G

Gast

Gast
  • #1

Ausrutscher ausgerechnet mit Stiefsohn. Was tun?

Wir (Stiefsohn ist 28) hatten uns schon immer gut verstanden und eigentlich auch mehr zu sagen als sein Vater und ich (Anfang 40, jünger wirkend) und im Urlaub (mein Gefährte, Anfang 50) wollte nachkommen, ist es halt, ich hatte einen leichten Glimmer, passiert. Hätte es natürlich nie dürfen!!!!! Und nun? Ich fühle mich selbst und beiden gegenüber schlecht und weiß nicht recht, wie ich mich verhalten soll? Zwei Hauptüberlegungen: Soll ich es meinem Gefährten überhaupt sagen? Eine Weile allein wohnen und leben, um Klarheit zu bekommen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
nimm den Stiefsohn und mach mit dem anderen Schluss.
Der Stiefsohn hat dir von Anfang an zugesagt. Also ist er die bessere Partie.

Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nun mach dir mal nicht ein ZUUUUUU schweres Gewissen.

1. wärest du kaum auf den Stiefsohn eingestiegen, wäre mit dessen Vater alles in Butter

2. schließlich war auch dessen Sohnemann an der Liason beteiligt, du bist also nicht die allein Schuldige

3. scheint es da ja schon eine gewisse Faszination zu geben?


Zwar nicht die Situation nach Lehrbuch und die Moralapostel werden sich sicher noch zu Wort melden, aber aus der Distanz betrachtet ist die Antwort von #1 durchaus in Erwägung zu ziehen. Dann wären u.U. 2 happy und wenn der "Alte" euch beide wirklich liebt, wird er euch letztlich alles Gute wünschen und über den zu erwartenden Schock hinwegkommen.

Du selbst werde dir erst einmal klar, was du wirklich willst. Entscheidend dabei ist, was dich WIRKLICH glücklich macht, nicht, was sich "gehört".

Das Leben ist kurz!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ausrutscher ... aha so nennt man das also. Egal was der Grund dafür war, es ist nun mal ein Betrug.
 
S

Signor Rossi

Gast
  • #5
Das ist ja süß! Andererseits sind 12 bis 15 Jahre auch nicht sooo viel, wenn der ältere Teil "gut erhalten" ist. Die Diskussion hatten wir ja hier bis zum Erbrechen, nur immer unter anderen Vorzeichen. Und während die Männer hier immer Träumen schaffst Du Tatsachen. Sehr sympathisch.

Das sieht tatsächlich so aus, als müsstest Du etwas in Deinem Leben verändern. Wenn Dich schon der Stiefsohn mehr interessiert als Dein Partner, dann könntest Du in Erwägung ziehen, und ich denke, das tust Du auch, Dich zu trennen. Das ist doch nichts, wenn man sich nicht liebt und begehrt.
Such Dir einen Jüngeren und starte neu durch, an der Attraktivität scheint es ja nicht zu mangeln.
Mit Deinem Stiefsohn durchzubrennen würde ich dir nicht raten, das gibt nur Ärger und böses Blut.
Und Du solltest es Deinem Partner auch nicht sagen, ausser Du willst sein Verhältnis zu seinem Sohn auf alle Zeiten zerstören. Dein Stiefsohn wird bestimmt auch dichthalten.
7E22C17F (und offensichtlich zu alt für Dich ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du kannst davon ausgehen, dass das beim ersten Streit mit einem von beiden herauskommt. Ich möchte nicht in deiner Haut stecken, aber du hast einen unverzeihlichen Fehler gemacht.
Deinen Freund wirst du sicher los sein, wenn er davon erfährt. Für den Stiefsohn wirst du erpressbar werden, weil er dich damit in der Hand hat.
Ich könnte mit dieser Lüge nicht leben und hätte ständig Angst, dass es auffliegt...Ich würde beichten und damit auch ggf. die Trennung akzeptieren müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die beiden müssten sich schon sehr heftig streiten, dass dem Sohn das herausrutscht.

