• #1

Bedeutet Eifersucht gleich kein Vertrauen?

Hallo erstmal,

seit einem Jahr bin ich mit einem Mann zusammen, der sehr sehr eifersüchtig ist. Sobald ich eine Nachricht bekomme, guckt er auf mein Handy (er würde aber nie drangehen), mag es nicht, wenn mich andere Männer als sexy sehen, mag es nicht, wenn ich mit Freunden etwas unternehme sobald dort männliche Exemplare dabei sind. Diese Liste kann ich noch lange weiterführen.
Dadurch hat er mir auch letzten einen Abend kaputt gemacht, auf den ich mich sehr gefreut hatte, weil er rausging und mich einfach stehen ließ, nachdem mich ein Freund mit gefragt hatte, ob wir den nächsten Tanz zusammen tanzen. Dieser Freund hatte an dem Abend mit sämtlichen seiner weiblichen Freunde getanzt.
Fand sein Verhalten sehr sehr kindisch, es eskalierte in einem großen Streit, den wir jedoch recht schnell wieder beilegten (also quasi direkt wir haben nur sehr lange über das Thema geredet).
Bei seiner Ex war das mit der Eifersucht, er hat sich mittlerweile gebessert, dass weiß ich auch. Und ich weiß auch, dass er es ändern will, weil es mich als auch ihn belastet, aber manchmal macht es mich wirklich fertig.
Auch wenn seine Ex ihn angelogen und betrogen hat, bin ich nicht diese Frau und das sagt er selbst immer wieder. Ich habe jedoch das Gefühl, er vertraut mir nicht, aber er behauptet das Gegenteil. Ich glaube ihm ja, nur nagt es an mir, wenn man ständig hinterfragt wird.
Ich will ihm ja helfen, ich weiß aber nicht wie und solangsam machen mich diese Eifersuchtsattacken fertig.
Ich gebe ihm keinen Grund. Ich erzähle ihm alles, zeige ihm Chatverläufe, versuche manche Dinge, die ihn stören zu lassen (bei anderen sage ich klipp und klar nein) und sage ihm und zeige ihm auch immer wieder wie toll ich ihn finde, wie attraktiv, etc. Ich würde ihm nicht fremdgehen. Sage ich das kommt nur ein "aber andere Männer könnten dich anmachen" oder sowas.

Ich weiß nicht mehr, wie ich ihm helfen kann.
 
L

Lionne69

Gast
  • #2
Liebe Katze,
(hoffentlich steht Dein Nickname nicht für sein kleines Kätzchen)

Du kannst ihm nicht helfen.

Du musst Dir selbst helfen.
Warum lässt Du Dich kontrollieren, Dir Verhalten vorschreiben, warum machst Du solche Attacken mit?
Warum entschuldigst Du ihn, suchst Schuld bei Dir, erklärst, rechtfertigst?

Wenn er etwas verändern möchte, dann ist es seine Aufgabe, braucht er den Willen dafür.
Wenn ihm Beziehungen daran gescheitert sind, sollte er sich hinterfragen.
Eifersucht ist ein Symptom, dahinter stehen oft geringer Selbstwert, andere Selbst- Probleme, massive Verlustängste.
Wenn es solche Dimensionen hat, wie in Deinem Text, dann hilft nur professionelle Unterstützung - und nur wenn er sich wirklich dem Thema stellen möchte.

Eifersucht und Nicht Vertrauen sind unterschiedliche Bereiche, nicht jede/r, der Schwierigkeiten hat, zu vertrauen, ist eifersüchtig.
Dafür sucht der / die Eifersüchtige, Vorwände für die Eifersucht - auch das hat nichts mit mangelndem Vertrauen zu tun.

Meine Mutter hat filmreife Eifersuchtsszenen aus dem Nichts und absolut grundlos hingelegt - es ging nie im Vertrauen.

Mein persönlicher Rat - tue Dir das nicht an, suche Dir einen Mann, der Dir vertraut, der Dich liebt, und der Sich nicht besitzen möchte.
 
