nicht - klar Antworten: "Ich fühle mich von dieser Bemerkung beleidigt!" oder "Können sie diese Bemerkung präzisieren?" - klärt die Fronten sofort. Eine deutliche Reaktion deinerseits, eine Antwort unter der Gürtellinie und ein fieser Spruch sind verschiedene Sachen!!
b) Anstarren - schon schwieriger. In welchen Situationen, woran machst Du "Extrem" fest? Ich habe in manchen Sitzungen auch den Glotz... wenn es ewig dauert, nichts vorwärts geht und zwei Wichtigtuer ewig um unwichtigste Details streiten.... dann könnte der oder die, die mir gegenüber sitzt auch vermuten, ich starre sie an.....
c) "Distanzzone": Bei uns ist die Küche sehr eng. Hier wurde ich auch schon öfter von Sekretärinnen sexuell belästigt, wenn man eindringen in die persönliche Distanzzone als Belästigung auffasst. Und männliche (nicht schwule) Kollegen haben meine Distanzzone auch schon betreten.... Kurz: Woran machst Du fest, dass es Belästigung ist und nicht raum-bedingt (ich kenne natürlich eure Küche nicht....)? Gerade in solchen technischen Räume halte ich das Konzept der persönlichen Distanzzone (genau so wie einer überfüllten Strassenbahn oder auf dem durchschnittlichen Weihnachtsmarkt) für fragwürdig....

m/33
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wie im Teirreich, hat das nur selten mit persönlicher Zuneigung/Sex, sondern Unterdrückung zu tun. Und es ist beileibe kein reines Männerproblem. Auch Frauen können Männern gegenüber zudringlich werden. Wer introvertiert und offensichtlich alleinstehend ist, der wird gern mal für solche Frustspiele hergenommen. Das Blöde ist, dass man zunächst durchaus annimmt, dass die es gut mit einem meinen, dabei ist es nur hinterhältig und soll einen zu unüberlegten Reaktionen provozieren. Ich lege dann immer den Rückwärtsgang ein und halte Abstand von der Dame. Oft ist das dort so, wo ein hierarschisch-chauvinistisches Schreckensregime herrscht, da sacken auch die Manieren der Frauen unter Niveau ab.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nützt es etwas das Gerücht zu streuen du bist vergeben? Oder hast du einen großen athletischen Mann in der Familie der dich mal abholen kann so dass ein paar von denen das mitkriegen?
Wenn du weisst einer ist verheiratet, frag ihn bei der nächsten Attacke wie es seiner Frau geht. Kleine Dusche könnte helfen.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier nochmal die FS.

Nein, ich bilde mir das nicht ein. Wenn mir jemand bei jeder Gelegenheit, bei der er mich allein erwischt - natürlich nur rein freundschaftlich *Ironie*- den Arm täschelt, kann man das wohl kaum als Zufall ablegen. Mit Anstarren meine ich, dass jemand an mir vorbeigeht und ihm fallen fast die Augen aus dem Kopf.

Genauso kann man auch jede harmlose Bemerkung nutzen, um eine zweideutige Antwort zu geben, wenn man es darauf anlegt. Beispiel: Heute es furchtbar warm. Antwort: Dann geh doch nach der Arbeit baden, du machst bestimmt FKK, oder?

Der Kollege XY hat heute schlechte Laune. Antwort mit einem anzüglichen Grinsen: Na, dann hol doch mal deine langen Lederstiefel und die Peitsche raus, dann traut er sich nicht mehr unfreundlich zu sein.

Und solche Bemerkungen fallen nicht in der Gruppe, sondern nur, wenn diese Herren mit mir allein sind, sprich ohne Zeugen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Fiese Sprüche sind nicht notwendig. Sage einfach klipp und klar, dass er die Bemerkung lassen soll, aufhören soll Dich anzustarren, dass er Abstand halten soll usw..... einfach direkt ohne Umschweife.
w

Funktioniert nicht.
Der fiese Spruch wirkt besser, weil er mehr Kraft und ein klares "Halt, bis hierher und nicht weiter!" ausstrahlt. Manchmal ist Wehrhaftigkeit besser. Das höfliche oder entrüstete "Bitte unterlasse das." taugt da gar nichts und lässt die FS nur wie ein spaßbefreites Hascherl wirken.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier nochmal die FS. Nein, ich bilde mir das nicht ein. .......Und solche Bemerkungen fallen nicht in der Gruppe, sondern nur, wenn diese Herren mit mir allein sind, sprich ohne Zeugen.

