G

Gast

Gast
  • #1

Aussenwirkung auf meine Körperproportionen? Attraktiv?

Guten Abend!
Ich bin eine 39jährige Frau, von sehr zierlicher Gestalt (1,63 m, 50 kg, KG 34/36, kleine Brüste). Zumindest seit dem frühen Erwachsenenalter bin ich mit meinem Aussehen recht zufrieden gewesen, ich entspreche zwar nicht gerade dem geltenden Schönheitsideal, sonder eher dem französischen Typen mit großen, dunklen Augen und kurzem, dunklen Haar.
In der letzten Zeit jedoch bekomme ich, ohne darum gebeten zu haben, vermehrt die Rückmeldung, "an mir sei nichts dran, ich sei ja so dünn" etc., oftmals ganz nebenbei erwähnt, wenn z.B. Mitarbeiterinnen ihre eigene Figur erörtern. Ich habe nicht abgenommen und es stehen keinerlei Knochen irgendwo hervor! Sämtliche Anzeichen für Untergewicht, wie z.B. im Stand sichtbare Rippen, dünne Oberarme, das Fehlen jeglicher Unterhautfettschicht sind nicht gegeben.

Meinen Mann und unsere Freunde habe ich um Rückmeldung gebeten, allerdings ohne rechten Erfolg: ja, ich sei eben schmal und zierlich, das sei mir doch bekannt, ich sei bezaubernd wie immer etc.
Ich bin einfach irritiert und zugegebenermaßen frage ich mich, wie es um meine Aussenwirkung bestellt ist, zumal ich eine helle Stimme habe und eher mädchenhaft wirke.
Zu Beginn meiner Tätigkeit als Abteilungsleiterin im sozialen Bereich war ich es gewohnt, dass meine äussere Erscheinung die Menschen zunächst verwirrte, zumal ich charakterlich eher nicht dem entspreche, was diese verheißt. D.h., ich bin eher rational und Entscheiderin (beruflich).

Nachdem ich lange Zeit keine Muße für Reflexion und persönliche Weiterentwicklung hatte, will ich mich gerne einmal mir selbst widmen, meinen Standort bestimmen und prüfen, was noch kommen soll. Wie würde eine Frau wie ich wohl auf Euch wirken? Und ja, ich bin durch die o.e. Äußerungen etwas verunsichert und mir meiner Attraktivität und Wirkung gerade nicht bewusst.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sorry, aber ich kann diese Art der Fragestellung einfach nicht mehr verstehen.
Und es nervt! Du hast einen Mann und Freunde die dich so lieben wie Du bist. So what?
Willst Du hier lesen, was für ein toller Frauentyp Du bist - Fishing for compliments?

Nein, Du bist nicht mein Frauentyp.

Ich stehe auf Frauen ab 1.80, schlank, sportlich, selbstbewußt. gut gekleidet, dunkelhaarig.
Aber viel wichtiger ist noch, eine die sich keine Gedanken darüber macht, ob sie der gesamten Männerwelt gefällt. Ob sie durch ihre Größe den Beschützerinstinkt nicht weckt oder oder oder.
Eine Frau eben die selbsbewußt und reflektiert ist.
M48
PS: Und nein, ich suche KEINE jünger Frau. *seufts
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke auf dich kommen gerade die Zweifel einer ganz normalen Midlifecrisis zu. Augen zu und durch, deine Pubertät hast du auch überlebt :)).
Für andere bist du die die du immer bist, vermutlich fühlst du dich empfindlicher als vorher. Schaff dir Freiraum für eigene Wellnesszeit und tu etwas für dein Bewusstsein als Frau.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich tippe mal auf folgendes: In den 20-ern, evtl Anfang 30 gibt es noch häufiger sehr zierliche Frauen. Viele werden aber kräftiger mit der Zeit (wenig Sport, gut genährt, oder wegen Kinderkriegen). Dadurch werden sehr schlanke, zierliche Frauen zunehmend rar. Daher fällt es eher auf, dass Du schmal bist und daher kommen die Kommentare. Du bist also nicht dünner geworden sondern alle anderen kräftiger.
Dein "mädchenhaftes" Erscheinen steht natürlich auch mit zunehmendem Alter in zunehmendem Kontrast zum tatsächlichen Alter und Status. Gerade wenn der jugendliche Schmelz etwas nachlässt kann man dem aber geschickt nachhelfen indem man etwas fraulichere Kleidung wählt. Knabenhaftes à la Audrey Hepburn wirkt dann bei vielen nicht mehr so toll...
 
