• #1

Automatismen und Erwartungen beim Dating

Liebe Mitleser und -schreiber,

zwar bin ich nicht ganz unbedarft im Online-Dating, doch ich erlebe immer wieder, dass dabei Zeichen unterschiedlich gedeutet werden. Das Thema "Wer bezahlt die Rechnung" möchte ich dabei ausklammern, denn das wurde schon x-fach diskutiert.

Z.B. frage ich mich, ob meine Zustimmung, mich nach Hause zu fahren, als garantiertes Interesse am Mann gewertet wird? Oder muss ich das Angebot ablehnen, wenn ich ihn "nur" sympathisch finde bzw. es noch zu früh ist, um mich festzulegen?
Dann der Abschied: Was bedeutet ein Kuss, bei dem die Lippen die Wange berühren? Für mich ist das bereits eine intime Berührung, die ich als körperliches Interesse an mir werte - und die mir unangenehm ist, wenn ich selbst eher nicht so weit bin.
Müssten die Gentlemen nicht warten, bis ein Zeichen von der Frau eindeutig sagt: Bitte küss´ mich? Und da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz: Denkt er, ich wolle ihn, weil er mich heimbringen durfte??
Ich bin ratlos und würde mir gerne möglichst viele Missverständnisse und Stress ersparen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wir können nichts dafür, wenn ein anderer Zeichen falsch deutet. Es ist wohl Erziehungs- und Erfahrungssache, die uns unsere Schlüsse aus den Handlungen des Datepartners ziehen lassen.
Deshalb darf man aus einem einzelnen Date z. B. nicht gleich alles ableiten. Nicht umsonst heißt es ja KennlernPHASE und nicht Kennlerntag. Das braucht Zeit und Wohlwollen.
Zu deinen Beispielen:
Ich würde mich gar nicht von jedem Mann nach Hause bringen lassen wollen. Also habe ich ein gewisses Vertrauen in den Mann und finde ihn nett, sonst würde ich gar nicht in sein Auto einsteigen. Schlabbrige Wangenküsschen von Fremden sind mir auch zuwider, gehauchte sind aber ok für mich.
Wir werden nicht umhin können uns mit Missverständnissen herumzuschlagen. Aber das macht die Sache auch spannend und hilft uns Menschen zu finden, die unser Denkmuster haben und somit besonders gut zu uns passen.
 
  • #3
Tja liebe FS, das hätten wir alle gerne. Ein Wenn-Dann- Raster.

Leider ist die Welt nicht ganz so einfach. Die Menschen sind einfach sehr verschieden. Auch die Erwartungen der Frauen und das ist an sich auch ganz gut so.

konkret:
Z.B. frage ich mich, ob meine Zustimmung, mich nach Hause zu fahren, als garantiertes Interesse am Mann gewertet wird? Oder muss ich das Angebot ablehnen, wenn ich ihn "nur" sympathisch finde bzw. es noch zu früh ist, um mich festzulegen?
Nein, für mich war das einfach nur eine Höflichkeit und Wertschätzung der Frau gegenüber mit der ich einen netten Abend verbracht hatte. Um Mitternacht alleine in der S-Bahn muss nicht sein, auch wenn ich kein romantisches Interesse habe. Aber andere sehen das anders.
Dann der Abschied: Was bedeutet ein Kuss, bei dem die Lippen die Wange berühren
? Grundsätzliche Sympathie, nicht mehr. In vielen Kreisen ist das die übliche Verabschiedung, selbst mit Damen an denen man NULL Interesse hat (Frankreich, Benelux, z.T Ostdeutschland, München....)

Müssten die Gentlemen nicht warten, bis ein Zeichen von der Frau eindeutig sagt: Bitte küss´ mich?
Und wieder andere erwarten dass der Herr in die Pötte kommt.

Die Sache ist dennoch nicht zu kompliziert- Sei einfach Du selbst, wenn Dir das Wangenküsschen zuviel ist- dann lass ihn nicht so nah ran- aber kommuniziere es dass Du das Grundsätzlich beim ersten Date nicht magst. Wer damit nicht klarkommt ist nicht Deiner.

Und bitte- Zeichen! Das können wir Jungs echt schlecht lesen. Ist das Signal nun eindeutig oder nicht? Wohl jeder hat schonmal zu früh oder zu spät geküsst. Zusätzlich kommt ja noch die öffentliche Sexismus Hetze dazu. Mann kann dabei echt nur verlieren.

Mädels, wenn schon Zeichen dann bitte eindeutige, Zwischen den Zeilen können wir nicht so (die Sache mit der Vernetzung der Beiden Hirnhälften...) Der Tiger redet auch nicht zwischen den zeilen, Mann hatte keine Zeit zu interpretieren sonst-Tot
 
G

Gast

Gast
  • #4
G

Gast

Gast
  • #5
Müssten die Gentlemen nicht warten, bis ein Zeichen von der Frau eindeutig sagt: Bitte küss´ mich?

m42
Viele Frauen sehen das scheinbar anders. Hier wird oft geschrieben, dass sie vom Mann die Initiative erwarten auch wenn scheinbar keine Signale von der Frau kommen. Es wird dann als mangelndes Interesse gewertet, wenn man nach ein paar Dates nicht versucht die Frau zu küssen. Als Gentlemen verliert man da eher nur, dass wird eher selten honoriert.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo, FS
Das kennenlernen ist für mich so individuell wie das "Gegenüber"
Ist man im Leben aktiv, aufgeschlossen und vor allem interessiert an Menschen allgemein
so kann und möchte ich doch niemanden in eine hm,"Kennenlernschablone" stecken.
Was mir aber in den Jahren so aufgefallen ist gerade bei einem neuen interessanten
Kontakt kann es sich wie ein Gang durch ein "Minenfeld" entwickeln.
Beste Erfahrungen habe ich mit einem gesunden natürlichem Verhalten gemacht.