Trennen solltest du dich vielleicht trotzdem, so toll scheint die Beziehung ja nicht zu sein.

Gute Nerven!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Trenne Dich von beiden.
Constanze
 
  • #9
Was tun? Ganz ehrlich gesprochen, auch wenn es nicht nett ist: Werd erwachsten!
 
  • #10
Also, ich bin da nicht so tolerant wie einige hier! Mir bleibt die Luft weg bei der Vorstellung, dass du Sex mit dem Sohn deines Partners hattest. Das geht gar nicht, das ist total gemein, und so etwas ist einfach charakterlos! Da ist dein "jünger wirkend" gar kein Argument. Mir tut dein Partner einfach nur Leid.
Ich wünsche ihm von Herzen, dass er das "Geheimnis" erfährt, damit er sich beizeiten von dir trennt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@4
Signor Rossi, deine grundsätzliche Einstellung beim Thema ältere Frau- jüngerer Mann gefällt mir (w, 50) natürlich sehr, aber in diesem Fall handelt es sich um den Stiefsohn! Das ist ein anderes Thema, meine ich.


Da kann ich mich dir,
@9
Angela, nur anschließen! Mir erging es beim Lesen der Frage exakt genau so! Der Sohn des Partners muss für die Frau tabu sein.
 
M

Marianne

Gast
  • #12
Ich finde es auch nicht ok, dass Du mit Deinem Stiefsohn im Bett gelandet bist. Du kannst davon ausgehen, dass Du nicht die Frau seines Lebens bist, schon gar nicht jetzt. Das komplizierte Verhaeltnis waere immer zwischen Euch.
Du bist Anfang 40 und wirkst auch so, sei Dir da mal sicher. Die Leute, die von sich selbst behaupten, sie wirken juenger, sind oft genau das Gegenteil. Meinst Du, eine andere Frau Anfang 40 sei etwa alt?! Na, da liegt wohl der Hase begraben....

Klarheit brauchst Du? Naja, der eine wird Dich nie mehr wollen, der andere ist nichts fuer Dich. Ich wuerde meinen, Du hast es verbockt, auf zu neuen Ufern.
 
S

Signor Rossi

Gast
  • #13
@9 & @10

<MOD: Pauschalkritik entfernt>

Jeder Fragesteller hat das recht, dass seine oder ihre Frage mit einem gewissen Maß an Empathie und Mitgefühl beantwortet werden. Oder, wie in meinem Beitrag, auch mit Humor.
Weil wir Menschen sind, das ist doch völlig klar, verhalten wir uns oft nicht so, wie es der kategorische Imperativ vorsieht. Wir haben Ängste und Sehnsüchte. Und wir tun Dinge, die wir nicht tun sollten und später bereuen. Statt mit Kant halte ich es lieber mit der Bibel: "Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein". <>

Die Fragestellerin hat eine Frage. Sie sucht Rat. Sie hat nicht um eine ethische Bewertung gebeten. Natürlich war das nicht in Ordnung und ein Fehler. Das weiß die Fragestellerin doch selbst, das müssen wir ihr nicht noch unter die Nase reiben.

Und ihr dann noch von Herzen alles Schlechte wünschen, das ist eine Einstellung, die mich völlig befremdet und zutiefst abstößt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
siri
#12 Signor Rossi
....zumal sie ja schreibt, daß sie sich damit schlecht fühlt. Noch schlechter muß sie sich ja auch nicht fühlen.

Und, sie war nicht die einzige, die an der Angelegenheit beteiligte war - ich kann und will mir wirklich nicht vorstellen, mit dem Freund meiner Mutter das Bett zu teilen ...........auch das tut man einfach nicht (auch wenn es sich nicht unbedingt, wie in meinem Fall, um einen ca 100-jährigen handeln würde :) )

Vielleicht ist sogar sie! diejenige, die im wahrsten sinn des Wortes aufs Kreuz gelegt wurde. Für den Sohn war das doch wohl eine sichre Methode, eine vielleicht mißliebige Freundin des Vaters los zu werden. Naja, vielleicht denke ich auch wieder um zu viele Ecken....
 
