G

Gast

Gast
  • #1

Ausländerin für den Spaß und eine Deutsche fürs Heiraten: Cliché oder Wahreit?

Bin wegen meiner Arbeit vor 10 Jahren nach Deutschland gekommen. Meine Ex haben alle eine deutsche geheiratet und mich oft nur für den Sex genommen. Ausländerin für den Spaß und eine Deutsche fürs Heiraten: Cliché oder Wahreit? Soll ich lieber das Land verlassen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hm, aus welchem Land kommst du denn? Das könnte (vielleicht) Aufschluss geben.
 
  • #3
Nun, je nach Lebensphase, Alter und Reife gibt es unterschiedliche Arten von Partnerschaft. Sobald Familiengründung und Kinderwunsch Bestandteil der konkreten Lebenspläne werden, möchten die meisten eine Partnerin (bzw. einen Partner) mit dem gleichen kulturellen Hintergrund. Das ist vollkommen vernünftig und nachvollziehbar. Genau das ist die Top-Empfehlung für stabile, dauerhafte Partnerschaften: Viele Gemeinsamkeiten, wenig Reibungspunkte.

Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass viele Männer in jüngeren Jahren ohne konkreten Kinderwunsch einfach nur eine Frau als Partnerin nehmen, die sie toll finden, mit der der Sex und die Freizeit passen. Wenn es aber um Famliengründung geht, dann muss mehr als das passen. So ist das Leben.

Natürlich werden die Pharisäer wieder sagen, "mir ganz egal", aber Fakt ist: Gelebt wird in der Praxis anders, als in der Theorie geheuchelt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Aus Frankreich (ich sehe wie eine Spanierin / Brasilianerin aus, beherrsche die Deutsche Sprache aber fast perfekt).
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja. Nr. 1. hat schon Recht, ich habe selber mal im Ausland gelebt und kann das nachfühlen.

Ich denke, es kommt immer auf die Art an; dafür muß man telefonieren. Es gibt aber gute regionale Unterschiede (Problem: Osteuropa und Thailand) und wichtig ist, daß sie selbst hier sich wohl fühlt - ich habe selbst im Ausland studiert und mich da nie richtig wohl gefühlt um dauerhaft dort zu bleiben - dauernd fremde Sprache, dauernd fremde Kultur

7E2176FE - m
 
G

Gast

Gast
  • #6
Meine Eltern sind der beste Beweis dafür das es nur ein Cliché ist und es gibt noch viele andere Paare wo ein Deutscher eine Ausländerin geheiratet hat (und wo eine Deutsche einen Ausländer geheiratet hat).

Wobei es durchaus sein kann das einige deutsche Angst haben das eine Ausländerin nur heiraten will damit sie in Deutschland bleiben kann, selbst wenn die Frau auch so in Deutschland bleiben kann (nachprüfen kann es ja niemand). Dementsprechend hängt es natürlich auch davon ab woher man genau kommt, wenn man aus einem "reichen" Land kommt ist diese Angst sicher auch nicht gegeben.
Was ebenfalls sein kann ist das die kulturellen Unterschiede dann eben doch zu groß sind um eine so tiefe Partnerschaft zuzulassen wo dann auch geheiratet wird. In dieser Hinsicht ist es also auch wichtig wie sehr dein kultureller Hintergrund in Widerspruch mit dem deutschen ist und wie wichtig dir eben diese Punkte sind.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich kenne es eher umgekehrt von einigen moslemischen Männern. Für den Sex ist ihnen jede Deutsche recht, aber geheiratet wird eine Jungfrau aus der Heimat.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Dein posting ist sehr kurz und nicht wirklich aufschlussreich, wo bist Du her, wie alt warst Du, in welchen sozialen Kreisen bewegst Du Dich. Ganz allgemein wuerde ich sagen, es hat nicht gepasst. Der Sex war vielleicht gut - oder auch nicht - jedoch erst nach einiger Zeit kommen dann die kulturellen Unterschiede an die Oberflaeche und "Mann" verabschiedet sich und sucht sich in seinem eigenen Umfeld und vor allem eigenen Kulturkreis eine Frau. Ich war sehr lange mit einem Griechen zusammen, aber nicht in Deutschland sondern als ich in Griechenland gearbeitet habe, umgekehrt also, denn dort war ich die Auslaenderin. Seine Familie hat mich immer als "Auslaenderin" gesehen und nie wirklich als potentielles Familienmitglied gesehen. Da spielen so viele Faktoren zusammen, aber ich bin mir nicht als 'Sexobjekt' vorgekommen, ich habe die Beziehung beendet.
 
  • #9
Und wie alt bist Du? Wäre ggf. auch noch wichtig!
 
