G

Gast

Gast
  • #1

Behandeln deutsche Männer ausländische Frauen anders?

Unter "ausländischen Frauen" meine ich diesem Zusammenhang die Frauen, die im Alter erst ab 20+ und später nach Deutschland kommen.
Frauen, die bereits als Kinder hier aufgewachsen sind oder in Deutschland geboren wurden und ausländische Wurzeln haben, sind nicht damit gemeint.

Seid ihr zu einer ausländischen Frau verbindlicher, ehrlicher, großzügiger? Respektiert ihr und verwöhnt er diese Frauen mehr als die einheimischen?

w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Seid ihr zu einer ausländischen Frau verbindlicher, ehrlicher, großzügiger? Respektiert ihr und verwöhnt er diese Frauen mehr als die einheimischen?

w

Also ich hatte mal um die 30 herum eine etwa gleichaltrige Frau aus Polen, verbal "unterhalten" haben wir uns nur auf englisch, alles andere war ansonsten "verständlich" ;-)

Also ich kann von mir sagen, daß ich diese nette Dame kein Stück anders behandelt habe als meine "einheimischen" Exen.
Es war aber so, daß SIE MICH oder besser gesagt mir gegenüber wesentlich besseres Verhalten hatte, als ich das von den hiesigen Freundinnen geboten bekommen hatte.

Das soll "unsere" Frauen nun insgesamt nicht ultra schlecht machen, der ganze Umgang war allerdings (ich denke für beide Seiten) angenehmer.
Leider konnte ich nicht zu ihr und sie auch nicht hierher kommen sonst wäre das sicher was Längeres geworden.

Wie es sich mit "noch ausländischeren" Frauen, also vielleicht über Kontinente hinweg verhält, weiß ich nicht zu sagen.
 
  • #3
Bei mir gibts keinen "Ausländerinnen-Bonus." Ich behandele zunächst Alle gleich.

Mit Ausländerinnen kann man i.d.R. besser flirten. Da ist das nicht wie ein "Bewerbungsgespräch." Da macht das flirten noch Spass.
(Selbst wenn von vornherein klar ist, das das nur ein Spass, aber nicht mehr daraus wird.)

Mag sein, daß manche Männer aufgrund schlechter Erfahrungen mit Frauen aus Dtl. sich dann Vorurteile zugelegt haben.
Aber zu Ausländerinnen besser sind, z.B. weil noch keine schlechten Erfahrungen mit ihnen ?

Vielleicht glauben manche Männer, daß sie (junge) Ausländerinnen leichter rum kriegen können ?

Ich fand in Heidelberg am Neckar-Ufer abends eine junge Japanerin (Touristin).
Sie war sichtlich erschöpft und irrte herum. Ich sprach sie auf englisch an, und brachte sie mit meinem Auto zu ihrer Reisegruppe in der Jugendherberge. (Es war so weit weg von der Innenstadt, das hätte sie nie gefunden)

An einem Ampelstopp grinste mich ein junger Mann an, und beglückwünschte mich sinngemäs zu meiner "exotischen Beute." Da war ich froh, daß diese Frau nicht solchen Typen in die Hände gefallen ist.

(m,52 - damals 27 J. alt.)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, eher das Gegenteil. Ich kann mich mit diesem Frauen nicht/nicht großartig verständigen, da vergeht mir die Lust und ich bleibe eher unverbindlich und weniger großzügig. Bei mir springt da der Funke nicht über. Ich habe auch kein Bock den ganzen Tag Englisch zu reden. Meine Lieblingssprache ist Deutsch. Aber jeder ist anders. Das ist nur meine Meinung und mein Verhältnis, den ich zu diesen Frauen pflege.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Seid ihr zu einer ausländischen Frau verbindlicher, ehrlicher, großzügiger? Respektiert ihr und verwöhnt er diese Frauen mehr als die einheimischen?

