G

Gast

Gast
  • #1

Aus welchem Grund heiratet man heute noch?

 
G

Gast

Gast
  • #2
ich finde das einfach romantisch. Ein toller Liebesbeweis!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Weil man sich durch Steuervorteile mehr leisten kann und sich das dann natürlich auch positiv auf die Beziehung auswirkt. Außerdem habe ich gelesen, dass verheiratet Menschen weniger an Depressionen leiden und gesünder leben!!!
 
  • #4
Meistens: Tradition. Weil die Familie es erwartet. Weil das Fest so schön romantisch ist. Weil man es eben macht. Letztlich alles keine guten Gründe.

Einziger letzter sinnvoller Grund: Gemeinsame Kinder. Da sind die Rechte, Pflichten und Familienverhältnisse dann klar geregelt.
 
H

hudsonhawk

Gast
  • #5
Frederika hat Recht. Der einzige gute Grund, heute noch zu heiraten sind gemeinsame Kinder.

Bei anderen Gründen sollte man es lieber lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@Frederika: warum ist es kein guter Grund etwas zu tun weil es schön, romantisch und traditionell ist? Traditionen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Kultur! Wenn es sich dann noch um eine Tradition handelt, die für alle Beteiligten ein positives Erlebnis und gemeinsame Erinnerungen bedeutet, kann ich daran nichts schlechtes finden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
gerade habe ich gelesen,dass erstaunliche 60% der Frauen und 50% der Männer (in Deutschland) die Ehe als nicht mehr zeitgemäß einstufen. Hätt ich nicht gedacht!
Für mich gehört es einfach dazu, kann aber auch verstehen wenn Paare nicht heiraten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Durch die Heirat kannst Du Deinen Partner noch besser und sicherer an Dich binden. Bei einer Scheidung überlegt man länger, als bei einer einfach Trennung. Ist also gut geeignet, um auf den Topf den Deckel zu pressen ;o)

Naja, mal ernsthaft: Aus romantischen Motiven vielleicht? Steuererleichterung ist auch drin, aber das als Grund nehmen? Nee, danke. Gibt allerdings auch Menschen, die würden gern einmal heiraten, um einen der Meilensteine in ihrer Lebensplanung zu erreichen.
Also in meinem Fall, wäre es überwiegend aus romantischen Gründen. Dann aber auch am liebsten im Frühjahr oder Sommer in irgendeiner kleinen Bergkapelle mit malerischer Blumenwiese und Kuh daneben (vorher heimlich die Geburtsurkunden ins Gepäck schummeln und samstags den örtlichen Standesbeamten aus dem Bett klingeln). Mit der restlichen Familie kann man später immer noch nachfeiern.

deBaer
 
Top