  • #3
Hallo Kätzchen,

du hast 2 Optionen.
Entweder hilfst du dir selbst, jagst dieses eifersüchtige Etwas einfach vom Hof und bleibst die Frau, die er gerade zerstört
Oder du hüllst dich in ein Islamgewand, sitzt nur noch zu Hause, gehst immer 3 Schritte hinter ihm, hast weder Freunde noch Freude am Leben und vegetierst für ihn nur noch vor dich hin.
Eifersucht ist nicht heilbar - das ist eine Charakterschwäche und weisst zusätzlich - zumindest bei derart übersteigerten Formen - sehr oft auf weitere Defizite hin.
Entscheide dich - lebe ohne ihn oder lass dich drangsalieren.
 
  • #4
Ich weiß nicht mehr, wie ich ihm helfen kann.
Ich glaube nicht, dass Du ihm helfen kannst. Seine Eifersucht hat ja nichts mit Dir zu tun, sondern ist ganz allein seine "Baustelle". Egal wie sehr Du Dich einschränkst und ihn seine Bedürfnisse nach Kontrolle ausleben lässt (Chatverläufe zeigen usw.), weil Du glaubst, dass würde Vertrauen entstehen lassen - es wird nicht besser werden.

Der Mann hat ein Problem mit sich, nicht mit Dir oder den anderen Partnerinnen, die er hatte und haben wird.
Wenn Du bei ihm bleibst, hast Du das Problem zwangsläufig auch. Es ist allerdings Deine Entscheidung, wie sehr Du Dich davon einschränken lässt.

Lass' Dich doch einfach nicht mehr kontrollieren und nimm' ihn nicht mit, wenn Du mit anderen Leuten was machst. Vielleicht liegt ihm soviel an Dir und der Beziehung zu Dir, dass er sich daraufhin mit sich selbst auseinandersetzt und seine Eifersucht in den Griff bekommt. Vielleicht aber auch nicht.
 
  • #5
Hallo,

das hört sich an, als würden da tief sitzende Ängste bei deinem Partner bestehen. Meistens entsteht sowas in der Kindheit, vielleicht wurde er ja von einem nahestehendem Menschen enttäuscht der wegging oder dergleichen und sein Vertrauen in Menschen wurde gestört. Es hört sich auf jeden Fall an, als wäre es nicht so leicht wegzubekommen. Gut ist schonmal, dass er das Problem selbst erkannt hat und daran arbeiten will. Vielleicht ist ja dann sowas wie Psychotherapie oder Selbsthilfegruppe eine Option? Ich habe die Erfahrung gemacht das es sehr schwer sein kann, selbst aus solchen Automatismen herauszukommen.
 
  • #6
Gar nicht!
Liebes Kätzchen Der Spruch ist alt: Aber Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

Das Du ihm seinen Chatverlauf zeigst - in allen Ehren. Das würde ich z.B. nur freiwillig tun, aber nicht bei sowas. Du gehst gefühlt sehr weit, damit seine Eifersucht "kleiner" wird. Aber sie tut es nicht und Dich stört das. Du sagst es gäbe keinen Grund. Aber er lässt Dich nicht "raus", wenn andere Männer da sind. Ich wär da ja schon fast stolz, wenn Dich andere so ansehen, weil du so eine hübsche bist. Nein andere Männer sollen und dürfen Dich ansehen. Wie willst du das verhindern? Willst / sollst Du künftig mit einem Tschador rumlaufen, damit man fast nichts mehr von Dir sieht. Darfst Du nicht mehr auf die Straße, in den Supermarkt? Überall lauert Gefahr und das erträgt er nicht.
Wenn das was werden soll, dann MUSS ER! handeln. Nicht Du. Und zwar schnell. Wie auch immer. Vermutlich ist da professionelle Hilfe angebracht. Du kannst ihm ja nicht mehr helfen, weil Du schon alles getan hast.

viel Glück

M 47
 
  • #7
Eifersucht keimt aus einer tief in der Persönlichkeit sitzenden Unsicherheit.

Ich habe meinem Ex seine Eifersucht scheinbar ausgetrieben, indem ich ihm klar signalisierte, dass ich mich nicht tyrannisieren lassen würde - noch ein einziger Anfall und ich wäre weg.

Ok, er hat es gelassen, aber die ganze Zeit mit sich herum getragen. Als er glaubte mich sicher zu haben, kam der geballte Frust aus Jahren heraus, aber wie! Ich war überrascht ohne Ende, so gut hatte er es versteckt, und wußte zunächst überhaupt nicht, wie mir geschah.

