G

Gast

Gast
  • #1

Bei Nichterfüllen der Klischees gleich ein Wesen vom andern Stern???

Wer kennt das auch? Es gibt sie ja, die unvermeidlichen Geschlechter- Klischees, an denen stellenweise auch was dran ist. Ich, w, bleib jetzt einfach mal bei den Frauen- Klischees: Shoppen, Schuhe sammeln, Sex and the City gucken, leidenschaftlich gerne tanzen und den unwilligen Mann dazu zwingen, neidisch auf anderer Frauen Kinder gucken, sofern man keine eigenen hat, usw. Das sind so Eigenheiten, die von männlicher Seite nachsichtig belächelt, aber andererseits geradezu erwartet werden! Wenn man dann als Frau nur wenige Treter sein eigen nennt, shoppen langweilig findet, kein TV besitzt, tanzen für albern hält und sich sehr über Kinder im allgemeinen freuen kann, ohner gleich selbst welche zu wollen- dann steht Mann da, kratzt sich am Kopf und kann mit diesem Wesen nix anfangen. Also, auf der einen Seite wird sich über gewisse weibliche Eigenheiten lustig gemacht- aber bei ihrem Fehlen "beschweren" sich die Herren auch, und finden kein Gesprächsthema?! Wat denn nu?
 
  • #2
Definitiv Nein. Frauen die alle Klischees erfüllen sind langweilig.

Meine Freundin hat weniger Schuhe als ich, trinkt gerne mal ein Pils, mag Motorräder, schaut Fussball.... uns gehen die Gesprächsthemen nicht aus und beschweren tu ich mich auch nicht. Und die kleine ist Rattenscharf

Du brauchst halt einen der das mag, so wie die anderen einen brauchen der die Klischeeweibchen will.
 
  • #3
Na, das ist aber ein ganz schlecht konstruierter Widerspruch. :)

1. Die typischen weiblichen Marotten wie Schuhesammelwut, Shoppen usw. finden wir doch gar nicht so verwerflich. Vielmehr missbrauchen wir diese doch eigentlich gar nicht so schlimmen Verhaltensweisen, um euch zu ärgern. Offensichtlich klappt das bei dir sehr gut. ;)

2. Wenn diese Fraueneigenschaften im Einzelfall wie bei dir jetzt wegfallen, dann führt das doch nicht dazu, dass man plötzlich kein Gesprächsthema mehr findet. Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Männer sich mit "normalen" Frauen gerne über das Schuhekaufen unterhalten mögen. Zeige mir einen Mann außer Karl Lagerfeld, auf den das zutrifft!

3. In der Liste deiner Eigenschaften finde ich eigentlich nur merkwürdig, dass du keinen Fernseher besitzst. Wenig Fernsehkonsum ist nicht so schlecht, aber GAR KEINEN finde ich dann doch etwas krass. Damit könntest du leichte Schwierigkeiten bei Männern haben.

Also um deine Titelfrage zu beantworten: Nein, eine Frau, die die genannten Klischees nicht erfüllt, ist für mich vernünftig und nicht vom anderen Stern.
 
G

Gast

Gast
  • #4
all diese Eigenschaften, die - angeblich - weiblich sein sollen, damit kann ich auch nichts anfangen. Aber dazu gehört tanzen für mich nicht, dass das eine spezifisch weibliche Eigenschaft sein sollte. Für mich ist das mein Sport, wo es sogar - ziemlich schweisstreibende - Bewerbe und Turniere dafür gibt. Also was daran soll typisch weiblich sein?
Es ist immer ein Paar, ein Männlein und ein Weiblein, welche das machen.

Zu all den anderen Sachen, die Du schreibst, muss ich Dir ganz recht geben. Das erlebe ich so ähnlich. Hab kein TV, bin eben kein SatC-Typ, im Gegenteil (das heisst aber nicht, dass ich mich nicht toll anziehen kann!)

