G

Gast

Gast
  • #1

Bereut man vertane Chancen?

Oder sagt man sich es gibt immer einen Grund das daraus nichts geworden ist?

In sozialen Netzwerken liest man öfter den Spruch:
Trauere keinen Menschen aus Deiner Vergangenheit nach, denn es gibt immer einen guten
Grund, warum sie es nicht in Deine Zukunft geschafft haben.

Ist da was dran, was meint Ihr?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Trauere keinen Menschen aus Deiner Vergangenheit nach, denn es gibt immer einen guten
Grund, warum sie es nicht in Deine Zukunft geschafft haben.

Solche Sprüche eignen sich m.M. oft einzig, sich die eigene Angst/Feigheit/Dummheit/... schönzureden. Wem's hilft ...

Wenn man ehrlich ist, bereut man vertane Chancen natürlich. Ich tue das jedenfalls.

m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ziemlich doofer Spruch. Ich bereue noch heute, dass ich einer Studentin, die mich sehr mochte, konsequent aus dem Weg gegangen bin. Sie hat mir auch sehr gut gefallen, aber ich hatte einfach zu viele Schwierigkeiten und Sorgen, so dass ich ihr und mir das nicht zumuten wollte. Sehr vernünftig, aber möglicherweise auch völlig falsch. Denke heute immer noch gerne an sie. m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Manche vertane Chancen bereut man ganz bitter..

Es hat immer einen Grund, warum es nichts geworden ist, aber der Grund ist nicht immer gut oder sinnvoll gewesen, vtl. ein Missverständnis, eine Überreaktion, akute Blödheit. Dann ann man sich leider nicht mit "gutem" Grund trösten.

Selbst auch erlebt, würde ihn gern wiederhaben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich denke, das lässt sich nicht pauschal beantworten, kommt immer auf den Einzelfall und die einzelne Situation an... eine allgemeingültige Aussage zu treffen, ist hier meiner Meinung nach nicht möglich...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sowohl als auch. Es gibt Situationen, wo ich heute noch einer vertanen Chance nachtrauere. Bei anderen, habe ich es vielleicht eine zeitlang bereut, irgendwann aber dann überwunden. Und bei wieder anderen bin ich heute froh, weil es sich im Nachhinein wohl als großer Fehler herausgestellt hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Jeder bereut dies und jenes, aber es bringt nichts. Ob, was wir da bereuen, etwas werden hätte können, ist ja reine Spekulation und oft verpasse ich Chancen in der Gegenwart, weil ich unnötig an Vergangenem festhalte.

Wirklich schlimm ist eigentlich nur, den gleichen Fehler immer mal wieder zu machen!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Klar bereut man vertane Chancen … genauso wie mit dem falschen Partner viele Jahres seines Lebens verschwendet zu haben. Nur beides kann man nicht Rückgängig machen. Vor vielen Jahren war ich in einen vergeben Mann verliebt, da gab es eben keine Chance. w52
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde, der Spruch trifft eher auf auseinander gegangene längere Bekanntschaften zu. Aber nicht auf verpasste Starts. Klar bedauert man die.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das klingt so, als hättest du einen furchtbaren Fehler gemacht, der dich noch immer quält. Alle klugen Sprüche nützen da herzlich wenig. Wie wäre es, wenn du dich deinem Problem endlich stellst und versuchst, es zu lösen? Vieilleicht gibt es eine zweite Chance? Eventuell ist es ein noch größerer Fehler, es nicht noch einmal versucht zu haben?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Erstaunlich, dass hier so viele bereuen. Bei mir ist das anders. Ich trauere keiner verpassten Chance nach. So ist das Leben. Man kann nicht alle Möglichkeiten, die sich bieten, nutzen. Es gibt immer mehrere Wege, die du einschlagen kannst. Es ist das, was wir daraus machen, was wir daraus lernen und wie wir damit umgehen. Die Vergangenheit ist ein Teil von uns, aber leben tun wir im Hier und Jetzt und sollten das Beste daraus machen. Was hilft mir ein hätte, wenn und aber. Ich halte es lieber mit Oscar Wilde: "Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende".
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bereue nichts, das würde mir nichts bringen. Der Mensch, der ich heute bin, ist die Summe meiner guten und schlechten Entscheidungen und da ich mich mag, bereue ich auch nichts dass auf dem Weg hierher schiefgelaufen ist. Vor kurzem hat mich jemand gefragt, ob ich es bereue meine kompletten 20iger an eine Frau verschwendet zu haben, mit der es dann nichts wurde. Nein das tue ich nicht, denn es waren die schönsten zehn Jahre meines Lebens. Und selbst wenn ich nun bis ans Lebensende alleine bliebe, diese Erinnerung kann mir niemand mehr nehmen.
Ähnliches gilt für meine erste große Liebe, um die ich 2 Jahre rumgetänzelt bin und mich nie getraut habe, es ihr zu gestehen. Bereue ich das, nein warum, das war lustig und ist heutzutage ne Superanekdote. Am Ende hab ichs ihr ja dann sogar gesagt, nen Korb bekommen und war eine Erfahrung reicher.

