G

Gast

Gast
  • #1

Beenden bevor es anfängt

Hallo,

ich habe einen tollen Mann kennen gelernt, wir sind uns sehr schnell näher gekommen (kuscheln und küssen) und fühlen uns gegenseitig angezogen.
Wir haben uns in den letzten 2 Wochen sehr oft gesehen und viel über einander erfahren.

Es passt vieles er gibt mir Geborgenheit würde vieles für mich tun und es besteht eine große sexuelle Anziehungskraft zwischen uns.

Gestern machte er mir eine Liebeserklärung viele meiner Wesenszüge betreffend.

Ich selbst habe bis gesetrn Schmetterlinge im Bauch gehabt, von verliebt oder lieben würde ich hier noch nicht sprechen.

Mein Problem ist dass ich mir eine Familie wünche und meine Kinder finanziell abgesicher wissen möchte. Selber verdiene ich sehr gut und dieses Stand möchte ich auch weiterhin halten.

Mit diesem Mann ist letzteres schwierig. Zum einen hat er bereits ein Kind im Teanageralter und hat eigentlich keine weiteren geplant und er befindet sich beruflich in einer Pase bei der er nicht weiß wo es hingeht. Ich habe ihn nicht danach gefragt aber er wird einiges weniger zur Verfügung haben wie ich.

So jetzt das Dilemma - was soll ich tun? Ich mag ihn sehr und genieße die Geborgenheit aber ich vermute dass eine Beziehung auf körperlicher Ebene genial wird aber es fehlt an gemeinsamen Lebenszielen. Auch wenn es erstmal weh tut würde ich mich gerne weiter umschauen. Ich möchte ihm aber auch nicht weh tun.

Wie komme ich uas dieser Lage raus?
+
FS(w 35)
 
G

Gast

Gast
  • #2
er befindet sich beruflich in einer Pase bei der er nicht weiß wo es hingeht ... es fehlt an gemeinsamen Lebenszielen.

Bist Du Beamtin? Lehrerin? Unkündbar? Dann solltest Du Dir in der Tat jemanden suchen, dessen Leben bereits heute bis zum allerletzten Arbeitstag durchgeplant ist. Nur, ob sich dafür der Verzicht auf eine erfüllende, leidenschaftliche Partnerschaft lohnt?
 
G

Gast

Gast
  • #3
1. Wenn er keine Kinder mehr möchte, dann passt es nicht, was völlig legitim ist, weil ihr es schon so früh geklärt hättet -sprich einfach offen darüber.

2.Wenn du sehr gut verdienst, und er seinen Lebensunterhalt auch bestreiten kann, dann langt es auch für ein Kind.
Wenn du so materialistisch eingestellt bist, dass Geld wichtiger als Liebe ist, dann steh dazu und eier nicht so rum, sprich trenn dich und steh dazu wer du bist.

Wenn du mit 35 meinst jemanden zu finden, wo wie jetzt alles passt, der auch Kinder möchte UND viel Geld hat, dann trenne dich und probier dein Glück.
Und da du ein reines Gewissen hast, sagst du ihm deine Bedenken genauso, wie du sie hier geschrieben hast:

"Es ist alles toll mit dir,ich habe sogar Schmetterlinge im Bauch, fühle mich geborgen aber du verdienst mir zu wenig".

Bring es einfach auf den Punkt, das ist fair, ehrlich (ihm und dir selbst gegenüber) UND hat den Vorteil, dass er dazu Stellung beziehen kann.

Wo ist das Problem?
 