  • #15
@#12, Signor Rossi: Mir ging es in meinem Beitrag darum, eine Gegenposition zu eher verharmlosenden Sichtweisen dieser Situation zu äußern. Gerade dein Kommentar "das ist ja süß" hat mich völlig schockiert! Was da "süß" sein soll, ist mir ein Rätsel.

Dass ich ihr "von Herzen alles Schlechte" gewünscht hätte, stimmt einfach nicht! Lies nochmal! Wenn du schon mit so harten Worten auf meinen letzten Satz reagierst, hättest du doch genauer hinschauen sollen!
Mir ging es da gar nicht um die Fragestellerin, sondern um den gehörnten Partner, der ahnungslos seiner Freundin vertraut. ER hat mein Mitgefühl! Etwas Schlimmeres kann doch keinem Mann passieren, als dass die Freundin mit seinem Sohn ins Bett geht. Betrogen worden zu sein von den zwei Menschen, die ihm am nächsten stehen. - Eine Katastrophe! Für IHN hoffe ich, dass er es erfährt!
 
G

Gast

Gast
  • #16
siri
#14 Angela
ich habe mir die Frage nochmals durchgelesen und denke, daß sie weiß, daß sie großen Mist gebaut hat. Daß sie sogar darüber nachdenlt, erst einmal alleine zu wohnen und alles zu überdenken, spricht auch für sie.
Ich denke, daß jeder Mensch schon mehr oder weniger große Fehler gemacht hat. Wenn sie einsieht, daß sie einen großen Fehler gemacht hat, darüber nachdenkt und eventuell Konsequenzen daraus zieht, ist es für mich ok.

Eine solche Aktion ist für keinen der Beteiligten normal, aber eine Katastrophe könnte es dann werden, wenn der Vater/Partner davon erfährt. Grundsätzlich bin ich dafür, mit Problemen offen umzugehen. Aber dieses ist eines, dem ich einen dichten Mantel des Schweigens und Vergessens wünschen würde.

Ich glaube, daß das "süß" von Signor Rossi eher etwas sarkastisch gemeint war....
 
  • #17
@#15, siri: Vielleicht erklärt folgendes Erlebnis meine Katastrophenstimmung bei diesem Thread:

Ich gehöre zu den Frauen, die nicht so sehr Wert legt auf massenhaft "gute Bekannte", sondern wenige, intensive Freundschaften pflegt. Die wichtigste Person unter diesen war meine beste Freundin. Meine einzige! Sie wusste alles von mir, wirklich alles! Sie war meine wichtigste Vertraute.
Von ihr wusste ich nicht alles.
Was ich erst später erfuhr: Sie hatte eine Affaire mit meinem Mann! Alle wussten es, außer mir. Ich wurde gleich doppelt betrogen, und als Krönung mussten unsere Bekannten vor mir ein Geheimnis bewahren - eine zusätzliche Demütigung für mich. Jahrelang blieb es unentdeckt.. Ihr vertraute ich deshalb weiterhin, was ich bis heute furchtbar finde, und mein untreuer Ehemann ließ sich nichts anmerken.
Nach vielen Jahren erst verplapperte sich eine Bekannte. Ich war geschockt! Wie in diesem Thread hatten mich die zwei wichtigsten Menschen in meinem Leben betrogen, und außerdem noch einen Großteil der Freunde zu Mitwissern gemacht.
Diese Situation wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht! Wohl deshalb fühle ich mich mit dem gehörnten Partner aus diesem Thread solidarisch.
 
G

Gast

Gast
  • #18
siri
#16 angela

jetzt verstehe ich dich. Du hast recht, viel Schlimmeres gibt es nicht.

Es ist schon zum verzweifeln, wieviel Dreck sich im Laufe des Lebens im Rücksack den wir mit uns rumschleppen ansammelt!

Ich hatte mich schon gewundert, sonst bist du immer eher gelassen.
 