Ich denke man muss das Leben manchmal optimistisch-realistischer sehen. Klar wünschen wir uns alle, dass das Leben geradlinig abläuft aber bei wem klappt das schon. Eigentlich ist es mehr eine konstante Berg- und Talfahrt. Ich finde es ist nur wichtig, dass man sich selbst, jeden Moment fühlt und das kann man am besten, in dem man aus Dingen die man meint falsch gemacht zu haben, lernt. Gerade bei vertanen Chancen kann man wachsen und wird sich die nächste Chance nicht wieder so leicht entgehen lassen. Dann braucht man auch die vertanen nicht mehr zu bereuen, denn wenn es 10 vertane Chancen brauchte, um jemanden bei der 11 zugreifen zu lassen und seine Traumfrau kennen zu lernen, dann lief doch bis hierhin alles richtig.
m.30
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nein. ich bereue keine Wege, die ich nicht gegangen bin. Es steht ja völlig in den Sternen und niemand kann mir sagen: wäre es eine wirklich eine Chance auf Besseres gewesen oder hätte es sich irgendwann als größter Fehler meines Lebens herausgestellt?

Da der weitere Verlauf einer nicht getroffenen Entscheidung im Nebel liegt, gehört das Nachtrauern sogenannter vertaner Chancen in die Rubrik "reines unrealistisches Wunschdenken" und nicht mehr.

Wie sagte einer der genialsten Wissenschaftler dieses Jahrhunderts:

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein).

(M)
 
  • #14
Ich erhielt vor 9 Monaten eine gesundheitliche Prognose, wo mir die berühmten ""10 Dinge welche ich noch erleben möchte" in den Sinn kam.Es kam in mir noch einiges mehr hervor. Jetzt bin ich 60 Jahre alt und vor 38 Jahren hatte ich eine Freundin wo es Zoff gab und ich die Situation nicht richtig einschätze und die Türe effektiv zuschlug. Auf verschlungene Pfade - via Eltern dieser Dame - stellte ich einen schriftlichen Kontakt her. Ich schrieb, dass ich Sie wiedersehen möchte und fragte sie wie ihr Leben verlaufen sei. Keine Woche später rief sie mich an. Wir treffen uns am 22.11.2013 in der Stadt wo ich aufgewachsen bin. Ich weiss nicht wie sich dieses Gespräch entwickelt. Ich möchte mich einfach in Würde und Stil von ihr verabschieden und diese Türe leise schliessen. Ich hoffe wir beide erleben einen
schönen Abend und es gibt eine schöne Begegnungen.

m / 60
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich bereue nichts, das würde mir nichts bringen. Der Mensch, der ich heute bin, ist die Summe meiner guten und schlechten Entscheidungen und da ich mich mag, bereue ich auch nichts dass auf dem Weg hierher schiefgelaufen ist. Vor kurzem hat mich jemand gefragt, ob ich es bereue meine kompletten 20iger an eine Frau verschwendet zu haben, mit der es dann nichts wurde. Nein das tue ich nicht, denn es waren die schönsten zehn Jahre meines Lebens. Und selbst wenn ich nun bis ans Lebensende alleine bliebe, diese Erinnerung kann mir niemand mehr nehmen.
Ähnliches gilt für meine erste große Liebe, um die ich 2 Jahre rumgetänzelt bin und mich nie getraut habe, es ihr zu gestehen. Bereue ich das, nein warum, das war lustig und ist heutzutage ne Superanekdote. Am Ende hab ichs ihr ja dann sogar gesagt, nen Korb bekommen und war eine Erfahrung reicher.