G

Gast

Gast
  • #5
n der letzten Zeit jedoch bekomme ich, ohne darum gebeten zu haben, vermehrt die Rückmeldung, "an mir sei nichts dran, ich sei ja so dünn" etc., oftmals ganz nebenbei erwähnt, wenn z.B. Mitarbeiterinnen ihre eigene Figur erörtern

Nimm das doch eher als Kompliment, auch wenn diese Frauen das eher anders bezwecken. Diese Frauen merken, daß sie mit Deiner Figur nicht mehr mithalten können. Anstatt sich selber dünner zu hungern, wenn es der Knochenbau überhaupt zuläßt, wirst Du als anormal erklärt.

Es gibt zwei Methoden, einen Berg zu errichten. Masse aufschütten oder Gelände herum abtragen. DIese Frauen machen zweiteres, weil sie ersteres nicht beherrschen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,

Zuerst meine Positionsbestimmung: Ich war 27 Jahre lang mit „so Einer wie Du“ zusammen, davon 20 verheiratet und 25 verliebt. Ihre Software hat natürlich auch eine gewichtige Rolle gespielt. NB.: Wie sind immer noch locker befreundet.


Nun zu Dir:

- Etwas wenige Daten, aber tendenziell: Toller Körper, gratuliere!

- Könnte es sein, dass sich Frauen wie Du länger halten? Dass Du diese Spezifikationen auch mit 39 noch erfüllst, unterstützt diesen Gedanken.

- Du musst nur dem jeweiligen aktuellen Partner gefallen. Das scheint ja auch zu zu treffen. Vielleicht mag er Deinen Körper gerade deswegen, WEIL Du so bist. Wenn Dich viele Andere nicht wollen, wirst Du lediglich weniger Versuchungen ausgesetzt.

- Supermodels müssen rasch und gut fotografiert werden können und dann als Köder her halten, damit möglichst viele Leute möglichst rasch und möglichst teuer ein Produkt kaufen. Verbandeln muss man sie mit ihnen nicht. Mit Idealen ist es überhaupt so eine Sache...

- Es ist sehr wahrscheinlich, dass es auch für Dich einen Markt gibt, bezw. bei Bedarf gäbe. Dazu ein aufgeschnappter Tipp: Ich habe einmal gelesen, das tendenziell introvertierte Männer eher kleine Brüste bevorzugen. Eventuell in einem Buch von Hans Jürgen Eysenck (Psychologe). Er hat auch geschrieben, dass reiche Männer die schöneren Frauen kriegen und sich selbst (damals, vor 1977, nicht reich) als Gegenbeispiel angeführt. Im Wikipedia-Artikel über ihn hat es ein Bild, das ihn zusammen mir seiner Frau zeigt. Ich verstehe, dass sie ihm gefällt. Wie kommt es nur, dass nach dem Wenigen zu urteilen, was man von Ihr sieht, Deine Beschreibung von Dir auch auf sie zutreffen könnte?

- Ungebetene, abschätzige Kommentare gehören in den Müll. Ein wirklicher Freund / eine wirkliche Freundin würden so etwas sehr behutsam äussern, damit es Dich weiter bringt und nicht nur kaputt macht. Es gibt leider Leute, die sich nur gut fühlen, wenn sie Andere klein machen können. Wie man sich dagegen wappnet, habe ich im Büchlein von Barbara Berckhan: „So bin ich unverwundbar“ Sechs Strategien, souverän mit Ärger und Kritik umzugehen © 2000 ISBN 3-453-87435-8 ca. 8 Euro , gelesen.

- Ich sehe zwei Gefahren, deren Erste dies ist: Sehr viele Deutsche Frauen finden es übel, als „herzig“ bezeichnet zu werden. Nur kommt einem dieser Ausdruck zuweilen bei zierlichen Frauen in den Sinn und ist dann gar nicht abschätzig gemeint. Vielmehr deutet es an, dass ein „Streichel-Reflex ausgelöst wird, was ja eigentlich gut wäre. Etwas Toleranz!