Nen Handy dabei ? Einfach Sprachaufzeichnung nutzen und dann vielleicht auch mal eine kleine "Vorführung", wenn ihr wieder allein seid mit Ankündigung der "Vorführung" inkl. Voll-Blamage in der Gruppe o.ä.
Aber nur einmal machen, sonst nimmt der das dann später selbst auch auf.

Muß allerdings dazu sagen, daß mir als selbständiger Einzelunternehmer ein derart "Arbeitsklima" vollkommen fremd ist und das daher vielleicht vollkommen nutzlose Vorschläge sind.
Falls nichts geht, hilft wohl tatsächlich nur die Stelle wechseln.
 
G

Gast

Gast
  • #16
FS Du hast leider immer noch nicht Dein Alter geschrieben.

Im welchem Verhältnis stehst Du zu den besagten Herren? Sind sie alle Deine Vorgesetzten oder was sind sie für Dich?

Was mich etwas irritiert, dass es mehrere Herren sein sollen und das nicht in der Gruppe passiert. Vielleicht möchten sie Dich loswerden.

Zu Deinen Beispielen, ja die sind zweideutig und ich würde dementsprechend auch antworten.

Ich würde mich auch nicht am Arm anfassen lassen.

Zu den Blicken, ich denke, die können Männer nicht immer kontrollieren.

Und FS wenn es um sexuelle Belästigung geht, dann ist es immer ohne Zeugen.

Frage Frauen die schon länger in der Abteilung sind oder mal waren und gewechselt haben, ob sie auch slche Probleme hatten. Weil Du bist sicher nicht die erste, die von diesen Herren so behandelt wurde.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nen Handy dabei ? Einfach Sprachaufzeichnung nutzen und dann vielleicht auch mal eine kleine "Vorführung", wenn ihr wieder allein seid mit Ankündigung der "Vorführung" inkl. Voll-Blamage in der Gruppe o.ä.
Aber nur einmal machen, sonst nimmt der das dann später selbst auch auf.

Interessante und gute Idee! Beweise zu sammeln kann nicht schaden. Du musst sie ja noch nicht nützen. Vielleicht besprichst du dich auch mit Kolleginnen. Werden die ebenso belästigt?

Ich meine, liebe FS, dass du schwach wirkst. Sonst würden diese Männer sich das nie trauen sondern Respekt haben. Überlege, was du dagegen tun kannst. Bist du "zu" lieb, "zu" nett und "zu" höflich? Wenn ja spare dir das, wie du merkst nützt dir das nichts.

Ich kenne deine Situation aus meiner Jugend. Es war furchtbar und ich habe mich hilflos und ausgeliefert gefühlt. Als ich von den Kollegen dann auch betatscht wurde, ist mein damaliger Arbeitgeber hilfreich eingeschritten und hat die Sache unterbunden.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,

Du hast zwar immer noch nicht Dein Alter genannt, aber ich vermute auch mal u30.

Ich bin m, Anfang/Mitte 20, und habe schon sehr häufig festgestellt, dass insbesondere jene jungen Frauen, die offen, (über)freundlich und kommunikativ sind, "Opfer" solcher Attacken werden.

Die Anführungszeichen habe ich bewusst gesetzt. Denn Du hast es selber in der Hand! Mach eine glasklare Ansage, gerne als messerscharfer Konter. Lande einen Befreiungsschlag, dass die Erde bebt, hol Dir den verdammten Respekt, den Du verdienst!

Ich finde diese Respektlosigkeiten unerträglich, leide sogar ein bisschen, wenn eine attraktive Frau, deren charakterlichen Züge mich beeindrucken, so unverschämt plump herabgewürdigt wird.

Aber: Du hast es in der Hand!!! Ein Kumpel hat es mal auf den Punkt gebracht:

"Wenn ich in eine Disco gehe, kann ich Dir schnell sagen, welche Frau ich anbaggern kann und welche nicht".

Gehör zur zweiten Gruppe, leg Dir Stacheln zu! Aus Selbstachtung!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo FS,

nachdem ich Deinen Beitrag #12 gelesen habe, empfinde ich das auch nicht mehr als "normal", und ehrlich gesagt sehr seltsam... zumal Du nicht als halbnackte Tussi (mal überspitzt gesagt) durch die Firma läufst.Wirklich merkwürdig die Reaktionen... wenn sie nur von einem Kollegen kämen, könnte man denken, das ist ein verliebter ungehobelter Typ... aber bei mehreren Kollegen, ui?! Dass eine Art Mobbing hinter Deinem Rücken abgeht und nicht so nette Gerüchte über Dich in Umlauf gebracht werden, von denen Du nichts weisst, kannst Du ausschliessen...? Das war mein erster Gedanke auf Deine detailliertere Schilderung...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS

das haben wir alle durchgemacht. Es liegt nicht an Rock oder Bluse (es sei denn du lässt 4 Knöpfe offen und kaufst sie absichtlich zu eng auf 8 cm Hacken herum).

