• #1

Aus welchen Gründen habt Ihr Euch die letzten Male getrennt?

Wenn Ihr an Eure letzten beiden Partnerschaften (nicht Kurzbeziehungen, Versuche, Affären) denkt und Ihr selbst Euch aktiv getrennt habt, was waren die tatsächlichen Gründe, die zur Entscheidung zur Trennung geführt haben? Wieviele Komponenten haben eine Rolle gespielt, was davon war letztlich entscheidend? Wie genau habt Ihr die Entscheidung überlegt oder war es spontan?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sehr schöne Frage:

Ich habe mich die letzten male immer !!! aus einem Grund getrennt:

Zu wenig Interesse, zu viel Unsicherheit seinerseits...trotz vieler Komplimente, Wertschätzung und viel Kontakt von männlicher Seite aus.. offenbar war man nich sehr offen oder ehrlich mir gegenüber. Oder es hat einfach nicht gepasst :)

...zu wenig Bemühung, zu wenig Leistung, zu wenig Sicherheit sind immer einer der wichtigsten Punkte, die mich hemmen.

w27
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe mich getrennt, weil ich mich in jemand anderes verliebt habe.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe mich getrennt, weil er mich nicht geliebt, sondern nur benutzt hat.
 
  • #5
Ich habe mich getrennt, weil er der Beziehung nicht die Aufmerksamkeit, Zuwendung und Zeit gegeben hat, die ich gebraucht hätte um glücklich oder zumindest zufrieden zu sein. Das lief schon über einen langen Zeitraum so und er konnte bzw. wollte auch für die Zukunft nicht seine Prioritäten überdenken und diesen Zustand verändern.
 
G

Gast

Gast
  • #6
weil er immer mehr auf Distanz ging und mich damit praktisch dazu zwingte, Schluss zu machen. Das war eine Trennung trotz vorhandener Liebe meinerseits. Ich zweifle oft daran ob es eine richtige Entscheidung war. Hoffe, die Liebe wird bald vergehen, macht ja alles nur schlimmer, zu wissen, dass er wohl nie etwas außer Begehren und leichter Verliebtheit empfunden hat. Mein Ego ist ziemlich angekratzt.
 
  • #7
Weil wir uns nicht mehr liebten, weil er mich belogen und betrogen, psychisch klein gemacht hat.
Entscheidend ist ersteres, die abhanden gekommene Liebe auf beiden Seiten.
Ich habe mich etwa 5 Jahre mit dieser Entscheidung gequält, weil eben nach langjähriger Ehe Ängste, Verluste u. a. damit verbunden sind, weil der Gang zum Anwalt nicht leicht fällt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe mich getrennt, weil er der Beziehung nicht die Aufmerksamkeit, Zuwendung und Zeit gegeben hat, die ich gebraucht hätte um glücklich oder zumindest zufrieden zu sein. Das lief schon über einen langen Zeitraum so und er konnte bzw. wollte auch für die Zukunft nicht seine Prioritäten überdenken und diesen Zustand verändern.

Und was war dein Anteil an der Misere? Keiner ?
 
  • #10
Meine Gründe:
1. Umzug aus beruflichen Gründen meinerseits und darauf kam Eifersucht ihrerseits vom Allerfeinsten.
2. Ging auseinander, weil Madame sich nicht an einer konstruktiven Beziehung beteiligen wollte.
3. Multiple bzw. schizophrene Persönlichkeit (Trennung auf Anraten der Ärzte)
4. Verstorben
 
G

Gast

Gast
  • #11
Grund war:
Beziehung wurde zur Fernbeziehung, konnte sich von Familie nicht lösen, Konsumzwang,
Profilierungssucht, sehr einfaches Wesen, Realitätsferne.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo Frederika, ich habe mich getrennt, weil ich

1.) den Eindruck hatte, dass ich nicht die Frau bin, die er sich wünscht.
2.) Er ein unglaublich dynamischer, aktiver, umtriebiger und agiler Mensch ist/war und ich seinem Tempo nicht folgen konnte.
Mein Versäumnis war/ist u.a. vermutlich, dass ich in Beziehungen fast zur Selbstaufgabe neige und den anderen somit evtl. auch dazu verführe, immer mehr an mir ändern/verändern zu wollen, was ich dann irgendwann doch nicht mehr aushalten kann.

w/49
 
G

Gast

Gast
  • #13
Vielleicht habe ich mich nicht so ausgedrückt, dass Du das verstehen kannst: Mein Anteil bestand darin, dass ich mehr Aufmerksamkeit, Zuwendung und Zeit von ihm verlangt habe, als er geben konnte oder wollte.

Ich habe dich sehr gut verstanden: Du wolltest keinen Kompromiss eingehen? War dir die Beziehung so wenig wert? Das käme für mich (w) nicht in Frage, wenn er mir viel bedeutet.