Jein! Ich bin nicht per se verbindlicher, ehrlicher großzügiger, aber sie sind offener! Deutsche Frauen sind mit ihrer emanzipierten Stellung einfach überfordert. Sie können sich einfach nicht mehr so ohne weiteres einladen lassen, sind auf der Suche nach Traumprinzen und können sich einfach nicht gehen lassen.
Eigentlich schade, dass "Frau sein" in Deutschland einfach nicht mehr "in" ist! Selbst wenn Frau sich nicht in Rollen sperren lassen möchte, fehlt es an Kommunikation. Als Mann muss man schon Hellseher, Alpha-softie, Weltenbummler und Großverdiener sein. Einfach zu viel verlangt!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin eine griechische Frau und mache um deutsche Männer inzwischen einen großen Bogen. Alle deutschen Männer, mit denen ich zusammen war oder die an mir interessiert waren, erwarteten die totale Unterwerfung meinerseits. Dazu bin ich auf keinen Fall bereit. Ich finde, Macht und Unterwerfung haben in einer Beziehung nichts zu suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nö, warum das denn?

Ich vermute mal, dass diese Frage mit Aussagen einiger Männer zu tun hat, dass sie gute Erfahrungen mit Ausländerinnen gemacht haben. Das muss ja logischerweise damit zu tun haben, dass die Männer diese Frauen besser behandeln. Schon die Frage finde ich so merkwürdig, dass ich nur mit dem Kopf schütteln kann. An den Frauen kann es ja ganz sicher nicht liegen. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, nicht wahr?

Meine Frau ist zufällig Ausländerin. Und ja, ich verwöhne sie, war von Anfang an verbindlich (Heiratsantrag nach einer Woche :)) und ehrlich. Weil ich sie liebe, und auch weil sie nie diese dämlichen Psychospielchen gespielt hat, die mir bei deutschen Frauen immer den letzten Nerv geraubt haben. Aber Bonus aufgrund der Nationalität? Sicher nicht. In eine deutsche Frau ohne Pschospielchen hätte ich mich genauso verlieben können. Davon gibt's halt nicht so viele.

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Aber ja,
ich verwöhne gerne Osteuropaerinnen, weil die sich auch über Kleinigkeiten freuen,
sind nicht so satt wie die Deutsche Frauen.
Oder .
Männer wollen Frauen, die Feminin und kokett reagieren.
Oder , um es so zu sagen" Die Liebe ist ein seltsames Spiel"

Welche deutsche Frauen freut sich schon, wenn man sie zum Sushi einlädt oder ihr Blumen mit bringt?
Meine ukrainische Freundin freut sich über so was...

M,37
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich war 10 jahre mit einer Russin verheiratet..

Ich habe sie auch nicht anderst behandelt wie andere ...Ich versteh den Sinn deiner Frage nicht..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich war 10 jahre mit einer Russin verheiratet..

Ich habe sie auch nicht anderst behandelt wie andere ...Ich versteh den Sinn deiner Frage nicht..

m47

Vielleicht das war der Grund, warum Du mittlerweile nicht mehr mit ihr verheiratet bist!

Ich habe auch meinen deutschen Mann verlassen, weil er mich genau so wie eine deutsche Frau behandelt hat. Damit meine ich, er hat mich kaum mit Gesten und Geschenken verwöhnt, niemals richtig umgarnt, immer alles finanziell fein säuberlich getrennt. All das machte mich nur unglücklich und ich beendete diese Ehe.

Keine Angst, ich bin nicht Deine Ex. Mein Ex-Mann ist weit über 50 und ich war kürzer als 10 Jahre seine Ehefrau.

w
 
L

Löwin

Gast
  • #11
Meine Cousine ist Französin und hat ca. 1,5 Jahre hier gelebt.
sie lacht heute noch darüber, dass sie anhand der deutschen Männer den Spruch von Elefanten (Mann) im Porzellanladen (Frauenwelt) gelernt hat.Sie fand (und findet) die deutschen Männer rüpelhaft, egozentrisch und extrem uncharmant.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Welche deutsche Frauen freut sich schon, wenn man sie zum Sushi einlädt oder ihr Blumen mit bringt?
Meine ukrainische Freundin freut sich über so was... M,37

Ich kenne keine deutsche Frau, die sich über so eine Einladung ihres Partners nicht freut, aber wenig Männer, die ihre Partnerin einladen oder gar Blumen mitbringen.
Mein Ex tat das manchmal und wurde von den urdeutschen Nachbarn verdächtigt, etwas ausgefressen zu haben. Später kam ich dann dahinter, dass das auch stimmte. das machte ihn zum Ex.