Ich führe das darauf zurück, dass ich ausschliesslich mit männlichen Wesen aufgewachsen bin.
Ich hab nur Brüder und auch in der Nachbarschaft gab es nur Jungs. Bis zu meinem sechsten Lebensjahr war meine Mutter die einzige Frau, zu der ich einen Bezug hatte und die ist eher
kein weiblicher Typ. Woher bitte, hätte ich denn das typische mädchenhafte Verhalten lernen sollen oder abschauen sollen? Keine grösseren Nachbarsmädels, die mir Vorbild hätten sein können in weiblichem Benehmen. Ich hab das erst als Teenager wirklich gelernt, aber niemals so richtig. Das fällt mir immer wieder auf den Kopf. Ich denke wie ein Mann, kann auch sehr
viel nachvollziehen von dem, wie sie "ticken", totzdem: ich bin eine Frau und man sieht das auch, von Weitem.
Männer allerdings wollen mich eher als Freundin, nicht aber als Partnerin. auch mit Homosexuellen Männern verstehe ich mich ausserordentlich super - irgendwie hab ich das Gefühl, ich zieh die förmlich an!
Männer wollen aber eine weibliche Frau, eine richtige Frau, auch wenn sie mal zickt...!!!
Tja, so kann es eben gehen, was kann man da mit Mitte 40 noch ändern?????????
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Fragestellerin: Danke an #1 und 2.
Vielleicht begegne ich einfach den falschen- die mich TATSÄCHLICH schon gefragt haben, ob ich Sex and the city geguckt habe. Oder dergleichen. Und das waren keine schmächtigen, bezopften Gestalten mit Sonnenbrille... ;-)
Äh- ohne TV Schwierigkeiten bei Männern... weil sie dann bei mir kein Fußball gucken können?! :-D
(Ich kenn übrigens mehrere Leute ohne TV...)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du schreibst hier nur, was Du nicht magst und machst. Deshalb würde ich davon ausgehen, daß das Gegenteil davon in Deinem Profil zu finden ist und das kann dann doch ansprechend sein.
m/43
 
G

Gast

Gast
  • #7
Frei nach der Werbung. "isch 'abe gar kein Fernseher"..

Ernsthaft, ich hab auch keinen fernseher und ich würde eher Augen rollen wenn Mademoiselle täglich ihre "Dosis" Talkshows oder Seifenopern braucht. Das macht nur bunte Knete im Kopf..

Ergo: eventuell gibts komische Blicke bei Jackob Jederman und Susi Schneckenschiss, sobald du aber über den tellerrand guggst und nicht Mainstream Männchen raussuchst, dürftest du damit wohl kein Problem haben..

Gruß

vom anderen Stern.

7E24B720m36
 
  • #8
@#6: Du vergleichst eine Situation ohne jeglichen Fernsehkonsum mit dem krassen Gegenteil des Konsums irgendwelcher Junk-Sendungen. Ein solcher Schwarz-Weiß-Vergleich ist irreführend und ignoriert, dass es dazwischen eine ziemlich breite Grauzone gibt, in der die meisten das Medium sinnvoll einsetzen. Dazu zähle ich mich zum Beispiel.

Ich glaube einfach, dass jemand ohne Fernsehkonsum in der Lebensgestaltung mit einem normalen, nichtübertriebenen Fernsehkonsumenten Probleme bekommen wird. Oder aber er passt sich an.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@7 Ich trete dieser Diskussion neu bei und sage dir, dass sich mein Freund meinem Nichtfernsehkonsum "beigetreten" ist. Für mich wäre es andernfalls ein arger Rückgang gewesen, in Anbetracht der vielen aktiven Hobbys die ich habe.
Ich bin ein Weibchen was die gängigen Modelle kein bisschen bedient und mein Freund freut es.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann die Fragestellerin gut verstehen. Die meisten Männer sind mehr als überrascht, wenn man die gängigen Klischees nicht erfüllt. Habe ich neulich erst selbst erlebt, als ich einem Mann gegenüber erwähnte, dass ich mit einer Kettensäge Holz für meinen Kaminofen zersägt habe. Oder auch als ich im Kollegenkreis erzählte, dass ich an meinem Auto die Kennzeichenleuchte und ein Rücklicht ausgetauscht habe, bevor ich zum TÜV gefahren bin. Die "typische" Frau fällt anscheinend mit ihrem Wagen wegen solcher Kleinigkeiten beim TÜV durch.
 