  • #10
@2:

>>Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass viele Männer in jüngeren Jahren ohne konkreten Kinderwunsch einfach nur eine Frau als Partnerin nehmen, die sie toll finden, mit der der Sex und die Freizeit passen. Wenn es aber um Famliengründung geht, dann muss mehr als das passen. So ist das Leben.<<

Das ist aber bei den Damen gar nicht anders, liebe Frederika! Ich habe mir in den frühen Zwanzigern oft so Sprüche anhören müssen wie "warte nur, bis Du etwas älter bist, dann wollen die Frauen dann eher einen Typ wie Du" oder "Du bist nicht ein Typ zum Verlieben, aber zum Heiraten"!
 
L

lawrence

Gast
  • #11
Ich bevorzuge eindeutig Nicht-Deutsche Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meiner Meinung nach ist das durchaus möglich. Haben deine Ex-Partner zur Oberschicht gehört? Wenn man sich die Leute z.B. in München-Bogenhausen oder Frankfurt-Westend anschaut, dann fällt schon auf, dass z.B. Barbour und RL sehr gerne getragen werden etc. und die Frauen optisch oft dem Typ mitteleuropäisch/schlank/groß/hübsch entsprechen. Zu Otto-Normalmann kann ich es nicht sagen. Da müsste man schon genaueres über dich wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Alexander, der Kleine

Warum hat er eine Deutsche geheiratet, die können heute doch meistens nicht mal
mehr kochen ?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo Peter_123

ich komme aus Frankreich und bin 37 Jahre alt. Diplomiert (Magister), leitende Funktion, spreche perfekt Deutsch, sehe aber wie eine Spanierin/Sud-Auländerin aus. Meine Eltern sind Muslim, habe selber keine Religion.
 
  • #15
Ich nochmals:

Also wenn Du Französin bist (#3) und somit aus dem mitteleuropäischen Kulturraum kommst und obendrein die deutsche Sprache perfekt beherrschst, würde ich - 'vom Schiff aus' und ohne Dich zu kennen, darum natürlich nur mutmassend - behaupten, dass Du wahrscheinlich sehr gut, ja perfekt in Deutschland integriert bist. Somit solltest Du doch bei den deutschen Männern eigentlich genauso gute 'Heiratschancen' haben, würde ich meinen.

Aber eben: Wahrscheinlich müssten wir wirklich viel mehr Hintergrundinfos aus Deinem Leben haben, um auch nur annährend sinnvolle Antworten geben zu können. Es liegt natürlich an Dir, wieviele Infos über Dich Du hier preisgeben willst.

Auf die Gefahr hin, bei Frederika (#2) fürderhin als Pharisäer zu gelten: Gute Integration und gute Sprachkenntnisse vorausgesetzt, könnte ich mir eine Beziehung mit einer Frau fast aus allen Weltgegenden vorstellen (gleiche Religion auch noch vorausgesetzt, habe ich vergessen...). Das Wichtigste Kriterium ist m.E. die perfekte Sprachbeherrschung. Es läuft alles über die Sprache: keine Sprachkenntnisse = keine Integration; perfekte Sprachkenntnisse = perfekte Integration.

(PS: Nachtrag @6: Es sei denn, sie wollen den deutschen Pass, dann heiraten sie eine deutsche Frau! Weiss nicht, wie das in Dtld. ist, aber in der Schweiz kriegst Du nach 5 Jahren praktisch automatisch und gratis den CH-Pass. Hatte 2 solcher Fälle in der Verwandtschaft!!)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Aus den Aussagen meiner "nicht hier geborenen" Kollegen und Bekannten weis ich, dass deutsche Frauen nur zum "Ausprobieren" und "Spaß haben" genommen werden. Geheiratet wird - fast ausschließlich - in den eigenen Reihen. Das habe ich bei mehreren Nationalitäten so erfahren. Ich kenne aber auch mehrere glückliche Kombinationen: Deutschland+Frankreich, Deutschland+Amerika, Spanien+Portugal, Italien+Deutschland. #11 hat die gesellschaftliche Schicht angesprochen. Alle dieser Mischungen kommen aus identischen oder sehr ähnlichen Schichten - meines Wissens nach.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nicht den passenden Partner zu finden muß nichts mit der Nationalität zutun haben. Zumal die französische Kultur bei aller Verschiedenheit ebenfalls eine europäische ist.
Insofern würde ich das Statement der FS als Cliché bezeichnen.

Ich würde auch nicht das Land verlassen, wenn/weil ich keinen Partner finde sondern allenfalls, weil ich dauerhaft lieber in meinem Heimatland leben möchte.
So war es jedenfalls bei mir, als eine Beziehung im Ausland zerbrach, bin ich nach Deutschland zurückgekehrt.