Ich denke man muss das Leben manchmal optimistisch-realistischer sehen. Klar wünschen wir uns alle, dass das Leben geradlinig abläuft aber bei wem klappt das schon. Eigentlich ist es mehr eine konstante Berg- und Talfahrt. Ich finde es ist nur wichtig, dass man sich selbst, jeden Moment fühlt und das kann man am besten, in dem man aus Dingen die man meint falsch gemacht zu haben, lernt. Gerade bei vertanen Chancen kann man wachsen und wird sich die nächste Chance nicht wieder so leicht entgehen lassen. Dann braucht man auch die vertanen nicht mehr zu bereuen, denn wenn es 10 vertane Chancen brauchte, um jemanden bei der 11 zugreifen zu lassen und seine Traumfrau kennen zu lernen, dann lief doch bis hierhin alles richtig.
m.30

Eine sehr gesunde und die wahrscheinlich einzig "richtige" zu diesem Thema. Und das mit "erst" 30 ;-) Kompliment, das hast Du vielen etwas voraus. Vor allen (auch hier erkennbar) jenen, die vor lauter Trauer um Ihre vertanen Chancen gar nicht merken, wie sehr sie sich neuen verschließen oder auch diese grad wieder verpassen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Vielleicht hat es vom Zeitpunkt einfach nicht so gut gepasst, weil man vielleicht einen Job verloren hat oder krank geworden ist oder finanzielle Probleme plötzlich auftauchten und man einen neuen Partner damit nicht belästigen möchte und einen schlechten Start befürchtet. Mir ist es so ergangen. Ich war auch sehr in diesen Mann verliebt, aber es war einfach ein schlechter Zeitpunkt und ich wollte mich ihm in dieser misslichen Lage nicht zeigen. Also habe ich mich verkrochen und mich daraus gekämpft. Als alles wieder gut war, war es weg und er weiß nicht WARUM. Gerne hätte ich ein zweite Chance, jetzt wo ich die Krise überwunden habe. Aber er hat sich eine andere Frau gesucht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
In sozialen Netzwerken liest man öfter den Spruch:
Trauere keinen Menschen aus Deiner Vergangenheit nach, denn es gibt immer einen guten
Grund, warum sie es nicht in Deine Zukunft geschafft haben.

Naja, soziale Netzwerke sind nunmal die Tummelplätze derjenigen, die es im normalen Leben nicht schaffen, beständige Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Insofern wundert mich dort so ein flacher "Kalenderspruch" nicht - er entspricht eben dem dort gelebten Zeitgeist. Inhaltlich finde ich ihn extrem schlicht und absolut nicht zutreffend.

Die Frage ist doch, wie man trauert, ob mit Verbitterung oder mit friedlicher Akzeptanz. Ich bin ein sehr schüchterner Mensch, war es immer schon. Insofern besteht mein Leben aus mehr verpassten Gelegenheiten als aus genutzten.
Klar, bin ich traurig, um viele Kontakte, die ich nicht gepflegt habe, weil ich mich immer für zu uninteressant hielt und das heute leider immer noch so ist. Genauso traurig bin ich über 20 Jahre unglückliche Ehe, an der ich festgehalten habe, weil ich nicht annehmen konnte, dass ich mir sowas nicht gefallen lassen muss. Als ich dann endlich ging, war es zu spät, um noch was neues aus dem Leben zu machen. Nun bin ich eben einer der hier vielkolportierten Restposten an älteren Frauen, die anspruchsvoll sind und die keiner will. Auch das kann ich mit friedlicher Akzeptanz hinnehmen - war ja immer schon so in meinem Erleben.

Ich habe in meinem Leben tolle Menschen getroffen und es gibt keinen Grund, außer meiner extremen Schüchternheit, dass sie es nicht in meine Zukunft geschafft habe - weder sie noch ich haben einen schlechten Charakter. Ist also ein echter Blödspruch.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Worüber ich hin und wieder grüble sind mein eigenes Verhalten und Fehler die ich machte. Aber nur um es in der Zukunft besser zu wissen.
Chance hingegen, die man nicht nutzen wollte hatten ihre Gründe. "Verpatzte Chancen" gibt es für mich einfach nicht. Denn ich habe ja genau in dem Moment ein anderes Ziel/eine andere Chance verfolgt.
Das Leben ist so bunt und fließt. Es kommt wie es kommt und alles hat seine Gründe.
w34
 
G

Gast

Gast
  • #19
Oder sagt man sich es gibt immer einen Grund das daraus nichts geworden ist?

Trauere keinen Menschen aus Deiner Vergangenheit nach, denn es gibt immer einen guten
Grund, warum sie es nicht in Deine Zukunft geschafft haben.


Das sind zwei verschiedene Dinge!

