G
Gast
Gast
- #1
Aus einem großen Jungen einen Mann machen, wie?
Mein Partner ist für sein Alter sehr kindisch. Er ist 37 und ich bezeichne ihn eher als großen Jungen. Wir sind schon seit der Jugend zusammen, aber je älter ich werde, desto mehr merke ich, dass bei ihm irgendwas falsch tickt oder er in eine Art Kindchenstadium zurückfällt. Mir gefällt das gar nicht mehr, ich möchte wieder einen richtigen erwachsenen Mann haben. Er verhält sich in meinen Situationen einfach nur wie unflegelhafter Bengel, dem man ständig zurechtweisen möchte.
Z.b. im Lokal isst er so schnell sein essen, dass alles aus dem Teller fällt. Das lässt er dann liegen und ich mache es weg, weil er es scheinbar nicht alleine kann. Am Schluss schmeißt er dann die zerknüllte Serviette unter den Tisch und schaut mir dabei tief in die Augen. Der denkt wohl, ich merke das nicht?! Danach leert er den Salzstreuer in seine Tasche aus und nimmt die ganzen Zahnstocher mit (ist ja kostenlos in seinen Augen und sowas braucht er daheim). Daheim setzt er sich gleich an den PC und spielt Videospiele. Ist er dann erstmal in seinem Element, artikuliert er sich nur noch in Jungensprache "peng peng, Kommandeur", "alles roger". Manchmal könnte ich ihm echt eine Backpfeife dafür geben. Das geht dann so weiter, wenn wir abends im Bett liegen. Er sortiert seine Zeichentrickfilme und Hörspielkassetten aus der Jugend und verfällt in nostalgische Momente. Er macht eigentlich gar nichts, was andere Männer in seinem Alter machen. Er trinkt kein Bier und keinen Kaffee und nimmt auch sonst keine Drogen. Ich frage mich, warum er so anders ist als andere?
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass er viele Freunde hat. Seine Kumpels sind größtenteils verheiratet und kennen das Problemen mit ihm und würden ihn vom Verhalten auch eher wie einen Anfang 20 jährigen einschätzen. Ist das normal?
Z.b. im Lokal isst er so schnell sein essen, dass alles aus dem Teller fällt. Das lässt er dann liegen und ich mache es weg, weil er es scheinbar nicht alleine kann. Am Schluss schmeißt er dann die zerknüllte Serviette unter den Tisch und schaut mir dabei tief in die Augen. Der denkt wohl, ich merke das nicht?! Danach leert er den Salzstreuer in seine Tasche aus und nimmt die ganzen Zahnstocher mit (ist ja kostenlos in seinen Augen und sowas braucht er daheim). Daheim setzt er sich gleich an den PC und spielt Videospiele. Ist er dann erstmal in seinem Element, artikuliert er sich nur noch in Jungensprache "peng peng, Kommandeur", "alles roger". Manchmal könnte ich ihm echt eine Backpfeife dafür geben. Das geht dann so weiter, wenn wir abends im Bett liegen. Er sortiert seine Zeichentrickfilme und Hörspielkassetten aus der Jugend und verfällt in nostalgische Momente. Er macht eigentlich gar nichts, was andere Männer in seinem Alter machen. Er trinkt kein Bier und keinen Kaffee und nimmt auch sonst keine Drogen. Ich frage mich, warum er so anders ist als andere?
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass er viele Freunde hat. Seine Kumpels sind größtenteils verheiratet und kennen das Problemen mit ihm und würden ihn vom Verhalten auch eher wie einen Anfang 20 jährigen einschätzen. Ist das normal?