Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Bald w23, immer noch Single und noch nie einen Freund gehabt !

Hallo. Ich brauche dringend Rat, und zwar geht es um Folgendes: Ich werde in einer Woche 23 und wie die Überschrift schon sagt, bin ich Single, aber leider unfreiwillig, und kein Mann ist in Sicht. Wenn ich in der Vergangenheit schon einmal Beziehungen gehabt hätte, wäre mir das relativ egal. Aber ich war noch nie in einer Beziehung ! Vor meinem 16. Lebensjahr hatte ich noch kein Interesse an einer Beziehung. In dem Zeitraum von meinem 17. bis zu meinem 19. Lebensjahr fing es dann schon an, ich hätte zwar gerne einen Freund gehabt aber habe keinen gefunden und so hat sich das dann die ganzen Jahre hingezogen... Und jetzt bin ich 23 und schieb langsam richtig Panik.

In meinem Freundeskreis sind wirklich alle vergeben oder hatten zumindest schon einmal eine ernsthafte Beziehung. Meine beste Freundin bekommt sogar schon bald ihr erstes Kind. Langsam geht das richtig an mein Selbstbewusstsein, und ich denke mir nur: Was stimmt denn nicht mit mir ?! Mir kommt es so vor, als sei wirklich jeder vergeben. Insgeheim weiß ich zwar dass ich wirklich nicht hässlich bin, einen guten Job habe usw. Aber das mit dem fehlenden Freund überschattet eben alles ein Stück weit. Das komische ist, dass ich oft von Männern Komplimente bekomme, dass sie mich attraktiv, hübsch usw. finden und gar nicht verstehen können, dass ich schon so lange Single bin. Aber ernsthaft kennenlernen möchte mich irgendwie trotzdem niemand. Wenn dann wollen sie nur ihren Spaß. Ich bin wirklich verzweifelt, ich weiß dass ich sehr gerne eine Beziehung hätte, würde sehr gerne auch schon früh heiraten und Kinder bekommen.

Aber wie gesagt...In meinem Freundeskreis sind übrigens so ziemlich alle Männer schon vergeben. Ich gehe auch ab und zu fort, aber dabei hat sich bisher auch noch nichts ergeben. Daran dass ich zu wählerisch bin kann es auch nur sehr bedingt liegen. Ich habe zwar schon gewisse Vorstellungen von meinem "Traummann", aber würde bei der Partnersuche auch wirklich Kompromisse eingehen.
Geht bzw ging es jemandem von euch ähnlich bzw. hat jemand einen Tipp für mich ?

Die Moderation: Regelgemäße Groß- und Kleinschreibung mühsam nachträglich von der Moderation hergestellt. Machen Sie das bitte in Zukunft selbst, sonst werden Sie gemäß der Richtlinien nicht mehr freigeschaltet.
-->
www.elitepartner.de/forum/warum-wird-mein-beitrag-im-forum-nicht-veroeffentlicht-44524.html
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mir geht's ähnlich. Nur bin ich sogar schon 27. Ich hatte nur die typischen Teenager-Knutschereien. Mehr nicht. Ich schaue zu, wie KommilitonInnen von Beziehung zu Beziehung oder Affäre zu Affäre wechseln, oder gar in einer langfristigen Beziehung leben.
Hast du mal mit Freunden darüber gesprochen?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mach Dir doch keinen Stress. Ich w war 26ig als ich das erste mal einen Freund hatte. Doch hatte mich dies vorher nicht gestört! Hast ja noch Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

du scheinst mir eigentlich recht vernünftige Frau zu sein. Es ist normal sich mit anderen zu vergleichen - hilft einen aber nicht weiter. Ich habe selbst mit 20 eine enorme Panik damals geschoben und die Erstbeste genommen. Das war einer meiner größten Fehler ;)

Meine Schwester hatte auch ihren ersten Freund mit 25, jetzt ist sie 28 und ist mit ihren zweiten Freund verheiratet. Es kommt nicht auf die Masse an, sondern auf die Qualität. Sei doch froh, dass du nicht eine lange Vergangenheit mit dir rumschleift, die gewisse Spuren hinterlassen haben. Damit kannst du recht frei jemanden suchen oder gefunden werden.

