Mir gefällt Beitrag #2 sehr gut und das ist auch meine Haltung dazu.
Leider ist diese wichtige Frage oft Quelle großer Missverständnisse ... und das durchaus bei beiden Geschlechtern. In einem anderen Thread, wo es um eine unpersönliche schriftliche Absage nach Date 3 geht, schrieb ich, dass es bei mir ab dem dritten Date in Richtung Beziehung geht. Das kam bei einigen offenbar völlig schräg an. Aber damit meine ich keinesfalls schon beziehungsähnliche Ansprüche oder permanentes Treffen und zusammenkletten, sondern lediglich das, was in Beitrag #5 anklingt ... 1. Stufe ... für mich wird deutlich, diese Frau würde ich als Partnerin wollen, soweit ich sie bisher kenne. Und da legt sich bei mir ein Schalter um und ich werde verbindlicher, d.h. ich date nicht mehr parallel, ich versuche, diese eine Frau richtig tief kennenzulernen ohne dabei aber Druck aufzubauen. Würde sie mir aber z.B in diesem Moment von sich aus die Beziehungsfrage stellen, dann würde ich sagen, immer langsam, wir lernen und ja gerade kennen.
Man kann hier im Thread und auch im anderen erwähnten ganz gut erkennen, wie verschieden da die Menschen ticken. Mich nervt z.B. so eine ewige lockere Prüferei und Unverbindlichkeit und ich habe mit solchen Ansagen "langsam angehen lassen" eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Vielleicht aber auch zuwenige, weil ich sowas nicht lange mitmache. Wahrscheinlich passt das einfach von vornherein nicht bei eher Bauchentscheidern, die schnell fühlen das könnte passen und sich einlassen und eher ratio-orienterten Abwägenden ... soll bitte keine Wertung sein, es ist nur eine Frage der Passung.
M51