Die zweite Gefahr ist praktischer Natur: Du hast eine geringere Fettreserve, was bei erzwungenem Fasten schneller zu Beeinträchtigungen führen kann, als bei jemand Dickerem. Wenn man das weiss, kann man hier und heute bei Zeiten Massnahmen ergreifen. Kein Problem.


Bleib doch einfach so, und freue Dich an der Sahnetorte-Diät, die Du gelegentlich - etwa nach einer Krankheit - brauchst. Mit starkem Pawlow'schen Reflex grüsst Dich m/61
 
  • #7
Autsch liebe FS, Du machst Dir vielleicht Gedanken.

Wieso solltest Du auf einmal nicht mehr attraktiv sein? Deine Figur hat sich ja nicht verändert, und wenn Du nicht magersüchtig bist ist doch alles ok. Die meisten Menschen können sehr wohl zwischen ungesunder Dürre und einer zierlichen Figur unterscheiden.


entspreche zwar nicht gerade dem geltenden Schönheitsideal, sonder eher dem französischen Typen mit großen, dunklen Augen und kurzem, dunklen Haar.
Und wer sagt was das geltende Schönheitsideal ist? Schönheit empfindet jeder anders, vielleicht ist das auch so eine weibliche Nummer sich durch irgendwelche Medien irritieren zu lassen.
Es gab da mal eine Fernsehserie die die Männer ansprechen sollte: 3 Engel für Charlie. Hat auch bestens funktioniert weil die Macher von den verschiedenen Geschmäckern wussten und drei unterschiedliche Frauentypen reingenommen haben- und jeder hatte so seine Favoritin.

In der letzten Zeit jedoch bekomme ich, ohne darum gebeten zu haben, vermehrt die Rückmeldung, "an mir sei nichts dran, ich sei ja so dünn" etc., oftmals ganz nebenbei erwähnt, wenn z.B. Mitarbeiterinnen ihre eigene Figur erörtern.
Vergess es, der Neid der Besitzlosen. Wenn man selbst seine Figur nicht mehr im Griff hat kann man was tun oder alle anderen als mager bezeichnen. Das zweite ist einfacher für einen selbst.

will ich mich gerne einmal mir selbst widmen, meinen Standort bestimmen und prüfen, was noch kommen soll.
Ähem, soll das im Klartext heissen Du willst Deinen Mann verlassen und fragst Dich wie attraktiv Du für die Männerwelt bist? Wieso sonst sorgt man sich um seine Attraktivität bei anderen Menschen als seinem Partner? Für alle anderen Veränderungen spielt Sexuelle Attraktivität ja keine Rolle. Dies und dass Du ausgerechnet Deine Mann danach befragst find ich ziemlich unattraktiv wenns denn so sein sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

gräme dich nicht. Mir ging es früher auch so. Für viele Männer war ich zu dünn. Heute, mit fast 50zig, 3 Kilos mehr, steche ich viele andere Frauen in meinem Alter, die früher zu mir gesagt haben, wie dünn ich doch wäre.... (das war nur Neid, nichts anderes) und viele Männer interessieren sich für mich, weil man durch das Schlanksein auch jünger wirkt, als man eigentlich ist.

Du hast einen Mann, du hast Freunde, was willst du mehr? Schere dich nicht um die blöden Leute, die ständig mit negativen Sprüchen rüber kommen, denn letztendlich ist es absolut unangemessen, jemanden ins Gesicht zu sagen, dass er/sie zu dünn, oder zu dick ist. Solche Menschen sind Energivampire.

Beruflich musst du nur aufpassen, da es genug Frauen gibt, die solche schlanken, kleinen Frauen nicht ausstehen können und dann zu ganz fiesen Mitteln greifen. Ist mir mal passiert. Hinterher steckte mir eine ehem. Kollegin, was der wahre Grund war, warum die Büroleiterin mich rausgemobbt hat. Diese Frau ist nach ihrem Kind fett geblieben, ich habe meine alte Figur wiederbekommen und sah aus, als ob ich nie schwanger war.