Kopf hoch!
m26
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es ist weiss Gott nicht schlimm, mit 23 Jahren noch keine Beziehung gehabt zu haben.
Das Gegenteil: in dem Alter schon reihenweiser das andere Geschlecht durchprobiert zu haben, ist viel unsympatischer.

Es ist völlig egal, ob alle anderen schon zig (Intim)Partner hatten, es muss für DICH passen!
Hör also auf, auf die anderen zu schauen.
Du hast Dir so vermutlich einige schmerzhafte Erfahrungen erspart.

Gegen Deine Panik allerdings solltest Du etwas machen, die ist nicht normal. Hier solltest Du Dir Hilfe holen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Je mehr Panik und Angst Du bekommst, desto schlimmer wird es für Dich. Dabei bist Du sicher nicht die Einzige, die in dem Alter wenig Erfahrung hat. Manche sind halt Spätzünder. Es kommt Dir persönlich nur so vor als ob jeder schon vergeben ist, weil Du dir eine Beziehung so sehr wünscht. Du bist doch noch jung und hast Dein ganzes Leben vor Dir - werde daher bitte ein wenig lockerer. Je verkrampfter Du bist desto schlechter die Ausstrahlung und das schreckt auch so manche Männer ab. Du schreibst, dass die Männer dich attraktiv finden aber niemand so richtig Interesse hat Dich kennenzulernen?! Vielleicht wirkst Du zu zurückhaltend oder zu uninteressant? Solche Menschen haben es meistens etwas schwerer jemanden kennenzulernen. Dagegen hilft nur selbst aktiv zu werden und dem Mann Interesse zu signalisieren. Dazu musst Du aber auch selbsticher sein, da Du auch Körbe kassieren könntest und das gut wegstecken musst. Oder Du suchst dir ein Hobby oder einen Verein wo Du andere Menschen und somit auch Männer kennenlernst. Oder Du machst vom Internet und solchen Plattformen wie Elite Gebrauch. Viel Glück und Erfolg!!!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,
mir gehts ähnlich wie dir, nur bin ich männlich. Bei mir ist es ähnlich gewesen. In der frühen Jugend andere Interessen gehabt als Beziehung und durch diese ganzen Kindergartenbeziehungen im Freundeskreis auch irgendwie immer bestätigt worden, dass ich nichts falsch gemacht und mir Einiges erspart blieb.

Ich kann dir persönlich aber auch nur diese Standardempfehlungen mit auf den Weg geben, wegzugehen und Leute kennen zu lernen. Vielleicht auch nicht immer in der großen Gruppe weggehen, denn da löst man sich ja selten und in einer großen Gruppe wirst du wohl auch nicht unbedingt angesprochen.
Bei mir lags bisher daran, dass ich mit mir selbst nicht zufrieden war und das ist glaube ich eine Grundvoraussetzung um sich wirklich auf eine Partnerschaft einzulassen. Daher ist bei mir auch einiges passiert und so kommt dann eins zum anderen. Ich habs aber nicht eilig, plane auch in so jungen Jahren keine Kinder - generell nicht vor 30.

Mach auf jeden Fall nicht den Fehler und stürzt dich jetzt ins Unglück sondern geh die Sache mit Bedacht an.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

Ich kann sehr gut nachvollziehen, was du hier schreibst und wie du dich fühlst. Ich werde in ein paar Monaten 35 und hatte auch noch nie einen Freund, noch nie eine Beziehung. Ich dachte so langsam, dass es wahrscheinlich an der Hautfarbe liegt (bin dunkelhäutig und mir wurde schon mal gesagt, dass ich dem deutschen Schönheitsideal nicht entspreche, derjenige war zwar betrunken aber...) bis ich vor ein paar Monaten einen Mann kennengelernt habe. Ich dachte: endlich bin ich auch dran.
Leider war das nicht:-( Es hat sich nachhinein herausgestellt, dass sein "Interesse" nur gespielt war, da er eigentlich einen neuen Job gebraucht hatte bzw. meine Firma für ihn ideal wäre, obwohl er in seiner jetzigen Position (Leitungsfunktion) sehr gut verdient.

Ich war natürlich am Boden zerstört und versinke so langsam in Depressionen, da ich nicht mehr glaube, dass es sich für mich jemals ändert. Obwohl ich einen tollen Job habe, bin ich total unglücklich mit meinem Leben.

Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viel Gedanken machen. Du bist noch jung, geh aus, lern neue Leute kennen. Geh mal in einen Sportverein, etc. Du hast bestimmt Hobbies. Und hör auf dich mit deinen Freuenden/Bekannten zu vergleichen. Das macht dich nur kaputt. Sieh lieber was du in deinem Leben bisher erreicht hast. Sei nicht verkrampt.

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, deine Situation ändert sich bald.Es ist noch nicht spät um die Hoffnung aufzugeben:)

LG,
w34
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das ist der Druck, der von der Gesellschaft (immer noch) aufgebaut wird. Jeder sollte sich paaren. So hätte es die Gesellschaft gerne und viele profitieren davon, der Staat zwecks Rentenzahlern und letztlich auch Elitepartner, das von dieser Suche nach Zweisamkeit lebt.

Man kann durchaus auch alleine durchs Leben gehen, wenn es aus irgendwelchen Gründen sich einfach nicht dazu ergeben hat, dass man nicht den/die Richtige(n) findet.

Die Gesellschaft akzeptiert es aber eher, dass jemand 3-mal geschieden ist, als dass er/sie ledig ist.
Man sollte sich niemals selbst unter Druck setzen, sondern alles gelassen angehen. Aus wirtschaftlichen Gründen braucht heute niemand mehr einen Partner, und jeder Mann kann heute eine Waschmaschine bedienen.

Ich erkenne Ihre Problematik selbst sehr gut. Ich bin 58, habe eigentlich nie eine echte Freundin/Partnerschaft gehabt. Bis etwa 20 habe ich mich fast gar nicht für Mädchen interessiert, vermutlich ist das aber die entscheidende Zeit. Auf dem Land ist es auch eher schwierig, wenn man in keinem Verein ist. Sonst wird da nichts fürs Kennenlernen geboten.
Von 20 bis 30 ging es aus Studiengründen gar nicht, später war ich beruflich viel zu sehr unterwegs in vielen Städten, als dass man überhaupt Zeit gehabt hätte. Und irgendwann sagt man sich, es muss ja nicht jeder eine Zweisamkeit haben. Mit zunehmendem Alter bringt es nichts mehr, meistens sind es dann Geschiedene, die schon zuviel (Lebens-)Ballast mitbringen.

Also niemals verkrampft nach jemand suchen. Das wäre das Schlimmste für einen selbst. Ich meine, das ganze Leben ist Schicksal. Es bestimmt einen den Lebensweg. Bei mir wollte das Schicksal es eben nicht, dass ich zweisam durchs Leben gehe. Dafür habe ich andere Vorteile, bin gesund und fit und habe ein gutes Einkommen. Alles bekommt man nicht im Leben.

Allerdings versucht die Gesellschaft z. T., ältere Ledige zu veräppeln, denkt, er sei schwul usw. Von mir bekommt aber jeder die richtige Antwort.

Sie sind mit 23 noch sehr jung, allerdings gebe ich Ihnen recht, wonach in diesem Alter weibliche Personen fast alle (zunächst) einmal verteilt sind. Da soll aber einen nicht in Torschlusspanik verzweifeln lassen. Gelassenheit und Selbstbewusstsein ist mein Rat an Sie.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo liebe FS,

erst einmal du bist nicht alleine!
Ich (22) bin genau in derselben Situation, viele Freundinnen von mir ebenfalls.
Auch ich bekomme immer wieder Komplimente und co. aber richtig was entwickelt hat sich nichts.
Die Panik kann ich nachvollziehen aber du solltest nicht so verkrampft an die Sache gehen, sonst wird es weiterhin immer nach hinten gehen.

Bei manchen geht es halt schneller, bei anderen langsamer.

Ich würde mich mal fragen, ob es vielleicht an deiner Art liegt? Frag doch mal deine Kumpels was sie für einen Eindruck von dir hatten als sie dich das erste Mal gesehen haben?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Und hier ist noch eine Leidensgenossin.
Ich bin inzwischen schon 24 und hatte auch noch nie eine wirklich ernsthafte Beziehung. Ich kann dich sehr gut verstehen, es ist mit der Zeit schon echt deprimierend und nagt bei mir auch ganz schön am Selbstbewusstsein.

