- #31
Liebe FS,
es freut mich zunächst, dass ich offenbar die richtigen Worte gefunden habe... Bitte mach Dir nicht so viel aus der Kritik hier im Forum. In der Anonymität kann man seinen Gedanken und Gefühlen so herrlich (?) freien Lauf lassen und sich alle schlechten oder guten Erfahrungen von der Seele schreiben. Daran gewöhnt man sich, wenn man länger mitliest und ist einfach der Situation geschuldet. Keiner muss hier dem anderen in die Augen sehen.
Klar willst Du wissen, ob Du den einzigen verlotterten Mann hast. Manchmal denkt man das, wenn im eigenen Umfeld kein vergleichbarer Fall zu finden ist. Es ist zudem ein Trost, wenn es anderen ähnlich geht, und sie haben ja möglicherweise neue Ideen oder Erfahrungswerte, die Dich weiterbringen.
Indem Du gefragt hast, hast Du gezeigt, dass Du Dich mit der Sache kritisch auseinandersetzen willst - und nicht, dass Du vorhast, es Dich selbstmitleidig im Pauschalisierungssumpf zu wälzen. Im Gegenteil, Deine Beiträge sind aus meiner Sicht konstruktiv, lösungsorientiert und differenziert.
Zu Deiner Frage nochmal: Wenn es schon eine tageweise Verbesserung gab, kannst Du genau an dieser Stelle nachhaken. Mach´ ihn darauf aufmerksam, dass Du es toll fandest, wie er das gemacht hat, aber dass Du Dir eine konstante Verbesserung wünschst bzw. erwartest. Es ist richtig, die Veränderungen liebevoll zu würdigen, und es kommt bei ihm sicher nicht schlecht an, von Dir mehr positive Reaktionen zu bekommen. Je nachdem, wie gut er es annimmt, ist es auch nicht nötig, gleich mit dem Trennungsszenario aufzufahren. Doch er sollte schon spüren, dass etwas in Eurer Beziehung im Argen liegt und er seinen Beitrag dazu leisten kann, sie zu verbessern.
Wenn alles nicht fruchtet, sagen wir bis in 6-12 Monaten, je nachdem wie lange Du schon daran "arbeitest", empfehle ich Dir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hier verdeutlicht sich i.d.R., ob und wie es einen gemeinsamen weiteren Weg für Euch geben kann.
es freut mich zunächst, dass ich offenbar die richtigen Worte gefunden habe... Bitte mach Dir nicht so viel aus der Kritik hier im Forum. In der Anonymität kann man seinen Gedanken und Gefühlen so herrlich (?) freien Lauf lassen und sich alle schlechten oder guten Erfahrungen von der Seele schreiben. Daran gewöhnt man sich, wenn man länger mitliest und ist einfach der Situation geschuldet. Keiner muss hier dem anderen in die Augen sehen.
Klar willst Du wissen, ob Du den einzigen verlotterten Mann hast. Manchmal denkt man das, wenn im eigenen Umfeld kein vergleichbarer Fall zu finden ist. Es ist zudem ein Trost, wenn es anderen ähnlich geht, und sie haben ja möglicherweise neue Ideen oder Erfahrungswerte, die Dich weiterbringen.
Indem Du gefragt hast, hast Du gezeigt, dass Du Dich mit der Sache kritisch auseinandersetzen willst - und nicht, dass Du vorhast, es Dich selbstmitleidig im Pauschalisierungssumpf zu wälzen. Im Gegenteil, Deine Beiträge sind aus meiner Sicht konstruktiv, lösungsorientiert und differenziert.
Zu Deiner Frage nochmal: Wenn es schon eine tageweise Verbesserung gab, kannst Du genau an dieser Stelle nachhaken. Mach´ ihn darauf aufmerksam, dass Du es toll fandest, wie er das gemacht hat, aber dass Du Dir eine konstante Verbesserung wünschst bzw. erwartest. Es ist richtig, die Veränderungen liebevoll zu würdigen, und es kommt bei ihm sicher nicht schlecht an, von Dir mehr positive Reaktionen zu bekommen. Je nachdem, wie gut er es annimmt, ist es auch nicht nötig, gleich mit dem Trennungsszenario aufzufahren. Doch er sollte schon spüren, dass etwas in Eurer Beziehung im Argen liegt und er seinen Beitrag dazu leisten kann, sie zu verbessern.
Wenn alles nicht fruchtet, sagen wir bis in 6-12 Monaten, je nachdem wie lange Du schon daran "arbeitest", empfehle ich Dir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hier verdeutlicht sich i.d.R., ob und wie es einen gemeinsamen weiteren Weg für Euch geben kann.