Großzügigkeit und Freundlichkeit gehören in unserem Land nicht zur gelebten Kultur - so einfach ist das und die Aussagen der Migrantinnen "er hat mich wie eine deutsche Frau behandelt" bestärken das.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ein Rüpel bleibt ein Rüpel, woher soll ein besseres Verhalten kommen? Wenn die Frau ein anderes Verhalten als üblich zeigt, ist er zuerst entzügt und findet ihren "besonderen" Charm toll, aber... er hat nichts anderes gelernt als ein rüpelhaftes Verhalten, und das kommt bald wieder zum Vorschein.

Ich kann nicht sagen, ob meine (west-)deutsche Freunde mich besser behandelt haben als ihre deutsche Freundinnen/Frauen. Ich hatte jedoch bei zwei davon diesen Eindruck, wo ich die "andere" Frau (deutsche) kennen gelernt habe, die ganz anders auftrat als ich. Beide Männer waren bei ihnen irgendwie sehr genervt, bei mir waren sie das nie. Einer war wie verwandelt, ein ganz anderer Mann. Ich war richtig überrascht, diese Facette zu entdecken.

Zum Trost: Der schlimmste Rüpel war ein Südländer mit guten Manieren (in den ersten Zeiten) aber furchtbarem Frauenbild.

Veilleicht wäre ein ost-deutscher Mann besser für mich gewesen, weil anders sozialisiert (Mami ging arbeiten, meine auch).

Französin
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, ich behandele ausländische Frauen anders als einheimische. Das ist das Resultat langjähriger Erfahrung. Die meisten deutsche Frauen verhalten sich abweisend, ruppig, oft sehr unhöflich; da gab ich vor Jahren irgendwann auf, bin ihnen gegenüber sehr reserviert.

Frauen, die außerhalb Deutschlands sozialisiert wurden, fühlen sich bei höflichem Verhalten nicht angegriffen.

M
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich behandle Frauen wie Frauen und Emanzen wie Emanzen. Und da halt Frauen in Deutschland großenteils keine Frauen, sondern nur noch Emanzen sind, läuft es darauf hinaus, wie es in der Eingangsfrage steht, ja.

Um es mal überspitzt zu sagen: Ja, ich würde lieber einer hübschen, weiblichen Russin einen sauteuren Schmuck oder sowas kaufen, als einer bissigen deutschen Kampfemanze auch nur eine Tasse Kaffee zu spendieren…
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nein, sie behandeln uns gleich. Das Problem vieler deutschen Männer ist es, dass sie eine Frau wollen, die unbedingt finanziell unabhängig ist und die Hälfte der Haushaltskosten bezahlt (in diesem Punkt stimmen sie dem Feminismus zu). Sie haben auch diese Obsession, dass jede Frau sie finanziell ausnutzen will. Lies ein paar Threads hier. Gleichzeitig aber wollen sie keine "Emanze", also keine starke Frau. Natürlich wollen sie auch Kinder.

Ich bin jetzt in einer Partnerbörse aktiv. Ich bin attraktiv, sehr gut ausgebildet, bekomme eine Menge Anfragen. Jeder (deutsche) Mann, den ich getroffen habe, wollte beim ersten Date wissen, ob ich Kinder will, er will nämlich Kinder, am liebsten innerhalb von den nächsten 3 Jahren. Natürlich will er auch eine Frau auf Augenhöhe, lies, eine die verdient. Ich müsste verrückt sein, um so was zu akzeptieren: erst als ein Bauch zu dienen, dadurch Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verpassen, und später unattraktiv zu werden, weil ich nicht mehr finanziell unabhängig bin.

Osteuropäerin
 
G

Gast

Gast
  • #17
An FS:

Ja, man wird anders behandelt, die Männer sind neugierig, wie man nach Deutschland kam, sowie haben Interesse an einem. Es ist wohl etwas Exotenbonus dabei.

Ich bin beruflich aus Schweden nach Deutschland gezogen, was immer sehr schnell ein Gesprächsthema gibt, nicht nur bei Männern die schon in Schweden Urlaub machten.