  • #4
Ich frage mich, ob Du diese Liaison beenden musst, ohne zu wissen, ob Du in der nächsten Zeit den Mann treffen wirst, mit dem Familiengründung möglich wird?
Natürlich wäre es fair, Deinen Freund über Deine Pläne zu informieren und damit auch das Ende dieser Begegnung zu riskieren. Vielleicht aber ist er offen, das Ganze unter diesen veränderten Vorzeichen weiterzuführen und zu genießen.
Wann findet man schon mal einen Mann, mit dem es körperlich ziemlich genial harmoniert? Sicher kann man Sex immer mehr oder weniger befriedigend für sich gestalten - doch es ist ein Unterschied, ob man sich im Bett blind versteht, der Partner ungefragt Deine geheimsten Fantasien wahrwerden lässt oder ob Du dabei alles erklären, zeigen, beibringen und Kompromisse eingehen musst.

Ich weiß, wie ich mich entscheiden würde... und könnte auch verstehen, wenn Du einen klaren Schlussstrich ziehen willst, um frei zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schwierig! Ich als Mann würde Dir raten, es als Affäre zu sehen und Ihm das auch so sagen. Wenn Du damit so umgehen kannst und er auch damit eher locker umgehen kann, also Sex und Zärtlichkeit ja incl schöner Stunden aber keine Verbindlichkeit bzgl einer gemeinsamen, zukunftsfähigen Beziehung. Freunde, Familie, Zukunftsplanungen sind tabu.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich würde ihm genu das so sagen, wie du das uns hier mitteilst und Ende. Eine Chance auf Augenhöhe kann ich auch nicht erkennen und würde den Kontakt somit wieder beenden, bevor du nur mit vorprogrammierten Problemen dich rumärgern musst. Ich hatte vor ein paar Monaten genau dieselbe Situation nur umgekehrt, habe den Kontakt zu dieser sehr attraktiven Frau (28) wieder eingestellt, da ein Problem nach dem anderen gekommen ist und ich sollte dabei noch das Amt des Zahlmeisters übernehmen. m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Tja, das sind 2 Punkte, die sicher nicht einfach werden. Viel entscheidender als der finanzielle Aspekt sehe ich, dass Sie sich eine Familie, d.h. Kinder wünschen und er bereits ein Kind hat und keine weiteren plant..... dies ist ein Punkt, wo in einer Partnerschaft schon gleiche Interessen und Planungen vorhanden sein müssen, um eine Zukunft zu haben.

Das finanzielle ist natürlich auch ein Aspekt, sollen gemeinsame Kinder abgesichert sein, so ist dies die Aufgabe beider Eltern dafür zu sorgen. Langfristig wird jedoch wenn er weniger Einkommen hat ein Ungleichgewicht entstehen. Wenn der Partner der "mehr hat" dann sich im Lebensstil oder auf seinem Level für das "wir" einschränkt und ihm das schwerfällt, auf Dinge zu verzichten die er früher hatte oder sich leisten konnte wird dies zu einer Unzufriedenheit in der Partnerschaft und zu dauerndem Streit führen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde das alles in mehrfacher Hinsicht viel zu schnell und zwar von euch beiden.

Ihr kennt euch kaum und er macht dir nach zwei Wochen eine Liebeserklärung. Da wäre ich an deiner Stelle schon mal skeptisch. Männer, die direkt so euphorisch sind, kühlen auch ganz schnell von heute auf morgen wieder ab. Ist zumindest meine Erfahrung.

Wenn für dich das absolute Kriterium bei einem Mann ist, dass du mit ihm Kinder willst, dann frage ich mich, wieso du das nicht abklärst, bevor es zu Intimitäten kommt. Als er dir sagte, dass er keine Kinder mehr möchte, hättest du direkt mit offenen Karten spielen sollen. Warum hast du das nicht getan?

Deine finanziellen Ansprüche kommen für mich übertrieben rüber. Du vermutest ja außerdem nur, dass er weniger verdient als du. Vielleicht irrst du dich? Vielleicht hat er irgendwo noch Einnahmequellen, von denen du gar nichts weißt? Darüber hinaus finde ich diese Versorgermentalität irgendwie daneben.

