G
Gast
Gast
- #1
Bei welcher Entfernung beginnt eine Fernbeziehung?
In einer gerade laufenden Diskussion geht es um die Entfernung bei der Partnersuche. Dazu würde mich nun ergänzend interessieren, bei welcher Entfernung eine Fernbeziehung beginnt und was Ihr noch als normal anseht.
Ist ja nicht so klar abzugrenzen: mancher Arbeitnehmer fährt jeden Tag zweimal bis zu 100km, für andere sind schon 15 Minuten U-/S-Bahn zu viel.
Muß/sollte man sich jeden Abend (im Hinblick auf die Entfernung) sehen können oder wären auch 2-3x in der Woche + Wochenende ok? Wo liegt die Schmerzgrenze? Was sind für Euch Entfernungen, die Ihr beispielsweise auch spontan noch auf Euch nehmen würdet, um Euren (neu kennengelernten) Partner zu sehen?
Und Zusatzfrage: über welche Zeit würdet Ihr das jeweils tolerieren?
Ist ja nicht so klar abzugrenzen: mancher Arbeitnehmer fährt jeden Tag zweimal bis zu 100km, für andere sind schon 15 Minuten U-/S-Bahn zu viel.
Muß/sollte man sich jeden Abend (im Hinblick auf die Entfernung) sehen können oder wären auch 2-3x in der Woche + Wochenende ok? Wo liegt die Schmerzgrenze? Was sind für Euch Entfernungen, die Ihr beispielsweise auch spontan noch auf Euch nehmen würdet, um Euren (neu kennengelernten) Partner zu sehen?
Und Zusatzfrage: über welche Zeit würdet Ihr das jeweils tolerieren?