Es liegt an den Köpfen der Beteiligten. Da müsste sich mal was ändern.

Wenn du ausbremst und ignorierst hast du eventuell Glück und sie lassen ab. Aber das ist nicht immer der Fall. Es gibt auch die Beauty-and-the-Beast-Fraktion und die Gestörten, die Einsamen, die ewigen Cowboys und die schleimigen Frauenversteher. Alle überschreiten deine Grenzen und finden nix dabei dich auf den Boden zu holen, sprich dich nur als Frau anzusprechen. Nicht als Expertin für...und schon gar nicht als künftige Teamleaderin.

Meine bittere Erfahrung: meine Eltern haben mich einfach zur Nettigkeit angehalten und die bringt mit sich dass Männer dich nicht ernst nehmen. Bist du oft zu freundlich ? Lächelst du zu oft ? Ich bin auch ein fröhlicher Mensch und es hat mich mindestens vier Jahre Karriere gekostet. Ich habe auf der Stelle treten müssen und mir blöde Sprüche anhören sollen wie "Sie sehen ja gut aus und finden doch ganz schnell einen netten Mann."
 
G

Gast

Gast
  • #21
Witzig was die Leute hier so schreiben...
Geheime Aufnahmen, Betriebsrat, nur Killer ist noch nicht dabei...

Ich hätte eine, wenn auch zugegebnermaßen, ziemlich verrückte Idee:

Reden.

Es dem betreffenden Herren einfach sagen, was du uns hier auch schreibst.
Danach, kann man ja immer noch das Mordkommando losschicken ^^
 
G

Gast

Gast
  • #22
Noch ein Gedanke:
Die Küche - oder wio ihr in der Situation relativ allein seid - ist sicher nicht geschlossen.
Da wäre es auch noch eine Möglichkeit, zusätzlich zum Aufzeichnen, mit sehr lauter Stimme abwehrend zu reagieren.
Zeugen - und seien Ohr-zeugen - mag keiner. Wer das hört, wird interessiert den Kopf drehen, um zu sehen, welcher Mann dann rauskommt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Noch ein Gedanke:
Die Küche - oder wio ihr in der Situation relativ allein seid - ist sicher nicht geschlossen.
Da wäre es auch noch eine Möglichkeit, zusätzlich zum Aufzeichnen, mit sehr lauter Stimme abwehrend zu reagieren.
Zeugen - und seien Ohr-zeugen - mag keiner. Wer das hört, wird interessiert den Kopf drehen, um zu sehen, welcher Mann dann rauskommt.

So hatte ich es mal vor längerer Zeit gehandhabt. Erfolgreich, nachdem ich festgestellt hatte, dass Männer einfach nicht lernfähig sind. Gespräche, Hinweise in den Wind....

Ohrzeugen (wie so schön beschrieben wurde) waren zwar nur wenige, aber bald kursierte und breitete es sich aus. Und die Männer zogen sich beleidigt(?) zurück. Ok.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Dir widerfährt das, was du ausstrahlst. Deine Kollegen bringen dir nicht den notwendigen Respekt entgegen, weil du dich selbst nicht genug respektierst. Und genau da musst du ansetzen, bei dir und nicht bei den Kollegen. Überprüfe mal was du von dir selbst hältst (Gedanken und Worte). Die erlauben sich das nur, weil du dich in irgendeiner Form regelmäßig herabsetzt.

Ich bin ein positiver, immer gut gelaunter Mensch mit hohem Selbstwertgefühl (habe ich lernen müssen), ziehe Männer gerne auf, lache viel, nehme nicht alles ernst - und habe eine große Oberweite. Ich arbeite überwiegend mit Männern. Glaub mir, keiner würde auf die Idee kommen, mich so zu behandeln wie deine Kollegen. Einfach deshalb, weil der Respekt da ist, den ich auch mir selbst gegenüber habe. Ich merke auch, wie manche Männer sich zu mir hingezogen fühlen und finde das natürlich schmeichelhaft. Aber alles ist ein 100%ig respektvoller, entspannter und angenehmer Umgang.

Zusätzlich verschlimmerst du dein Problem noch, weil du dich immer mehr darauf fokussierst. Überprüfe deine Einstellung zu dir und ignoriere das Verhalten deiner Kollegen, denke nicht darüber nach und das alles wird sich bald erledigt haben.
 
Top