Jetzt willst du dich weiter umschauen, aber ihm nicht weh tun. Tja. Hört sich für mich so an wie "wasch mich, aber mach mich nicht nass". Am liebsten würdest du ihn dir wohl warmhalten, falls du nichts Besseres findest, oder? So hört sich das für mich an.

Sei ehrlich, rede mit ihm, um was es dir geht. Wenn er sich dann zurückzieht, musst du mit den Konsequenzen leben. Jetzt aber parallel zu daten wäre nicht fair.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
für mich klingt es so, als hättest Du einen klaren Lebensplan und er ist so ganz anders, mit ihm wird Dein Plan nichts. Du musst Dich jetzt von Deinem Plan verabschieden oder von dem Mann.
Mit 35 Jahren hast Du nicht mehr viel Zeit in einer zwar netten aber aussichtslosen Affäre noch ein paar Schleifen zu drehen. Für das Familienmpdell bist Du schon ziemlich alt, wenn Du noch nicht mal in einer aussichtsreichen Beziehung bist.
Lies' mal den Thread "ich werde bald 40 und er will kein Kind mehr".
 
G

Gast

Gast
  • #10
Eine Liebeserklärung nach 2 Wochen ? Der Kerl hat es auf dein Geld abgesehen......ist wahrscheinlich noch ein Heiratsschwindler. Schiess ihn in den Wind und halte dich an deinensgleichen. Männer mit Geld gibt es doch wie Sand am Meer - wer braucht schon Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #11
1. Klär für Dich wie wichtig Dir finanzielle Sicherheit ist. Falls sehr wichtig und er sie Dir nicht bieten kann, trenne Dich.
2. Klär, ob er sich ein weiteres Kind vorstellen kann. Falls nein, trenne Dich und suche weiter.
3. Dass eine Beziehung auf körperlicher Ebene genial wird, ist wie Du schreibst eine Vermutung und unwichtig, falls 1. und/oder 2. nicht passen.

aber...
Menschen, mit denen man sich Geborgen fühlt, trifft man leider nicht täglich.
Es spricht von inneren Reife/Größe einen Mann zu lieben, der weniger verdient, der sich in einer neuen Lebensphase befindet... Phasen haben meistens ein Ende ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie komme ich aus dieser Lage raus?
Die beste Variante wäre: Werde dir mal bewusst worauf es im Leben wirklich ankommt.

Die andere und für dich wohl naheliegende: Halte deinen Stand oder verbessere ihn deutlich...
Aber sei bitte ehrlich zu ihm.
 
G

Gast

Gast
  • #13
[mod]wir kennen aber den Mann nicht.
Was würde der sagen wenn er erführe sie holt sich hier Rat wie sie es schnell beendet
ohne was riskiert zu haben weil er momentan nicht genau weiss wie die nächsten Jahre beruflich aussehen.

Die Dame bestätigt nebenbei alles was wir hier über Frauen gelesen haben, die absolut nicht auf die Idee kommen sie könnten mal der Hauptversorger sein.

Ich kann auch die nächsten Jahre nichts garantieren, beruflich.
Es geht mit schnellen Wechseln ziemlich hart zur Sache.
Soll ich jetzt auf Partnerschaft verzichten weil ich mein Brutto der nächsten 20 Jahre wirklich
nicht planen kann ?
[mod]
 
  • #14
Also mehr ehrlich, komm mal ein bisschen runter. Das sind solche Lulli-Probleme, daß es keine sind. Man kann sich das Leben auch künstlich selbst schwer machen.
1. Die Geldprobleme sind noch das albernste dabei. Ihr habt beide sicher eine gute Ausbildung und seid willens und fähig, Euch und Eure potentiallen Kinder zu ernähren. Ob er oder du dabei mehr oder weniger verdient ist nebensächlich.
2. Gelten lasse ich allein Deine Vermutung, er wolle keine weiteren Kinder. Das ist aber lediglich auch nur eine Vermutung von Dir - ihr kennt euch nicht annähernd gut genug, um eine verlässliche Aussage zu treffen.
3. Schließe ich mich meinen Vorrednern an: halte mal den Ball flach. Wer so schnell Feuer und Flamme ist, kühlt genau so schnell wieder ab (ebenfalls meine Erfahrung). Lernt Euch erst mal besser kennen und danke Gott (falls es ihn gibt) auf Knien, daß Du einen Menschen getroffen hast, welchen Du charakterlich und äußerlich toll findest.
 
