G

Gast

Gast
  • #1

Aus-der-Reserve-locken-Spielchen - spielen die auch Männer?

Hallo,

von Frauen kennt man ja im allgemeinen die Spielchen mit Kühlheit, sich rar machen oder den Mann mit einem anderen eifersüchtig zu machen um sich bei dem auserkorenen Kandidaten interessanter zu machen und zu testen.
Meine Frage ist nun, spielen solche Spielchen auch Männer? Gerade wenn sie bei einer Frau nicht wissen woran sie sind und sie austesten wollen? Weil sie vielleicht zu schüchtern sind um ihr die Gefühle zu zeigen bzw. mit ihr darüber zu reden?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich finde die Frage etwas ungeschickt formuliert.
Spielchen spielen ist etwas für kleine Mädchen und kleine Jungs - Männer und Frauen sollten ein genügend großes Selbstbewusstsein haben, um so einen Unsinn nicht zu machen.

Aber, wenn man über diesen Punkt hinweg sieht, ja, dann denke ich, dass es dieselben armen Seelen auch unter Männern gibt, die das nötig haben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Jein. Rar machen und kühl verhalten tue ich mich als Mann durchaus auch. Das dann aber weniger als kalkuliertes Spiel, sondern eher aus Selbstschutz oder weil ich denke, daß ich bei der Dame keine Chance habe. Aus der Reserve locken konnte ich damit aber noch keine Frau. Das scheint bei diesem Verhalten wohl eher ein Privileg der Frauen zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS!

Meiner Meinung existieren solche sog. "Spielchen" immer.. man versucht beim neuen (potentiellen) Partner seine eigenen Grenzen auszutesten, schauen wie der andere darauf reagiert, wie weit man gehen kann, etc. - das machen sowohl Männer als auch Frauen, sei es unbewusst oder bewusst.

Lg, w 20
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde nie Spielchen spielen, wüsste wohl auch gar nicht wie und warum überhaupt.
Wenn man sich hier durch das Forum liest, dürfte schnell klar sein, dass Männer häufig nur spielen wollen.

Was wäre sonst von einem Mann zu halten, der monatelang extrem auffällig und interessiert tuend eine Frau mit seinen Blicken fixiert, und sobald diese Frau durch ein zaghaftes Lächeln auch Interesse signalisiert, ist er schon weg.

Oder ein Mann, der eine Frau auf sehr direkte Weise anbaggert und noch während des Anbaggerns einen Rückwärtsgang einlegt, als er feststellt, dass die Frau ihn durchaus mag, und sich seitdem regelrecht vor ihr versteckt, wenn er sie nur von Weitem sieht.

Oder ein Mann, der nur am Arbeitsplatz heiß flirten und küssen will, sonst aber merkwürdigerweise nie Zeit für die Frau hat. Und nicht zu vergessen die vielen Männer, die den Frauen sagen, wie schön es war und dass man sich bald wieder treffen sollte, sich dann aber nicht mehr melden bzw. nicht mehr antworten.

Für den-/diejenige, die dann schon Gefühle investiert hat, ist sowas immer äußerst bitter.

w, 45
 
  • #6
Ich spiele keine solchen "Spielchen" - und ich mache Keine mit.
Wer sich so verhält, dann nehme ich an: Kein Interesse.
Was zwar das Gegenteil sein könnte, aber dann hat Derjenige seine Chancen "verspielt."
 
G

Gast

Gast
  • #7
von Frauen kennt man ja im allgemeinen die Spielchen mit Kühlheit, sich rar machen oder den Mann mit einem anderen eifersüchtig zu machen um sich bei dem auserkorenen Kandidaten interessanter zu machen und zu testen.
Meine Frage ist nun, spielen solche Spielchen auch Männer? Gerade wenn sie bei einer Frau nicht wissen woran sie sind und sie austesten wollen? Weil sie vielleicht zu schüchtern sind um ihr die Gefühle zu zeigen bzw. mit ihr darüber zu reden?

Sicherlich wird es welche geben, die das machen. Einfach, weil es hinreichend viele Männer mit verschiedenen Charakteren gibt.