Von daher sei bei Gesprächen von Mitarbeiterinnen, die anscheinend nichts anderes zu tun haben als über ihre Figur zu reden, sehr vorsichtig. Manchmal ist es ganz gut, solchen Frauen ein posititves Feedback zu geben, dass sie doch froh sein sollen, denn Männer mögen ja was zum anpacken und man selber sei ja dafür zu dünn. So verschieden sind die Menschen halt.... Oft wollen solche Frauen nur eine Bestätigung bekommen, dass sie gut aussehen. Gibt man ihnen das in einer geschickten Form, dann hat man selber meistens auch Ruhe.

Geht mir jedenfalls so, seitdem ich damals die böse Erfahrung gemacht habe. Ich habe mich mit den ganzen Thema befasst, wie man mit Mobbern in welcher Situation am besten umgehen soll und seitdem hatte ich nie wieder Probleme.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Du hast Mann, Freunde, die ich attrativ finden, warst Jahrzehnte mit deiner Figur zufrieden und lässt dich jetzt im Alter von 39 von ein paar vermutlich Kolleginnen verunsichern? Was hat das mit Standortbestimmung zu tun? Und was würdest du daran ändern wollen? 10 Kilo zunehmen? Sorry, das Problem scheint mir doch sehr konstruiert.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Der Kern deines Problems bist du selbst, nicht die Frauen, die dich zu mager finden. Statt hier Menschen, die dich nicht kennen, zu fragen, frage doch lieber mal dich selbst, WARUM es dir so immens wichtig ist, dass alle Frauen deines Umfeldes dich als attraktiv, hübsch, gertenschlank ect. beneiden. Sooo wichtig, dass du sogar deinen Mann und deine Freunde um "Rückhalt" für deine Selbstwahrnehmung bittest (oder im Klartext: bei denen fishing for compliments betreibst)?

Hast du vielleicht ein Selbstwertproblem? Ein Problem mit deiner Leitungsfunktionß Im sozialen Bereich hast du wahrscheinlich vornehmlich Frauen in der Abteilung (bzw. vermutlich im Pflegedienst), hast du Bedenken, von denen nicht akzeptiert zu werden?

Mir persönlich ist es völlig egal (es interessiert mich noch nicht mal), wie andere Frauen mein Aussehen einschätzen. Solange ich meinem Partner auch körperlich gefalle, ist die Welt für mich völlig in Ordnung.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #11
#1 ich passe ihn Dein Chema....aber leider blond:-(

Was die Frage betrifft, ich verstehe Dein Problem auch nicht.
Nimm Dich so an wie Du bist und sei zufrieden. Das in jammern auf hohem Niveau.
Ich bin sehr gross, sehr dünn und zufrieden mit mir. Na klar kann ich nicht allen Männern gefallen.
Mir gefallen auch nicht alle.
Hör auf Dich in eine Krise rein zu reden.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Auch ich (w, 43) bin von Natur aus sehr schlank und trage ebenfalls Kleidergröße 34/36.

Deine Situation kenne auch ich gut. Auch ich bekomme oft Kommentare wie "an Dir ist doch nichts dran" "Du kannst es doch vertragen" etc. Nach meiner letzten Trennung fand ich mich auch auf einmal viel zu dünn und unattraktiv. Vielleicht sind solche Selbstzweifel in bestimmten Lebensphasen einfach normal. Man wird älter und stellt sein Äusseres in Frage und fängt an, sich zu vergleichen. Auch in meinem Umfeld sind zierliche Frauen selten.

Vor einiger Zeit habe ich einen tollen Mann kennen gelernt. Er mag mich so wie ich bin und macht mir sogar Komplimente, weil ich noch so jugendlich wirke.

Solange Du gesund bist, solltest Du Dir nicht so viele Gedanken machen. Du könntest höchstens mal über eine Typenveränderung nachdenken. Ich habe mir ein paar schöne Kleidungsstücke gegönnt und schminke mich wieder häufiger. Ich kann mittlerweile sagen, dass ich mich sogar mit meiner Figur wieder richtig wohl fühle.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@Gast1: Schön, dann stehts Du also auf mich :) 1.80m, schlank, sportlich, dynamisch, dunkle lange Haare :) Spaß ;-)

