Bedenken musst Du, dass neben der Optik auch die Stimmung d.h. die Bereitschaft eine große Rolle spielt. Es gibt das ungewollte Verlieben, bei der einem eine Öffnung nicht bewusst ist dies ist meist wenig erfolgsversprechend und passiert halt so, ist aber die heftigste Art. Lehrer verliebt sich in seine Abiturientin. Problematisch, minimales Zeitfenster, Enttäuschungen.
Die weniger heftige Form: Der Kurschatten, Gelegenheiten werden genutzt.
Im Allgemeinen gilt: Rotwein und Sonnenuntergang sind durch die Erwartungen weniger impulsiv als die Überraschung zwischen Wäschetrockner und Bügelbrett. Diese Überraschung bezeichnen wir als wahren Beginn einer Liebe.
Es gibt im Leben durch den Rotweinmodus daher sehr hohe Amplituden in der Sinuskurve, überwiegend in der Jugend, das sind die Spitzen, die zwei Menschen näher bringen. Es ist immer die Interpretation des Anderen, die übrigens nie stimmt. Zwei Liebende haben immer einen idealisierten Menschen im Kopf, die Frau z.B. den Alleskönner, der Mann den Engel

In der Ratio handelt es sich aber um zwei Menschen, denen die Hauswirtschaftsraumromantik noch nicht bewusst ist. Dies ist aber egal, wenn es zum Erfolg wird.
Um Deine Frage direkt zu beantworten: Es ist reine Glückssache. Und es stellt sich nie die Frage nach der Vernunft. Daher sind PB's sehr verkopft, Nogo - Listen eine rationale Suche nach etwas, was der wirklichen Liebe völlig egal ist.
Für meine " 4 großen Erfolge" galten andere Gesetze als heute: Total begeistert zu sein - Verliebt, Erkundigungen einzuholen - wer ist sie, wo und wie wohnt sie? Beschämt an der Türe zu klingeln und sie einladen, Briefchen schreiben, direkt nach einer Probe einen Tee zu trinken oder bei meiner späteren Ehefrau einfach im Supermarkt ihre Ware auf das Laufband zu legen, selbstverständlich mit einem kecken Spruch. Die verließ ihren Mann daraufhin und wir heirateten zwei Jahre später. Nur in diesem Fall Liebe auf den ersten Blick, alle anderen sich rasch entwickelnd. Damals war Kommunikation nicht so durch inflationäre Beliebigkeit beeinflusst, sie war ähnlich kostbar wie der Kauf eines guten Songs, für teures Geld + Fahrkarte ein einziges Lied zu erwerben und 18 andere, total bescheuerte Songs mit kaufen zu müssen. Heute wären alle meine erfüllten Liebschaften regelrecht kriminell: Erkundigungen und Aufsuchen an der Haustüre - Stalking per excellence, Laufband im Supermarkt, Überschreitung einer sozialen Grenze, heute gibt es für solche Verhaltensweisen spezielle Therapieangebote, heute, im Zeitalter der partikularisierten Zuständigkeiten. Und heute glauben alle, aus den vielen Möglichkeiten zu profitieren, ob Kommunikationsmanagement oder Botox

Meine Ex Partnerinnen haben diese Sichtweise nie gehabt, heute hätten sie diese vielleicht auch.
Du findest hier maximal eine nette Begegnung mit "mehr", nicht aber die Liebe, der alles andere egal ist. Leider.