Ich selbst habe wenig dafür übrig, ich bin für Klarheit. Wenn sich eine Frau mir gegenüber rar macht oder einen anderen Mann an ihre Seite nimmt (um mich eifersüchtig zu machen), dann geht der Schuss einfach nach hinten los, weil ich denke, dass sie kein Interesse hat. Die Konsequenz ist, dass ich sofort auf Abstand gehe.

Diese Spielchen haben meiner Ansicht nach meistens eines zur Folge: Enttäuschung. Weil der andere eben nicht so reagiert, wie man sich das gedacht hat.
 
G

Gast

Gast
  • #8
den Mann mit einem anderen eifersüchtig zu machen um sich bei dem auserkorenen Kandidaten interessanter zu machen und zu testen.

Ein klares Frauending. Als Mann weiß ich, daß dieser Schuß nach hinten losgeht. So eine Frau will ich nämlich nicht. Also werde ich mich auch selbst hüten, solche "Spielchen" zu versuchen, wenn mir etwas an der Frau liegt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Meistens werden solche Spielchen von Menschen gespielt, die nicht wissen was sie wollen. Das ist unabhängig vom Geschlecht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ach, diese "Spielchen" werden doch von Männern und Frauen gleichermaßen betrieben. Auch dieses "eifersüchtig machen" übrigens auch. Das gehört für mich offen gestanden in die Teenagerjahre. Meine Energie ist mir da jedenfalls zu schade für und ich kenne in meinem Freundes-/Bekanntenkreis genug, die es ebenso sehen. Reserviertheit heißt da eher "sorry kein Interesse" und nicht "bitte bemühe dich um mich"....
 
G

Gast

Gast
  • #11
Reserviertheit heißt da eher "sorry kein Interesse" und nicht "bitte bemühe dich um mich"....

Bevor ich so ein Urteil fälle, würde ich nachfragen. Oft ist es so, dass es andere Gründe gibt, weil Frau z.B. reserviert ist. Mein Grund war, dass er trotz meiner Bitte bzw. Wunsches, dass er mir mehr Fragen stellt, dies nicht tat und die Gespräche mit ihm immer uninteressanter wurde, weil er immer mehr monologisierte und ich mich daraufhin dann zurück zog.

Ich bedauerter das sehr, aber mehr als dem Mann sagen, was ich vermisse, kann ich nicht machen. Wenn er darauf nicht reagiert, agiert oder darüber nachdenkt, tja dann ist es wohl normal, dass Frau sich zurück zieht, oder?

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Eine Frau die schon in der Kennenlernphase "Spielchen spielt" disqualifiziert sich für mich sofort. Sollte es zu einer Beziehung kommen, darf ich mir der gewohnten Machtproben sicher sein - und daran habe ich überhaupt kein Interesse, weil es meiner Einstellung zu einer gesunden Partnerschaft widerspricht.

Aber ja, ich spiele sie dann auch - weil ich sie auf Grund meines verlorenen Interesses immer gewinne. Wie Frau dann die "Niederlage" interpretiert ist mir recht egal.
 
G

Gast

Gast
  • #13
dass er trotz meiner Bitte bzw. Wunsches, dass er mir mehr Fragen stellt, dies nicht tat und die Gespräche mit ihm immer uninteressanter wurde

Wenn DU es nichts machst wie ICH es will, ziehe ICH mich zurück, also verhalte dich gefälligst so, wie ich es will. Mit einem Wort: Spielchen.

Ich selbst stelle auch keine Fragen, ich mag das nicht. Entweder die Frau erzählt von sich aus, oder das Thema findet eben (vorerst) nicht statt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn eine Frau sich ein bisschen rar macht, ist das meiner Meinung nach kein Spielchen. Bei Elitepartner trennt sich danach schnell die Spreu vom Weizen. Männer, die auf eine schnelle Nummer aus sind, neigen dazu, eine Frau schon zu löschen, wenn sie sich nicht innerhalb von wenigen Stunden meldet. Männer, die wirklich an dieser Frau interessiert sind, bringen mehr Geduld auf.

Männer spielen hier übrigens andere Spielchen. Da werden massenweise unpersönliche Partneranfragen verschickt, angeblich, weil man die angeschriebene Frau hochinteressant findet und unbedingt kennen lernen möchte. Nach Freischaltung des Fotos kommt dann nicht einmal eine Antwort wie "sorry, du bist leider nicht mein Typ", sondern das Profil wird sofort gelöscht.