Liebe FS:
Wenn man als Frau dünn bis schlank ist, muss man sich immer von anderen dickeren bis dicken Frauen anhören, dass man zu dünn sei, magersüchtig aussieht und überhaupt schlecht aussieht.
Ich habe früher als Model gearbeitet neben meinem Studium und hatte einen Traumkörper. Natürlich war ich schlank: 60kg bei 1.80m, aber es war alles durchtrainiert und ich hatte trotzdem nen Busen und nen Po.
Dicken Frauen sagt man ja nie: "Mann, bist du dick geworden, nimm mal ab!" - da hört die Dicke eher, dass ihre neuen roten Strähnen (würrg) ja total "frisch und pfiffig" aussehen und sie ja so eine tolle Haut hat. So war es bei mir zumindest.
Ich konnte aussehen, wie ich wollte, ich musste mir dauernd anhören, dass ich ja müde aussehe, ob ich magersüchtig sei oder auch toll: "Bist Du krank?" oder "Du, mit deinen dünnen Beinen kannst du echt keinen Minirock anziehen!" Ich habe nebenher auch Werbung für Strumpfhosen gemacht - so schlimm kanns also nicht gewesen sein... Frauen sind teilweise so!

Lass Dich da mal nicht beirren! Du musst nur selbstbewusster auftreten, für 39 wirkst Du etwas zu schüchtern und unsicher. Du bist jetzt in einem Alter, wo du es nicht mehr wie ein nettes Mädchen jedem Rechtmachen musst - der Vorteil des höheren Alters.
Und wieso musst du denn für jeden Mann der Knaller sein? Es gibt Männer, die stehen auf kleine zierliche Frauen - die fänden mich mit 1.80m sicher nicht attraktiv. Was solls?
Manche mögen lieber blonde Frauen, andere eher blasse Rothaarige und wieder andere stehen auf dralle Sexbomben. Na und? Du hast doch einen Mann und nette Freunde!?
Setz Dich in Deiner Firma durch - die Meinung der anderen stört doch keinen großen Geist!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS, du bist 39 und verheiratet, und damit wirkst du auf einen normalen Single-Mann der eine feste Partnerin sucht in keinster Weise attraktiv, ganz egal wie du aussiehst, weil gebunden, und im kinderlosen Torschlusspanik-Alter. Für deinen Mann bist du mit Sicherheit sehr attraktiv, und genau so sollte es sein.

m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Keine Ahnung wo Du jetzt Dein Problem hast. Ne Figur like Claudia Schiffer nur ne Nummer kleiner und dann sich mit Selbstzweifeln rum schlagen?
Ist ein Ammenmärchen dass die meisten Männer an Rubens Frauen gefallen finden. Dann schon lieber eine bei der man "Rippchen" zählen kann. ;)
Eine mit 1,80 is auch nix. Und dann noch mit hohen Schuhen oha... Ne nix gegen solche Mädels. Hab auch schon solche kennen gelernt und die waren richtig sympathisch aber als Freundin..... :)
Doch einen Nachteil ham manche kleinere Frauen dann doch: Ein Temperament wie ein Vulkan. Da heißt es oft warm anziehen und ja nix sagen hihi....
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe Fragestellerin

Wir haben das gleiche Alter (bin auch 39) und fast die gleiche Statur (auch ich habe KG 34/36), bin allerdings etwas größer als Du (1.75 m). Was Du erlebst, ist der pure Neid der Frauen, die es nicht geschafft haben, ab 30 ihr Gewicht zu halten. Wie hier schon geschrieben wurde, bis Ende Zwanzig können die meisten Frauen eine sehr schlanke Statur halten. Ab 30 kommen dann Heirat, Kinder, mit dem regelmäßigen Sport wird geschlampt, stattdessen wird sich´s auf der Couch gemütlich gemacht, und auch bei der Ernährung mal fünfe gerade sein gelassen. Das Resultat: Aus einer ehemalig knackiger Größe 36 wird schnell mal eine füllige 40, 42, 44.

Statt etwas dagegen zu tun, wird dann halt lieber über diejenigen hergezogen, die ihre schlanke Figur auch noch mit 40 halten können - egal ob´s nun Natur oder Disziplin ist. Die Schlanken werden dünn geredet, damit man selbst nicht als Moppel dasteht (was man allerdings ist!). Ich erlebe es auch ständig. Mich stört es nicht. Ich bin gerne schlank! Und wenn jemand sagt, an mir sei "nichts dran", macht mich das stolz, da ich eine gertenschlanke Figur einfach nur schön und graziös finde.

