• #1

Aus Beziehung in Affäre mit demselben Mann?

Hallo Zusammen,

habt ihr schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ihr eine Beziehung mit einem Mann hattet, sich dann einer von euch beiden getrennt hat und ihr danach aber nicht voneinander losgekommen seid und in eine Art Affäre gerutscht seid?

Dies ist aktuell bei mir der Fall. Trennung vor knapp einem Jahr, dann bis zu meinem Auszug war das Verhältnis sehr angespannt aber danach wieder eine Annäherung und dadurch sind wir in eine Art Affäre gerutscht.

Ich würde mich über eure Erfahrungen zu dem Thema sehr freuen :)

LG Lissy92
 
  • #2
Hi,
Habe keine Erfahrung damit, aber du solltest dich fragen: Will ich das wirklich? Kann ich damit leben, wenn er eine Neue hat?
Solange die Gefühle noch da sind und du nicht wirklich abgeschlossen hast, wirst du vermutlich irgendwann leiden, weil eine Affäre halt nur einen geringen Teil der ehemaligen Beziehung ausmacht, der emotionale Teil wird außen vor gelassen.

Im Idealfall bist du in dieser Situation vor solchen Gefühlen gefeit und kannst jetzt den reinen Sex genießen und "das Beziehungsblabla" außen vor lassen - dann genieße es einfach!

w35
 
  • #3
Hi Lissy,

du stellst ja nicht wirklich ne Frage, also erzähl ich mal von mir...

Ich kenne das mit dem Rutschen von Beziehung zu ner Affäre. Bei mir war es sehr schmerzhaft, weil ich den Mann immer noch geliebt habe. Ich glaub, es ist für den Partner, der nicht mehr liebt einfach (und auch egoistisch), und für den, der noch Gefühle hat, ist es ein Balanceakt, denn es kann immer sein dass der andere jemand neues kennenlernt, und das tut dann weh. So war es auch genau bei mir. Hat mich Monate gekostet, darüber hinwegzukommen. Hätte ich die Trennung einfach so gelassen, und keinen weiteren Kontakt gehabt, hätte ich mir sehr viel Leid erspart.

Ist aber denke ich ne Frage der Persönlichkeit. Manche können Liebe und Sex trennen, andere nicht. Zu welcher Kategorie gehörst du?? Wenn beide sich nicht mehr lieben, und es echt nur Sex ist, kann es wohl klappen, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Oft hat doch zumindest einer den Wunsch, dass es wieder was Festes wird, wenn man weiter so intim beisammen ist...
Ich hätte glaube ich das Gefühl, benutzt zu werden wenn ich sowas nochmal machen würde...Gott sei Dank hab ich aus meinem Fehler damals gelernt.
 
  • #4
Hallo Zusammen,

habt ihr schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ihr eine Beziehung mit einem Mann hattet, sich dann einer von euch beiden getrennt hat und ihr danach aber nicht voneinander losgekommen seid und in eine Art Affäre gerutscht seid?

Dies ist aktuell bei mir der Fall. Trennung vor knapp einem Jahr, dann bis zu meinem Auszug war das Verhältnis sehr angespannt aber danach wieder eine Annäherung und dadurch sind wir in eine Art Affäre gerutscht.

Ich würde mich über eure Erfahrungen zu dem Thema sehr freuen :)

LG Lissy92

Ja! Jedenfalls theoretisch. Ich habe mich nicht darauf eingelassen. Also ich hatte von 2 Männern, mit denen ich eine Beziehung hatte nach deren Ende die Anfrage, ob man sich nicht unverbindlich weiter treffen könnte. Spätestens da wurde mir nochmal bewusst, mit was für Ä. ich zusammen war und warum ich mich getrennt hatte.
 
  • #5
Wenn man feststellt, dass man nicht zusammen passt, sich vernünftiger Weise trennt und danach miteinander eine Affäre hat, ist das unproblematisch - sofern beiden bewusst ist, dass es halt nur eine Affäre ist.
Erwachsene Menschen können zusammen Spaß haben, wenn alle Verhältnisse geklärt sind...

Man sollte aber nicht den Fehler machen zu glauben, dass die große Liebe wieder aufflammt.
Es hatte Gründe, dass man sich getrennt hat und die verschwinden nicht einfach durch ein paar unverbindliche Stunden im Bett.