  • #11
Meiner Erfahrung nach erwartet ein ganz normaler Mann auf keinen Fall, dass seine Freundin Klischees wie Schuhzwang, Shoppingwahn und Junk-TV erfüllt. Ganz im Gegenteil sind fast alle Männer froh, eine Frau zu erwischen, die eben nicht diese angeblich typisch weiblichen Marotten hat, denn gerade dann hat man doch viel mehr Gesprächsthemen und Gemeinsamkeiten!

Zum TV: Also ich schaue schon sehr wenig TV und gar kein Junk-TV. Aber ganz ohne Fernsehen klingt irgendwie krass und ideologisch motiviert und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das merkwürdig beäugt werden würde. Ein Fernseher gehört heutzutage zur normalen Grundausstattung. Ich finde es ziemlich primitiv, jedem Fernsehbesitzer gleich vorzuwerfen, er würde Dummzeug a la Seifenopern oder RTL-Shows gucken, nur weil er einen Fernseher besitzt und im Umkehrzug finde ich es überhaupt nicht anrüchig, z.B. einen guten Film von DVD zu gucken oder an Wahlabenden interessiert die Entwicklung zu verfolgen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10 Sicher spricht nicths gegen Verfolgung von Wahlabenden und anderen eventuell bildenden Themen. Dennoch kann ich mich anders auf dem laufen halten und abgesehen davon sind nicht alle Dinge für mich von Belange und ich sage dann "meinen Kopf zuliebe" nein danke und übe aktive Hobbys aus. Nachrichten lese ich selektiv und haue mir nicht jeden Unsinn rein. Insofern bin ich auch schnell auf dem neuesten Stand.
Andere Themen die mich interessieren, können mir in normaler Pressemitteilung nicht zugängig gemacht werden, da sie lediglich an der Oberfläche kratzen und mir nichts neues vermitteln können.
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich war auch mal so drauf, wie Du jetzt. Da kam meine Zeit der selbstfindung und hinterfragung aller Dinge, war sportlich fit. Aber die welt dreht sich weiter und wer da nicht mithalten kann spielt sich selber ins abseits. und die begehrenswerten Männer betrachten das als das aus! aus dem Spiel.
und wo sind die alternativen???
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Fragestellerin, ich könnte mir vorstellen, daß Du mit deiner argen Betonung, keinerlei weiblichen Klischees zu erfüllen, bei vielen Männern einfach in der Kumpelfalle landest. Zum Reden haben Männer diese weiblichen Kumpeltypen ganz gerne aber für eine Beziehung soll es dann doch lieber eine Frau mit dem ein oder anderen weiblichen Klischee sein - eine Frau in hübschen Sandälchen und in schöner, figurbetonter Kleidung sieht halt auch einfach netter aus als eine Frau in praktischer Kleidung mit irgendwelchen Tretern an den Füßen, die sich nichts aus Shoppen udgl. macht. Da könnte Mann ja genauso gut mit seinem besten Freund das Bett teilen, nur wird er das (sofern hetero) nicht wollen und sich dann eben doch einer etwas weiblicheren und vielleicht auch klischeehafteren Frau zuwenden...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die FS: Nana, keinerlei weibliche Klischees zu erfüllen, heißt ja nicht gleich unweiblich sein. Ich trage gerne Kleider und Röcke, habe auch einige recht "weibliche" Hobbies... nur eben nicht die, auf die Mann als erstes kommt. Und dass ich mir nichts aus Shoppen mache, liegt an äußerst effektiver Zeitplanung: Ich pflege meine Sachen zu bestellen... und sehe ganz und gar nicht kumpelmäßig aus ;-)
Mich wundert nur eben, dass ich z.B. ausgerechnet immer an die leidenschaftlichen Tänzer gerate, die anderswo händeringend gesucht werden. Mich hat bei einer Hochzeitsfeier allen Ernstes einer zur Tanzfläche getragen! Hm... davor zumindest hätte mich praktische Kleidung wohl bewahrt XD
 
Top