Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Bereut er wirklich oder nur eine Masche?

Ich habe mich von meinem jetzt Ex getrennt, weil er mich sehr schlecht behandelt hat. Beleidigungen, Erpressungen, seine so genannten Freunde waren wichtiger als ich.
Ein paar Beispiele:
Habe ich eine Aktivität vorgeschlagen, wollte mein Ex nicht, wenn seine Kumpels damit ankamen, war er sofort dabei und ich musste mitmachen.
Er hat mich beschimpft, besonders wenn Alkohol im Spiel war.
er war generell rücksichtslos und hat immer seinen Willen durchgesetzt, egal, wie es mir dabei ging. Wollte ich nicht mit ihm ins Bett, hat er mir mit Schlussmachen gedroht.

Ich habe ihm mehrmals gesagt, ich würde ihm weglaufen, wenn es so weitergehe, aber das hat er wohl nicht sonderlich ernst genommen. Jetzt merkt er scheinbar, dass ich nicht zu ihm zurück will und ruft mich dauernd an. Dann heult er fürchterlich und verspricht mir, dass er mich nie mehr so behandeln würde. Das alles sei nicht so gemeint gewesen.

Kann man dem glauben oder würde er sich eine Weile Mühe geben, um dann in sein altes Muster zu verfallen?

Ich weiß auch nicht, ob ich ihn noch einmal zurückhaben wollte. Ich habe mich schon länger gefragt, ob ich nicht lieber gehen sollte und fühle mittlerweile eine gewisse Befreiung.

Was meinen Sie/meint ihr, wie ich mich am besten verhalten sollte?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Laß es so wie es jetzt ist. Ein Mann mit Rückgrat würde nicht rumheulen, sondern es mit Fassung tragen und sich ggf. ändern. Und dann noch einmal erhobenen Hauptes auf Dich zugehen und sagen: schau her, ich habe daraus gelernt und bin ein anderer geworden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was du darüber schreibst, wie dich dein Ex behandelt hat, klingt nicht gut.

Ich hatte einen Ex, der auch immer heulte, wenn ich mir eine Beziehungspause nahm oder am Ende Schluss machte. Dann war er anfangs wieder total nett und bald wendete sich das Blatt erneut. Die Zeiten, in denen es zwischendurch gut lief, wurden immer kürzer. Ich denke im Nachhinein, es war eine klassische On-Off-Beziehung.
Solche eine Beziehung würde ich nie wieder führen wollen. Ich würde heute einem Freund MAXIMAL eine Chance geben und wenn es dann nicht läuft, wäre es für mich gelaufen.

Das musst du selbst wissen und einschätzen.
Wie lange seid ihr zusammen? Ich erinnere mich noch daran, wie ich mich nach ein paar Wochen Beziehung schon von ihm trennen wollte und dann mit anderen gesprochen habe, die mir dies ausredeten. Danach wurde es eine feste Beziehung und ging nach längerer Zeit dann in besagte On-Off-Beziehung über. Ich hätte mir viel erspart, wenn ich damals einen Schlussstrich gezogen hätte. Aber ich habe aus dem Ganzen auch unheimlich viel über mich und Beziehungen gelernt, nur leider eben auf die harte Tour.

w, Ende 20
 
G

Gast

Gast
  • #4
Auch ich (w) kann Dir nur raten, es zu lassen wie es ist.
Wenn Du schon selbst Zweifel hast, ob Du ihn wieder haben möchtest, ist doch schon alles klar.
Aus Mitleid oder wegen seines "Gesäusels" sich wieder auf ihn einzulassen, ist die denkbar schlechteste Basis für eine echte Partnerschaft.
Wer sich nicht IN der Beziehung ändert oder ändern will, tut es hinterher auch nicht - jedenfalls nicht langfristig und nachhaltig.

Übrigens, wenn Du konsequent bei Deinem NEIN bleibst, wirst Du erstaunt sein, wie schnell er 'ne Neue hat, mit der er solch ein Spiel wieder treiben kann.

