- #1
Bei "der Richtigen" plötzlich treu?
Meint ihr kann ein Mann, der "die Richtige" gefunden hat treu sein, wenn er die Jahre zuvor seine Freundinnen hintergangen hat? Das heißt belogen und betrogen.
Es geht um folgenden Mann:
Er ist 45 und in seinen letzten Beziehungen in den letzten 5 Jahren hatte er ständig nebenher was am Laufen. Er hat mit anderen Frauen geschrieben, war auf Dating-Plattformen und hat sich als Single ausgegeben, hat Frauen getroffen und die ein oder andere Affäre gehabt. Seinen Freundinnen hat er das natürlich verheimlicht.
Mit seiner letzten Freundin hat er vor drei Wochen Schluss gemacht. Er war mit ihr 1,5 Jahre zusammen und hatte nebenher auch immer mit einer anderen geschrieben, wobei die Frauen nichts voneinander wussten und als es rausgekommen ist, hat seine Freundin ihm verziehen. Er war aber heimlich noch auf Dating-Apps unterwegs, wo er nach "der Richtigen" gesucht hat. Vier Monate später hat er mit seiner Freundin Schluss gemacht, das ist jetzt wie gesagt drei Wochen her. Ein paar Tage darauf hat er eine Neue kennengelernt, von der er überzeugt ist, dass sie die Richtige ist. Sie ist 28, also ein ziemlicher Altersunterschied. Das heißt, er kennt sie noch keine drei Wochen und ist sich schon sicher.
Zu seinen Lügen in den vorigen Beziehungen: die letzte Freundin war sehr verliebt in ihn und er hat sie warmgehalten und die Beziehung locker sah, obwohl er genau von ihren Gefühlen wusste. Er hat neben ihr, ohne ihr Wissen, heimlich mit anderen geschrieben und denen Gefühle vorgespielt. Sie war für ihn da, als er einen schweren Schicksalsschlag hatte und er hat sie trotzdem ohne Scham hintergangen und belogen.
Ich weiß von einer Frau, die hat er sogar einmal angelogen, sein leiblicher Vater sei nicht mehr am Leben und in welcher Hinsicht ihn das belaste, dabei lebt dieser sehr wohl noch.
Wie seht ihr die Angelegenheit? Frage steht gleich am Anfang. Kann der jetzt treu wie Gold werden?
In welcher Beziehung ich zu ihm stehe, tut hier nichts zur Sache. Ich hätte nur gerne eure Meinung zu diesem Mann.
Es geht mir darum, ob jemand, der sich so extrem schon verhalten hat, bei "der Einen" ganz anders sein kann.
Es geht um folgenden Mann:
Er ist 45 und in seinen letzten Beziehungen in den letzten 5 Jahren hatte er ständig nebenher was am Laufen. Er hat mit anderen Frauen geschrieben, war auf Dating-Plattformen und hat sich als Single ausgegeben, hat Frauen getroffen und die ein oder andere Affäre gehabt. Seinen Freundinnen hat er das natürlich verheimlicht.
Mit seiner letzten Freundin hat er vor drei Wochen Schluss gemacht. Er war mit ihr 1,5 Jahre zusammen und hatte nebenher auch immer mit einer anderen geschrieben, wobei die Frauen nichts voneinander wussten und als es rausgekommen ist, hat seine Freundin ihm verziehen. Er war aber heimlich noch auf Dating-Apps unterwegs, wo er nach "der Richtigen" gesucht hat. Vier Monate später hat er mit seiner Freundin Schluss gemacht, das ist jetzt wie gesagt drei Wochen her. Ein paar Tage darauf hat er eine Neue kennengelernt, von der er überzeugt ist, dass sie die Richtige ist. Sie ist 28, also ein ziemlicher Altersunterschied. Das heißt, er kennt sie noch keine drei Wochen und ist sich schon sicher.
Zu seinen Lügen in den vorigen Beziehungen: die letzte Freundin war sehr verliebt in ihn und er hat sie warmgehalten und die Beziehung locker sah, obwohl er genau von ihren Gefühlen wusste. Er hat neben ihr, ohne ihr Wissen, heimlich mit anderen geschrieben und denen Gefühle vorgespielt. Sie war für ihn da, als er einen schweren Schicksalsschlag hatte und er hat sie trotzdem ohne Scham hintergangen und belogen.
Ich weiß von einer Frau, die hat er sogar einmal angelogen, sein leiblicher Vater sei nicht mehr am Leben und in welcher Hinsicht ihn das belaste, dabei lebt dieser sehr wohl noch.
Wie seht ihr die Angelegenheit? Frage steht gleich am Anfang. Kann der jetzt treu wie Gold werden?
In welcher Beziehung ich zu ihm stehe, tut hier nichts zur Sache. Ich hätte nur gerne eure Meinung zu diesem Mann.
Es geht mir darum, ob jemand, der sich so extrem schon verhalten hat, bei "der Einen" ganz anders sein kann.