• #1

Babybilder fordern nach dem Tod der Mutter?

Ich hätte folgende Frage, mein Bruder ist bei meiner Mutter aufgewachsen, nach deren Tode fragte ich mehrmals um die Babybilder wo ich drauf bin. Immer wieder kommen ausreden er hatte noch keine Zeit sie zu scannen usw. nun bat ich ihm mir einfach die Bilder auszuhändigen was er aber verweigert.
Nun würde mich interessieren wer hat denn eigentlich das recht auf die Bilder???
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Warum hast Du auf den Tod Deiner Mutter gewartet, sie hätte die Bilder Dir geben können.

Hast Du beweise dafür, dass diese Bilder existieren?

Es gibt das Recht am eigenem Bild, ob das hier greift!

Bei Deinem Bruder ist seine Mutter gestorben, er hat durch den Tod grössere emotionale Belastungen als Du, da hätte ich auch andere Probleme als Bilder von einem Geschwister oder Halbgeschwister, denn ich kaum kenne.

Du bist nur verletzt und möchtest andere dafür bluten lassen. Wenn Dein Bruder oder Eure Mutter oder andere Menschen mit auf den Bildern sind, dann haben sie genauso Recht auf die Bilder.

Sei erwachsen und verkrafte es, dass Deine Mutter Dich nicht selbst aufgezogen hat.
 
  • #3
Um mal sachlich bei Deiner Frage zu bleiben: Das wird Dir wohl eher ein Jurist beantworten können, als Foristen in sachfremden Berufen.

Ich lehne mich jetzt aber aus dem Fenster und sehe das Recht bei dem / den im Testament benannten Erbberechtigten, wenn denn ein solches existiert.
Selbst wenn Du darin bedacht worden bist, sehe ich die Aussichten einen Anspruch durchsetzten zu können, als äußerst gering an. Den Nachweis dass, welche und wieviele Bilder im Besitz Deines Bruders sind, wirst Du kaum gegen seinen Willen erbringen können.

Fazit: Wenn sie Dir viel bedeuten, Ball flach halten und auf den Goodwill Deines Bruders hoffen.
 
  • #4
Hallo, das Recht am Bild hat immer derjenige, der es gemacht hat. Kann ich Dir aus dem Stehgreif sagen, weil meine Schwester Fotografin ist ;-) In dem Fall dann wohl der rechtmäßige Erbe...

Ich würde es wohl auch wie Dr. House halten. Freundlich bleiben und bischen Zeit vergehen lassen... und ihn irgendwann noch mal bitten. Wenn Du Dein Leben lang gut ohne diese Fotos gelebt hast, kommt es sicherlich jetzt auf ein paar Monate auch nicht mehr an, oder?
 
G

Ga_ui

Gast
  • #5
Dazu ist ja erstmal interessiert, wie gut oder schlecht ist das Verhältnis zu deinem Bruder?
Bist du zerstritten mit ihm?
Ich würde einfach vorbeigehen und mir die Alben aushändigen lassen.

Das alles ist ziemlich zerzwickt. Einerseits hast du ein Recht darauf, wenn du auf den Fotos drauf bist und er irgendwas mit den Bildern öffentlich anstlellt, allerdings kann deine Mutter deinem Bruder alles vererbt haben. Andererseits haben die Bilder höchstens einen ideelen Wert für dich. Nicht einfach, daher hilft nur eine Beratung vom Anwalt. Die Frage ist, warum hast du dich nach dem Tod nicht direkt um die Sachen persönlich gekümmert? Es ist doch typisch, dass die Angehörigen sich um das Erbe zanken.

Verlangen kannst du zwar, dass dein Bruder dir die Bilder scannt, aber er wird es nie tun oder nur ungenügend und auch nicht alle. Wenn die Sachen so wichtig sind für dich, dann würde ich per Anwalt die Alben verlangen. Wahrschienlich wird er sich beugen, und lieber die Alben hergeben als eine Strafe zu zahlen, denn wenn er sich bis jetzt nicht die Mühe gemacht hat, die Bilder zu scannen und anzugucken, haben sie wohl auch keinen sonderlichen Wert für ihn.
 
  • #6
Blöde Situation. Juristisch ist das bestimmt ganz kompliziert.

Ich würde zum Bruder fahren und die Fotos aus dem Nachlass selbst heraussuchen und Kopien machen lassen. Auch wenn das Verhältnis zum Bruder nicht gut ist, ich würde hinfahren und darauf bestehen, dass man den Nachlass zusammen durchschaut. Lieber einen Nachmittag richtig in den Konflikt gehen und sich im Zweifel streiten, als auf den berechtigten Wunsch zu verzichten.
 
  • #7
Bei Deinem Bruder ist seine Mutter gestorben, er hat durch den Tod grössere emotionale Belastungen als Du, da hätte ich auch andere Probleme als Bilder von einem Geschwister oder Halbgeschwister, denn ich kaum kenne.

Du bist nur verletzt und möchtest andere dafür bluten lassen. Wenn Dein Bruder oder Eure Mutter oder andere Menschen mit auf den Bildern sind, dann haben sie genauso Recht auf die Bilder.

Sei erwachsen und verkrafte es, dass Deine Mutter Dich nicht selbst aufgezogen hat.

Entschuldigung, aber wo hast du denn das alles rausgelesen, aus den 5 Zeilen, die die FS hier fragt?

Sie will einfach nur alte Kinderbilder haben, nicht mehr und nicht weniger. Der Bruder händigt sie ihr nicht aus. Das ist der fakt.
Die Mutter könnte ganz plötzlich verstorben sein, bis dahin könnten die Bilder in ihrem Haus verblieben sein. Nach dem Tod hat halt der Bruder alles mitgenommen.

Bei meinem Bruder und mir ist es genauso. Es liegen massig Kinderbilder von mir bei ihm (wir sind auch weitgehend nicht gemeinsam aufgewachsen), und er ist einfach zu faul, mal in den Keller zu gehen, um die Bilder rauszusuchen. Das geht nun schon seit Jahren so. Mir sind, im Gegensatz zur FS, diese Bilder aber nicht so wichtig. Worauf ich hinauswill, ist, dass es uns hier nicht zusteht, über Familienverhältnisse zu urteilen, die wir gar nicht kennen und zu denen sich die FS überhaupt nicht geäußert hat. Ihr oberlehrerhaft zu sagen, sie solle erwachsen werden, finde ich ziemlich gemein. Sie hat nichts Schlimmes getan, schon gar nicht will sie jemanden "bluten lassen"!

FS.: ich denke, dass du wirklich sachkundigen Rat nur vom Anwalt kriegst, ich habe nur im Bauchgefühl, dass du wohl keine Chance haben wirst, das rechtlich zu erzwingen. Schließlich könnte er die Bilder zwischendurch auch vernichtet haben, wer weiß das schon.
 
  • #8
Liebe FS,

wie lange wartest Du denn schon? Falls noch nicht so lange würde ich mich noch gedulden, manchmal gibt es nach einem Todesfall sehr viel zu erledigen, zu sortieren und aufzulösen, Entscheidungen zu treffen etc. und emotional ist das alles auch nicht einfach.
Falls schon länger würde ich freundlich aber bestimmt nachfragen wo das Problem liegt und wie das zu lösen wäre. z.B. dass Du gern die Bilder ausleihst, selbst scannst und umgehend zurückgibst.
 
Top