Ich kann Dir leider nur abraten. Leider. Diese Menschen zerstören Alles.
 
  • #8
Jemanden ändern zu wollen ist schon mal der falsche Weg. Nach meiner Erfahrung verstärken sich negative Eigenschaften im Laufe der Zeit eher. Mein Ex war auch total eifersüchtig, er war aber auch der größte Fremdgeher und wußte was alles an einem Abend passieren kann. Generell muß eine Beziehung auf Vertrauen basieren.
 
  • #9
Liebe FS,
einem "normalen" Menschen gibt Transparenz ganz viel Sicherheit und ist dazu geeignet, Vertrauen wachsen zu lassen.

Dein Freund ist offenbar krankhaft eifersüchtig, womöglich geprägt durch den Betrug seiner Ex oder andere Erlebnisse. Da kannst du dich bis sonstwo verrenken - es wird nichts ändern.

Er vertraut dir nicht. Und vor allem vertraut er sich selbst nicht. Er traut sich nicht zu, ein so feiner Partner für dich zu sein, dass du ihn niemals betrügen würdest. Er hat wahrscheinlich schreckliche Angst, wieder so verletzt zu werden.
Ein wenig kann ich das verstehen. Um uns herum hört und liest man ständig, dass die Menschen einander betrügen. Selbst die schönsten und tollsten Männer und Frauen sind davor nicht geschützt, wenn der Partner einen toten Vogel im Kopf hat. Die meisten Menschen tragen diese Angst in kleineren oder größeren Nuancen mit sich herum.

Bei ihm nimmt das ganze aber Ausmaße an, die eure Beziehung beeinträchtigen und auch gefährden. Er ist gefangen in seiner Angst.
Du solltest ein ruhiges Gespräch mit ihm führen und ihm darlegen, dass es so nicht weiter gehen kann und wird. Ihn bitten, an diesem Problem zu arbeiten und seine Ängste unter Kontrolle zu bringen. Das kann er allein tun, mittels Literatur, oder mit einem Coach oder Therapeuten.
 
  • #10
Zeige ihm bitte keine Chatverläufe und treffe dich einfach mit Leuten, die du möchtest, ohne ihm gesonderte Hinweise zu geben! Du machst dich dadurch sonst zu willentlichen Marionette seiner Launen und hört auf, dich zu respektieren! Es wird dich nicht gedankt, wenn du machst, was er will! Im Gegenteil, alles was du machen wirst, wird er dir stückweise nehmen, aufgrund seines fehlendes Selbstbewusstseins!

Dich stehen zu lassen und mit seinen Freundinnen zu tanzen, spricht für, einerseits, seine Unreife, andererseits, weil er vielleicht ein sexistischer Typ ist, der seine Freundin gerne pervers quält und destabilisieren möchte.
Buchtip: Masken der Niedertracht.

Bleibe cool bei solchen Aktionen, tanze auch du mit anderen Männern und langfristig rate ich zur Trennung.
Er wird dir alles verbieten, in alle deine Privaträume eindringen und er will dich kaputt machen.
 
  • #11
Das Thema Eifersucht ist teilweise ein schmaler Grad.
Wir hatten hier schon Diskussionen über, in das Handy des anderen schauen ok oder nicht?
Mir wäre die Eifersucht deines Partners zuviel und würde mich extrem belasten. Somit auch zum Ende der Partnerschaft führen.
Er vertraut beiden nicht, werde das er liebenswürdig genug ist um die nr 1 zu sein, noch Dir.
Er sagt zwar er weiß es von sich, nennt Begründungen aber scheint sich auf den Begründungen auszurufen.
Somit überlässt er Dir die komplette Verantwortung und die Aufgabe dich zu ändern .
Und ich denke man spürt, dass deine Leidensfähigkeit auch schon unangenehm gedehnt wird. Für mich wahrscheinlich schon überdehnt und meine Gefühle würden langsam zu einem solchen Partner nachlassen.
Meine Freundin hat seit 3 Monaten einen eifersüchtigen Partner, sie findet es jedoch toll. Selbst in der kurzen Zeit ziehen sich schon bekannte genervt zurück aber sie ist happy. Ich bekomme schon Alarmglocken beim zuhören.