Wenn du also emotional von deinem Ex gelöst bist - nur zu, genieß es!
Ansonsten, pass auf dich, deine Emotionen und Bedürfnisse auf!

FrauGelb, 30
 
  • #6
Mich beschäftigt gerade das gleiche, hatte jetzt 6 Monate eine Art Beziehung, beide verliebt, es soll und kann aus diversen Gründen nicht sein. Es wird unmöglich sein dass wir jemals eine Liebesbeziehung führen werden, von beiden Seiten letztendlich. Die Gefühle sind noch da und der Sex fantastisch, ich dachte mir ich führe so lange eine Affäre mit ihm weiter bis es langweilig wird:)
 
  • #7
Ich tue mich etwas schwer mit deinen Begriffen, bzw. deiner Abgrenzung zwischen Beziehung und Affaire. Siehe es doch so, du hast weiterhin eine Beziehung. Habt ihr vorher zusammen gewohnt? Nun habt ihr LAT.
Heisst für dich Beziehung zusammenwohnen? Denke da um, Beziehungen sind bunt. Auch wenn Hollywood und einige FroristInne hier uns immer wieder erklären wie eine richtige Beziehung auszusehen hat.
Noch viel Spass mit deiner Beziehung.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Ich sehe den Sinn nicht. Wenn ich mich trenne, dann konsequent. Im Grunde blockierst Du Dich komplett für andere Männer, denn eine Affäre mit dem Ex wird kaum einer akzeptieren.
 
  • #9
Ich würde mich über eure Erfahrungen zu dem Thema sehr freuen

… Erfahrungen damit habe ich keine, und dies aus guten Grund.

Wie @Lebens_Lust schön schreibt, blockierst Du dich damit völlig für andere Männer. Zweitens, Du bestimmst, welche Prägungen (=Karma) Du für Dein Leben willst. Eine Affäre mit jemandem einzugehen, wo emotionale Nähe nicht möglich war, heisst einfach, diese Nähe nicht zuzulassen und an der Oberfläche zu bleiben. Wenn Du dies ein paar Mal wiederholst, wie soll denn dann Dein System je wieder Nähe zulassen. Und wenn Du Nähe nicht mehr zulassen kannst, weiss ich nicht, wie Du dann längere Beziehungen leben willst, und schon gar nicht, wie diese dann erfüllend sein sollen. Drittens, wer nicht alleine sein kann, wird auch nie in einer Beziehung sein können. Und ich vermute stark, dass ihr beide einfach nicht alleine sein könnt.


schon alleine die Formulierung wirkt auf mich kalt und so gar nicht mit Emotionen gefüllt. Du hast nicht mal eine gescheite Beschreibung für das, was ihr macht. Bitte wach auf!

Alles Gute, Kurt
 
  • #10
Bin zurzeit in einer ähnlichen Situation.
Wir haben beide seit dem Ende der Beziehung Kontakt zueinander und suchen beide keinen neuen Partner.
Zudem bin ich seine engste Vertraute. Wir treffen uns ca einmal pro Woche, manchmal auch seltener, und kochen, tauschen uns über unser gemeinsames Interesse aus und haben Sex, wenn wir es beide wollen.
Seit es keine Erwartungen mehr gibt, verstehen wir uns wieder gut. Eine Beziehung ist aber von beiden Seiten nicht mehr gewollt, weil es uns seitdem besser geht.
Allerdings hat die Leidenschaft bei mir abgenommen, weil mir zwischen den Treffen die leidenschaftlichen Nachrichten fehlen. Wenn wir uns trennen, hören wir bis zum nächsten Treffen nichts von einander und ich merke, wie ich immer seltener an ihn denke und ihn immer mehr als guten Freund sehe.
 
  • #11
Diese Konstellation kann nur funktionieren, wenn auf beide Seite nur sexuelle und keine romantische Gefühle vorhanden sind. Wäre es in so in deinem Fall, bräuchtest du Bestätigungen von fremden Menschen nicht. Daher empfehle ich dir die Finger von dieser Konstellation zu lassen.

W(26)
 
  • #12
Liebe Carpe, du beschreibst (#9) das, was ich sehr ähnlich erlebt habe. Es ging (und geht) über viele Jahre, fast 15. Wenige Jahre nach der Trennung haben wir uns wieder gesehen, verreisten sogar zusammen - und hatten Sex. Der wurde mit den Jahren weniger und ist heute keine Thema mehr. Dennoch blieben wir unverändert »allerbeste Freunde«. Das ist ein sehr schönes Gefühl, ohne Ängste, ohne eingeschränkt zu sein - wir haben beide längst neue Partner, die kein Problem darin sehen; weil wir uns klar genug verhalten und keine »Gefahr« für sie droht.