(M47)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Als Gentlemen verliert man da eher nur, dass wird eher selten honoriert.

Kann ich bestätigen. Frauen erwarten ja generell, daß der Mann Gedanken lesen kann. Selbst erlebt: beim Kennenlernen große Worte wie "will erst noch mit dem Freund Schluß machen", als Gentleman die Bitte respektiert, und dann am nächsten Tag ... enttäuschte Frau, weil der Mann sich angeblich nicht getraut hat, sie zu küssen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das Nachhausebringen ist einfach eine höfliche Geste des Mannes, die Du getrost annehmen kannst. Mich haben schon so einige Männer nach Hause gebracht, ohne dass sie etwas von mir wollten, einfach weil das zu ihrem Benehmensrepertoire gehört. Sollte ein Mann trotzdem denken, dass Du mehr von ihm willst, kannst Du ihm als erwachsene Frau ja klar machen, dass er sich geirrt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Wangenkuss könnte in der Tat schon etwas viel sein und auch das mit der Heimfahrt könnte man anders regeln. Wer dabei ein komisches Gefühl hat, sollte sich dann auch entsprechend verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ein Kuß auf die Wange besagt absolut gar nichts, das kann reine Höflichkeit sein. Noch nie was von French Kiss gehört? So begrüßen sich alle Leute auf Parties usw. Damit hätte ich kein Problem und würde das nicht anders werten als ein Händedruck. Man kann ja in alles was hineingeheimnissen.
Einen Kußversuch auf den Mund finde ich nicht so toll, aber tolerierbar.

Aber Nach Hause lasse ich mich anfangs nicht bringen! Das ist aufdringlich und Schnüffeln wo und wie die Frau wohnt, wie sie heißt usw. Das blocke ich ab bei einem Anfangsdate und zwar dehalb, weil ich ziemlich eindrucksvoll residiere und jedes date brauche ich nicht in meinem sozialen Umfeld. Das ist erst viiiel später dran, nach mehreren gemeinsamen Nächten und wenn ich weiß wie er wohnt und wer er ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Als flotter 60er hat Mann einiges an eigenartigem Benehmen von Frauen erlebt. Dies sei deshalb erwähnt, damit nicht der Eindruck entstünde, ALLE Männer seien zu draufgängerisch. Die Bandbreite ist dabei sehr groß. Eine machte mir von Anfang an klar, ich solle sie unter keinen Umständen mehr als "sozial", als mit Handschlag berühren. Nach einem, wie ich meine, recht angenehmen Abend hörte ich nicht einmal mehr ein "Nein, Danke". Das kann auch nach einem recht heftigen ONS geschehen! Die gute Dame hatte mich liebevoll bekocht, danach ZWEI richtig schöne Orgasmen, Kontakt gab es aber keinen mehr. Mit anderen kam es trotz andauernder, schriftlicher und telefonischer Unterhaltung und angeblicher Sympathie nie zu einem Treffen. Bis hin zur Verwechslung mit einem "Sugar-Daddy"! Im zweiten Jahr der Beziehung KEINEN Sex, dafür aber Kosten, die einem Kleinwagen entsprechen, weil ich nun einmal verliebt war!
Übrigens lebe ich mehrere Jahre in einer in jeder Hinsicht sehr guten Beziehung. In dieser gab es von Anfang an nicht das geringste Problem. Deshalb meine ich, wer Probleme über zu viel oder zu wenig Nähe konstruiert, sollte stets bei sich selbst zu forschen beginnen, sein eigenes Verhalten hinterfragen. Wer zunächst ehrlich zu sich selber ist, kann auch ehrlich zu anderen sein, ohne dass es zu falschen Hoffnungen oder gar zu Beleidigungen kommt.
 
  • #12
Ich komme zu dem Schluss, dass heimbringen lassen nach dem 1. Date nicht in die richtige Richtung führt. Man hat sich 1 (!) Mal gesehen, vielleicht ein bisschen gemailt und telefoniert - da kann man vielleicht ahnen, dass die Begegnung Potential hat, aber sonst ist man sich im Prinzip fremd.
ich bin sonst eher unkonventionell, aber gewisse Faustregeln bewähren sich meist doch...
Der Kuss auf die Wange als "Floskel" ist mir natürlich nicht unbekannt - man kann diese Geste jedoch so unterschiedlich gestalten, dass sie als Allerweltsbegrüßung rüberkommt oder als eindeutiges Signal von sexuellem Interesse o.ä.. Das könntet Ihr vermutlich bestätigen?!
Klar kann man nicht alle Fehler vermeiden, aber ich bin nun tendentiell vorsichtig geworden, denn das Ausbügeln kostet zu viel Energie. Es ist besser, einmal zu zurückhaltend gewesen zu sein als zu forsch, und ich glaube immer noch, dass zusammen findet, wer zusammen gehört - (fast) egal, was passiert...

Der treueste und beste meiner bisherigen Partner hat innerlich bibbernd auf mein Zeichen gewartet und war sehr erlöst, als ich ihn geküsst habe. Bei mir kann sich jedenfalls keiner wegen mangelnder Initiatibe beschweren!
Die anderen zwei haben von sich aus schnell klargemacht, was sie wollten - fast ein bisschen zu schnell um schön zu sein. Einer blieb immerhin > 10 Jahre, der andere ein paar Monate...
Man kann also letztlich kaum eine Regel ableiten, außer dass die Ernsthaftigkeit der Absicht spürbar ist.

Ich bin gespannt, was nun kommt...
 
Top