Deshalb kommt es darauf an ob Du ihm vertraust, dass Du ein gutes Leben an seiner Seite hast.
Egal wie, letztendlich musst du damit rechnen, dass Du die Schuld bekommst egal was Du machst oder die Ex.
Wir haben alle schon mal Ängste kennengelernt aber es ist unsere eigene Aufgabe sie zu überwinden.
Hier sehe ich nicht, dass er irgendwie selbst an sich arbeitet.
 
  • #12
Äm, nicht er hat sie stehenlassen um mit anderen Frauen zu tanzen, sie hat mit einem Freund getanzt.
Von außen ist das schwer zu beurteilen, wie deine Männerkontajte ablaufen. Ist das alles kumpelhaft oder schwingt immer ein flirtiger Unterton mit.
Im übrigen schreiben hier auch Personen mit, die zb verheiratet sind und legitimiert fremdgehen oder von vornherein sagen, dass sie es mit der Treue nicht so genau nehmen.
Trotzdem würde ich sagen , dass dein Freund schon ein Problem hat. Dann ist auch die Frage wie deine Freundschaften zu Männern anlaufen, ob du dir da männliche Bestätigung abholst.
Hat dein Freund andere Frauenkontakte oder ist er sehr auf sich fixiert? Wenn er andere Frauenkontakte hat, wie laufen die ab und wie geht es dir damit?
 
  • #13
ich wäre alarmiert. Und ich glaube nicht, dass schon das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Er wird Dich zunehmend kontrollieren und , so wie Du schreibst, bist Du auf dem besten Weg, das alles zu zulassen. Ihr seid erst ein Jahr zusammen. Was wird in Zukunft sein? Wenn ihr zum Beispiel zusammen lebt. Ich möchte mir das nicht vorstellen.
Das Problem bist nicht Du, sondern er. Und daran muß und sollte er etwas tun. Nicht Du. Du machst Dich ko-abhängig.
Ich bekomme schon Platzangst beim Lesen und schau´Du bei Dir nach , ob Du das auf Dauer so tragen kannst, tragen willst.
Eifer-sucht ist eine Sucht und hat viel mit Verlustängsten etc. zu tun. Da sollte er ansetzen, wenn ihm wirklich daran liegt, etwas zu verändern. Ansonsten wird die Spirale eher abwärts gehen...alles Gute für Dich.
 
  • #14
Leider ja.

Hinter Eifersucht stecken tief sitzende Ängste und die mangelnde Fähigkeit, zu vertrauen. Ihr seid jetzt schon ein Jahr zusammen. Diese Zeit ist ausreichend, um den neuen Partner kennenzulernen und zu ihm vertrauen. Selbst wenn er schlechte Erfahrungen mit untreuen Frauen machte, müssten sich sein Verhalten und sein Misstrauen zunehmend entspannen.

Du hast bisher viel Verständnis gezeigt, hast Rücksicht genommen, ihm sogar deinen Chatverlauf gezeigt, warst immer offen und kompromissbereit. Es hat alles nichts genützt. Es liegt an ihm, er hat da ein tiefsitzendes Problem, das zunehmend eure Beziehung, deine Lebensfreude und nun verständlicherweise dein Vertrauen in ihn zerstört.

Du musst gar keine Entscheidung treffen. Ich rate dir, erstmal auf Abstand zu gehen. Sag ihm deutlich, dass er den Bogen mit seinem Kontroll- und Besitzverhalten überspannt hat und dich sein krankhaftes Misstrauen an der Beziehung zweifeln lässt. Dann würde ich ihn beobachten:

1)Respektiert er dein "Nein"? Nutzt er die Zeit, um nachzudenken, sein Problem zu erkennen und einzuräumen?

2) Fängt er an, dich zu belästigen, dir permanent zu schreiben, dich sehen und mit dir Reden zu wollen? Dir dabei Vorwürfe macht, den Gekränkten mimt? Oder eskaliert seine Eifersucht gar, weil er hinter deinem Wunsch nach Abstand ja nur ein anderer Mann stecken kann?

