G

Gast

Gast
  • #31
Ich finde, die beste Kleidung ist die, in der Du Dich wohl und schön fühlst. Ud genau das wirst Du ausstrahlen und den Sachen wirkst du dann authentisch. Und es passt nur die frau zu Dir, die mit Dir auf einer Wellenlänge ist..das ist etwas anderes als Hosenlänge.
Sei Du selbst und steh zu Dir und erwarte nicht, dass Du gefallen mußt ;-)

Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #32
Warum nicht in kurzen Hosen und einem kurzen Hemd, wenn es zum Wetter paßt, zur Örtlichkeit und der Träger dieser Sachen die entsprechende Figur hat. Auch Sandalen bei gepflegten Füßen (ohne Socken) sind, zur übrigen Kleidung passend, ok.

Man sollte sich zumindest soweit schon ausgetauscht haben, dass man in etwa weiß, welche Ansichten der Datepartner hierüber vertritt.

(w, Mitte 40)
 
  • #33
Ansonsten vergiss ganz einfach die Mehrzahl der Frauen und übrigens auch eine Menge sozialer Kontakte in so genannten besseren Kreisen und diverse Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf.



w 31


Jetzt übertreibe mal nicht! Ganz so spießig sind die Frauen im allgemeinen wahrlich nicht, vor allem nicht die jüngeren. - Selbst ich, in meinem hohen Alter von 58, bin da toleranter ! Wer dermaßen engstirnig urteilt, dem fehlt die Nonchalance der "besseren Kreise".
Ein Date ist kein Vorstellungsgespräch, sondern ein unbefangenes Kennenlernen.
 
  • #35
Hallo Fs,

würde mal sagen, es kommt darauf an ob dein Stil insgesamt in Ordnung ist und zu dir passt und je nachdem kann es gut oder nicht so gut aussehen, was aber wiederrum Geschmackssache ist.
In dem Fall halt der Geschmack deines Dates.

Wie soll man dir da sagen können "Ja ist okay" oder "nee lieber nicht", wenn wir gar nicht mal wissen was für ein Typ Du bist und worauf dein Date Wert legt bei Kleidung?!

Ich fände es gut, wenn Du dir ein bisschen mehr Selbstbewusstsein -anziehst- ;-) und die Kleidung wählst, die DU wählen würdest!

So oder so-Viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #36
Die Antwort ist ganz einfach: NEIN, niemals und unter keinen Umständen!

[Mod.= gekürzt - es ist vollkommen unnötig immer den ganzen langen Beitrag zu zitieren.]

Ich finde es mehr als befremdlich, in welcher Weise sich Menschen ihren Kleidungsstil diktieren lassen. Mal ein wenig mehr eigene Meinung, Kreativität und Selbstbewusstsein ist sicher nicht schlecht.

Gut, bei Banken und Rechtsanwälten erwartet man ja auch nicht gerade Kreativität und Aufgeschlossenheit.

Und ich glaube auch, dass man mit einem kurzen Hemd nicht nur Öko-Tussen findet. (Muss ja aber auch nicht schlecht sein).

Es mag vielleicht von Selbstachtung zeugen, kein Stück Arm oder Bein zu zeigen, aber weder von Selbstbewusstsein, noch von eigener Meinung und schon gar nicht von laissez-faire.
 
  • #37

Du liest wahrscheinlich nicht regelmässig im Forum, sonst wüsstest Du, dass ich sehr häufig unpopuläre Ansichten vertrete, bspw. gegen linkes Gutmenschentum, gegen übertriebene oder falsch verstandene Toleranz, gegen politische Korrektheit, gegen Beschneidung der Redefreiheit.

Gut, bei Banken und Rechtsanwälten erwartet man ja auch nicht gerade Kreativität und Aufgeschlossenheit.

Nicht gerade eine ausgewogene und differenzierte Sichtweise, finde ich, wenn man alle Banker und Anwälte - ich bin weder das eine noch das andere - so über einen Kamm schert.

Es mag vielleicht von Selbstachtung zeugen, kein Stück Arm oder Bein zu zeigen, aber weder von Selbstbewusstsein, noch von eigener Meinung und schon gar nicht von laissez-faire.