....und habe dann hier in Deutschland einen Ausländer geheiratet....
 
G

Gast

Gast
  • #18
uiuiui ... so eine hübsche Frau mit tiefschwarzem Haar .....

Wie ist das denn mit den Unterschieden zwischen Deutschland und Frankreich ? Ich selbst (der ich in Frankreich studiert habe) habe die Erfahrung gemacht, daß in Beziehungen in Frankreich einfach Sex wichtiger ist als in Deutschland. Drüben ist man spontaner, lockerer, offener, gruppenorientierter als hier.

Das was Du beklagst, ist, daß sich die Männer eventuell zusehr an das was Du aus Frankreich zu kennen scheinst, orientierst. Oder Du entwickelst selbst zu wenig Zielsetzung auf was festes, weil Du die oben beschriebene Art aus Frankreich nach wie vor mitbringst.

7E2176FE - m 40
 
G

Gast

Gast
  • #19
Also wenn deine Eltern Muslime sind, seid ihr, genau genommen, in Frankreich eine Zuwandererfamilie gewesen und du stammst durchaus aus einem anderen Kulturkreis, nicht aus dem christlich-abendländischen, wie Franzosen und Deutsche.
Ich kann mir vorstellen, dass dies, gerade in Familien der mittleren und gehobenen sozialen Schichten (und um die geht es dir ja), für eine Familiengründung eine wichtige Rolle spielt. Es geht nicht um konkrete Religiosität, aber ein muslimischer Familienhintergrund wird unbewusst doch als sehr verschieden zum christlichen empfunden, auch wenn du noch so "integriert" bist.

Für eine Beziehung ohne Zukunftsplanung mag dies keine Rolle spielen.

Vermutlich wird es jemand aus anderem Kulturkreis immer schwerer haben, einen Partner zum Heiraten/Familiengründung finden, und dabei gilt: je weiter entfernt vom eigenen Kulturkreis, desto schwieriger. Dazu gab es ja schon viele Threads hier. Und das ist letztlich in jedem Land so.
Aber Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, hoffnungslos ist es also keineswegs!

w42
 
G

Gast

Gast
  • #20
Kann auch sein, dass die Nationalität der FS überhaupt keine Rolle spielt, weil es auch viele deutsche Frauen in dem Alter und mit der guten Bildung gibt, die es sehr schwer haben, einen passenden Partner zu finden.

Vielleicht liegt es auch daran, dass es in Frankreich selbstverständlicher ist, als Frau arbeiten zu gehen und mehr als nur 1 Kinde zu haben, weil dort auch die Kinderbetreuung besser ist als oft hier in Deutschland und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besser organisiert ist.

Ich weiß nicht, wo die FS in Deutschland lebt, in Berlin hätte sie m.E. evtl. weniger Probleme mit allem, als in einer piffigen und sehr konservativen Stadt in West-Deutschland.

Vielleicht wäre es wirklich besser zurück nach Hause zu gehen, als weiterhin in Deutschland zu bleiben. Ich könnte es verstehen.

w (46)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Es passiert auch deutschen Frauen, dass sie nur als "Sexobjekt" gesehen werden und nicht als Heiratskandidatin.
Vielleicht solltest du mehr darauf achten, mit wem du ins Bett gehst. Besteht zwischen euch wirklich eine Seelenverwandtschaft oder ist er nur "scharf" auf dich?
Hier, wo ich lebe, habe ich es auch schon erlebt, dass gewisse Herren aus der "guten, deutschen Oberschicht " (z.B. aus Region München, Frankfurt, Hamburg oder NRW) sich Frauen aus unserer Region nehmen, weil sie eine so "natürliche" Einstellung zum Sex haben. Wenn sie genug Erfahrung gesammelt haben, wählen sie dann eine Dame aus ihren Kreisen. Dass es noch so etwas gibt, hätte ich nicht geglaubt, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte. Hände weg von solchen Männern! Für solche zählst du als Mensch gar nichts !
Aber so sind nicht alle deutschen Männer! Viele deutsche Männer heiraten heutzutage Ausländerinnen.
 
  • #22
Also ich würde eher genau so etwas suchen wie dich ^^..

Die meisten "einheimischen" Frauen sind mir bisweilen zu saft- und kraftlos, ängstlich und eher kleinkariert.
Könnte auch daran liegen das ich selbst ein Mischlingswelpe bin.. (F/HU/D)

7E24B720 m36
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn Du die bist von der ich anhand meiner Besucherliste vermute, daß Du es bist, liebe Fragestellerin:

Du bist Raucherin

Rauchen + Frankreich + Muslime + verschiedene Kulturen + Deutsch mit französischer Aussprache

ergibt wohl insgesamt einen Gesamteindruck locker, leicht nervös (rauchend) spontan ...
 