G

Gast

Gast
  • #15
"Es ist alles toll mit dir,ich habe sogar Schmetterlinge im Bauch, fühle mich geborgen aber du verdienst mir zu wenig".
Bring es einfach auf den Punkt, das ist fair, ehrlich (ihm und dir selbst gegenüber) UND hat den Vorteil, dass er dazu Stellung beziehen kann.

Das finde ich auch eine super Lösung. Wenn alle so viel Mut hätten, wäre das Leben einfacher. Was bringt es, herumzueiern? Sprich mit dem Mann darüber. Muss man alles heimlich im Hintergrund überlegen?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FSin,
Du machst wie viele Frauen den Fehler, zu sehr auf materielle Dinge zu achten. Wenn man zu zweit ist und eine gute Ausbildung hat, findet man in Deutschland in der Regel etwas, womit man Geld verdienen kann. Außerdem hört es sich so an - obwohl Du gut verdienst - dass er in Zukunft das Geld ranschaffen soll.

Du hast einen Plan, dass Du eine Familie gründen möchtest. Ihr kennt euch aber noch viel zu kurz, um hier wirklich ernsthaft schon zu planen. Ihr seid in der Kennenlernphase und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du dieses Thema erzwingen möchtest. Steht nicht als erstes an, festzustellen, ob man zusammenpasst und aus der - hoffentlich positiven - Entwicklung heraus beschließt, eine Familie zu gründen?

Dann solltest Du noch eins bedenken: Wie oft trifft man im Leben einen Menschen, mit dem man sich mehr vorstellen kann? Und das erst mal unabhängig von Lebensentwürfen. Bei mir war das nicht sonderlich häufig der Fall. Wenn es bei dir anders ist, dann gratuliere ich dir. Und erst auf dieser Grundlage ist es möglich, dass man zusammen plant, was man in Zukunft möchte. Und dazu gehören immer zwei Personen, die sich etwas vorstellen können oder eben nicht.

Wenn Du aber nicht über deinen Schatten springen kannst, dann sag ihm deine Punkte und beende es. Du wirst ihn sowieso verletzen, das haben Trennungen so an sich. Aber wenn Du es machst, dann je eher, desto besser.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wir wissen zwar nicht genau, in welcher Art "Phase" dieser Mann steckt (Insolvenz/Umschuldung?), deswegen will ich hier niemandem Unrecht tun, aber ich als Frau (30) schäme mich schon für diese Versorgermentälität die bei Frauen immer noch so präsent ist. Viele gut verdienende Akademikerinnen denken immer noch sie müssten verhungern wenn Sie einen Mann mit Durchschnittsgehalt nehmen. Ich finde da sollten wir Frauen mittlerweile echt drüberstehen, gerade solche Frauen die sonst mit viel Selbstbewusstsein auf das blicken was sie so erreicht haben.
Also, liebe FS, steh Deine Frau, Du bist für Deinen Lebensstandard und den Lebensstandard Deiner zukünftigen Familie verantwortlich. Was er verdient sollte Dir egal sein wenn alles sonst passt.
Was anderes ist die Kinderplanung, falls er da nicht mitziehen will solltest Du es Dir nochmal überlegen. Das sind Lebensentwürfe die sollten schon zusammenpassen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
In der Liebe geht es doch nicht darum, wer wie viel verdient. Wenn du einen Lebenspartner nach den Kriterien suchst, ob er gut verdient oder nicht, dann benutze doch bitte nicht das Wort Liebe im selben Zusammenhang
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hast Du sein Kind denn schon kennengelernt? Kannst Du akzeptieren, dass er bereits Vater ist und in dieser Rolle eine Menge Verantwortung hat? Ich habe das Gefühl, dass Du etwas träumerisch mit ihm umgehst ohne seine Lebenssituation klar zu sehen. Und natürlich sind die Finanzen ein Thema. Schließlich ist der Teenager noch durchs Studium zu bringen. Die nächsten 10 Jahre ist Dein neuer Freund da noch finanziell und emotional gebunden. Das somit das Interesse an einer Zweitfamilie mit Dir ziemlich gering ist muss Dich also nicht wundern.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lernt Euch erst mal besser kennen und danke Gott (falls es ihn gibt) auf Knien, daß Du einen Menschen getroffen hast, welchen Du charakterlich und äußerlich toll findest.