Es kommt daher schneller ein Gespräch zustande als mit Frauen, welche aus dem Nachbarort stammen und ganz "normal" sind. Manche dieser Gespräche sind sehr angenem, weil echtes Interesse besteht, manche Gespräche sind eher skeptisch, Gespräche die sich darum drehen, dass es in Deutschland zu viele Ausländer gibt, empfinde ich verletzend.

Ich finde, deutsche Männer sollten mehr an Partnerschaft denken, und eine Frau als Frau nehmen, auch wenn sie nicht aus einem interessanteren Umfeld kommt sondern aus dem Nachbardorf, und nicht so viel an Macht und Gebietsansprüche denken. In Schweden sind die Männer locker und denken nicht so viel nach, sie leben, lieben, trennen sich, aber ohne dieses Denken mit Gebietsansprüchen und solches. Es ist sehr lästig und macht alles kaputt.

w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin Russin, und spüre kein besseres Verhalten. Sie glauben das vielleicht aber ich merke dass es anfangs nur Unsicherheit und Unkenntnis von höflichen Umgangsformen ist. Sie haben keine Manieren. Zuerst aus dem Auto aussteigen und mir die Wagentüre öffnen = Nein. Einen Aperitiv vor dem Essen = Nein. In den Mantel helfen = Nein. In der Stadt den Weg ohne Kopfsteinpflaster gehen (aus Rücksicht auf meine teuren hohen Schuhe) = Nein. Beim Schaufensterbummel beim Juwelier auf meine Wünsche achten = Nein.

Ich werde als sehr feminin, bezaubernd und weiblich bezeichnet. Aber so werde ich nicht behandelt. Viele Dinge soll ich selbst machen! Der Mann merkt gar nicht, dass es seine Aufgabe wäre , dass ich ein schönes Leben habe und bewundernd zu ihm aufblicken kann.

Ich studiere und leiste meinen Teil, für mein Leben. Die Männer, die mich bisher für sich gewinnen wollten, haben nichts für mich getan, damit ich ihr Leben schöner mache.

Also deutsche Frau du machst alles richtig, wenn du ein unabhängiges, eigenständiges Leben führst. Such dir einen Mann mit gutem Charakter. Anderen Frauen geht es mit euren Männern nicht besser.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Nein, sie behandeln uns gleich. Das Problem vieler deutschen Männer ist es, dass sie eine Frau wollen, die unbedingt finanziell unabhängig ist und die Hälfte der Haushaltskosten bezahlt (in diesem Punkt stimmen sie dem Feminismus zu). Sie haben auch diese Obsession, dass jede Frau sie finanziell ausnutzen will. (...)Ich müsste verrückt sein, um so was zu akzeptieren: erst als ein Bauch zu dienen, dadurch Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verpassen, und später unattraktiv zu werden, weil ich nicht mehr finanziell unabhängig bin. Osteuropäerin
Ich finde, das hast du sehr gut auf den Punkt gebracht. Mir ist bis dato außer in diesem Forum noch nie so viel Plattitüde und Primitivität im Denken gegenüber normalen Frauen entgegen gekommen wie "hier". Ich kenne in diesem Leben keine einzige Frau, die einen Mann als Student abgelehnt hätte, keine einzige die sich nicht über Blumen und Kleinigkeiten freut. Über das was einem von vorneherein aus Bockigkeit nicht angeboten wird, kann man sich auch nicht freuen. Das Frauen die nach Migrationshintergrund aussehen, dennoch anderes behandelt werden und solche Männer sich einbilden sie bekämen alles gekauft wenn sie ihnen das bieten was sie deutschen Frauen von vorneherein verweigern fällt nicht nur den deutschen Frauen auf. Auch die Frauen aus anderen Ländern merken sehr wohl, ob sie gekauft und funktionierend eingetütet werden sollen und noch den unattraktiven Mann optisch aufwerten, oder ob sie jemanden mit gutem, normalen Charakter, der es ernst meint, weil der Mensch zählt begegnen. Für mich sind so was Träume von den Kirschen im Garten nebenan. Die schmecken am Ende doch genauso. Man nimmt sich überall hin selber mit. Ich habe genug Freundinnen mit Migrationshintergrund um das beurteilen zu können. Ich weiß was die denken. Und meine russische Nachbarin hat grundsätzlich keinen deutschen Mann kennen lernen wollen, die Freundin mit dem farbigen Ami als Vater wusste genau was der Reggaefan wollte und der Freund mit der Laotin als Frau backt heute ganz winzige Brötchen. Könnte das noch weiter fortführen. Aber meine Meinung ist: "Männer", die pauschal allen deutschen Frauen vorwerfen, sie wären Zicken sind selber Elche ... und wollen nur "kaufen". Was danach kommt ist ihnen nicht klar. Mentalitätsunterschiede? Keine Ahnung und wird weggewischt. Nichts gegen einen Mann der seine Frau unterwegs authentisch kennen- und lieben lernt, aber das sind andere. Mein Freund aus Übersee hat nun wirklich keinen Cent für Geschenke über, aber er wälzt sich nicht heulend und sich aufs Blut ausgenutzt fühlend über den Boden, wenn er mir mal eine Lampe anschrauben kann. Der kommt ohne Zitronengesicht mit der Bohrmaschine, schraubt sie an und freut sich über ein gutes Essen. Eine Fähigkeit die vielen Männern ab meiner Generation anscheinend auch abhanden gekommen ist. Gibt eben nicht nur einen Ausblick. Der geht nämlich auch 180° in die andere Richtung.w47
 
