• #1

Bereut er die Trennung nach 38 Ehejahren?

Hallo,

nach 38 Ehejahren hat mein Mann mich Anfang des Jahres verlassen. 38 Ehejahre mit allem was dazu gehört , nur seine Fremdgeherei habe ich nie verkraftet. Mein Mann ist ein narzisstischer Mensch, sehr gesellig, immer gut drauf, arbeitet neben seinem Beruf noch viel und hat somit beste Möglichkeit nach neuen Frauen zu schauen.

Nun hat er eine eigene Wohnung , lässt sich kaum noch sehen bei den Kindern und Enkelkindern und hat seit kurzem ne neue Frau an seiner Seite. Das Gegenteil von mir nur das Alter ist gleich, ende 50. Ich bin eher die ruhige, sie eher wie mein Mann.

Jeden Tag versuche ich die Gedanken zu verstehen .... 38 Jahre Ehe und nun ausgetauscht gegen neue Familie, da sind Kinder und Enkelkinder da wie bei uns, wir haben ein Haus, er wollte das alles nicht mehr, wollte zur Ruhe kommen doch die neue hat auch ein Haus und er arbeitet an dem Haus.... ich verstehe ihn nicht. Habt ihr ähnliches erlebt? Das tut alles so weh. Vielen Dank fürs Lesen und Antworten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hallo Linda,
es tut mir leid, dass du leidest. Etwas ähnliches habe ich nicht erlebt, allerdings kann ich in deinem Post keinerlei Hinweis darauf entnehmen, dass dein (Ex-)Mann die Trennung bereut. Im Gegenteil, in seiner neuen Beziehung bringt er sich ein... Das er euch, vor allem die Kinder und Enkelkinder daraufhin eher liegen lässt, ist natürlich heftig. Wichtig ist jetzt aber: Selbst wenn du wüsstest, er würde etwas bereuen oder vermissen, würde das etwas bei dir ändern? Außer, dass es deine verletzte Seele etwas Bauchpinseln würde? Er hat sich entschieden, jetzt bist du dran... Entscheide dich, wie du dein weiteres Leben gestalten und erleben möchtest. Rücksicht auf ihn brauchst du ja keine mehr nehmen.... Was kannst du Gutes für dich tun?
Alles Liebe,
Dink, w
 
  • #3
Liebe linda48,
ich verstehe Deinen frischen Schmerz. Was Du erlebst ist eine richtige Trauerphase. Vielleicht suchst Du Dir auch eine Gesprächstherapie zur Verarbeitung Deiner Trauer. Es gibt Frauenberatungszentren, die so etwas anbieten.

Wenn die schlimmste Traurigkeit/Wut usw vorbei ist, versuche das Gute an Eurer gemeinsamen Zeit zu sehen. Ich finde diesen Schritt sehr wichtig, weil Du sonst Dein eigenes Leben in die Tonne trittst. Du willst doch nicht 38 Jahre Deines Lebens wegwerfen wollen?
Bestimmt hattet ihr auch gute Zeiten, sonst hättest Du Dich sicher früher getrennt. Mit vielen Dingen Eures Lebens wirst Du Dich doch in der Zeit bewußt arrangiert haben.

Sicher war diese Entwicklung Eurer Ehe abzusehen und Du hast die Augen davor verschlossen. So ist es nun mal.
Mach' das Beste aus der neuen Situation. Baue Dir ein neues, ein anderes Leben auf. Konzentriere Dich nicht darauf was er in seinem neuen Leben macht, sondern konzentriere Dich auf Dich. Mach doch was Du schon immer tun wolltest. Geniesse Dein Haus und den Garten. Lerne etwas neues. Erobere Dir eine neue Welt.

Und um Deine Frage zu beantworten, nein, er bereut das nicht. Er geniesst sein neues Leben.
 
