G

Gast

Gast
  • #1

Belogen und Betrogen und dann Freundschaft? Geht das?

Meine Ex Partner hat mich lange Zeit belogen und auch betrogen. Er hat sich bei der Trennung sehr schäbig verhalten. Jetzt nach 3 Jahren möchte er eine Freundschaft zu mir. Geht das?
In mir ist eine Sperre,ich kann nicht einmal mit ihm reden. Mir drehen sich die Magenwände um.
3 Jahre nichts von ihm gehört und nun wünscht er mir ein besinnliches Weihnachtsfest und schickt mir bei Facebook eine Freundschaftsanfrage.
Kein Wort/keine Erklärung von damals.
 
  • #2
Bei mir würde das nicht gehen. Wir sind in der Trennungsphase und es wird vor allem in der Verhandlungen mit der Richterin sehr viel belogen. Sie hat sich in aller Eile einen Freund gesucht und gefunden und versucht mit allen Mitteln das Schöne von ihm, von mir (meine Infrastrukturen und Geld plus meine Bereitschaft die Kinder zu betreuen) wie auch von den Kindern zu haben. Mit so einer Person will ich grundsätzlich nicht befreundet sein auch wenn ich nicht involviert wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Eine Freundschaftsanfrage bei Facebook hat doch nichts mit richtiger Freundschaft zu tun. Das bedeutet "wollen wir lockeren Kontakt halten?"
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich könnte schäbiges Verhalten und erklärungslose Trennung nicht verzeihen. Schließlich hat er dich die letzten drei Jahre im Unklaren gelassen und damit auch Enttäuschung und Traurigkeit hinterlassen. Vielleicht ist er gerade wieder Single und er kriegt seinen Melancholischen. Mach dich nicht unglücklich und ignoriere ihn einfach. Oder schreib ihm klar, dass du sein Verhalten nicht verzeihen kannst und deshalb keinen Kontakt möchtest. Er hatte drei Jahre lang die Chance, wieso plötzlich jetzt....

Viel Glück (und trotzdem ein schönes Fest)
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ein Mensch der mich mal sehr verletzt hat, der mich hintergangen hat, mit dem möchte ich doch keine Freundschaft.
Wie soll das denn funktionieren?
Auch zu einer Freundschaft gehört Vertrauen und ein liebevoller Umgang miteinander. Wenn mich aber ein Mensch belügt, dann hat er doch keinerlei Achtung und Respekt vor mir. Und mit einem Menschen der keine Achtung vor mir hat , möchte ich doch keine Freundschaft....auch nicht bei Facebook.
 
  • #6
Ich trenne mich auch vor "Freunden" welche mich belügen und mich verlezten. Wieso soll ich dann so einen Freund nach 3 Jahren Funkstille, der mal ein Lebenspartner war, eine Ausnahme machen? Man kann sich war weiter entwickeln, aber wenn das Vertrauen mal hin ist, dann kann sich bei mir auch keine Freundschaft mehr entwickeln, höchstens eine Bekanntschaft... aber willst du das überhaupt?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Warum willst du eine Freundschaft zu so jemanden, der dich betrogen hat? Jemand, der ein Juweliergeschäft ausraubt, hat auch Hausverbot!
 
G

Griet

Gast
  • #8
Liebe FS.

Belogen. Betrogen. Schäbig. Sperre. Magenwände drehen sich um. 3 Jahre Funkstille. Freundschaftsanfrage via FB.

Du überlegst ernsthaft ob eine Freundschaft mit ihm möglich ist?
Lies dir bitte all die von dir selbst aufgeführten, negativ gearteten Worte und Sätze noch mal durch, und dann beantworte dir deine Frage selbst.

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Echte Freundschaften entstehen mit der Zeit durch zwischenmenschliches Miteinander, nicht durch die Ansage "Wir sind jetzt Freunde".
Mit Sicherheit wird niemals jemand mein Freund, der mich belogen und betrogen hat.
Ich habe auch so einen Ex, der Betrug und die verlogene Trennung sind jetzt 4 Jahre her. Ich weiß von Bekannten, dass er mich gerne wieder in seinem Leben hätte, als "gute Freundin".
Ja geht's noch? Man baut doch keine Freundschaft auf indem man einen Menschen so behandelt!