Wenn er dir keine Aufmerksamkeit, Zuwendung und Zeit geben konnte/wollte, warum hat er dir nicht gesagt, dass er dich nicht liebt? Warum musst du dich dann trennen? Warum lässt du ihm diesen einfachen Weg? Er nimmt alles Gute mit solange und in dem Maße, wie es ihm passt und du machst ihm den Ausstieg auch noch so leicht? Was glaubst du, wie er mit der nächsten, für die er nicht genug empfindet, umgehen wird?
Das ist einfach nur schwach - von euch beiden. Obwohl ich deine Art des "Selbstschutzes" auf der Verstandesebene gut nachvollziehen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Meine Gründe:
1. Umzug aus beruflichen Gründen meinerseits und darauf kam Eifersucht ihrerseits vom Allerfeinsten.
2. Ging auseinander, weil Madame sich nicht an einer konstruktiven Beziehung beteiligen wollte.
3. Multiple bzw. schizophrene Persönlichkeit (Trennung auf Anraten der Ärzte)
4. Verstorben

Da hier die Gründe für Trennungen aus Langzeitbeziehungen gefragt wurden, nehme ich an, dass du schon bedeutend älter bist? Wie lange haben diese Beziehungen gedauert?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo Frederika, ich habe mich getrennt, weil ich

1.) den Eindruck hatte, dass ich nicht die Frau bin, die er sich wünscht.
2.) Er ein unglaublich dynamischer, aktiver, umtriebiger und agiler Mensch ist/war und ich seinem Tempo nicht folgen konnte.
Mein Versäumnis war/ist u.a. vermutlich, dass ich in Beziehungen fast zur Selbstaufgabe neige und den anderen somit evtl. auch dazu verführe, immer mehr an mir ändern/verändern zu wollen, was ich dann irgendwann doch nicht mehr aushalten kann.

w/49

- Woran hast du das gemerkt?
- Das kann ich mir nicht vorstellen - ihr habt euch doch irgendwann einmal zusammengefunden? Was war da anders? (Es wurde hier nach Trennungen aus Langzeitbeziehungen gefragt, nicht nach Kurzzeitbeziehungen).
- Warum "verführst" du ihn dazu, immer mehr an dir zu verändern? Wenn er dich liebt, dich als Persönlichkeit sieht und wenn er erwachsen genug ist, wird er nicht versuchen, dich zu ändern. Hattest du da nicht zuviel Angst und eine falsche Selbsteinschätzung?
 
  • #16
Ich habe dich sehr gut verstanden: Du wolltest keinen Kompromiss eingehen? War dir die Beziehung so wenig wert? Das käme für mich (w) nicht in Frage, wenn er mir viel bedeutet.

Es ist erstaunlich, dass es Dich so sehr interessiert, wie die Beziehung eines für Dich wildfremden Menschen (also meine) beendet wurde. Noch erstaunlicher ist, dass Du ohne Kenntnis der konkreten Umstände und ohne einen der Beteiligten zu kennen, mir persönliche Vorwürfe machst.

Die Details werde ich hier trotzdem nicht breittreten. Das war etwas, das mein Ex und ich miteinander zu regeln hatten und genau das haben wir getan. Fremde Menschen geht das nichts an. Du musst also schon mir die Beurteilung überlassen, was für mich als Kompromiss tragbar war und was nicht. Und Du kannst zur Kentnis nehmen, dass es hier eben keiner möglich war, mit dem beide Seiten hätten leben können.

Wenn er dir keine Aufmerksamkeit, Zuwendung und Zeit geben konnte/wollte, warum hat er dir nicht gesagt, dass er dich nicht liebt?

Woher meinst Du das zu wissen? Du kennst weder ihn noch mich und auch nicht die Umstände. Entwickelst Du hier einfach nur eine blühende Phantasie oder projizierst Du eigene Erfahrungen auf einen wildfremden Menschen (auf mich)?

Warum musst du dich dann trennen? Warum lässt du ihm diesen einfachen Weg? Er nimmt alles Gute mit solange und in dem Maße, wie es ihm passt und du machst ihm den Ausstieg auch noch so leicht?

Woher weißt Du, dass er das mitgenommen hat, was ihm passte und dass der Ausstieg für ihn leicht war? Auch hier frage ich mich, ob Du phantasierst oder projizierst. Und vor allem, warum...
Nur soviel von mir: Von toten Pferden sollte man absteigen. Warum sollte man sich und sein Gegenüber sinnlos weiter quälen?

Was glaubst du, wie er mit der nächsten, für die er nicht genug empfindet, umgehen wird?

Das geht mich nichts an. Es ist auch nicht meine Aufgabe, ihn für zukünftige Freundinnen zu "erziehen".