Ich hab in der Vergangenheit öfter Männer kennengelernt und mich einige Monate mit ihnen getroffen, doch irgendwie wollte keiner eine Beziehung mit mir führen, dabei hab ich es mir immer so sehr gewünscht, dass es diesmal klappt. Die Männer waren alle sehr unterschiedlich und doch hatten sie eines gemeinsam: sie haben sich nicht in mich verliebt. Dann kommen Zweifel auf, immerhin kann es ja nicht nur an den Männern liegen, sondern muss etwas mit mir zu tun haben. Ich sehne mich sehr nach einem Partner und die Liebe zu erfahren.

Ich denke mein Hauptproblem und vielleicht hast du ja dasselbe Problem: ich will es einfach zu sehr. Ich setze mich zu stark unter Druck. Will alles richtig machen, mir extra viel Mühe geben und bin dabei nicht ich selbst. Dadurch bin ich viel zu lieb, nehme vieles hin damit ich die Gunst des Mannes nicht verliere. Denkst du, das trifft vielleicht auch auf dich zu?

Dabei habe ich oft die Beobachtung gemacht, dass gerade die Frauen, die immer ihre Meinung sagen und sich nicht alles bieten lassen sehr großen Erfolg bei Männern haben. Sie zeigen ihre Grenzen und sie tun es, weil sie das Thema lockerer nehmen.

Ich denke ich und vielleicht auch du sollten diese Verkrampftheit aus der Sache nehmen. Wir sollten unser Glück nicht davon abhängig machen. Es ist okay von der Norm abzuweichen und vor allem sollten wir erst einmal lernen allein glücklich zu werden und mit uns zufrieden zu sein.

Du bist normal und auch du bist liebenswert und sei dir sicher, dass früher oder später der Richtige kommt und du dann froh bist, dass es mit anderen nicht geklappt hat.

Hab mal einen schönen Spruch gelesen: "Beim Falschen kannst du nichts richtig machen. Beim Richtigen kannst du nichts falsch machen."

Also bitte denk nicht mehr so viel darüber nach und setz dich nicht unter Druck, dann kommt die Liebe von ganz allein.

w(24)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier nochmal die #4: ich wäre froh, endlich mal eine Frau zu treffen, die nicht eine ellenlange Vorgeschichte hat. Seh es bitte nicht als Markel an sondern als Gelegenheit; entscheidend ist, was für dich richtig ist. Wenn für dich der Weg über einzelne und nicht die Masse ist, dann mach das so und habe etwas Geduld mit dir und der Welt

Lg
m26
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

Ich kann sehr gut nachvollziehen, was du hier schreibst und wie du dich fühlst. Ich werde in ein paar Monaten 35 und hatte auch noch nie einen Freund, noch nie eine Beziehung. Ich dachte so langsam, dass es wahrscheinlich an der Hautfarbe liegt (bin dunkelhäutig und mir wurde schon mal gesagt, dass ich dem deutschen Schönheitsideal nicht entspreche, derjenige war zwar betrunken aber...)

Hi !

Lass dir das nicht einreden, es stimmt, zwar, dass es nicht extrem viele Dunkelhäutige gibt in Deutschland und das eventuell auch nicht so dem Schönheitsideal entspricht, bin selber dunkelhäutig, und in DE aufgewachsen, merke das aber immer in den Make-up - Abteilungen, weil ich nur schlecht Schminke für meinen Hautton finde, wie auch immer.

Ich bin in einer Kleinstadt aufgewachsen, und es gab zwar viele Menschen mit türkischem Migrationshintergrund, aber wirklich dunkelhäutige Famillien konnte man an einer Hand abzählen. Demnach dachte ich auch, dass es an einer Hautfarbe liegt, dass ich keinen Freund habe, während die meisten meine Freundinnen und Schülerinnen meines Jahrgangs alle einen festen freund hatten oder Affären und da irgendwie schon sehr weit waren. Ich selbst war muss ich dazu sagen auch eher uninteressiert an Jungs während der Schulzeit, daher beobachtete ich das zwar, aber es störte nicht. Nach der Schule mit 18 dachte ich mir schon, dass es schön wäre jemanden an meiner Seite zu haben und hatte zwar Kontakte zu Männern, und verstand mich auch gut mit ihnen, aber auch wenn es Schwärmerei (mal mehr, mal weniger offensichtlich) meinerseits gab, kam nie etwas zurück.