Lass es, um Deiner selbst willen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also wenn du dich innerlich freier fühlst nach der Trennung frage ich mich warum du wieder zurück willst. Was sollte sich denn in der kurzen Zeit geändert haben?

w46
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Fragestellerin

Ich befinde mich in der genau gleichen Situation wie du. Mein Ex war deinem in manchen Dingen sehr ähnlich, er hat mich zwar nicht beschimpft oder erpresst, aber dafür immer wieder mit Schlussmachen gedroht, nichts mehr für unsere Beziehung getan, total den "null Bock auf Nix" rausgehängt und alles, was ich vorschlug, hat er verweigert, mit nichts mehr konnte ich ihm eine Freude machen, zu nichts mehr konnte ich ihn bewegen. Wenn ich ihn darauf ansprach, gab es ständig Streit und zwar keine Beleidigungen aber Worte und Sätze, die sich absolut destruktiv auf eine Beziehung auswirken, immer wieder drohte er, mich aus der Wohnung zu werfen.

Tja, dann reichte es mir und ich ging. Nun heult er sich die Augen aus dem Kopf und bettelt mich an, zurück zu kommen, das war ja alles nicht so gemeint und wir hätten darüber reden können und blablubb.

Ich kann dir nur raten: Sei stark, liebe Fragestellerin! Ich gehe um keinen Preis der Welt zu meinem Ex zurück. Schliesse mich da ganz meiner Vorrednerin an: Das gibt nur eine on-off-Beziehung. Ein paar Tage oder Wochen geht es gut, gibt er sich Mühe und dann geht das ganze Theater wieder von vorne los. Gehe auf gar keinen Fall zurück!! Mit dem Mann hast du keine Zukunft, genau so wenig wie ich mit meinem Ex eine Zukunft aufbauen kann. Reine Zeitverschwendung. Geh nicht zurück, belasse es so, wie es ist.

Gruss von einer Gleichgesinnten
 
G

Gast

Gast
  • #7
Geh bloß nicht zurück.
So einen Typen hatte ich 3 Jahre und er verfiel immer wieder in dieses Strickmuster.
Beleidigend, gemein, laut....
Habe ihn neulich zufällig getroffen, nach einem 3/4 Jahr....... er war immer noch eklig zu mir.
FS, du kennst deinen Freund - meinst du wirklich er ändert sich? Denk nach und zwar gründlich, wenn du dir weiteren Stunk ersparen möchtest.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier die Fragestellerin. Danke an alle, die geantwortet haben. Ich habe mir mittlerweile so einige Gedanken gemacht, aber zuerst zu euren Fragen.
Wir waren über 3,5 Jahre zusammen, anfangs war er lieb und zuvorkommend, aber in den letzten Monaten gab es Schikanen, Demütigungen usw., ich hatte oft Angst, er könnte wieder ausrasten oder gemein werden. Er hatte keinen Respekt mehr vor mir.
Ich bin natürlich verwirrt, zurück zu ihm will ich nicht in dieser Form. Ich hätte gerne den netten Kerl wieder, der er einmal war.

Er wird sich nicht ändern, er hat wieder angerufen und war ziemlich ausfallend. Außerdem hat er noch andere Defizite: Seine Saufkumpels, die auch keinen Respekt vor mir haben und frech werden dürfen, er steht nicht zu mir. Er hat auch keine eigene Meinung sondern die der Kumpels. Mit Geld kann er nicht umgehen, und ich möchte nicht irgendwann für seine Schulden aufkommen müssen.

Ich bin so froh, nicht bei ihm eingezogen zu sein. Das wollte er, aber ich habe meine Bleibe nicht aufgegeben, zumal er mich schon einmal nachts rausgeschmissen hat und ich mich nicht hätte zurückziehen können, wenn seine "Freunde" mal wieder Party machen.

Ich muss durchhalten und mich an das Alleinsein gewöhnen, alles verarbeiten und mir eine Zukunft ohne so einen aufbauen.

So langsam denke ich auch, dass er mich gar nicht liebt, sondern nur ein Püppchen an seiner Seite braucht, um seinen Kumpels zu imponieren und zu benutzen, wie es ihm beliebt. Er scheint sich auch stark zu fühlen, wenn er mich erniedrigen kann, weil er sich bei seinen Kumpels nicht durchsetzen kann und immer nach deren Pfeife tanzt.
 