Das ist einfach nur schwach - von euch beiden. Obwohl ich deine Art des "Selbstschutzes" auf der Verstandesebene gut nachvollziehen kann.

Auch hier gilt: Du kennst weder mich noch ihn und auch nicht die Umstände. Da man ohne jede Kenntnis der Sachlage nach meiner Erfahrung kein Urteil fällen kann, kann ich diese Aussage einfach nicht ernst nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es ist erstaunlich, dass es Dich so sehr interessiert, wie die Beziehung eines für Dich wildfremden Menschen (also meine) beendet wurde.

Woher meinst Du das zu wissen? Du kennst weder ihn noch mich und auch nicht die Umstände. Entwickelst Du hier einfach nur eine blühende Phantasie oder projizierst Du eigene Erfahrungen auf einen wildfremden Menschen (auf mich)?

Auch hier gilt: Du kennst weder mich noch ihn und auch nicht die Umstände. Da man ohne jede Kenntnis der Sachlage nach meiner Erfahrung kein Urteil fällen kann, kann ich diese Aussage einfach nicht ernst nehmen.

Deine Art der Antwort ist für mich nicht diskutabel. Ich habe eben gefragt.
Ich meine nichts zu wissen und ich habe nicht genug blühende Phantasie um irgendetwas zu projezieren.
Das sind Beobachtungen, die ich verschiedene Male gemacht habe. Zur Vervollständigung meiner Beobachtungen habe ich dich hier gefragt.
Aber danke für deine Mühe, zurückzuschreiben. Wenn auch auf eine Art, die für mich eine weitere Diskussion mit dir ausschließt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich habe mich getrennt, weil ich in fast 20 Jahren immer nur stark sein musste, für alles verantwortlich war aber nie eine Schulter zum Anlehnen hatte.
Ich habe mich getrennt, weil ich nicht mehr konnte, weil ich gemerkt habe, dass ich vor die Hunde gehe, dass meine Kraft nicht mehr ausreicht.
Ich habe mich getrennt, weil ich nicht noch einmal 20 oder mehr Jahre so leben wollte.
Ich habe mich getrennt, weil ich das Gefühl hatte, dass er mich nicht liebt sondern nur braucht.
Ich habe mich getrennt, weil er auch nicht glücklich war.

Ich hätte mich schon 10 Jahre früher trennen sollen - das sehe ich als mein einziges Fehlverhalten an.
w 47
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich habe dich sehr gut verstanden: Du wolltest keinen Kompromiss eingehen? War dir die Beziehung so wenig wert? Das käme für mich (w) nicht in Frage, wenn er mir viel bedeutet.

Wenn er dir keine Aufmerksamkeit, Zuwendung und Zeit geben konnte/wollte, warum hat er dir nicht gesagt, dass er dich nicht liebt? Warum musst du dich dann trennen? Warum lässt du ihm diesen einfachen Weg? Er nimmt alles Gute mit solange und in dem Maße, wie es ihm passt und du machst ihm den Ausstieg auch noch so leicht? Was glaubst du, wie er mit der nächsten, für die er nicht genug empfindet, umgehen wird?
Das ist einfach nur schwach - von euch beiden. Obwohl ich deine Art des "Selbstschutzes" auf der Verstandesebene gut nachvollziehen kann.

Komische Reaktion... Warum wirst Du so persönlich?
Im Ursprungsbeitrag konnte ich nichts entdecken, was Anlass für diese Verurteilungen und Angriffe geben könnte. Warum sollte man denn um jeden (!!!) Preis an einer Beziehung festhalten müssen, die beide Partner nicht mehr glücklich macht?
Ich (m) würde eher eine Frau bevorzugen, die einen Umgang zeigt wie Mieze, als eine, die so kalt und herrisch andere verurteilt.
 
  • #20
Nun manchmal behandelte er mich, als wäre ich ein kleines Kind, nicht erwachsen und als könne ich nicht auf mich selber aufpassen/mit meinem Leben zu recht kommen; aber das war nicht ein Hauptgrund. Sich bevormundet fühlen.
Konkretes Beispiel: Ich überquere die Strasse bei Rot, weil weit und breit kein Auto. Ungefährliche Situation. Er: "Weiss Du nicht, dass man die Strasse erst bei grün überquert, das haben wir schon in der Schule gelernt". Ich: "Glaubst Du ich weiss das nicht selber?". Nun wir erreichten einen Stadtteil in dem es kleinere Strassen gab und nur Zebrastreifen aber keine Ampeln da waren. Ich: "Was soll ich jetzt tun? Warten bis hier eine Ampel gebaut wird und auf grün umschaltet, damit ich die Strasse überqueren kann?"