Achte mal, von WEM solche Bemerkungen kommen. Meist sind es nämlich die wohlgenährten Frauen, deren Popo mit den Jahren immer dicker geworden ist und auch immer dicker wird. Besser "nichts dran" als ein Moppel!

Sei stolz auf Deine Figur! Ich bin es auch ;)

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wer sagt denn das die das so gemeint haben? Vielleicht wollten sie damit sagen: Du hast es gut, du musst dir keine Gedanken machen und dünn heißt bei denen schlank. Das klingt ziemlich an den Haaren herbeigezogen, oder soll ich sagen mimosig? Wäre ich verheiratet käme ich nie auf die Idee durchs Internet zu rennen und solche Fragen zu stellen. Das würde doch voll an mir abprallen. Zeh dir den Schuh nicht an und meide derartiges Kantinen- oder Pausengeratsche.
 
  • #19
Bitte lass´ dich nicht verunsichern. Das ist eine der typischen "Prüfungen", die uns das Leben bereitet, um unsere Stärke zu testen.
Du kannst dich weiterhin gut fühlen und denen vertrauen, die dich aufrichtig lieben und schätzen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Bravo #14.... ich hätte es nicht besser umschreiben können.
Bin 38, 166cm, KG 32/34 - mir wird auch immer gesagt (wohlgemerkt von Frauen) an mir wäre nichts dran. Und weißt Du was? Mir ist es völlig schnuppe. Ich muss mir gefallen und niemand anderem :)
Es gibt auch einen Spruch dazu: "Neid ist die höchste Form der Anerkennung"

In diesem Sinne,
einen schönen Abend noch ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich (w42) kann dich sehr gut verstehen. Ich hatte früher jahrelang Kleidergröße 42 und musste mir ständig anhören, ich solle abnehmen. Ich habe immer dünne Frauen beneidet, schaffte es aber nie, selbst richtig schlank zu werden.

Die letzten drei Jahre habe ich nach und nach abgenommen, das war ohne irgendeine Absicht. Es hat sich mit der Zeit einfach so ergeben. Ich habe jetzt Kleidergröße 36, habe kein Untergewicht sondern Normalgewicht, bin schlank, dazu groß und die erste Reaktion meiner Umgebung war, ich würde dürr aussehen, krank, ich müsse dringend zunehmen. Das kam alles von Frauen, die selber dick sind und seit Jahren vergeblich versuchen, Diät zu machen.

Ich habe mir das am Anfang sehr zu Herzen genommen, genau wie du. Habe hinterfragt, ob ich schlecht aussehe. Bis mir dann mir dann klar wurde, dass die meisten nur neidisch auf mich sind. Viele Leute sind dick, es gibt immer mehr, die übergewichtig sind. Die schauen voller Neid auf die Schlanken und reden ihnen schlechte Dinge ein.

Neue Leute, die ich kennen gelernt habe, und die mich dicker gar nicht kannten, fanden es ganz normal, wie ich aussehe und sagten mir, sie beneiden mich um mein Gewicht und mein Äußeres.

Was ich damit sagen will: Der Maßstab bist du selbst, nicht andere. Zu 99% sind schlechte Dinge, die dir andere sagen, in Neid begründet.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich bin's, die Threaderöffnerin. Vielen Dank für die rege Beteiligung, die Beiträge waren zum Teil bereits sehr hilfreich.
Zunächst: ich habe Missverständnisse hervorgerufen, das tut mir leid. Keinesfalls wollte ich mich hier bauchpinseln lassen, ehrlicherweise ist meine Figur auch weniger meiner Leistung geschuldet als meinem Stoffwechsel.
In die Irre geführt hat wohl u.a., dass mein Beitrag in der Rubrik Sexualität zu finden ist. In die anderen Rubriken wollte er aber auch nicht so recht passen. Durchaus habe ich vor, mit meinem Mann weiterhin glücklich zusammen zu bleiben, so wie die letzten 14 Jahre!
Einige Verhaltensweisen, die ich an mir nicht mochte konnte ich mir abgewöhnen, dazu gehören: um männliche Aufmerksamkeit zu buhlen und lästern - habe ich früher gemacht. Deshalb möchte mich Antworter 1 bitte in Ruhe lassen, ich habe mit seiner Erfahrungswelt nichts zu tun!