  • #9
Liebe FS, gut, daß du dich mit den Realitäten konfrontierst. Wenn du ihn zurücknimmst, seid ihr bald auf der Schiene "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich"
Es ist für ihn ein Machtspiel, dich zurückzubekommen, mehr nicht. Sei dir dafür zu schade. (Und einen Typ, der säuft, braucht frau wie einen Kropf.)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich weiß auch nicht, ob ich ihn noch einmal zurückhaben wollte. Ich habe mich schon länger gefragt, ob ich nicht lieber gehen sollte und fühle mittlerweile eine gewisse Befreiung.

Dann gibt es ja noch nicht mal eine irrationale Abhängigkeit, du bist dir doch insgeheim ganz im Klaren darüber, was du willst bzw. nicht willst. Du fühlst eine Befreiung, dir geht es besser als vorher - alles bestens! Lass ihn ziehen, ignoriere seine Anrufe, geh nicht ans Telefon und freu dich darüber, dass du diesen Tyrann los bist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du kannst auch deine Handynummer ändern, damit du diese Anrufe nicht mehr bekommst.
Ich habe es jedenfalls jetzt so getan. Habe gerade dieselbe Geschichte hinter mir. Er trinkt die ganze Zeit mit seinen Kumpels und das ist ihm das wichtigste Freizeitvergnügen, das er nicht aufgeben will. Sein Umfeld besteht auch nur aus funktionierenden Alkoholikern. Anders gehts gar nicht.....

Wenn seine Kumpels pfeifen steht er zur Stelle. Habe zuerst Schluss gemacht per sms und dann die Simkarte weggeschmissen, weil er wenn Schluss war (on/off und das 2mal) mit sms Quatsch ankam, auf den ich dann auch noch reinfiel. Wenn dein Freund auch soviel trinkt wie mein Ex dann hat er wirklich ein schwerwiegendes Problem.Der Suff ist ihm wichtiger als du.

Das ist ein guter Grund deine Linie beizubehalten. Meiner rief auch mitten in der Nacht an und schrieb um drei Uhr morgens sms. Wenn er was trank war er gut drauf und wenn er nix trank dann ging es mit Beleidigungen, Entwertungen und Rausschmissen einher. Zusätzlich hat er noch gekifft. Immer wenn es Konflikte gab, hat er sie im Rausch ertränkt.

Wenn dein Ex wenigstens Einsicht hätte, dass er ein Alkoholproblem hat dann wäre es anders.
Meiner hatte keine Einsicht. Seine ganze Wohnung war komplett mit Alkohol zugestopft. Der ganze Kühlschrank voller Spirituosen, eine gut gefüllte Hausbar und die Kneipe um die Ecke.
Zum Saufen gehen war ihm kein Weg zu weit.....Jetzt hoffe ich, dass Ruhe ist.
Und das hoffe ich für dich auch. Einem Alkoholiker kann man nicht helfen, er muss sich die Hilfe selbst holen sonst macht man sich coabhängig.
w 39
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier die Fragestellerin. Danke an alle, die geantwortet haben. Ich habe mir mittlerweile so einige Gedanken gemacht, aber zuerst zu euren Fragen.
Wir waren über 3,5 Jahre zusammen, anfangs war er lieb und zuvorkommend, aber in den letzten Monaten gab es Schikanen, Demütigungen usw., ich hatte oft Angst, er könnte wieder ausrasten oder gemein werden. Er hatte keinen Respekt mehr vor mir.
Ich bin natürlich verwirrt, zurück zu ihm will ich nicht in dieser Form. Ich hätte gerne den netten Kerl wieder, der er einmal war.

Hallo, hier nochmals die Gleichgesinnte Nr. 5 ;)

Ich kenne und verstehe dieses Gefühl - mir ging und geht es z.T noch genau so. Trotzdem sollten wir nach VORNE schauen.

Einfach weil man nicht alleine sein will, zurück gehen, ist ein riesengrosser Fehler! Wie ein/e Vorredner/in hier wieder sagt: "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich". Nein, danke, sowas muss nicht sein und viele Mütter haben doch noch tolle, bodenständige Söhne, die mit beiden Beinen im Leben stehen, oder? ;)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe Fragestellerin,
es ist keine Masche von ihm, es ist einfach sein Charakter, den er nicht ändern kann. Ich spreche aus Erfahrung, ich hatte meinen Ex zurückgenommen - mehrmals! - und geändert hat sich GAR NICHTS!
Um wieder den netten Kerl aus ihm zu machen, der er war, müsstest du dich selber komplett ändern und ganz anders auftreten und ihn von seinen Kumpels distanzieren. Du hättest gröbste Differenzen vor dir - mit wenig Aussicht auf Erfolg, denn er hat seinen Respekt vor dir verloren und ist ein anderer Mensch geworden.