Ich ignoriere ihn, er existiert für mich nicht mehr und fertig. Ich werde meine Meinung diesbezüglich nicht mehr ändern, Er kennt mich gut genug um zu wisen er würde bei mir da auf Granit beißen, deshalb versucht er es gar nicht erst.

Wer solche "Freunde" hat, der braucht keine Feinde.

Angenommen er wäre nicht dein Ex-Freund, sondern eine Ex-Geschäftspartner, der dich belogen und betrogen hat. Und dann will dieser 3 Jahre später plötzlich mit dir "befreundet" sein.
Denkst du dann auch drüber nach? Ich würde so einem Menschen 'nen Vogel zeigen!

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #10
Echte Freundschaften entstehen mit der Zeit durch zwischenmenschliches Miteinander, nicht durch die Ansage "Wir sind jetzt Freunde".
Mit Sicherheit wird niemals jemand mein Freund, der mich belogen und betrogen hat.
Ich habe auch so einen Ex, der Betrug und die verlogene Trennung sind jetzt 4 Jahre her. Ich weiß von Bekannten, dass er mich gerne wieder in seinem Leben hätte, als "gute Freundin".
Ja geht's noch? Man baut doch keine Freundschaft auf indem man einen Menschen so behandelt!

Ich ignoriere ihn, er existiert für mich nicht mehr und fertig. Ich werde meine Meinung diesbezüglich nicht mehr ändern, Er kennt mich gut genug um zu wisen er würde bei mir da auf Granit beißen, deshalb versucht er es gar nicht erst.

Wer solche "Freunde" hat, der braucht keine Feinde.

Angenommen er wäre nicht dein Ex-Freund, sondern eine Ex-Geschäftspartner, der dich belogen und betrogen hat. Und dann will dieser 3 Jahre später plötzlich mit dir "befreundet" sein.
Denkst du dann auch drüber nach? Ich würde so einem Menschen 'nen Vogel zeigen!

w, 44

Wer solche "Freunde" hat, der braucht keine Feinde.

So sehe ich das auch. Hallo gehts denn noch? Wenn Lügen und Betrug der Grund für eine Trennung waren, kann man danach keine Freundschaft aufbauen.Das geht einfach nicht. Egal wie sehr der andere sich das wünscht.Sicher kann man vergangenes verzeihen, aber es wird eben keine Freundschaft- erst recht keine Beziehung.
Ich kann Menschen nicht verstehen, die etwas aufwärmen wollen, was längst kaputt ist. Auch für eine Freundschaft benötigt man Vertrauen.
Um sich wirklich einwenig wieder an zunäheren, bräuchte es erst einmal viele Gespräche. Es müßte alles was schlechtes geschehen ist, aufgearbeitet werden.
Alles was länger als 1 Jahr zurück liegt, kann man im Prinzip vergessen.Wie will man Dinge aufarbeiten die Jahre zurück liegen? Und unter den Teppich kehren geht ja auch nicht. Es würde immer eine "dunkle Wolke" darüber schweben.
Alles viel zuanstrengend.
Keine Ahnung was da in den Köpfen vor sich geht. Nach langer Zeit erinnert man sich auf einmal. Das man den anderen sehr verletzt hat, vergißt man einfach. Nach dem Motto " Schwamm drüber".
Das funktioniert aber nicht. Niemand vergißt Kränkungen, Verletzungen, die das eigene Leben stark beeinträchtigt haben. Niemand vergißt das er von einem anderen Menschen schlecht behandelt wurde.
Verzeihen ist die eine Seite. Vergessen die andere Seite.
Mein Ex hat sich nach 2 und halb Jahren wieder bei mir gemeldet. Weißt du was ich ihm geantwortet habe?
" Er möge doch zu den Frauen gehen, mit denen er die letzten Jahre und Monate zusammen war".
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das heisst doch nur übersetzt : Ich habe mich zwar schäbig verhalten, aber bitte - zürne mir nicht.
Mit dem Freundschaftsangebot will derjenige nur keinen Stress, der Depp den er wegschickt soll den Mund halten und mitspielen. Auf beides kann ich verzichten. Erklärungen gibt es nicht.Du sollst gefälligst vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nachdem man hintergangen wurde, funktioniert auch keine Freundschaft mehr.
Es gibt so viele "nette" Menschen mit denen man befreundet sein kann... aber nicht mit einem Menschen, der einen Scherbenhaufen hinterlassen hat.