Für den ersten Fall musst du überlegen, ob ihr respektvoll miteinander sprechen wollt, er von sich aus aktiv nach einer Lösung sucht, die wohl an einem Therapeuten nicht vorbeiführen wird. Es muss sich deutlich was bewegen, wenn daraus noch eine glückliche Beziehung und schöne Zukunft werden soll. Und selbst dann können -gerade in Stress und Belastungssituationen (wenn ihr beispielsweise mal Kinder haben wollt, er auf Arbeit Stress hat, einer krank wird...)- diese Muster wieder hervorbrechen. Kannst und willst du das auffangen?

Für den zweiten Fall ist ja wohl alles klar. Schluss, Aus, Ende ohne langes Gerede.
 
  • #15
Seit nunmehr 2,5 Jahren bin ich in einer sehr sehr glücklichen Beziehung. Und ja, ich habe ein Bindungsproblem in Form von starken Verlustängsten. Das weiß ich und darunter leide ich. Leider habe ich den Knopf noch nicht gefunden, mit dem ich das abschalten kann. Aber eines kann ich: mein Verhalten kontrollieren.

Nein, ich kontrolliere ihn nicht, ich klammere nicht, ich bin nicht aufdringlich und ich zeige keine Eifersucht. Ich kann mein Verhalten steuern und mein Kopf weiß sehr wohl, was klug ist und was nicht. Es ist manchmal ein extremer Druck, den ich aushalten muß. Das ist schwer, aber es ist möglich. Es ist im Prinzip eine Sache der Selbstdisziplin und der Selbstreflexion. Ich bin mir sicher, dass mein Partner nichts von meinem Problem ahnt. Dafür kann er nichts und dabei kann er mir eigentlich auch nicht helfen.

Und ich bin mir sicher, dass Dein Freund das auch können würde. Aber das hilft Dir nicht, denn er muß es selbst wollen. Eigentlich ist es gar nicht möglich ein Problem eines anderen Menschen, unter dem man selbst leiden muß, für ihn zu lösen. Er sucht das Problem und die Lösung nicht bei sich, sondern tyrannisiert Dich. Eine tragische Falle in die er da getappt ist. Er ist zumindest in guter Gesellschaft, das machen viele, sogar sehr intelligente Menschen so.
 
  • #16
Sage ich das kommt nur ein "aber andere Männer könnten dich anmachen" oder sowas.
Ja, und weil andere Männer Dich anmachen können, versaut er Dir den Abend und Deine Zeit, kontrolliert Dich usw. DU badest es aus, dass andere Männer sich so oder so verhalten.

Du kannst ihm nur "helfen", indem Du sagst, dass Du nie wieder mit ihm weggehen wirst bzw Dich trennst, wenn er sich nochmal so benimmt wie auf der Feier. Du gibst aber seinem Problem noch Futter, weil Du Dich kontrollieren lässt und ich vermute mal, den Streit auch schlecht ausgehalten hast und froh warst, dass ihr den wieder beigelegt habt.

ER muss sein Verhalten beherrschen und sich innerlich mit dem Konflikt auseinandersetzen. Beziehungsarbeit leisten.
Nicht Du versuchen, Dich so weit anzupassen, dass er keinen Stress mehr macht.

Ich finde sowas übrigens gefährlich. Eifersuch heißt übrigens nicht, dass er Dich wahnsinnig liebt oder Dich wahnsinnig toll findet. Die eigene Eitelkeit denkt das ja mal gern. Es geht dabei nicht um Dich. Es geht um ihn, die Ex und seine Probleme damit, dass er mit anderen nicht mithalten kann. Ich hoffe nicht, dass er Nicky heißt.
 
  • #17
Dadurch das ihr es immer in normalen Gesprächen bereinigt und er einsieht, dass er ein Problem hat, würde ich ihn ganz bestimmt nicht wie die meisten hier einfach fallen lassen. Eifersucht ist in kleinen Dosis ja auch schmeichelhaft und kann man nicht auch irgendwie verstehen, dass ein gebranntes Kind weiterhin Angst vor Feuer hat ? Du aber liebe FS musst ihn nicht beteuern und bestätigen, dass du treu bist und alles deine Chatverläufe zeigen etc.
Ich würde an deiner Stelle mein Leben genauso weiterleben wie ich es bisher gemacht habe und ihm eins auf dem Weg mitgeben " Ich liebe dich. Ich bin dir treu. Bleib bei mir, solange ich dir gut tue und gehe, wenn dem nicht so ist". Meine Partner wussten das. Genauso lebe ich. Jeder Tag ist aufs neue eine Entscheidung. Wenn er mit deinen Leben nicht klarkommt, dann muss er gehen oder du, aber grundsätzlich hört es sich an, als liebst du ihn aufrichtig und auch er hört sich trotz seiner Eifersucht nicht nach einem Tyrann an. Und weil man dem Mann wehgetan hat und er dort seine Schwachstelle hat, heißt das nicht, dass er deswegen einen schwachen Charakter hat.
 
