- #31
"Doch habe ich das Gefühl, dass man eben dafür verurteilt wird, wenn man nicht so denkt. Liegt das an der heutigen Leistungsgesellschaft, die einfach nur auf "besser, höher, schneller" aus ist?
Die FS
Ich habe das Gefühl, du konstruierst ein Pseudoproblem. Du hast hier und da etwas gelesen, du berichtest aus einem konkreten Fall, dass du dich mit einem Akademiker nicht wohlgefühlt hast und möchtest jetzt von den anderen bestätigt bekommen, dass die Welt so schrecklich im Allgemeinen ist und Akademiker im Besonderen.
Warum? Um dein Selbstwertgefühl zu reparieren? Um dir selber zu bekräftigen, dass du ok. Und gewollt bist? Dann wählst du einen sehr sonderbaren Weg, nämlich darüber, jemand anders schlecht zu reden.
Keiner, außer womöglich deinen Eltern, aber das wissen wir hier nicht, verlangt von dir, dass du dich mit Akadmikern abgeben sollst, wenn sie dir zu leistungsorientiert und herzlos sind. Keiner, abgesehen vielleicht von deinen Eltern, aber das wissen wir hier nicht, hat ein Problem damit, dass du trotz guter Anlagen aus Gründen nicht studiert hast.
Such dir einen netten Mann, mit dem du dich verstehst und der dein Freizeitpensum akzeptiert und gut ist.
Da muss man doch nicht über die "heutige Leistungsgesellschaft" schimpfen.
Dass Akademikerinnen nach einem Mann suchen, der auch studiert hat, ist ihre ganz private und persönliche Entscheidung. Die hat doch mit deinem Leben und deinen Chancen bei Männern nix zu tun.