G

Gast

Gast
  • #20
Da stimme ich der Verfasserin des letzten Postings nur bedingt zu. Viele Frauen haben auch keine realistischen Ansprüche was die Männer betrifft. Er soll männlich aber kein Weichei sein, stark und maskulin aber auch bitte einfühlsam sein. Da sollen beide Seiten etwas mehr kompromissbereit sein.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #21
Gast 9.

lach..Na das wäre ja ein Zufall...

Ob Ausländerin oder nicht..Ich glaube dieses sich gegenseitige Verwöhnen und behandeln muss sich langfristig auf gegenseitig beruhen ..

Natürlich dürfen die instrumente dafür von Frau und Mann unterschiedlich sein..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich bin Osteuropäerin und wollte früher unbedingt einen deutschen Partner haben. Aussehen und Geld waren mir nicht wichtig, aber ein gewisser Bildungsstand schon. Meine Landsleute und Männer aus den Nachbarländern, die ich hier in Deutschland kennengelernt hatte, waren ausschließlich Handwerker mit wenig bis null Interesse an Bildung. Ich bin Akademikerin und habe mir einen Partner auf Augenhöhe gewünscht.

Leider habe ich mit deutschen Männern nichts als Enttäuschungen erlebt. Keiner war kompromissbereit, alle wollten immer nur ihren Willen durchsetzen. Diese Sturheit kenne ich von meinen Landsleuten gar nicht. Dauernd wollten sie bewundert und bestätigt werden, aber wehe ich hatte mal einen kleinen Wunsch, dann war das natürlich eine unverschämte Forderung. Alles drehte sich immer nur um die Männer. Über sich konnten sie stundenlang ausschweifend reden, aber mir zuhören... wozu das denn?

Natürlich waren alle Männer total emanzipiert, wenn es ums Bezahlen ging. Sie waren begeistert von mir, weil ich nicht auf eine Einladung bestand. Aber sie hatten auch keine Skrupel, sich finanziell von mir verwöhnen zu lassen, ohne sich mir im Gegenzug irgendwie erkenntlich zu zeigen. Ich hätte lange nicht gedacht, dass es Männer gibt, die mehr Geld haben als ich und trotzdem lieber von mir eingeladen werden als mir etwas zu spendieren. Das war für mich ein Schlag ins Gesicht.

Meiner Erfahrung nach suchen die meisten deutschen Männer eine Frau, mit der sie sich schmücken können, die immer für Sex zur Verfügung steht, die den Großteil der Hausarbeit und andere lästige Pflichten erledigt. Sie haben keine Lust, sich mit der Persönlichkeit der Frauen zu beschäftigen oder viel mit ihr zu unternehmen. Hobbys und Freunde sind wichtiger.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Beim Schaufensterbummel beim Juwelier auf meine Wünsche achten = Nein.

Unfassbar. Ich halte es schon für eine Frechheit, dass manche Männer, ungeachtet der Nationalität der Dame, die Frau vor einen Juwelier zerren, statt ihr gleich eine Auswahl glitzernder Edelsteine zum Date mitzubringen.

