Wenn das Herz nicht "ja" sagt, ist man nicht verliebt. Eine Beziehung ist also sinnlos und wäre ein pure Vernunftbeziehung wenn man es dennoch miteinander versuchen würde.
Wenn man ein Mensch ist, der seinen Kopf einzusetzen weiß und klar und strukturiert denken kann - und das werden ja die meisten sein, dann wüßte ich nicht, warum man zwar in allen anderen Lebensbereichen seinen Kopf gebraucht, nicht aber in dem so wichtigen Feld der Partnersuche. Der Kopf ist ja nichts "Böses", "Schlechtes" oder Berechnendes. Auf den Gedanken könnte man aber bei manchen Leuten kommen wenn sie erzählen, dass sie stets nur oder überwiegend auf ihr Herz oder ihren Bauch hören und Kopfentscheidungen scheinbar für etwas Unsympathisches, Kaltes und Herzloses halten.
Bsp: Wenn eine Frau unbedingt (bald oder später) Kinder haben möchte, so macht es rein gar keinen Sinn, sich mit einem Mann zusammen zu tun, der weder jetzt noch irgendwann später Kinder möchte, dies klar kommuniziert und dies vor allem ernst meint. Es wäre doch sehr schade wenn die Frau für immer kinderlos bleiben müßte, nur, weil sie ausgerechnet mit diesem Mann zusammen ist. (Denn für jeden gibt es mehrere passende Partner und darunter wird auch einer sein, der sich ebenfalls Kinder wünscht.) Sehr dumm wäre auch, den Mann dazu zu überreden, doch ein Kind in die Welt zu setzen. Viele Männer ändern ihre Meinung zu Kindern zwar im Laufe der Zeit und sind dann ehrlich glücklich mit ihrem Kind - aber eben nicht alle. Und ich würde nie von einem Mann hören wollen: "DU wolltest doch Kinder - ich aber nicht!"
Von solchen Beispielen gibt es natürlich unzählige, darunter sehr wichtige und weniger wichtige. Jeder mag sich seine eigenen Beispiele dazu überlegen, um zu überlegen, ob denn der Kopf wirklich so unwichtig ist. Aber ich sehe - wie gesagt - nicht, warum man als erwachsener intelligenter Mensch das "Organ", mit dem man ansonsten im Leben schon viel erreicht hat, nicht in Partnerschaftsdingen nutzen sollte.
Etwas anderes sind übertriebene Bedenken, Sorgen, völlig überhöhte Erwartungen und unrealistische Träumereien. Man muss nicht immer alles schwarz sehen, nicht hinter jeder Ecke etwas Negatives sehen. Und eine Garantie gibt es so oder so nicht. Auch wenn der Kopf "ja" sagt und Herz und Bauch ebenfalls - auf die Nase fallen kann man auch dann noch. Auch noch nach einer langen Zeit des Zusammenseins. Das habe ich zumindest aus Erfahrung gelernt. Darum halte ich mich auch nicht an starre Prinzipien wie: Ein Jahr abwarten, ehe man zusammenzieht. Ein weiteres Jahr (oder gar noch länger) zusammen wohnen, ehe man heiratet oder Kinder zeugt..
Was die Romantik angeht: Hier sollte man vielleicht wirklich einhaken und vor allem Abstriche machen. Die meisten Menschen mögen Romantik in Maßen - zumindest dann, wenn sie echt verliebt sind. Auch ich. Andererseits schüttelt es mich oft bei Romantikkitsch, wie er oft im TV dargestellt wird wie Wohnung mit Rosenblättern zupflastern, überall Kerzenständer aufstellen bis es flutlicht-artig hell ist... Aber ich denke, dass viele Menschen - vor allem Frauen - gerade durch Kino und TV völlig überzogenen Wünsche und Vorstellungen von Romantik haben. Viele erwarten schon beim ersten Date bzw. beim ersten normalen Aufeinandertreffen einen Funkenflug, mit dem man einen Großbrand in Gang setzen kann. Dabei vergessen sie, dass die allerwenigsten Paare sich auf den ersten Blick ineinander verliebt haben. Sehr viele Paare lernen sich im jungen Alter in der Schule, später bei Ausbildung oder Studium kennen. Der Arbeitsplatz ist als Heiratsmarkt allseitig bekannt. Ferner lernen sich viele in ihrer Freizeit im Verein, über Freunde von Freunden, auf privat organisierten Abendessen und Parties usw. kennen. Dabei sehen sie sich oft nicht nur einige Male, sondern teils sehr, sehr oft. In Schule, Ausbildung, Uni, Verein kennt man sich ja oft schon monate- und jahrelang und hat oft am Anfang gar nicht daran gedacht, dass aus einem mal ein Paar werden könnte. Bei den allermeisten ist es der stinknormale Alltag und nicht der Blitzschlag, der zum Verlieben und später vielleicht mal in Liebe mündet.