  • #4
Du hast seine Fremdgeherei nicht verkraftet und bezeichnest ihn als narzistischen Menschen. Warum hast du das 38 Jahre mitgemacht und warum wünschst du dir diese Zeit zurück??
Was eure Kinder angeht- sie haben schon selber Kinder, also sind sie alt genug, um zu verkraften, dass Papi nicht permanent auf der Matte steht. Dass dein Mann sich bei anderer Frau einbringt, nun da fragt man sich, warum er das bei dir nicht wollte. Hast du seine Leistung gewürdigt?
Dein Mann ist gesellig, du ehe ruhigt. Irgendwie habe ich im Kopf das Bild einer sauertöpfischen Frau, die dauernd rumzischt "das macht man nicht."
Du sehnst nicht die guten alten Zeiten, sondern das Versorgtsein und ein Leben voller Verpflichtungen. Ich lese auf jeden Fall nichts, was deinem Mann die Rückkehr schmackhaft machen könnte.
Bei mir geht Mann nur einmal fremd. Da du das jahrelang mitgemacht hast und eigentlich noch weiter machen würdest, gehe ich davon aus, daß dein Leben nicht soo schlecht war. Also sei dankbar deinem Mann für gute Zeiten und blick nach vorn.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #5
Liebe Linda, wie @Dink schon schreibt, lese auch ich nichts von Reue. Vielleicht erhoffst Du Dir das etwa unbewusst? Ich weiß ja nicht, wer die Diagnose Narzissmus gestellt hat, aber ich denke mal, diese Menschen bereuen gar nichts, weil sie dann in der Lage wären, sich selbst zu reflektieren. Und das tut Dein Ex nicht.
Er ist ein Egoist und hat Dich wahrscheinlich 38 Jahre lang betrogen.
Das hast Du wahrscheinlich viel zu lange mitgemacht. Wie hast Du das eigentlich alles erfahren?
Nach 38 Jahren ist es natürlich so, als ob einem ein Arm abgehackt wird. Da fehlt etwas im Leben. Ob es nun gut war oder nicht, in Deinem Falle nicht, das lässt Dich erstmal in ein schwarzes Loch fallen.
Du wirst ihn nicht mehr geliebt haben und das wird Dir diesen Phantomschmerz erleichtern und das wird machen, dass es Dir bald besser geht. Schau nach vorne, achte auf Dich, rede drüber mit lieben Menschen, die Dir nahe stehen...und auch hier.
Was ich mit meinem Exehemann erlebte war nicht direkt vergleichbar. Ich wusste auch, dass er betrügt und fremdgeht. Er hatte sich ein Doppelleben aufgebaut und ich war geradezu erleichtert, als unsere Scheidung durch war....Alles wird gut! Alles Liebe für Dich!
 
  • #6
Nichts aus deinem Text deutet darauf hin, dass er irgendetwas bereut. Wenn du ehrlich bist, dann hoffst du darauf, damit du dich etwas besser fühlen kannst. Das ist nur dein Ego, was da spricht.

Du sagst, er ist narzisstisch. Frage dich ganz ehrlich, welche Frau sich auf einen Narzissten einlässt. Und das auch noch 38 Jahre lang. Oder hast du erst nach der Trennung erkannt, dass er ein Narzisst ist? Tomaten auf den Augen? Nein, im Ernst, frage dich wirklich, wie sehr du es gebraucht hast, dich durch ihn zu erhöhen. Du brauchst ihn nicht, um als wertvoll zu gelten.
 
  • #7
Wow 38 Jahre sind natürlich eine wahnsinnig lange Zeit. Ich kann mir gut vorstellen, dass man nach so vielen gemeinsamen Jahren gar nicht damit rechnet, dass so etwas passiert. Man hat sich ja schließlich für ein gemeinsames Leben entschieden.
Ich glaube die Nerven würde jeder in deiner Situation verlieren und so richtig raten kann man wirklich nichts. Bzw gibt es kein Patentrezept denke ich. Mit jemandem darüber reden ist denke ganz wichtig. Frauen müssen ja den Kummer meist rauslassen, wo das Männer oft in sich reinfressen. Hast du eine beste Freundin, die sich ab und an Zeit nehmen kann?
Mir hilft es immer meine Gedanken und Sorgen aufzuschreiben. Das ist wie aussprechen. Man lässt es raus und reflektiert auch einiges so. Du musst dich und dein Leben jetzt Schritt für Schritt neu ordnen. Verbringe viel Zeit mit deinen kindern und Enkelkindern. Das lenkt sicher gut ab. Deine Kinder sind ja alt genug um sich ein Bild von ihrem Vater bzw. dessen Verhalten zu machen. Wenn er sich dort kaum meldet und sich nicht blicken lässt, werden sie das schon registrieren und sich ihre eigene Meinung bilden.
Nimm dir erst einmal Zeit für dich. Vielleicht ein kleiner Urlaub? um einfach mal rauszukommen und durch zu atmen.
 