Ja, ich weiss, man bereut Dinge, die man nicht versucht hat im Leben ganz bitterlich. Ansonsten würdest du deine eigene Bedürfnisse ja minderwertig reden.
Ich habe vieles bereut, das ich mal so schnell abgetan habe oder nie versucht habe, vielleicht sogar weil andere es mir ausgeredet haben.

Allerdings stimmt auch der zweite Satz. Menschen verändern sich, kommen und gehen, man sollte niemals versuchen einen Menschen an sich zu ketten, der es nicht will, egal ob Freunde, Familie oder Partner. Viel zu viele Menschen versuchen das. Ich halte nichts von lebenslangen Freundschaften oder Klettschaften. Man muss lernen, sich lösen zu können. Trennungen gehören zum Leben. Aber man muss in Profilen damit nicht hofieren gehen - hat einen negativen Touch! Überhaupt sollte man sich in Profilen kurz und bündig verhalten. Jedes Wort, das man weglassen kann, sollte man weglassen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein).

(M)

Ich hingegen wünsche mir die eine vertane Chance zurück.

Auch ein Albert Einstein hatte nicht mit allem Recht!

Die Vergangenheit beeinflusst unser Handeln in der Zukunft, in der Vergangenheit haben wir Erfahrungen gesammelt, die wir jeden Tag in unserem Tuen anwenden.

Eine geniale Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #21
FS

Danke für die vielen Meinungen.

Ich glaube man sagt auch zwei Dinge wird man am Ende seines Lebens bereuen,
verpasste Gelegenheiten und Dinge die man wollte aber sich nicht traute.

Das sehe ich nicht so.

Ich gebe zu, dass ich manchmal an Situationen zurückdenke, wo ich heute anders entschieden oder mich anders verhalten hätte.

Nur bin ich auch ehrlich zu mir und sage, weiß ich heute, ob es damals wirklich die bessere Lösung gewesen wäre?

Das Ergebnis meiner damaligen Entscheidung, wenn sie denn anders ausgefallen wäre, wüsste ich auch erst heute sprich nach vielen Jahren.
Es hätte somit dennoch die falsche sein können.

Egal ob es sich um eine Liebe oder um einen Beruf gehandelt hat.

Es hätte keine Garantie gegeben, ob ich wirklich damit glücklich gewesen wäre.

Somit bin ich heute mit den Entscheidungen von damals zufrieden, ich bereue nichts und wenn eine Liebe zerbricht, liegt es ohnehin an beiden, beide haben nicht gekämpft, beide gaben sich keine Mühe, also war es auch keine Liebe.

Beruflich hätte ich andere Wege einschlagen können, letztendlich habe ich aber heute die Tätigkeit, die wirklich zu mir passt.

Der Spruch.....es gibt immer einen Grund, warum keine Zukunft daraus geworden ist.....
kann ich persönlich voll unterstreichen.

Gruss an alle hier und schönes WE
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mich beschäftigen Chancen die aus verschiedensten Gründen nicht genutzt werden, solange sie genutzt werden können. Das sind die Chancen, die Menschen für den Rest ihres Lebens betrauern. Denn sehr oft können diese genutzt werden, nur keiner schaut richtig hin.

Es gibt Menschen die rat- und hilflos sind, wenn etwas nicht planmäßig läuft – Fehler! Rat und Hilfe holen und annehmen. Anderen steht die Eitelkeit im Weg: „Wenn ich mein Unvermögen eingestehe gebe ich zu, dass ich versagt habe“ – Fehler! Die eigene Unzulänglichkeit erkennen zeugt von Größe. „Ich kann doch nicht den ersten Schritt machen, vielleicht mache ich mich lächerlich“ – Fehler! Wenn keiner den ersten Schritt macht bedeutet es Stillstand, so verpasst man Chancen.

Es macht durchaus Sinn mit einer Chance Frieden zu schließen, wenn es nicht zu ändern ist. Vorher versuche ich jedoch alles, dieses Geschenk des Lebens zu nutzen. Damit erspare ich mir den bitteren Nachgeschmack „es hätte so schön sein können“.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Vielleicht hat es vom Zeitpunkt einfach nicht so gut gepasst, weil man vielleicht einen Job verloren hat oder krank geworden ist oder finanzielle Probleme plötzlich auftauchten und man einen neuen Partner damit nicht belästigen möchte und einen schlechten Start befürchtet. Mir ist es so ergangen. Ich war auch sehr in diesen Mann verliebt, aber es war einfach ein schlechter Zeitpunkt und ich wollte mich ihm in dieser misslichen Lage nicht zeigen. Also habe ich mich verkrochen und mich daraus gekämpft. Als alles wieder gut war, war es weg und er weiß nicht WARUM. Gerne hätte ich ein zweite Chance, jetzt wo ich die Krise überwunden habe. Aber er hat sich eine andere Frau gesucht.