Ich bin in eine neue Stadt fürs Studium dort lernte ich meinen jetzigen Freund kennen.Es wunderte mich sehr, was er so faszinierend an mich findet, für mich kam die Beziehung aus dem nichts, weil ich das gar nicht erwartet hätte. Wir sind nun ein Jahr zusammen, das ist keine Ewigkeit aber wir verstehen uns nach wie vor super.

Klar, man kann jetzt denken, die is Anfang 20, da hat sie ja noch endlos Zeit,
ich habe tatsächlich Zeit, aber ich will damit zeigen, dass man nur den richtigen Menschen treffen und kennen lernen muss, das hat nichts mit der Hautfarbe oder des Schönheitsideals einer Gesellschaft zu tun!

Sei stolz auf dich, nur weil du nicht so aussiehst wie die imaginäre Figur, die die Medien als Ideal propagieren, heißt das nicht, dass du nicht schön bist, so wie du bist! Das müssen die Menschen in deiner Umgebung nur erkennen.


Ganz liebe Grüße und alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das klingt nach dem Klassiker: Du bist zu wählerisch. Auch wenn du denkst, dass du nicht wählerisch bist, bist du es eventuell doch, geh mal in dich und denk darüber nach.
Ich kenne hübsche Frauen die genau wie du klagen, dass alle Männer nur eine schnelle Nummer mit ihnen wollen, mehr aber nicht. All diese Frauen sind zwar tatsächlich hübsch, haben aber auch fast unerfüllbare Ansprüche an potentielle zukünftige Partner.

Faktum ist: Eine intelligente hübsche Frau mit gutem Charakter und gutem Job ist in Windeseile vergeben, wenn sie keine Träumerin ist und nicht bis an ihr Lebensende den nicht existenten Märchenprinzen jagt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also ich bin ein 45 Jahre alter Mann und hatte auch noch nie eine Beziehung. Wegen Studium und arbeitsintensiver Projekte im Anschluss daran habe ich den Zug halt verpasst.
Zudem hatte mich die Atmosphäre in Discos etc. (wo man Frauen wohl kennenlernt) abgeschreckt. Frauen im Alltag anzusprechen hatte ich als junger Mann einige Male versucht, es aber dann gelassen (ich kann mir dabei ziemlich blöd vor).
Ich sehe das Singleleben heute nicht weiter als Problem, allerdings stelle ich mir manchmal die Frage wie mein Leben andernfalls verlaufen wäre.
Wer keinen Partner/Partnerin findet, sollte das irgendwann mal akzeptieren und sich im Leben mit anderen Dingen befassen (meine Meinung dazu).
 
  • #16
Hallo. Ich brauche dringend Rat, und zwar geht es um Folgendes: Ich werde in einer Woche 23 und wie die Überschrift schon sagt, bin ich Single, aber leider unfreiwillig, und kein Mann ist in Sicht.

da sollte man irgendwann schonmal Manöverkritik an sich geübt haben oder ?
willst du keinen oder wollen dich keine?



Das komische ist, dass ich oft von Männern Komplimente bekomme, dass sie mich attraktiv, hübsch usw. finden und gar nicht verstehen können dass ich schon so lange single bin. [...]. Wenn dann wollen sie nur ihren Spaß.

okay, auch auf die Gefahr hin das es nicht so höflich ist, aber ich erzähle dir mal wann die Jungs mit denen ich zu tun hatte (und das sind ne GANZE menge) genau so etwas von sich geben...