Zusammenfassend ist es genau so, wie manche hier scharfsinnig geschlossen haben: ich steuere wohl auf eine Midlifecrisis zu und bin verunsichert. Zunächst kümmere ich mich darum, wie ich eigentlich aussehe :), dann um das Außen (meine Arbeit), dann um das Innen - wir sind aus gesundheitlichen Gründen kinderlos und ich möchte die zweite Lebenshälfte gestalten, nicht einfach geschehen lassen wie so viele. Das sind keine welterschütternden Probleme, das stimmt. Na und?

Zum Äußeren: ich wollte es mir nicht so leicht machen, die Äußerungen meiner MAs einfach als Neid abzutun, Eure Erfahrungen bestätigen meinen Eindruck aber. Außer den jungen Praktikantinnen sind fast alle MA übergewichtig, viele unfreiwillige Singles. Ich hatte die ersten Jahre große Schwierigkeiten akzeptiert zu werden, erst die richtige Mischung aus Nähe und Distanz brachte Besserung.
Dass ich aber noch immer viel Energie für die Durchsetzung unserer Ziele aufwenden muss und gerne in einem fachlich besseren Team arbeiten würde, wird wohl zu einem Stellenwechsel führen.

Da ich nur selten ausgehe und nur zwei männliche (schwule) Freunde habe, bin ich männliche Gesellschaft, außer der meines Mannes, eigentlich nicht mehr gewohnt. Männliches feedback war aber früher die einzige Informationsquelle über mein Äußeres, peinlich, aber so ist es!

Mein Mann sagt mir auch dann noch, dass er mich süß und hübsch findet, wenn ich mit dem Kopf unter dem Arm daher komme, ebenso meine Freundinnen. Warum?
Weil ich an einer chronischen Krankheit leide, die mich immer mal wieder vorübergehend in die Knie zwingt. Ja, sie sind liebenswürdig und wollen mich beschützen, aber wahrheitsgetreue Antworten kann ich von Ihnen nicht unbedingt erwarten.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Fortsetzung von TE:
Mädchentypen altern nicht immer vorteilhaft, das kann ich sehen. Was früher feminin war, mag einmal hager oder verhärmt wirken, die späte, kranke Hepburn ist dafür ein gutes Beispiel.
Ich möchte mitbekommen, wenn ich kachektisch wirke und mich nicht im Irrglauben wähnen, ich sei noch immer süß-fragil-irgendwas.
War vielleicht eine Schnapsidee, Euch hier zu befragen, schließlich könnt Ihr mich nicht sehen.
Dass einige von Euch abwertende Äusserungen gut kennen und sie ignorieren, hat mich darin bestärkt, erst einmal nicht gegenzusteuern (mit hochkalorischer Kost z.B. und Muskelaufbau) und den ein oder anderen Eurer Ratschläge befolgen. Auf Äußerungen meiner MAs meine Figur betreffend werde ich gar nicht mehr eingehen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
m/48, 175 cm, 90 Kg (im Mittel), nicht sportlich, wenn man Denken nicht als Sport bezeichnen will. Nicht angepaßt, nicht interessiert an der breiten Meinung und nicht beeinflußt durch andere Menschen, die sich ein Urteil über mich anzumaßen genötigt fühlen (und damit, natürlich, stets überall hausieren gehen müssen!)

So in etwa wäre meine Beschreibung ausgefallen, wenn ich sie hätte machen müssen. Mal ganz ehrlich, was ist das Kernproblem, das dich verunsichert?
Ich denke, mangelnder Abstand zu den Meinungen Anderer über dich und mangelnde Sicherheit darin, souverän darüber zu stehen, was auch immer Jemand über dich denkt.