Er konnte nicht begreifen, dass jeder Mensch für sich selber verantwortlich ist und selber das Risiko einschätzen kann, ob und wann das Überqueren der Strassen lebensgefährlich ist. Damit ich falsch verstanden werde: Das mache ich nicht, wenn Kinder dabei sind, weil ich falsches Vorbild wäre. Sie können das Risiko noch nicht selber einschätzen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Komische Reaktion... Warum wirst Du so persönlich?
Im Ursprungsbeitrag konnte ich nichts entdecken, was Anlass für diese Verurteilungen und Angriffe geben könnte. Warum sollte man denn um jeden (!!!) Preis an einer Beziehung festhalten müssen, die beide Partner nicht mehr glücklich macht?
Ich (m) würde eher eine Frau bevorzugen, die einen Umgang zeigt wie Mieze, als eine, die so kalt und herrisch andere verurteilt.

Denk was du willst. Ich habe gefragt, weil es mich interessiert hat und ich so etwas oder ähnliches schon in vergleichbaren Konstellationen beobachtet habe. Das ist vielleicht der einzige Projektionspunkt.
Und seit wann darf man hier nicht mehr persönlich nachfragen - wo jeder zweite hier sehr persönlich wird (manchmal nur zwischenzeilig).
 
G

Gast

Gast
  • #22
Die vorletzte Trennung:
Er hat mich betrogen.
Die letzte Trennung:
Wir hatten völlig unterschiedlicheBedürfnisse betr. Nähe und Distanz.
Ich wollte eine klassische Lebenspartnerschaft, er eine Apart-Together-Beziehung.
Er war asexuell, ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
letztes mal: es war so langweilig und wir machten immer weniger zusammen, dass ich keine Hoffnung mehr hatte auf Besserung.

vorletztes Mal: er ist fremdgegangen, ich habe mich am selben Tag getrennt an dem ich es mitgekriegt habe

vorvorletztes Mal: die Beziehung war schon länger etwas langweilig, ich bekam einen neuen Job in einer entfernten Stadt und habe mich getrennt, damit wir uns nicht länger quälen mussten
 
G

Gast

Gast
  • #24
Letzte Beziehung:
Sein Schwanz war mir zu klein (ich mag's eben gerne groß)

Vorletzte Beziehung:
Er war mir zu alt und dazu verheiratet. Ich war Studentin, aber der Sex mit ihm war sehr geil.

Vor-Vorletzte Beziehung:
Hatte was mit seinem Bruder, er konnte nicht verzeihen.


Fazit: Hab wohl öfters Mist gebaut, aber ich lerne ja noch dazu und bin noch recht jung :)
 
  • #25
Meistens waren die Mädels einfach zu alt im Kopf, oder zu träge..oder zu wenig geistig und körperlich agil. ich bin das Gegenstück zu #11's Nummer 2.) .. dazu kamen immer wieder Bevormundungsversuche à la #19: ich halte und mache anstalten zu Parken, Sie "Ist das hier ein Parkplatz?", Ich:"parke ich hier", Sie "Ja!" , Ich "dann isses einer" ^^.. weiterhin geriet ich einmal an eine asexuelle Frau ( eher psychisch bedingt als physisch) und davor war's das Vorspielen eines komplett gekünstelten Charakters was mich auf die Palme getrieben hat.
 
  • #26
Ich hab mich erst einmal getrennt.......weil ich es mit ihm nicht mehr ausgehalten habe und das saufen angefangen hatte....
Ich habe die Reißleine gezogen, um mich zu schützen....
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich hatte mich getrennt, weil..
ich neugierig auf Abenteuer und Flirt war und mich einfach (zu) toll fand ;-)

Ich hatte mich getrennt, weil..
wir ganz unterschiedliche sexuelle Vorlieben hatten und ich (körperliche) Distanz wünschte!

Ich hatte mich getrennt, weil..
er mich belogen, betrogen und benützt hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich habe mich getrennt weil er eine Freundschaft mit Sex wollte aber gleichzeitig offen für andere sein wollte. Dafür bin ich mir zu schade.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Trennung weil: er hat in seinem Leben nur gelogen. Er hat seine Ex-Frau betrogen (nicht mit mir), erklärte mir aber, sie sei fremd gegangen. Ein Kind Wäre nicht von ihm, sondern von dem Reitlehrer seiner Ex. Grins, er zahlt trotzdem, grins ... Er log was seine Familie betraf, er log was seine finanziellen Verhältnisse betraf, er log nur und meint er sei ein guter Mensch und hat Fehler. Er hat keine Empathie. Sieht Frauen als Objekt, um seine sexuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Um es auf den Punkt zu bringen, ein Psychopath und Narzisst.
 
  • #30
er wollte nicht vom Alkohol lassen
er ist immer fremd gegangen und war faul
 
Top