Das widerlegt, was hier so oft verteufelt wird: anhaltenden und gut funktionierenden Kontakt zu der vergangenen Liebe/Ehe. Ohne Eifersüchteleien und Kränkungen - gleichzeitig erhalten wir uns Wertvolles. Das setzt Reife und die Bereitschaft voraus, verzeihen zu können, auch sich selbst.
 
  • #13
@Amytan:
Ich bin auch kein Freund von Kontaktsperre nach dem Ende einer Beziehung, es sei denn man bleibt dadurch in einer emotionalen Abhängigkeit oder es sind gravierende Dinge wie Betrug vorgefallen.
Es entspricht nicht meiner Einstellung, den Menschen in einer Beziehung zu konsumieren und anschliessend weg zu schmeißen.
Meine Trennungen verliefen immer im Guten und wir blieben in Kontakt. Wegen der Entfernung mittlerweile nur noch schriftlich, bis auf meinen letzten Partner, der in meiner Nähe wohnt.
Und es ist erstaunlich, wie gut man sich verstehen kann, wenn man keine Beziehung mehr hat. Ich weiß noch, wie empfindlich mein Ex-Freund während der Beziehung war, wenn er sich kritisiert fühlte. Er witterte in jeder Aussage Kritik oder Erwartungen und wirkte oft gereizt. Seit wir befreundet sind, kann ich mit ihm völlig normal kommunizieren. Der Druck, gefallen zu müssen, ist weg und der entspannte Charakter kann wieder zum Vorschein kommen. Manche Menschen sind eben besser in einer Freundschaft, als in einer Beziehung. Zumindest trifft das auf uns zu.
 
  • #14
Liebe Carpe, du beschreibst (#9) das, was ich sehr ähnlich erlebt habe. Es ging (und geht) über viele Jahre, fast 15. Wenige Jahre nach der Trennung haben wir uns wieder gesehen, verreisten sogar zusammen - und hatten Sex. Der wurde mit den Jahren weniger und ist heute keine Thema mehr. Dennoch blieben wir unverändert »allerbeste Freunde«. Das ist ein sehr schönes Gefühl, ohne Ängste, ohne eingeschränkt zu sein - wir haben beide längst neue Partner, die kein Problem darin sehen; weil wir uns klar genug verhalten und keine »Gefahr« für sie droht.

Das widerlegt, was hier so oft verteufelt wird: anhaltenden und gut funktionierenden Kontakt zu der vergangenen Liebe/Ehe. Ohne Eifersüchteleien und Kränkungen - gleichzeitig erhalten wir uns Wertvolles. Das setzt Reife und die Bereitschaft voraus, verzeihen zu können, auch sich selbst.
Ich sehe darin eher Probleme mit Trennungen...dieses langsam auslaufen lassen ...man kann sich auch konsequent trennen, ohne den anderen hassen zu müssen....

Wenn eure Beziehung zu wertvoll ist, warum habt ihr sie dann aufgegeben ?
 
  • #15
Und das wir Menschen unser Handeln von unseren Emotionen entkoppeln können, ist ein Märchen :)

Frag dich doch einfach mal selbst, anstatt andere, warum du dich durch Sex mit ihm, weiterhin verbunden fühlen willst ?
 
  • #16
Das widerlegt, was hier so oft verteufelt wird: anhaltenden und gut funktionierenden Kontakt zu der vergangenen Liebe/Ehe.

Ja kann sein. Aber ihr beide habt bis dahin auch schon eine Lebens Reise hinter Euch bis ihr an diesem Punkt angelangt seit.
Ihr habt eure Trennung auf diese Weise Gemeinsam verarbeitet und seid nun in der nächsten Stufe angekommen.
Dieses verteufeln ruht eher darauf, dass die Kontakte zur/m Ex sehrwohl die Gefahr birgt, dass eine unverdaute Beziehung dann auch noch nicht wirklich vorbei ist.
Und dann haben neue Partner ein verständliches Problem damit.
Aber schön wir ihr es hinbekommen habt.
So kann es auch gut gehen.

m48
 
Top