G

Gast

Gast
  • #1

Ballettänzer trifft auf Autoschrauberin

Hallo zusammen,

ich (m, 32) hatte heute ein erstes Date mit einer Frau, das nicht besonders gut gelaufen ist. Wir haben bis auf eine Ausnahme, ein Sportkurs, bei dem wir uns kennengelernt haben, keine gemeinsamen Interessen und sind auch sonst recht unterschiedlich. Auf den Punkt gebracht: "Ballettänzer trifft auf Autoschrauberin"! Das Gespräch war entsprechend anstrengend. :)

Da wir uns nun weiterin im Sportkurs sehen, ich aber kein Interesse an einem weiteren Treffen habe, frage ich mich nun, wie ich das möglichst geschickt sage oder schreibe, ohne das Klima beim Sport unnötig zu vergiften. Habt Ihr Ideen für mich?

Dankeschön!

Viele Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum etwas aussprechen, das so klar auf der Hand liegt? Grüße sie im Sport freundlich und falls sie je fragen sollte, wann Ihr Euch wieder trefft, dann sag einfach, na, am nächsten Dienstag im Sport. Dann läuft es aus ohne dass sie das Gesicht verliert. Und warum hast Du nicht schon vor oder nach dem Sport mit ihr mehr gesprochen? Da hättest Du doch vor dem Date herausfinden können ob es außer Sport noch etwas Verbindendes gibt? Frau, 49
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn das Date wirklich so schlecht gelaufen ist, wird sie wohl auch kein Interesse an einer Fortsetzung haben. Sag einfach gar nichts und wenn sie nach einem weiteren Date fragt, sag "nein".
 
  • #4
Ganz einfach- Sag Du bist schwul.... Einem Ballettänzer glaubt Frau das ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Am besten gar nichts sagen oder schreiben und möglichst normal zur Tagesordung übergehen.
Oder glaubst du, dass die Frau sich unsterblich in dich verleibt hat. Sie wird das Gleiche gespürt haben wie du und von daher auch froh sein, wenn ein privater Kontakt nicht mehr stattfindet. Macht weiterhin Sport in der Gruppe und gut ist es.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Der FS: Danke für eure Antworten!

Wir haben uns natürlich auch beim Sport unterhalten, aber nie besonders lange. Dazu sollte ja dann das Date dienen! Sie war mir vorher noch sehr sympathisch, sonst hätte ich sicher nie einem Treffen zugestimmt.

Einfach zur Tagesordnung überzugehen finde ich gut. Sie hat ja viele Gelegenheiten, was zu sagen, wenn sie möchte. Auch wenn Sie das Treffen vorgeschlagen hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie sich nun unsterblich in mich verliebt hat. Sonst wäre in unserer Kommunikation richtig was schief gelaufen!

@Kalle: Den Vorurteils-Joker ziehe ich erst, wenn sonst nichts mehr geht! ;)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lieber FS, Du bist ja eigentlich schon zufrieden mit den Ratschlägen, die hier gekommen sind. Dann wäre ja eigentlich Deine Frage beantwortet.
Aber das ist ein Forum und ich möchte noch schreiben, dass ich das traurig finde, dass nun einfach "keiner mehr was sagt".
Ich weiß, das ist der bequeme Weg. Der wird immer gegangen. Ob das wirklich der "bessere" Weg ist, bleibt doch aber fraglich.
Was nicht so gut klar wird, ist, mit welchen Erwartungen Du oder sie dieses Date verabredet habt.
Was weißt Du denn, welche Erwartungen sie vielleicht hatte.
Und wenn dreimal alles klar zu sein scheint, sollte es nicht wenigstens ein paar Worte wert sein?
Solche wie "Unsere Lebenswege oder unsere Lebensvorstellungen scheinen ziemlich unterschiedlich zu sein. Danke trotzdem für den Abend." oder so was in der Art.
Ich finde, rein vom Anstand und vom Herzen her kommt man so besser wieder "hinaus".
Schade, dass Du Dir die Mühe nicht machen willst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Warum gehst du davon aus dass sie noch ein zweites Treffen möchte? Wenn das erste so suboptimal lief dürfte ihr das nicht entgangen sein. Aber da ihr euch im Sport trefft könnte man ja mal in ruhiger Atmosphäre darüber sprechen dass das wohl nichts war.

Ich weiß gar nicht warum hier so viele Menschen immer Zeit ins Taktieren verschwenden als einfach mal nett und freundlich Tacheles zu reden. Da wird sich immer rausgewunden und verdreht. Einfach reden, kann doch so schwer nicht sein.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der FS:

Die Frage ist doch immer, wie viele Worte überhaupt nötig sind. Deshalb habe ich die Frage ja genau in diesem Forum gestellt.
Der Aspekt Höflichkeit ist natürlich angebracht, eine Reaktion auf den Abend wäre auch nicht das Problem für mich. Vielleicht muss ich dazu sagen, dass sie das erste Treffen hat platzen lassen, zum Treffen dann 15 Min. zu spät gekommen ist, ihr erstes Thema gleich ein familiäres Problem war und sie sich dafür, dass sie das Treffen wollte, kaum für meine Person interessiert hat. War halt nix, da muss man kein Psychologe sein.
Ihr habt aber recht. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich mit ihr ein paar Worte wechseln.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich weiß gar nicht warum hier so viele Menschen immer Zeit ins Taktieren verschwenden als einfach mal nett und freundlich Tacheles zu reden.
w46

Na weil Tacheles reden in der Regel mehr weh tut als taktieren. Wieso sollte ich es einem anderen Menschen nicht so bequem wie möglich machen und ihn einfach schonen? Bringt doch keinem was, weil das Desinteresse doch sehr individuell ist. Ich verstehe gar nicht, was am Tacheles-Reden unter Fremden so sinnvoll sein soll - nur unnütze Zurückweisung, die keinem etwas bringt,
 
G

Gast

Gast
  • #11
Na weil Tacheles reden in der Regel mehr weh tut als taktieren. Wieso sollte ich es einem anderen Menschen nicht so bequem wie möglich machen und ihn einfach schonen? Bringt doch keinem was, weil das Desinteresse doch sehr individuell ist. Ich verstehe gar nicht, was am Tacheles-Reden unter Fremden so sinnvoll sein soll - nur unnütze Zurückweisung, die keinem etwas bringt,


Ich finde, dass man beim Tacheles-Reden zeigt, dass man den anderen ernst nimmt. Mich würde ein Taktieren viel mehr verletzten als die Wahrheit.

Mit ein paar klaren aber freundlichen Worten des FS ist ein Neuanfang mit klaren Grenzen möglich. Meiner Meinung nach die konstruktivere Variante.

w
 
Top