Mädchen, dies ist m.E. keine vertane Chance, denn hätte dieser Mann dich wirklich gewollt, hätte er deine Situation erkennend abgewartet und sich nicht so schnell eine andere Frau gesucht. Eher hätte er dich vielleicht diskret unterstützt, jeden deiner Schritte überwacht sowieso.
Für meine Eine (Frau) bin ich bereit Monate, wenn es sein muss Jahre zu warten. Wir wissen beide das es sich lohnt, aber die Zeit dafür ist noch nicht reif.
m 46
 
M

Mooseba

Gast
  • #24
Solche Sprüche eignen sich m.M. oft einzig, sich die eigene Angst/Feigheit/Dummheit/... schönzureden. Wem's hilft ...

Wenn man ehrlich ist, bereut man vertane Chancen natürlich. Ich tue das jedenfalls.

m, 33
Das sehe ich genauso. Natürlich wäre es perfekt, man schaut nur optimistisch nach vorn. Aber so ist es oft leider nicht. Aber wir wollen ja alle möglichst perfekt sein und somit werden wir nach außen das Bereuen niemals eingestehen.
 
  • #25
Verpasste Chancen ? Bereuen ? Ja, mindestens zwei.
Ich schätze, daß ich damals noch mehr mich um die jeweilige Frau hätte bemühen / kämpfen sollen.

Aber man macht im Leben immer jeweils das Beste, was man in diesem Moment am besten kann.
Wenn es doch nicht reicht, dann halt eben nicht.
Das ist wie z.B. im Beruf oder Sport: Man beherrscht nicht alle Höchstleistungen.

Na und ? Die Erde dreht sich weiter, das Leben geht weiter.
Die Vergangenheit kann man nicht mehr einholen. Aber die Zukunft ist noch völlig offen.
Und in der Gegenwart, da kann man handeln. Also mach jetzt das Beste daraus.1
 
G

Gast

Gast
  • #26
FS

Danke für die vielen Meinungen.

..Somit bin ich heute mit den Entscheidungen von damals zufrieden, ich bereue nichts und wenn eine Liebe zerbricht, liegt es ohnehin an beiden, beide haben nicht gekämpft, beide gaben sich keine Mühe, also war es auch keine Liebe.

Damit wären die Fragen des FS geklärt und man kann das Thema schließen. Manch einer hätte gerne noch eine zweite Chance.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Warum sollte ich etwas bereuen von dem ich noch nicht einmal weiß ob es eine Chance gewesen wäre?? Ich muss nicht jede Erfahrung gemacht haben um nachher sagen zu können wenigstens habe ich meine Chance genutzt.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #28
Mag es auch noch so schmerzlich sein Abschied zu nehmen von einer nicht erfüllten Liebe. Und wenn es noch hundert Jahre dauert bis ich mich neu verliebe. Ich werde es nicht erleben. %) Er hat sich eben nicht in mich verliebt und damit muss ich leben.

w47
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo FS

Diesem Spruch halte ich entgegen:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Zu deiner Frage, ja ich bedauere eine verpasste Chance und hätte in einem bestimmten Fall gerne eine Neue.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Doch, ich (w, 35) bereue heute, dass ich als Studentin anfangs 20er Jahre nicht an eine ernste Beziehung dachte. Ich hatte einige Verehrer, doch das Lernen war mir wichtiger. Ausserdem wollte ich Diskussionen in der Familie aus dem Weg gehen, denn meine Eltern waren der Meinung, dass eine Beziehung erst nach dem Diplom ein Thema sein soll.

Heute, 15 Jahre später, denke ich, dass ich damals mein Leben hätte leben müssen. Ausserdem hätte ich nicht gedacht, dass die Partnersuche mit 35 sehr schwierig ist. Ich bin intelligent und hübsch, sozial, habe einen guten Job, etc. Nur eben, der Partner fehlt mir jetzt.

In die Zukunft blickend habe ich Angst, dass ich in 10 oder 15 Jahren bereue keine Kinder bekommen zu haben - dies für den Fall, dass ich in den nächsten Jahren niemanden, den ich liebe, finden kann.
 
Top