  • #18

Ich gehe mal nur auf diesen einen Punkt ein.
Ist dir klar das du damit deine Freunde / Chatter verrätst ?
Die Anderen im Chat haben auch eine Privatssphäre, sie teilen DIR (und nicht IHM) etwas mit.
Wüsste ich, dass ein eifersüchtiger Freund mitliest, würde ich die Kommunikation mit dir einstellen (zu mindest auf elektronischen Wegen).
Wahrscheinlich hätte ich sogar ein Problem mit persönlicher face-to-face Kommunikation wenn ich den mitbekommen würde, dass er dich jedesmal nachdem wir und unterhalten haben, ausfragt. Wahrscheinlich ist dies sowieso egal, den kurz über lang dürftest du keinen Kontakt mehr mit mir haben, den ich bin ein attraktiver (Achtung Scherz) Mann.
Noch viel Spass mit diesen Mann, Freunde wirst du mit dem an deiner Seite langfristig keine mehr haben.
 
  • #19
Liebe FS,
für mich stehen Eifersucht und "kein Vertrauen haben" in keinem kausalen Zusammenhang, beide Phänomen tauchen aber wie Komorbiditaet oft zusammen auf.
Eifersucht hat für mich mehr mit "Besitz ergreifen" oder "Kontrolle ausüben" zu tun als mit der Unfähigkeit zu vertrauen.

Ich könnte meinem Exmann nicht mehr vertrauen weil er mich belogen und betrogen hat. Deswegen war ich aber in keiner Weise eifersüchtig oder besitzergreifend. Ich habe ihn ausspioniert=sich Gewissheit verschaffen, ihn in seiner Lebensgestaltung aber nicht eingeschränkt. Er konnte jederzeit gehen wohin er wollte.
ich habe ihn einfach in die Freiheit entlassen (Scheidung) als mir das wohin nicht passte (andere Frau) und meine Seite der Trennung mit mir selber ausgemacht.

Eifersucht enthält den Wortbestandteil "Sucht" und das gilt als krankhaftes Verhalten. Indem Du Deinem Partner eine Zone baust (Chats lesen lassen), in welcher er seine Eifersucht frei entfalten kann, bestärkst Du ihn in diesem Verhalten und verletzt gleichzeitig die Intimsphäre Deiner Chatpartner. Letzteres finde ich unmöglich.

Ich würde einem derartig anstrengenden Partner klar machen, dass er ein massives Problem hat, das er lösen muss und keinesfalls dauerhaft zu meinen Lasten ausleben wird, d.h. längerfristige Folge wäre eine Trennung, wenn er sich nicht grundlegend ändert.
Ich würde ihn auffordern zu einer psychologischen Beratung zu gehen, damit er abklären lässt, ob er eine Therapie benötigt oder nur etwas Beratung und dass er umgehend alle weiteren Massnahmen einleitet.

Neigung zur Eifersucht ist sicherlich ein schwieriges Persönlichkeitsmerkmal, welches einen sensiblen Partner benötigt, d.h. keinen Leichtfuss, der nicht begreift, was er dem anderen antut und auch keinen Provokateur.
Der mit Eifersucht traktierte Partner sollte fähig sein, sich transparent zu verhalten und offen zu kommunizieren, aber auch klare Grenzen setzen, seine Intimsphäre schützen, wie auch die seiner Interaktionspartner, sich in seinem Verhalten und in seiner Freizeitgestaltung nicht einschränken lassen, sonder in diesen Fällen zurückgeben "das ist jetzt Dein Problem, lass' mich damit in Ruhe".