  • #8
Liebe Linda, tut mir sehr leid für dich, dass du leidest.
Nach und nach wird dir bewusst werden, dass es dir ohne ihn besser gehen wird.
Gib dich deinem Schmerz und deiner Trauer hin und verarbeite das Ganze, vielleicht auch mit professioneller Hilfe.
Aber dann packe dein Leben an und mache all die Dinge die du bis jetzt vernachlässigt hast.
Was deinen Ex angeht, er genießt sein neues Leben, bis alles nach seinen Vorstellungen funktioniert . Aber meine Erfahrungen und Beobachtungen aus ähnlich gelagerten Fällen ist, dass irgendwann das große Erwachen und die Sehnsucht nach der guten alten Zeit kommt. Kann ich meistens nicht nachvollziehen, denn gut war die ja beileibe nicht.
Aber ich würde an deiner Stelle nicht daran denken, sondern versuchen dein Leben so angenehm wie möglich zu machen .
Viel Kraft wünscht dir Clarissa
 
  • #9
@HeidiBerlin hat es toll ausgedrückt...phantomschmerz!

Man liebt nicht 100% wenn die negative Hälfte eines Menschen so gross ist.

Trotzdem muss man sich von der positiven Seite auch verabschieden und dafür braucht es Zeit.

Nur das er es bereut, sehe ich hier nicht.
Gerade da kann er sich als Held präsentieren...wo Du schon lange weisst, dass er kein Held sondern eher der Blender ist.
Er hat Publikum und Beifall, wo Du wahrscheinlich mit den Augen rollst.

Tief im Inneren mochtest Du ihn ggf schon länger nicht mehr, als er Dich.
 
  • #10
Vielleicht hilft es dir, es so zu sehen:
Du bist einen Fremdgänger losgeworden, der sich immer mehr von dir entfernt hat (eigene Wohnung) die neue Frau hat nun das Problem. In seinem Alter ändert man sich nicht mehr. Eine Last ist von dir abgefallen, denn ein fremdgehender Partner ist immer eine Belastung, weil Lug und Betrug mit im Spiel sind.
Trotz allem hast du 38 Jahre lang durchgehalten. Was es dir jetzt bringt?
Versorgung. Versorgungsausgleich bei der Rente. Zugewinn. Unterhalt. Mit Ende 50 kann niemand mehr von dir verlangen, wieder ins Berufsleben einzusteigen. Bald kannst du in Rente gehen und dir vorher noch die anteiligen Rentenpunkte von deinem Mann sichern. Mach zeitnah einen Termin bei einer Anwältin für Familienrecht aus und lass dir alles durchkalkulieren. Kläre, was mit dem Haus passieren soll. Er wohnt ja gut bei der Neuen, vielleicht wäre es eine Option seinen Anteil am Haus schon jetzt auf die Kinder zu übertragen? Die werfen dich bestimmt nicht raus und lassen dich dort wohnen.
Die Klärung des finanziellen und die Vermögens-Teilung ist jetzt superwichtig. Warte nicht zu lange damit. Jetzt ist dein Mann noch im Honeymoon und vielleicht aus schlechtem Gewissen großzügiger. Es tut mir sehr leid, dass du das alles durchleiden musst, aber manchmal geht die Verarbeitung auch über den Geldbeutel. Hol dir was dir zusteht!
Dann (psychologische) Unterstützung und Begleitung suchen, um mit der Situation besser umgehen zu können.
Wenn es ihm jetzt nicht leid tut, dass er gegangen ist, kann das ein Vorteil für dich sein. Versuche auf die eigenen Füße zu kommen und unabhängig zu werden. Schreib dir auf einen Zettel alle Vorteile auf, die du durch die Trennung hast. Wenn er narzisstisch ist, war er bestimmt kein einfacher Partner. Welche verletzende Verhaltensweisen musst du nicht mehr ertragen, weil er weg ist?
mach dich jetzt so stark und frei wie möglich!
Es kann nämlich gut sein, dass er irgendwann wieder bei dir ankommt, wenn es mit der Neuen doch nicht so rund läuft.
 
  • #11
Loba hat das echt gut auf den Punkt gebracht.. man muss sich einfach das Positive rausnehmen. Und ja es ist immer alles für etwas gut. Auch wenn es jetzt eine harte Zeit ist und es dir schlecht geht, in ein paar Wochen kannst du da vielleicht schon ganz anders drauf zurück blicken. Und in ein paar Monaten vielleicht sogar drüber lachen? Ich wünsche es dir!
Ich finde es auch immer amüsant solche Fälle zu lesen, dass sich dann die Männer (oder Frauen) direkt in die Vollen bei einer anderen stürzen. Sowas geht doch nie gut! Und gerade in einem gewissen Alter ändert sich jemand bestimmt nicht mehr. Also wird seine neue Dame sicher auch irgendwann aufwachen oder er lässt sie dann sitzen, um wieder was Neues zu beginnen.
Aber das soll dann nicht mehr dein Problem sein!
Alles Gute!
 
Top