Attraktivität, Charakter, gegenseitige Zuneigung - wie kann man da auf die Idee kommen, daß vielleicht doch das Geld mehr zählt? Wenn es aber so ist, dann muß die FS sich natürlich jemanden suchen, der monetär mit ihr auf Augenhöhe ist. Die Wahrscheinlichkeit, daß alles andere mit ihm dann genauso paßt, ist dann zwar geringer (weil die Zielgruppe kleiner ist), aber das kann sie ja durch langes und noch längeres Suchen kompensieren. Vielleicht blickt sie auch eines Tages, wenn vorwiegend materielle Aspekte ihr Leben prägen, reuevoll zurück und denkt "etwas weniger Geld und dafür mehr Liebe wäre jetzt schön". (m)
 
G

Gast

Gast
  • #21
es hört sich für mich so an, als sei er dir nicht gut genug. Und als würde es dir öfter passieren dass du jemanden triffst, bei dem du Schmetterlinge im Bauch hast. Irgendwie - klingt das nicht nach echtem Verliebtsein. Vielleicht wirst du ewig herumeiern mal so, mal so - und letztendlich doch schluss machen. Ihm zuliebe solltest du es besser schon frühzeitig machen. Und ihm auch so genau wie möglich deine Gründe sagen oder zumindest einen Teil deiner Gründe. Oder auch ein paar nette, aber plausibel klingende Notlügen auftischen. Jedenfalls verdient jeder eine Erklärung, finde ich, und wenn der Mann verliebt ist aber du nicht, dann geht das nicht gut.
w
 
  • #22
Wenn der Kinderwunsch zwischen Euch steht, dann zieh Dich zurück, ganz ohne Gewissensbisse, das ist ein Grundbedürfnis, das dem Partnerwunsch ebenbürtig ist. Wer sich da zu etwas überreden lässt, bereut es meist nachträglich. Die Beziehung gerät nachträglich massiv in Schieflage.

Aber wenn er bei der Kinderfrage Bereitwilligkeit zeigt, es nur nicht finanzieren könnte: Dann musst Du klar wissen, ob Du wirklich nur "aus dieser Lage raus" willst, oder ob Deine Prioritäten nicht falsch gesetzt sind. Wäre es so schlimm, in der Beziehung für das Geldverdienen zuständig zu sein? Wenn ihr Euch auf allen Ebenen gut versteht? Er Dich erkennt und genau das liebt? Das ist unglaublich wertvoll.

Wenn Du ihn aber nur aus finanziellen Überlegungen loswerden möchtest, mach es schriftlich und wie von #2 vorgeschlagen. Das hat den ungeheuren Vorteil für ihn, dass er danach nicht mehr verliebt sein wird, manchmal löst sich Liebesleid auch in Superwut auf. Alle Schuldgefühle ihm gegenüber wären dann hinfällig, das passt dann -für beide ersichtlich- einfach nicht.
 
Top