G
Gast
- #1
Bei potentieller Beziehungsbereitschaft nicht in die private KV?
Hallo liebe Forengemeinschaft,
bei mir steht derzeit wieder einmal die Entscheidung an, ob ich mich nicht privat krankenversichere (bisher Pflichtversichert). Jetzt hat mir ein unabhängiger Versicherungsberater gesagt, falls ggf. doch noch Frau und Kinder in mein Leben treten würden, wäre es besser als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen KV zu verbleiben. Die private KV wäre für mich als gesunder Single zwar viel günstiger, aber bei Familie würde sich das dramatisch ändern ...
Blöde Situation, soll ich mich jetzt tatsächlich ein für allemal entscheiden ob ich noch Familie will? So was lässt sich doch nicht planen, vielleicht verliebe ich mich, vielleicht aber auch nicht ... Sind die heutigen aktiven Frauen nicht eh alle selbst versichert und können diese Versicherung auch während der Babypause nutzen?
m/45
<Mod. Bitte beachten Sie, dass hier keine Versicherungsberatung stattfindet oder die Vor- und Nachteile der einzelnen Versicherungsformen bewertet werden können. Sie erhalten Laienmeinungen. Für eine fundierte Beratung wenden Sie sich bitte an Fachleute.>
bei mir steht derzeit wieder einmal die Entscheidung an, ob ich mich nicht privat krankenversichere (bisher Pflichtversichert). Jetzt hat mir ein unabhängiger Versicherungsberater gesagt, falls ggf. doch noch Frau und Kinder in mein Leben treten würden, wäre es besser als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen KV zu verbleiben. Die private KV wäre für mich als gesunder Single zwar viel günstiger, aber bei Familie würde sich das dramatisch ändern ...
Blöde Situation, soll ich mich jetzt tatsächlich ein für allemal entscheiden ob ich noch Familie will? So was lässt sich doch nicht planen, vielleicht verliebe ich mich, vielleicht aber auch nicht ... Sind die heutigen aktiven Frauen nicht eh alle selbst versichert und können diese Versicherung auch während der Babypause nutzen?
m/45
<Mod. Bitte beachten Sie, dass hier keine Versicherungsberatung stattfindet oder die Vor- und Nachteile der einzelnen Versicherungsformen bewertet werden können. Sie erhalten Laienmeinungen. Für eine fundierte Beratung wenden Sie sich bitte an Fachleute.>