Frauen lesen also wirklich interessierte Männer aus, indem sie sie ein bisschen warten lassen. Männer betreiben häufig Fotoauslese und suchen sich dann die für sie attraktivste Frau aus. Beides sind eher Strategien, um Mr. oder Mrs. Right zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Gerade wenn sie bei einer Frau nicht wissen woran sie sind und sie austesten wollen? Weil sie vielleicht zu schüchtern sind um ihr die Gefühle zu zeigen bzw. mit ihr darüber zu reden?

Ja, tue ich. Wenn man sich z.B. aus Schüchternheit oder Unsicherheit rar macht, dann sind das m.E. aber nicht unbedingt Spielchen, sondern ist wohl eher menschlich.

m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Männer spielen hier übrigens andere Spielchen. Da werden massenweise unpersönliche Partneranfragen verschickt, angeblich, weil man die angeschriebene Frau hochinteressant findet

Das ist kein Spielchen, das nennt man "Serienbrief". Natürlich scheinen solche Elemente gehäuft aufzutreten, ganz einfach weil sie mit ihren Anfragen alles überfluten. Das bedeutet aber nicht, daß es sich um typisch männliches Verhalten handelt, der Rest fällt nur dazwischen kaum noch auf.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Eher nicht. Aber Frauen interpretieren es gerne so. Ich hatte auch mal einen Mann, der stellte sich auf "Reserve-locken-Spielchen". Er lag 8 Jahre auf dem Sofa, es gab keine Aufmerksamkeiten, Zuneigungen oder Beachtung und Geschenke zu Geburtstag und Weihnachten. Irgendwann habe ich mich getrennt, denn ich habe vom Leben einfach ein bißchen mehr erwartet. Damals habe ich es noch so kühn interpretiert: "er will mich nur aus der Reserve locken", aber damals war ich auch noch ein dummes, verschüchtertes Huhn, ohne Ahnung.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn DU es nichts machst wie ICH es will, ziehe ICH mich zurück, also verhalte dich gefälligst so, wie ich es will. Mit einem Wort: Spielchen.

Ich selbst stelle auch keine Fragen, ich mag das nicht. Entweder die Frau erzählt von sich aus, oder das Thema findet eben (vorerst) nicht statt.

Frau hat sich genau nach seinem Denken zu verhalten, nur weil er das Fragen nicht mag, dann muss halt Frau von sich aus erzählen? Warum?

Hier merkt Mann nicht, dass er selber das Spielchen treibt, was Frau angeblich treibt, aber nicht macht und er nicht mitspielen will.

Ich finde so ein Verhalten kindisch.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Gerade wenn sie bei einer Frau nicht wissen woran sie sind.

Ich, m, vermute, dass du ihm nicht gesagt oder gezeigt hast, dass du interessiert bist.
Da du ja anscheinend nicht interessiert bist kann er dich ja auch nicht eifersüchtig machen.
Die Handlungen deines Schwarms kann ich da gut verstehen, denn es wäre "grob fahrlässig" von ihm sich nicht nach anderen Objekten der Begierde umzusehen.

Also zeig ihm dein Interesse, und du wirst sehen wie schnell sich ein anständiger Mann nur dir widmet.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo FS

Es gibt nur 2 Situationen wo ein Mann durch ungezügeltes Schwärmen für andere Frauen dich eifersüchtig machen kann.
1. Ihr seid ein Paar.
2. Ihr befindet euch in der Kennenlernphase und habt euch schon euer gegenseitiges Interesse signalisiert.
Du sagst selbst, der Mann sei unsicher über deine Gefühle für ihn.
Solltest du trotzdem du ihm über deine Gefühle im Unklaren läst Interesse an ihm haben, dann solltest du dir als erstes die Frage stellen, warum gebe ich mich bei einem Mann den ich sehr mag und an dem ich interessiert bin die Unnahbare, Eisprinzessin und mache mich künstlich rar spiele also selbst Spielchen.
Also zeige im dein wahres Ich und für einen anständiger Mann der sich für dich interessiert sind andere Flirts respektive Frauen Luft.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Diese "hard to get"-Spielchen sind bei Frauen gar nicht so selten. Jetzt kommt es halt auf den Typus des anderen an: Ist er ein "Jäger", dann wird er sich umso mehr bemühen, weil er sie ja unbedingt "erlegen" will. Ist er das nicht (so wie ich z.B.), dann findet er das Verhalten total sinnlos und albern, erkennt darin vielleicht sogar das Bedürfnis, sich interessanter machen zu wollen, als man ist und lässt die Finger von der Frau.