Wer weiß was dann wieder passiert wenn ihr "befreundet" seit und wie diese Situation dann endet. Wenn du keinen Kontakt zu ihm hast dann kann er dich auch auf keinen Fall noch mal belügen oder betrügen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
„Lass uns Freunde bleiben“ - das klappt nur sehr selten.
Kein Versprechen wird häufiger gebrochen. Eine alte Liebe in Freundschaft umzuwandeln, ist so, als ob man einen VW-Motor in einen Porsche einbaut - es geht einfach nicht. Eine Freundschaft mit dem Ex ist ein Gang über vermintes Gelände.
Ich habe die Erfahrung gemacht; wenn der Schlussmachende eine Freundschaft vorschlägt, dann oft, weil er mit seiner Entscheidung unsicher ist und vielleicht noch einen Fuß in der Tür haben möchte. Alles keine gute Basis für eine wahre Freundschaft.

Davon abgesehen frage ich mich, warum ich mich jemanden befreundet sein soll, mit dem eine Beziehung nicht mehr in Frage kommt. Ich kann den Anderen respektieren und kann mit Anstand, Abstand gewinnen, doch befreundet sein, möchte ich mit jemandem, mit dem ich einmal das Bett geteilt habe, nicht mehr.
Gibt es nicht sogar die Theorie, dass (rein platonische) Freundschaften zwischen Männern und Frauen eh nicht möglich sind?
Wieso dann ausgerechnet mit dem Ex?
Und außerdem liegt doch bei dem Begriff Ex-Freund die Betonung auf EX. Wenn auch nicht unbedingt auf Ex und Hopp = weg. Obwohl die Abkürzung EX auch von Exitus herrühren kann und nicht von aus/vorbei/ehemalig …
 
G

Gast

Gast
  • #14
Leute, die anderen Schmerz zuführen, sind in meinen Augen minderwertig und sind für mich bis an mein Lebensende zu meiden .... Sie wollte die Trennung, sie bekam die Trennung - so soll es auch bleiben !!! ;-)
Warum sollte ich jetzt im Nachhinein mit ihr eine Freundschaft führen. Sie hat mich damals einfach ausgewechselt. Soll ich jetzt im Nachhinein gute Mine zum bösen Spiel machen? Nein Danke!!

Etwas anderes wäre es, wenn man sich eivernehmlich und im Guten getrennt hat. Dann wäre vielleicht eine Freundschaft später möglich.Aber nicht unter solchen Umständen.Ich würde jedesmal daran erinnert werden, wie sie sich mir gegenüber verhalten hat.
Wenn jemand lügt und betrügt, das ist eine Charaktereigenschaft.In der Beziehung hat sie mich belogen und hintergangen. Und in der Freundschaft ist sie auf einmal ehrlich?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Eine Freundschaft ist eine beidseits freiwillige Angelegenheit. Wenn Du es nicht willst, dann lass` es.

Ich habe meine damalige Freundin auch bei jeder sich bietender Gelegenheit betrogen, was mir im nachhinein sehr leid. Das war in einer Zeit, als ich noch einen Testosteron-Überschuss hatte.

Sie war deswegen jahrelang beim Psychologen. Ich habe aber um ihre platonische Freundschaft gekämpft, mich bei ihr tausendmal entschuldigt und jetzt sind wir wieder ganz eng miteinander, aber eben nicht als Paar sondern einfach nur als Freunde. Aufgrund meines jetzigen Alters bin ich ohnehin nahezu impotent und es zählen ganz andere Dinge...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Meine Ex Partner hat mich lange .. belogen ... betrogen. ...bei der Trennung sehr schäbig verhalten...Jetzt nach 3 Jahren möchte er eine Freundschaft...Geht das?
In mir ist eine Sperre,...kann nicht einmal mit ihm reden. Mir drehen sich die Magenwände um.

Wo ein Wille ist ein Weg und es ist ja durchaus möglich, dass er einen Sinneswandel durchgemacht hat, was ihm sehr zu wünschen wäre.

Ob dennoch Freundschaft in Eurem Falle geht?
Nun, ich meine, Deine Magenwände sprechen eine deutliche Sprache.

Ich würde mich nicht mit meinem Magen erzürnen wollen,
damit ein Mensch meine Freundschaft genießen kann.

Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ja aber auch nur wenn er seine Entschuldigung ernst meint
 
G

Gast

Gast
  • #19
Viele Menschen heben heutzutage eine falsche Vorstellung von dem Begriff „Vergebung“. Vergebung geschieht nicht von heute auf morgen. Es handelt sich dabei um einen Prozess. Je tiefer diese Verletzung geht, umso länger dauert der Prozess. Dies ist mit einer körperlichen Wunde zu vergleichen.
Die meisten Menschen distanzieren voneinander. Aber Reden schafft Nähe.

Ich habe vor einigen Jahren (mit 35 Jahren) genau das erlebt, ich war mit meinem Freund 3 Jahre zusammen und habe rausgefunden, dass er mich betrogen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt saß ich auf einer rosa Wolke und war überzeugt davon einen absoluten Traummann an meiner Seite zu haben. Ich konnte mir vorstellen diesen Mann zu heiraten, weil wir unendlich glücklich waren! Diese Erkenntnis, das er untreu war, war das brutalste was ich in meinem Leben je erlebt habe.
Ich habe innerhalb kürzester Zeit 10 kg abgenommen, der Magen krampft sich in jeder Sekunde zusammen, jeder Atemzug tut weh und dazu diese unendliche Fassungslosigkeit.
Mir ging es wie dir. Ich konnte einfach nicht mit ihm reden.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,
quäl Dich nicht damit rum - beantworte seine Freundschaftsanfrage mit einem klaren Nein und damit, dass Du ihm wegen seines damaligen Verhaltens leider noch immer keine schönen Feiertage wünschen kannst und keinen weiteren Kontakt möchtest.

Solche Leute sammeln doch Facebookfreunde wie früher Briefmarken - bloss viele ohne zu sehen, ob da noch was offen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich weiß schon, warum ich nicht bei Facebook bin. Oberflächlich hoch zehn. Wenn er nach seinem schlimmen Verhalten dir gegenüber eine echte Freundschaft zu dir aufbauen wollte, würde er es bestimmt schaffen, sich persönlich bei dir zu melden mit einem Anruf, einem Brief oder wenigstens einer Email, warum es ihm jetzt auf einmal so wichtig ist, mit dir in Kontakt zu kommen. Auf diese unverbindliche Kontaktanfrage würde ich keinesfalls reagieren, weil ihm das wahrscheinlich gar nichts bedeutet und er diesen Klick jeden Tag bei 50 Kontakten vornimmt. Offenbar bedeutet er dir immer noch zuviel, dass du dem Facebook Quatsch soviel beimisst und genau das will er doch, darin suhlt er sich doch gerne...
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wieso hörst Du nicht auf Deinen Magen (Bauch) und bleibst weiterhin nicht befreundet mit ihm? Du bist doch nicht verpflichtet, mit einem Haderlumpen befreundet zu sein - wozu? Der hat Dir übel mitgespielt, und solche Menschen streicht man am besten aus allen Listen - das ist viel gesünder, als dieses neumodische "Lass uns Freunde bleiben" - was soll das - das ist doch nur ein imitiertes Verhalten aus amerikanischen Filmen... Lass den Typen in der Wüste - und fertig!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Dieses " Lass uns Freunde bleiben", funktioniert nicht einmal bei Jugendlichen.Mene 18 Jährige Tochter hat sich im Sommer von ihrem ersten Freund getrennt. Sie waren ein und halb Jahre zusammen und das jeden Tag und jede freie Minute.Sie hatten auch ausgemacht sie wollen Freunde sein, ab und zu etwas unternehmen. Das funktioniert nicht. Heute reden sie kein Wort mehr miteinander.
So einfach ist das nicht mit diesem " Lass uns Freunde sein". Man kann nicht einfach vom Liebesmodus in den Freundschaftsmodus wechseln. Dazu benötigt man Jahre. Und für eine Freundschaft muß alles verziehn sein.Man darf dem anderen nichts nachtragen.Nur wenn man schlecht behandelt wurde , ist das garnicht so einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Am Ende einer Beziehung steht ja oft, Lass uns Freunde sein. Aber das sind nur Floskeln.Man will den anderen nur beschwichtigen.
Ich bin mit keinen meiner Ex partner befreundet.
Ich habe es vor Jahren auch einmal probiert, aber es funktionierte nur solange, wie wir beide Single waren.Er hatte dann eine neue Freundin, und dann hörte ich nichts mehr von ihm.
 
Top