G

Gast

Gast
  • #1

Bei der großen Liebe bleiben, obwohl keine Einigkeit über Kinder

Hallo, mich würde interessieren, wie ihr damit umgehen würdet, wenn eure grosse Liebe eine andere Einstellung als ihr zum Thema Kinder hat. Lieber bei dem Mann bleiben den man sehr liebt oder doch trennen und mit einem anderen Kinder, den man dann auch liebt aber nicht so stark wie "die grosse Liebe"?
 
G

Gast

Gast
  • #2
FS der Kinderwunsch ist was sehr elemementares, wenn ein Paar darüber nicht einig ist, dann sollte man sich trennen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe ein Kind mitgebracht, mein Mann zwei. Glaubst Du wirklich, dass man immer einig ist??? Nein, das wird es nicht geben. Und irgendwo ist Blut dann doch immer dicker als Wasser, logisch trifft dann der eine auch mal einige Entscheidungen zu gunsten des eigenen Nachwuchses. Mein Mann ist meine große Liebe und für nichts in der Welt uund für keine Entscheidung, die die Kinder betrifft, würde ich weggehen. Eine andere Beziehung birgt andere Probleme, es wird nie perfekt sein. Ich hab kein Problem damit, mich in solchen Situationen auch einfach mal zurück zu nehmen, er auch nicht. Ich bin auch bisher nicht dran gestorben, es hat uns nicht arm gemacht. Die Kinder gehen irgendwann aus dem Haus, der Mann aber bleibt.
 
M

Mooseba

Gast
  • #4
Eine neue große Liebe suchen - das dauert sicherlich - und mit dieser eine Familie gründen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Kinder kommen für mich nicht in Frage. Ein Mann, der das anders sieht, könnte nicht der Richtige sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo, hier die FS: Nicht dass es falsch verstanden wird, ich bin mit meinem Mann glücklich und wir haben ein Kind zusammen. Ich wollte nur mal nachfragen, ob der Schuss auch nach hinten los gehen kann. #2: Es ging mir nicht darum wenn man bereits Kinder hat, es geht darum ob man ganz auf Kinder verzichten würde.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Man muss sich nicht einig sein, um Kinder zu bekommen. Das hat die Frau, also die FS, in der Hand - oder benutzt der Mann immer Kondome?
Also wenn reden nicht bringt: Handeln.
Fairer wäre, dem Mann mitzuteilen, dass man nicht mehr verhütet, dann hat er die Wahl.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier geht es nicht darum, sich wegen bereits vorhandener Kinder zurück zu nehmen. (@2) Das sollte, im normalen Rahmen, keine Diskussion brauchen.

Hier scheint es generell um vorhandenen (oder nicht vorhandenen) Kinderwunsch zu gehen. Wenn hier die Vorstellungen nicht kompatibel sind, sollte man ehrlich sein und sich rechtzeitig trennen.
Um keine Liebe dieser Welt würde ich auf ein Kind verzichtet haben!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bei mir würde die große Liebe bald wesentlich kleiner werden, wenn mein Mann keine Kinder und keine Familie wollte. Ich würde mich trennen. Es gibt ja nur das eine Leben und wenn ich Kinder will und mein Mann nicht, dann ist das definitiv unvereinbar. Würde ich allerdings schon klären, bevor ich heirate.
 
G

Gast

Gast
  • #10
"Grosse Liebe" geht für mich als Frau damit einher, dass ich einen Mann bevorzuge und keine Kinder. "Grosse Liebe" hat für mich immer ein bisschen einen romantischen Touch, der keine Kinder zulässt (in meinen Augen). Wenn der Kinderwunsch überwiegt, ist es keine große Liebe oder die Trennung dieser Liebe ist dann verkraftbar. Du kannst mit jedem anderen Mann Kinder machen, wenn es so dringlich ist - aber die Liebe ist dann nicht so wichtig.