Spielen diese Spiele Männer auch? Ich würde mal behaupten, dass das ein Spiel von Mädchen (und Frauen, die noch Mädchen sind) und vllt. pupertierenden Jungs ist. Ein Mann (damit meine ich 95% der Art) hat mit Sicherheit kein Interesse an solchen Spielen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Leider können viele Menschen nur schwer damit umgehen, wenn sich jemand ernsthaft für sie interessiert. Sobald sie sich der Gefühle einer Person zu sicher sind, fangen die Spielchen an. Manchmal merkt man das gar nicht und fragt sich immer wieder, warum das Objekt der Begierde sich so widersprüchlich verhält. Aber auch hier gilt - wie so oft - der Spruch: Aus Erfahrung wird Mann/Frau klüger.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Spielen diese Spiele Männer auch? Ich würde mal behaupten, dass das ein Spiel von Mädchen (und Frauen, die noch Mädchen sind) und vllt. pupertierenden Jungs ist. Ein Mann (damit meine ich 95% der Art) hat mit Sicherheit kein Interesse an solchen Spielen.

Manchmal ist so ein Verhalten aber doch gar keine böse Absicht und auch kein pubertäres Spiel, sondern Mann/Frau ist sich einfach nur sehr unsicher, hat schlicht und ergreifend Angst vor Zurückweisung und distanziert sich deshalb. In so einer Situation würde ich weder Mann noch Frau einen Vorwurf machen, und insbesondere legen so ein Verhalten durchaus auch Männer an den Tag.

Schlimm ist es dann, wenn es beiden so geht.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Spielen diese Spiele Männer auch? Ich würde mal behaupten, dass das ein Spiel von Mädchen (und Frauen, die noch Mädchen sind) und vllt. pupertierenden Jungs ist. Ein Mann (damit meine ich 95% der Art) hat mit Sicherheit kein Interesse an solchen Spielen.

Hier kann Mann sich sehr irren. Vielleicht spiegelt die Frau nur sein Verhalten und er merkt es nicht?

Ist mir schon mehrfach passiert, dass hinterher raus kam, dass er eigentlich nicht mehr wollte und zu feige und zu unreif war, die Bekanntschaft zu beenden. Also hat er "Spielchen" gespielt bzw. doofes Verhalten gezeigt und Frau hat das gemerkt, sich distanziert und jetzt ist Mann sehr klug und wirft ihr vor, dass sie Spielchen treibt, dabei hat er sie geschickt manipuliert und ihr die Schwarze Peter Karte zugeschoben. Als Frau dann weg war, ist Mann erleichtert.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich denke schon, dass dieses absichtliche Sich-Zurückziehen, um den anderen aus der Reserve zu locken, typisch weiblich ist. Mag Ausnahmen geben, aber in der Regel sind Männer doch zu einfach gestrickt, um sich solche Spielchen auszudenken. Ob die Strategie funktioniert, darüber müssen wohl Frauen urteilen. Kann schon sein, dass manche Kerle drauf anspringen.
Bei mir funktioniert es jedenfalls ziemlich schlecht, ich finde Spielchen nervig und albern. Kein Jagdtrieb, der dadurch angestachelt wird. Wenn Frau mir sagt, dass sie kein Interesse an mir hat, war's das. Und zwar nicht beim dreitausendeinhundertzwölften Mal, sondern beim ersten Mal.
Irgendwie denke ich mir manchmal, dass Frauen so ein Verhalten häufig an den Tag legen, weil ihnen allerlei fragwürdige Frauenblättchen und superdämliche Männer-Ratgeber in Buchform dazu raten.
 
Top