Also, lass das besser hinter dir.
Ein Neubeginn ist nicht leicht und man fühlt sich unsicher, auch ob man wieder jemanden für sich findet. Aber es findet sich alles. Genieß dein Leben und deine Freiheit!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hier nochmal die FS. Ist eine Weile her, als ich das letzte Mal geschrieben habe. Zum Stand der Dinge: Ich habe mich nicht einlullen lassen und ihn nicht zurückgenommen. Er hat sogar angekündigt, sich das Leben nehmen zu wollen, lebt aber immer noch. Das würde nicht wieder, denn er säuft weiter, und das war ja auch mit ein Trennungsgrund.

Ich habe mich jemandem anvertraut, der ihn gut kennt. Er ist das genaue Gegenteil meines Ex, er ist lieb, zuvorkommend und höflich. Außerdem trinkt er nicht oft und wenn, nur wenig. Wir verstehen uns sehr gut, haben uns auch schon einige Male getroffen, aber nur zum Reden. Er hat mich wieder aufgebaut, mir geht es sehr gut und ich bin nur noch glücklich, von meinem Ex weggekommen zu sein. Der andere gefällt mir irgendwie, ich bin etwas verwirrt. Heute abend treffe ich ihn wieder und freue mich schon darauf.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Auch wenns schwer fällt und du eigentlich genau das aus seinem Mund hören willst, lass dir von einer erfahrenen Frau (ich meine jetzt mich ;-) ) sagen:

ER WIRD SICH NICHT ÄNDERN!

Niemals! Er wird vielleicht 1-2 Wochen netter sein, aber sobald ihn etwas ärgert oder er Alkohol getrunken hat, geht es doch von vorne los.
Menschen können sich nicht wirklich ändern. Das geht nur im Film.

Komm drüber hinweg und such Dir einen Mann, der dich respektiert.
Er respektiert Dich nämlich nicht - nicht einmal Deine Entscheidung!
Er macht schon wieder nur, was IHM speziell guttut!

Es ist keine Masche - ich denke, er will Dich schon zurückhaben.
Überlegs Dir - es ist Dein Leben! Aber ändern wird er sich sicher nicht! Du gehst sozusagen wieder zurück auf Los!

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das denke ich auch, aber wie ich schon sagte, den mistkerl zurückzunehmen, ist keine Option mehr für mich. Jetzt geht es mir gut, und ich hatte ja schon länger den Gedanken, mich zu trennen.

Der andere gefällt mir irgendwie, und ich genieße seine Gesellschaft. Ich habe nicht vor, mich jetzt sofort in eine neue Beziehung zu stürzen und möchte meine Ex-Beziehung erst einmal verarbeiten. Da ich jetzt so unerwartet Hilfe erhalten habe und immer noch erhalte, geht das auch viel leichter. Für meinen Ex habe ich nichts mehr übrig.
 
G

Gast

Gast
  • #17
<- Mod Bitte beginnen Sie kein neues Thema im laufenden Thread. Eine den Forenregeln konforme Frage (+ korrekte Rechtschreibung und Leerzeichensetzung) können Sie gern einreichen. >
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier nach langer Zeit nochmal die FS:

Da ich auch gerne bei manchen wissen möchte, ob sich bei den Betroffenen alles zum Guten gewendet hat, melde ich mich auch nochmal.

Ich bin hart geblieben und habe keinen Kontakt mehr zum Ex. Mit demjenigen, der mir damals zur Seite stand, bin ich mittlerweile sehr glücklich. Er ist das genaue Gegenteil meines Ex-Freundes, und er tut mir richtig gut.

Hiermit möchte ich mich nochmals für die zahlreichen Antworten bedanken und alle, die in einer schlechten Beziehung stecken wie ich damals, Mut machen. Nur wer aus einer solchen Beziehung ausbricht, hat die Chance auf eine neue und bessere Zukunft!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top