Wenn man sich so derart uneinig über seine zukunft ist und jeder andere Vorstellungen und Bedürfnisse anstrebt, die den anderen frustieren oder schmerzen, dann frage ich mich, wie man überhaupt von Liebe sprechen kann?


w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Würdest Du einem Mann denn erzählen, dass er nicht die "große Liebe", sondern nur eine kleine ist, die für die Familienplanung herhalten muss? Die Information dürfte vor Heirat und Schwangerschaft wohl für keinen Mann untinteressant sein und wird nach aller Wahrscheinlichkeit das Scheitern eines weiteren Familienprojekts verhindern.

Mir als Mann gruselt es davor, in der Position des weniger geliebten Mannes zu landen und lediglich als sympathischer Samenspender betrachtet zu werden. Das Ende der Partnerschaft ist damit schon von Anfang an besiegelt und kann verheerende Konsequenzen für alle Beteiligten nach sich ziehen.

Nö, lass das lieber. Überzeuge Deine "große Liebe" vom Kinderkriegen oder suche Dir eine Samenbank.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Naja, ich war einmal in so einer Situation. Ich (w) wollte ein Kind - er nicht, denn er hatte schon. Langfristig kam es zu einer Trennung - einer der Gründe war dieser Unterschied aber sicherlich nicht der Alleinige und nicht der Hauptgrund.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Kommt darauf an, was Du darunter verstehst?
[mod]Wenn einer Kinder will und der andere nicht, kann es nichts werden.
Es liegt auch kein Segen darauf, einen Mann vor vollendete Tatsachen zu stellen, weil man eben schwanger geworden ist und der Mann lässt sich dann überreden. Weil er sich eben der Verantwortung stellt, aber eigentlich keine Lust auf Familie hat. Das ist genauso schlecht wie wenn die Frau auf Kinder verzichtet aus "Liebe".
Wenn einer Kinder will und der andere nicht, dann hat man kein gemeinsames Lebenskonzept mehr.
Reisen, Freunde, Party sind für einen Menschen, der ein Kind will einfach drittrangig, wenn überhaupt. Eine Beziehung macht dann keinen Sinn mehr, Liebe hin oder her.

w,40
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Wenn eine Frau einen Kinderwunsch hat, dann wird dies für sie wichtiger, als jede Liebe.
Sie wird in ihrem Leben nicht auf Kinder verzichten - nur weil ihre große Liebe keine Kinder will.

Ich schätze, sie wird sich von ihrer großen Liebe enttäuscht fühlen, wenn der nicht auch Kinder wünscht. Also wie einen Verrat an der Beziehung betrachten ? Und dies mit Trennung "bestrafen" ?

Und sich dabei denken:"Der Mann ist selber schuld daran. Wer mich wirklich liebt, der liebt auch meinen Kinderwunsch. Wer nicht - dann nicht."

Meine Mutter war als junge Frau besonders streng mit den Männern, wegen ihrem starken Kinderwunsch. Wenn der Mann keine Kinder wolle, oder keine Kinder zeugen kann - hätte sie sich von ihm getrennt.
Egal, wie sehr sie ihn geliebt hätte. Denn ihr Kinderwunsch war stärker.

Einmal war es besonders irrational. Meine Mutter war schwanger (3. Monat), von meinem Vater = alles erfüllt = gemeinsames Wunschkind.
Trotzdem gab es dabei eine Phase, wo sie meinen Vater trotzdem nicht heiraten, und sich von ihm trennen wollte. Und das Kind bei ihrem Onkel + Familie groß ziehen wollte.
= pränatale Depression ?

Wenn Frauen ihren Kinderwunsch äußern: Entweder als Mann zustimmen (müssen),
oder die Trennung akzeptieren.
 
  • #15
Hallo FS,

woher weisst du ganz genau, dass er die 'große Liebe' ist? Ich kenne so manchen (jungen) Menschen, der das erste Mal stärkere Gefühle oder anderes spürt das er vorher nicht kannte, und meint das ist die große Liebe. Kann sein, muss aber nicht. Das Leben steckt immer wieder voller Überraschungen.
 
Top