Ich muß meine Frau auch ab und zu daran erinnern, daß sie weder verpflichtet ist, es irgendjemanden außer sich selbst recht zu machen oder zu genügen, noch jemals etwas darauf geben muß, was Dritte über sie erzählen oder urteilen.
Dem einzigen Richter, dem man im Leben Rechenschaft wirklich ablegen muß, ist man selbst - dem eigenen Gewissen und der eigenen Selbsteinschätzung, der eigenen Intelligenz und Voraussicht. Ob dich jemand Anderes toll oder interessant findet, ist vollkommen irrelevant, solange du selbst mit dir und deinem Wesen im Reinen bist. Aber der kleinste Zweifel und das mindeste Abweichen von der festen inneren Gesinnung wird dem Raubtier Unsicherheit die entscheidende Bresche öffnen, um dich anzuspringen.

Mache dich nicht davon abhängig, wie die Welt dich sieht, sondern mache die Welt zu einem Ort, den du betrachtest und allein, nur für dich, bewertest. Nur DU kannst dich lieben oder hassen, dich für schön befinden und dich mit dir selbst wohlfühlen, alle Anderen außerhalb dieses Zirkels dürfen, aber müssen dich nicht toll finden. Letzteres sollte aber auf jeden Fall nicht die Maxime sein, die dein Leben bestimmt.

Du findest dich toll? Super! Du findest dich nicht so toll? Dann ändere es eben oder akzeptiere es als dein Wesen. Andere finden dich nicht richtig? Zur Hölle mit Ihnen, das ist ihr Problem!!!
Es klingt etwas unfreundlich, aber für alle kichernden und labernden Hyänen in Menschengestalt, die dich umtanzen und dir etwas einreden wollen, gibt es ein befreiendes
Mantra: IHR KÖNNT MICH ALLE MAL!!!

Macht einem nicht oft Freunde, das gebe ich zu, aber die Wenigen, die dann grinsen und die Geste feixend erwidern, aber dennoch nicht beleidigt abziehen, sind einen zweiten Blick wert - denn sie wissen um den Wert einer festen inneren Stellung im Universum.
Der Rest sind nur sabbernde Mistviecher ohne Relevanz oder Sinn im Leben, ein Fall für den Mülleimer.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Eine Frau wird noch lange nicht attraktiv, nur weil sie Kleidergörße 34-38 trägt! Das Gesamtpaket muss stimmig sein. Ich kenne Frauen, die Kleidergröße 44-48 tragen und seehr gut aussehen. Alles knackig und stramm und eine Austrahlung zum dahinknien. Wie gesagt, eine Kleidergröße von 34/36 zu tragen macht eine Frau nicht automatisch attraktiv, dazu bedarf es viel mehr und ist bei weitem nicht abhängig von der Kleidergröße
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich trage Kleidergröße 44/46. Für einige bin ich die absolute Traumfrau, für einige ein No-Go. Da ich der einzige Mensch in meinem Leben bin, der täglich mit mir aufsteht, mich aushalten muss und mich ansieht auch wenn ich keinen Partner habe, habe ich mich irgendwann entschlossen, mich zu mögen. Wenn du dich nicht liebst, akzeptierst und magst, wird es für andere auch schwierig. Merilyn Monroe trug keine 34 und galt als Sexbombe. Selbstliebe ist hier die Lösung. Was interessiert dich, was andere denken? Glaub mir, wenn ich weggehe, habe ich genug Männer zum Flirten. Weil ich mit der Sonne um die Wette strahle und eine positive Lebenseinstellung habe. Genau das wünsche ich dir. w-35
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich vermute, dass du einfach in der letzten Zeit nicht so richtig selbstbewusst warst/bist und damit eine leichtere Angriffsfläche darstellst. Wenn du eine helle Stimme hast und dich beruflich durchsetzen musst, wäre vielleicht Sprechunterricht eine Möglichkeit, der Stimme mehr Raum zu geben. Und vielleicht kannst du mit einem anderen Kleidungsstil mehr Dominanz ausstrahlen?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Biste zu dick, is es nix, biste zu dünn, is es auch nix!
Was lässt uns das sagen? Bleib einfach wie du bist. Andere wollen dich generell immer nur zu ihren Wünschen verändern! Oftmals Leute, die A) neidisch sind oder B) Probleme mit sich selbst haben und es einem selber nicht gönnen.
Vielleicht solltest du mal etwas selbstbewußter mit dir umgehen, dich als hübsche Frau akzeptieren und dir keinen Schwachsinn von anderen (wohlgemerkt Dickeren) einreden lassen. Andere wären froh, sie hätten deine Figur.
 
Top