Ich halte es bei deutschen und ausländischen Frauen folgendermaßen: Wenn ich mich mit einer Frau treffe, bringe ich ihr beim ersten Date einen faustgroßen Diamanten mit. Gefällt er ihr nicht, werfen wir das Mistding einfach weg und sie erhält Ersatz. Beim zweiten Date bekommt sie dann einen Smaragd von ähnlicher Größe, beim dritten einen Saphir und so weiter.


Unzumutbar. Eine ausgewachsene Frau kann das in der Regel doch gar nicht. Aus diesem Grund schenke ich der Dame üblicherweise neben den genannten Edelsteinen auch einen leibeigenen Sklaven. Der kann dann auch die ganzen Steine tragen, damit sich Madame keinen Fingernagel einreißt.

Übrigens helfe ich der Dame nicht in den Mantel, ich lasse ihr durch besagte unterbezahlte und entmündigte Hilfskraft in den Mantel helfen. So verhält sich ein wahrer Gentleman.

Der Mann merkt gar nicht, dass es seine Aufgabe wäre , dass ich ein schönes Leben habe [...]

Unverschämtheit. Solchen Männern müsste man die Hammelbeine langziehen, bis ihnen Hören und Sehen vergeht.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Um es mal überspitzt zu sagen: Ja, ich würde lieber einer hübschen, weiblichen Russin einen sauteuren Schmuck oder sowas kaufen, als einer bissigen deutschen Kampfemanze auch nur eine Tasse Kaffee zu spendieren…

Sind deutsche Frauen generell bissige Kampfemanzen oder gibt es auch hübsche weibliche, denen du teuren Schmuck kaufen möchtest? Ich bin die schöne, junge, gebildete, grazile, feminine Russin und erlebe kein anderes Verhalten deutscher Männer mir gegenüber. Meine Freundinnen im deutschen Freundeskreis sind ebenso wunderhübsch, jung und gebildet. Sie haben aber mehr praktische Fähigkeiten was ich sehr bewundere. Meine Freundinnen können das unhöfliche Verhalten leichter durchschauen als ich. Und so passiert es oft, dass ich vor den Kopf gestossen werde und völlig unakzeptabel angegraben werde.
Deutsche Männer verhalten sich gegenüber Frauen ganz anders als russische Männer, die sehr sehr viel trinken und nicht so viel arbeiten möchten.

Meine Eltern, beide erfolgreiche Akademiker, erwarten einen guten Mann an meiner Seite und sind entsetzt über das schlechte Benehmen und die Ansichten zur Ehe von deutschen Männern.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Meine Eltern, beide erfolgreiche Akademiker, erwarten einen guten Mann an meiner Seite und sind entsetzt über das schlechte Benehmen und die Ansichten zur Ehe von deutschen Männern.

Geht mir und meinen Eltern genauso. Und ich bin auch eine schlanke und attraktive Russin, die seit drei Jahren Single ist. Mit den deutschen Männern treffe ich mich nicht mehr. Hat bisher nichts außer Enttäuschung gebracht.. Ich erwarte, dass man mich wie Lady behandelt, weil das bin ich auch. Außerdem ist für mich das Ehe sehr wichtig. Und davon scheuen sich eh die meisten.
w(29)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wie man einen anderen Menschen behandelt liegt nicht an der Nationalität sondern am jeweiligen Charakter und des gegenseitigen Behandelns ..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ja, ich behandele ausländische Frauen anders als einheimische. Das ist das Resultat langjähriger Erfahrung. Die meisten deutsche Frauen verhalten sich abweisend, ruppig, oft sehr unhöflich; da gab ich vor Jahren irgendwann auf, bin ihnen gegenüber sehr reserviert.

Frauen, die außerhalb Deutschlands sozialisiert wurden, fühlen sich bei höflichem Verhalten nicht angegriffen.

M
Das Verhalten der Geschlechter zueinander dürfte sich immer gegenseitig bedingen.

Wenn ich als Frau mit einem südländischen Mann bspw. flirte, entsteht ein positives Gefühl auf beiden Seiten, man geht mit einem Lächeln im Gesicht weiter.