Indem Du Dich weitgehend von der Eifersucht Deines Partners steuern lässt, verhinderst Du, dass Dein Partner sie auf ein beziehungsfaehiges Maß zurückschraubt.
 
  • #20
Ich sehe Eifersucht und Nicht vertrauen auch nicht immer im direktem Zusammenhang. Ich glaube die Eifersucht ist immer ein Nicht Vertrauen, bedingt durch Ängste und /oder Erfahrungen welche man machen musste. Ich selbst der immer ein Mensch war, welcher sehr schnell vertraut hat, bin heute dadurch etwas mehr vorbelastet, so dass es mir nun schon etwas schwerer fällt zu vertrauen. Aber ich würde nicht behaupten ich wäre deshalb Eifersüchtig. Viel mehr würde ich nicht mehr Blind in eine Beziehung laufen und versuchen alles dafür zu geben das diese Dauerhaft hält. Soll heißen, ich würde es langsamer angehen lassen. Es einfach wachsen lassen. Eifersucht ist für mich eher gezeugt von fehlendem Selbstbewusstsein. Aber auch das kann durch neg. Erfahrungen/Enttäuschungen entstehen. Als ganz junger Mann/Teenie war ich Eifersüchtig, obwohl keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hatte oft Angst meine Freundin würde mich für jemand anderen/besseren verlassen. Selbstbewusstsein Gleich Null. Heute als [mod]etwas erfahrener Mensch weiß ich das es immer jemanden gibt der nicht zwingend besser aber halt anders ist.
Mit etwas Selbstbewusstsein geht man nüchternder an die ganze Geschichte ran. Der Nebel verfliegt deutlich schneller und man ist fähig klarer zu denken und eine Situation die einem nicht gut tut entweder zu klären oder sich ihr ganz zu entziehen. Ist zwar auch nicht Lustig, aber die Sonne scheint dafür wieder etwas früher, als wenn man sich durch Eifersucht dauerhaft vernebelt fühlt.
Sie trübt das Gedankenbild und täuscht oft die Realität.
Eifersucht kann schon ziemlich krank machen. Und dein Freund scheint sehr befallen davon zu sein. Du kannst ihm gar nicht helfen dabei. Egal wie sehr du ihm versicherst. Seine Eifersucht wird dir nie Glauben schenken. Er muss dagegen ankämpfen. Alleine oder mit fremder Hilfe.
m46
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Freunde wirst du mit dem an deiner Seite langfristig keine mehr haben.
Richtig. Kein echter Freund hat ein Interesse daran, Dich durch ein harmloses Gespräch in Schwierigkeiten zu bringen. Und das mit dem Tanzen im Freundeskreis ... nun, Du wirst früher oder später nicht mehr dazugehören. Nicht wegen „ihm”, sondern wegen Dir. Weil Du Dich mit einem Spalter eingelassen hast.
 
  • #22
Hsllo das kenne ich von mir. Mit meiner Eifersucht hatte ich mit meiner 2. Frau vor gut 18 Jahren auch zu kämpfen. Von meiner 1. Ehe blieben mir tiefe Misstrauensgräben übrig. Du als Frau kannst nur bedingt etwas ausrichten. Primär muss er etwas begreifen. Dass genau dieses Verhalten schliesslich dazu führen wird dass du fremdgehen könntest. Es brauchte bei mir auch lange wieder vertrauen zu fassen. Sie hat mir beispielsweise wenn Sie von einem anderen Mann zum tanzen aufgefordert wurde mit den Worten abgesagt wie: wenn Sie tanze dann wolle Sie das am liebsten mit mir. Hat mir hie da ein wenig Selbstvertrauen gegeben. Man vergleicht sich halt mit den anderen Männern. Da man ein soo tiefes Selbstwertgefühl hat, erscheint jeder andere Mann als Don Juan und Casanova in einer Person. Und folgendes bekam ich von meiner Frau zu hören wenn ich ihr sagte, dass ich ihr gerne glauben würde dass Sie treu sei aber wenn die anderen Männer Sie anmachen wollten könne ich ja nicht verhindern und das schaffe mich. Sie sagte nur: Die Frau entscheidet ob aus einem Flirt mehr werde oder nicht. Also müsse ich nicht die anderen Männer beachten sondern Sie ernst nehmen. Das half mir enorm.
 
Top