und zwar dann wenn das Mädel zwar ausreichend bis gut aussieht (in dem Punkt lügen meistens nur Frauen das sie behaupten ihre Freundin sähe schick aus, auch wenn das gar nicht stimmt.. ) Aber

a.) furchtbar dumm ist oder sich dumm gibt, so das man sich nicht mit ihr Blicken lassen kann
b.) extrem nervig ist oder nervige Eigenschaften/arten hat (ugs.: Unarten)
oder
c.) du eigentlich ein Geek /Nerd bist und dich aber in einem "Sunnyboy" Umfeld aufhältst. z.b. als Mauerblümchen im Rapper/Hip/Hop Umfeld

was mir ein wenig fehlt ist deine Beschreibung von "was für einen Typen will ich"..
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es hilft nichts, wenn dir jetzt alle gut zureden, dass ich in dem Alter auch noch keine feste Partnerschaft hatten.
Also ich bin ab 18 regelmäßig raus gegangen, wirklich jedes Wochenende Freitags und Samstag minimum, eben nicht nur ab und an. Und da lernt man dann eben auch schnell viele Leute kennen, wenn man sich jemandem anschließt und bald auch jemanden, den man interessant findet und der noch frei ist.
Du hast ja klare Vorstellungen, dass du bald eine Familie gründen willst und wie dein Traummann aussehen soll, aber wirst du dich auch ranhalten müssen, indem du dich unters Volk mischt! Mit 23 sollte man eigentlich höchst aktiv sein! Schnapp dir eine Freundin oder Kollegen, geht aus, in Bars, in Diskos. Daheim sitzen und heulen bringts halt nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,

wie Du der Resonanz entnehmen kannst, geht es vielen Menschen genauso, wie Dir, Männern wie Frauen.

Und bleibt der Erfolg beim anderen Geschlecht aus, fängt man langsam an zu grübeln, warum. Bildet sich alles mögliche an Gründen ein.

Heute lese ich hier recht gute Tips. Der Spruch von der #10 gefällt mir besonders gut: ""Beim Falschen kannst du nichts richtig machen. Beim Richtigen kannst du nichts falsch machen." Allerdings: Auch beim Falschen kann man wenigstens üben, zum Beispiel das Gelassensein.

Ich greife auch das hier von der #3 auf:

"Es kommt nicht auf die Masse an, sondern auf die Qualität." Das ist soweit richtig. Ich würde Dir trotzdem empfehlen, Dich einfach unverbindlich mit mehreren Männern zu verabreden, z.B. auf einen Kaffee im Café, ohne zu stark vorher auszusortieren. Du lernst so die Vielfalt der Männer kennen und bekommst so eine bessere Perspektive.

Lerne das Leben genießen, lerne die unverbindliche Gesellschaft von Männern genießen. Zeit hast Du.
 
  • #19
Wenn Du mal Muse hast, stöbere mal hier im Forum und Du wirst feststellen, daß es einer erheblichen Anzahl an jungen Menschen (Männlein wie Weiblein) genau so geht wie Dir! Du bist nicht allein und auch nicht sonderbar.
Vielleicht nimmt diese Erkenntnis den Druck ein bisschen raus...

@13: Nein, Deine Annahme ist definitiv falsch. Das wäre ja auch zu schön und zu einfach, wenn es so wäre. Ich kenne eine Menge patente junge nette Frauen, die in dem Alter keinen Freund hatten oder haben. Manchmal ist es das falsche Umfeld (z.B. ländliche Umgebung), manchmal die Interessen (Hobbies und Sportarten, die bevorzugt von Frauen ausgeübt werden) und manchmal einfach Pech.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,

unabhängig davon, daß ich weder um dein Aussehen, deine Ausstrahlung, die Männer irgendetwas weiß, machst du auf mich einen zu netten, zu liebe Eindruck: Kleines, schüchternes Mauerblümchen. Das wird schwierig auf diese Art. Du musst schon aus dir rauskommen, auch Männer ansprechen wollen und ihnen klar signalisieren, daß du den Jeweiligen sehr gerne näher kennenlernen und ihn treffen möchtest. Manchmal ist es so, daß der Mann dann auch merkt, daß du ihm alles andere als egal bist. Sich allerdings vornehmlich passiv zu verhalten oder nur höflich oder einsilbrig auf nette Männer, die bei dir in die Offensive gegangen sind, zu reagieren, das ist kein erfolgsversprechendes Konzept. Männer verlieren sonst stark das Interesse an dir, wenn du nicht in eine Gegenoffensive gehst, auch körperlich zeigst mit Berührungen am Arm, Schultern, Körper generell, daß du sie attraktiv und interessant findest.
Fazit : Komm aus dir raus ! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt !

M,29
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top