G

Gast

Gast
  • #24
An @22

Selbst wenn sie einen "lockeren" Eindruck macht, muss es nicht bedeuten, dass sie "lockere" Beziehungen sucht !
 
G

Gast

Gast
  • #25
@ 20: In welchen Gegenden von Deutschland hat man denn diese "nette natürliche Einstellung zum Sex" ?

Wenn es sowas gibt, würde es mich freuen und wundern.
 
  • #26
@#9: Klar, Peter, dieses Phänomen ist natürlich ebenfalls nicht geschlechtsspezifisch. Ich versuche, dass immer wieder und wieder zu betonen und auch hier hätte diese Anmerkung natürlich gepasst. So verschieden die geschlechter auch in manchen Dingen sein mögen, so ähnlich sind doch die meisten Verhaltensweisen bei der Partnersuche.

@#5: Deine Eltern sind nicht der Beweis, dass es ein Klischee ist, sondern eine Ausnahme, die die Regel bestätigt. Natürlich kann das in Einzelfällen gelingen -- tausendfach tut es das auch! Aber Millionenfach gelingt es eben nicht und die überwältigende Mehrheit bevorzugt Bindungen innerhalb des eigenen Kulturkreises -- angesichts der mannigfachen Probleme auch absolut zu recht!
 
G

Gast

Gast
  • #27
MadMax

#22

wie kommst du auf das ergebnis: "ergibt wohl insgesamt einen Gesamteindruck locker, leicht nervös (rauchend) spontan ... "

rauchen - ok, hier teilen sich die geister, ist aber ein "gesamtdeutsches problem"
frankreich - na und?
muslime - sind die elterns, sie sagte, sie sei konfessionslos.
unterschiedliche kulturen - die unterschiede kann man hier nicht beurteilen.
deutsch mit französischer aussprache - sehr charmant:)

wenn hier gesagt wird, es sei pharisäerhaft, wenn man die kulturellen unterschiede negiert, bzw, nicht gelten lässt...ich würde eher sagen, dass ist eine frage der konservativen einstellung.
je konservativer, um so mehr wird es denjenigen aufstoßen, was anders ist, als ihre eigene denke.
 
  • #28
@#22 wie kommt man von "Raucher" automatisch auf "leicht nervös" ? =)
 
  • #29
Ich habe 2 liebe französische Freundinnen die mit tollen deutschen Männern verheiratet sind.
Denke nicht, dass die Nationalität bei Dir das Problem ist.
Vielleicht weisst Du selber nicht so genau was Du willst und bindest Dich deswegen nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #30
Nicht Raucherin, eher konservativ, gar nicht nervös. Spontan, ja. Den Eindruck, dass ich locker bin, haben insgesamt viele Leute (oh eine kleine Französin!). Ist aber nur einen Eindruck. Habe nur 3 festen Partnern gehabt und das erste Mal Sex mit 26.

Meine Eltern sind Zuwanderer, es stimmt. Ich bin aber mit der französischen Kultur aufgewachsen. Meine Eltern haben versucht uns so gut wie möglich zu integrieren (französische Freunde, Haus mit Garten im Dorf…), damit wir die besten Chancen, etwas zu werden. Meine Eltern sind sehr religiös, haben aber die Kinder die Religion nicht beigebracht. Für meine Freunde, bin ich eine Französin. Meine ganze Kultur / Bildung ist sehr französisch. Auch nach 10 Jahren hier, bin ich glaube ich nicht eingedeutscht, aber einiges von der Kultur / Sprache auch genommen.

Es hat Vorteile, klar, aber Nachteile auch. Vor allem auch was die Religion betrifft. Habe schon mal einen Freund, der sehr katholisch war: heiraten, in der Kirche. Was bei mir nicht geht. Wenn aber mein Mann die Kinder mit der katholischen Religion erziehen will, hätte ich keine Probleme.

Diese ganze Kombination ist für mich mittlerweile sehr schwierig geworden besonders bei der Partnersuche. Was bin Ich eigentlich? Bei anderen Bereiche, wie die Arbeit, Freundschaften, im Gegenteil: Toleranz, Flexibilität, Offenheit haben dafür etwas Gutes. Nur ich möchte nicht den Rest meines Lebens nur arbeiten und Freunde treffen. Eine eigene Familie wünsche ich mir sehr. Es könnte vielleicht in FR einfache sein, aber ich muss ehrlich sagen: das Weggehen fällt mir auch unheimlich schwer.
 
Top