Wenn ich als Frau mit einem deutschen Mann flirte, klebt der meist unmissverständlich an der Backe, kann sich nicht weiter benehmen und meint, er muss sofort zur Paarung übergehen. Das dürfte dann auch ein Grund sein warum deutsche Frauen dies bei deutschen Männern unterlassen.

Ähnlichs gilt für das Tanzen: Deutsche Männer bewundern zwar die Bewegungen einer Frau, die sich in ihrem weiblcihen Körper wohlfühlt, gleichzeitig muss die Frau aber auch ständig auf der Hut sein, sie kann sich nicht wirklich wohl fühlen inhrer Haut, da der deutsche Mann ein Problem damit hat, einfach nur den Anblick zu geniessen ohne gleich hartnäckig zu werden. Die Leichtigkeit im Umgang miteinander fehlt enorm, der Respekt gegenüber der Frau, auch die leicht 'Macho-hafte' Einstellung dass eine Frau ertwas wunderbares ist das mann beschützt und pflegt. Beschützen in dem Sinn bedeutet dann eben nicht, dies als Schwäche auszulegen und die Frau unterzubuttern, sondern das Gegensätzliche der Geschlechter zu geniessen und wertzuschätzen. In einer Zeit wie heute, in der Frauen ziemlich viel nun auch selber können, vor allem für ihren Lebensunterhalt sorgen (zumindest die meisten), ist es immer eine Gratwanderung.

In diesem Sinne dreht sich das Ganze im Kreis: Das Verhalten der Geschlechter zueinander dürfte sich immer gegenseitig bedingen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ähnlichs gilt für das Tanzen: Deutsche Männer bewundern zwar die Bewegungen einer Frau, die sich in ihrem weiblcihen Körper wohlfühlt, gleichzeitig muss die Frau aber auch ständig auf der Hut sein, sie kann sich nicht wirklich wohl fühlen inhrer Haut, da der deutsche Mann ein Problem damit hat, einfach nur den Anblick zu geniessen ohne gleich hartnäckig zu werden. Die Leichtigkeit im Umgang miteinander fehlt enorm, der Respekt gegenüber der Frau, auch die leicht 'Macho-hafte' Einstellung dass eine Frau ertwas wunderbares ist das Mann beschützt und pflegt.

Kann ich genauso bestätigen. Wenn ich tanzen gehe und mit ausländischen Männern tanze, werde ich von denen mit mehr Respekt behandelt, sie sind nicht aufdringlich, abwertend usw., sondern wir tanzen nur miteinander (vor allen Dingen können sie meistens sogar sehr gut tanzen) geniessen das schöne Gefühl der Leichtigkeit. Es wird geflirtet, es ist locker und leicht, aber nicht plump und unhöflich. Es kann mehr werden, muss nicht und Mann tritt mit Respekt und Intigrität zurück, wenn Frau nicht will, ist und bleibt Gentleman.

w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #29
Ja, das ist so, zwangsmässig. Man behandelt "andere" Menschen "anders".
Ob verbindlicher, ehrlicher und grosszügiger ? Vielleicht, hängt vom Land und anderen Umständen ab.

I.e. mit einer Frau aus einem "konservativen" Land und Umfeld, muss man halt verbindlicher sein, wäre aber mit einer deutschen Frau aus einer konservativen Familie mit solchen Werten genauso...

M46
 
G

Gast

Gast
  • #30
Man behandelt andere Menschen anders weil sie verschieden sind und verschiedene Charaktereigenschaften haben auf die man bei der "Behandlung " achten muss..


Z.B kann ich einen sensiblen Menschen bei einer Problemstellung nicht gleich behandeln wie einen Taffen...

Das Problem liegt in dem Wort behandeln..Ein Arzt behandelt je nach psyche Patienten auch unterschiedlich obwohl sie dieselbe Krankheit haben können..

Behandeln ist aber keines Falls Nationalitäten abhängig..

Und das Deutsche Männer generell beim Tanzen aufdringlicher sein sollen als Ausländer kann ich nicht nachvollziehen..

Nach ca 20 jahren tätigkeiten in Discos und Tanzlokalen als Kellner und Türsteher habe ich eher das Gegenteil erlebt..

M48
 
Top