1. Einen schlechten Stil zu pflegen ist ein Zeichen von Selbstbewusstsein? Seltsame Logik, finde ich.

2. <Mod.> Es geht nicht darum, dass man keinen nackten Männerarm sehen "dürfe", sondern darum, dass die meisten Kurzarmhemden schlecht geschnitten sind. Dann lieber Poloshirt für die Freizeit (und das ist dann auch klar Freizeitbekleidung und nicht so ein Hybrid zwischen Freizeit und Business wie die meisten Kurzarmhemden).
 
  • #38
Tja, lieber FS

Wie Du merkst sind die Geschmäcker sehr verschieden. Es kann ok sein mit kurzen Hosen zu erscheinen, muss es aber nicht. Ich würde daher einfach auf Nummer sicher gehn und doch lieber die leichte, aber lange Stoffhose, das langärmlige Hemd und geschlossene Schuhe wählen. Damit kannste schlichtweg nix falsch machen- solange das Ganze sauber ist und gut riecht.

Ich finde einfach dass ein erstes Date zum Experimentieren nicht taugt.

Und nebenbei bemerkt: Wenns richtig heiss ist ist die blanke Haut nicht zwingend die kühlere Möglichkeit. Es iat dann durchaus sinnvoll die direkte Aufheizung der Haut durch die Sonne zu begrenzen.

@25 Frau Frei
Meine Liebste findets Sexy- ich hätte dennoch beim ersten Date keine kurzen getragen (ok, damals wars saukalt ;-). Jetzt ist es was anderes, Sie hat mir dann auch ein paar passende ausgesucht (so knapp übers Knie, frag mich nicht wie das heisst. Aber wie gesagt- nicht zum ersten Date.
 
  • #39
In meinem gesamten Bekanntenkreis kenne ich keinen einzigen Mann, der sich in der Öffentlichkeit (Ausnahme: Strand, Sport) in kurzen Hosen zeigen würde. Jedenfalls habe ich das noch nie gesehen. Ich würde das auch für schlechten Stil halten.
Selbst kurzärmelige Hemden sind bei meinen männlichen Freunden/Bekannten nur selten zu sehen; mein Freund hat kein einziges im Schrank. Entweder wird das Langarmhemd hochgeschlagen oder zu einem (Polo)Shirt gegriffen. Kurzärmelige Hemden wecken bei mir spontan die Assoziation zu älteren Herren (Großvätern).

Wenn Du also sicher gehen willst, einen guten Eindruck zu machen, dann lass die kurzen Hosen und Hemden weg.
 
G

Gast

Gast
  • #40
In meinem gesamten Bekanntenkreis kenne ich keinen einzigen Mann, der sich in der Öffentlichkeit (Ausnahme: Strand, Sport) in kurzen Hosen zeigen würde. Jedenfalls habe ich das noch nie gesehen. Ich würde das auch für schlechten Stil halten.
.

Ich tippe mal darauf, dass die entsprechenden Männer 55+ sind und sich sportlich auch nicht allzusehr verausgaben. Dann ist das klar.

Man muss auch immer den Schnitt des Hemdes beachten. Natürlich sind diese Businesshemden (am schlimmsten hellblau oder rosa, vielleicht gemustert) in kurz einfach schrecklich.
Ein kurzes Hemd hingegen, das lässig weit geschnitten ist und ohne Muster am besten Naturfarben, weiss oder schwarz ist einfach locker (am besten mit 3-Tagebart und längeren Haaren).
Der Mann muss sowas eben anziehen können und das können nur wenige. Die anderen sollten einfach bei der konservativen Variante bleiben. Da bleibt uns Frauen viel Leid erspart.
 
  • #41
@kalle

so knapp übers knie,sind glaube ich 3/4 hosen...
davon gibts übrigens sehr schöne...gerade auch für männer...und ich weiß immer noch nicht was ihr alle mit kurzarmhemden meint,irgendwie hört sich das wort schon blöde an.

und ein polohemd steht nicht jedem mann,da sollte man sowieso genau drauf achten,welche farbe es hat und ob es einem überhaupt steht...wie eben auch kleider nicht jeder frau stehen,das sieht dann aus wie gewollt aber nicht gekonnt...
fakt ist,zieh das an worin dich wohl fühlst....für männer gibts schöne oberteile die gut geschnitten sind und zu ner 3/4 hose passen...aber wir alle wissen eh nicht was dein geschmack ist und was fürn typ du bist,von daher,wie mamas engel weiter oben geschrieben hat...
war das date schon?
 
Top