  • #19
@#16: Oh Mann, das ist wirklich eine der übelsten Situationen, die man sich vorstellen kann. Du hast mein vollstes Verständnis.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn ich so drüber nachdenke ... finde ich eigentlich das, was Signor Rossi in #4 sagt, ganz zutreffend: es sieht so aus, als müsstest du in deinem Leben etwas verändern.

Manchmal bringt man sich ja "ungewollt" in Situationen im Leben, die dann eine gravierende Entscheidung/Veränderung von uns verlangen. Von dieser Seite her würde ich es betrachten. Die Beziehung zu deinem Partner ist wahrscheinlich sehr überdenkenswert ... vielleicht wolltest du sie unterbewusst schon lange beenden ..?

Mich erinnert das irgendwie an die Situation einer ungewollten Schwangerschaft: egal wie man sich entscheidet - es ist (durch mein aktives Zutun) etwas geschehen, was man nie mehr ungeschehen machen kann (im Inneren nicht)! Man ist gezwungen, eine wichtige Entscheidung zu treffen und egal wie man sich entscheidet, keine der Möglichkeiten ist (erstmal) optimal.

Es ist schwer, dir in so einer Situation zu raten, erst recht hier im Internet, aber Thema: "Veränderung im Leben" scheint Ansatzpunkt zu sein. Vielleicht holst du dir auch mal eine prof. Beratung, um dir klarer zu werden. Sowas ist ja nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und du scheinst ja auch nicht der Typ zu sein, der das tun will.

Ich möchte nicht in deiner Haut stecken, aber ich finde es auch, ehrlich gesagt, aus der Entfernung ziemlich spannend. Ich wüsste nicht, ob mir sowas nicht auch passieren könnte, obwohl ich mich für sehr loyal und ggf. "beherrscht" halte.
Mir geht es, zu meinem eigenen Erstaunen z.Zt. so, dass ich den 21jährigen Sohn eines guten Freundes sehr "aufregend" finde ... und zwar weil ER subtil sehr mit mir flirtet. Ich fände es, vernünftig nachgedacht, natürlich auch unmöglich! mich da auf etwas einzulassen - einfach deshalb schon, weil mir das seinen Eltern (meinen Freunden) gegenüber sehr peinlich wäre. Keine Eltern wollen sowas unbedingt!

Eigentlich ist es in deinem Fall für den Sohn noch eine viel schlimmere Sache als für dich. Es wird immer sein Vater bleiben, den er da mit dessen Frau betrogen hat, das bleibt ein Leben lang. Du kannst dich notfalls von beiden trennen und hast mit beiden nichts mehr zu tun.

Ich wünsche dir auf jeden Fall die richtige Entscheidung!
Mich würde interessieren, wie du dich entschieden hast bzw. wie es weitergegangen ist.

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #21
Signor Rossi @Angela:

Für das "von Herzen alles Schlechte" und meine harten Worte entschuldige ich mich bei Dir, Du hast Recht, wenn Du sagst, dass Du das nicht geschrieben hast. Ich hatte mich vorher sehr darüber geärgert, dass in diesem Forum, meiner Meinung nach, viel zuviel bewertet wird. Mit Dir habe ich die falsche getroffen.

Ich kann auch verstehen, gerade vor dem Hintergrund Deiner Erfahrung, dass Du Dich mit dem Partner solidarisierst.
Nur: Der Partner hat die Frage nicht gestellt, sondern die Fragestellerin. Hätte der Partner die Frage gestellt "Wow, meine 10 Jahre jüngere Freundin hat mich mit meinem Sohn betrogen!", dann hätte ich auch etwas ganz anderes geschrieben.

Bei sehr provokanten oder offensichtlich lächerlichen Threads ist klar, dass auf den Fragesteller keine Rücksicht genommen werden muss. Aber ansonsten würde ich erwarten, dass im Sinne der Fragestellung und der Fragestellerin geantwortet wird. Wenn ich das nicht kann, schreibe ich lieber nichts.
Ich bin übrigens auch schon betrogen worden und weiß sehr gut, wie bitter sich das anfühlt.

Niemand von uns weiß, was die drei hier für eine Geschichte haben. Vielleicht hat der Sohn sie ja verführt? Ist der Partner ein aufmerksamer, liebevoller Mensch? Oder eher ein desinteressierter, derber Schlunz, der einfach jemanden um sich haben will? Lieben sie sich vielleicht schon beide nicht mehr und sind nur noch aus Gewohnheit zusammen?

Und ich gebe zu, dass mein "Das ist ja süß", ein nicht angemessener Ausdruck für meine Sichtweise auf die Fragestellung ist. Die Fragestellerin hat sich selbst ein Bein gestellt und sich damit in die Lage versetzt, ihre Beziehungssituation überdenken zu müssen, was sie offensichtlich schon viel zu lange vermieden hat. Und sie hat das im Stil einer klassischen griechischen Tragödie mit einem Tabubruch getan. Und ja, es ist nicht in Ordnung, hat aber auch etwas faszinierendes, ungefähr so, wie es (w,42) in #19 beschreibt.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Das, was Dir da geschehen ist, möchte ich gar nicht bewerten...Fehler, auch vielleicht schlimme, sind dazu da, aus ihnen möglichst was zu lernen.
Also, was Du getan hast, war weder gut noch schlecht, aber es ist auch geschehen, damit Du Dir klar machst, was dahinter steckt, daß es geschehen konnte...mangelnde Kommunikation ( weil Du schreibst, mit dem Stiefsohn hätte es immer mehr zu sagen gegeben als mit dem Partner )? Gefühlskälte? Warum man überhaupt noch zusammen war? Kann man was bereinigen oder ist man am Todpunkt angekommen?
Eines ist bloß klar: Ein offenes Gespräch und, ich fürchte, ein ehrliches Geständnis muß sein...sonst schleppst Du ein nicht aufgearbeitetes Problem weiter mit Dir herum und - das kann ich Dir versprechen - die nächste Gelegenheit wird Dir präsentiert, um wieder was über das Problem lernen zu können, solange Du Dich nicht diesem Problem stellst...Du alleine entscheidest, wie lange Du dafür brauchst, oder in welcher Beziehung ( auch in einer anderen, ggf. späteren ) Du es lernen möchtest...Zeit spielt keine Rolle, am ehesten für Dich vielleicht doch, aber mit 80 Jahre willst Du´s nicht mehr lernen, oder?
Verdränge nicht...
da halte ich auch Deine Idee mit Rückzug von beiden für sehr gut, damit Du Dir klar werden kannst, was Du willst und wie es weitergeht und, s.o., warum es passiert ist.
Und der Seitensprung ist auch für Sohn und Vater der Auftakt, eine Klärung zu irgend etwas zwischen ihnen beiden herbeizuführen.
Persönlich wäre es für mich als Betrogener mit der Beziehung irreparabel vorbei, aber ich würde gerne wissen wollen, WARUM...und, um vielleicht auch irgendwas daraus zu lernen.
El capitan
 
  • #23
@# siri, # Frederika, # SognorRossi: Danke!
Ich denke bei manchen Beiträgen hier im Forum, dass hinter heftigen Reaktionen oft ganz persönliche Empfindlichkeiten stecken. Ganz einfach ist es nicht, diese vor sich selbst einzugestehen.
 
  • #24
Du fühlst Dich beiden gegenüber (zu Recht) schlecht? Dann geh Deinen Weg und zwar alleine. Aber auf jeden Fall raus aus dieser unguten Situation. Hör' auf, Deinen Partner zu hintergehen und hör' auf dieses Geheimnis mit Deinem Stiefsohn zu haben. Würdest Du einen von ihnen wirklich lieben, hättest Du es ihm und dem anderen so jeweils nicht zugemutet. Wenn Du ehrlich bist, dann weiß Du das eigentlich auch. Warum machst Du es dann nicht?

Mary - the real
 
Top