G

Gast

Gast
  • #1

Beruf...oder Beziehung. Was geht vor?

Hallo,

ich würde hier mir gerne einmal ein paar neutrale Meinungen einholen.
Also, mein Freund (34) und ich (29) sind seit ca. 8 Monaten zusammen. Zurzeit wohnen wir auch zusammen. Wir haben uns in London kennen & lieben gelernt und leben und arbeiten auch beide dort. Eigentlich ist alles, wie es immer sein sollte!

Allerdings ist da ein Knackpunkt: Mein Freund ist sehr karrierefixiert. Schon als wir uns kennenlernten, war er ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen, Aufstiegsmöglichkeiten, besserem Gehalt etc. Im Sommer lief dann sein Vertrag bei seinem früheren Arbeitgeber aus - es sei denn, er ginge nach Barcelona. Er fand auf die Schnelle keinen anderen/besseren Job in London und zog kurzerhand ins Ausland. Ich entschied mich gezwungenermaßen für eine Fernbeziehung. Mitkommen war zu dem Zeitpunkt unmöglich, da ich gerade einen neuen Vertrag für Wohnung und Arbeit unterschrieben hatte. Ich wollte aber dann längerfristig nachkommen, verbrachte meine Abende bei Skype, buchte Flüge...

Long story short - er kam nach nur einer Woche wieder zurück, schlechte Arbeitsbedingungen vorort, mehr Arbeit für dasselbe Gehalt etc. Da er ja keine Bleibe mehr hatte, zog er bei mir ein und ist dort jetzt noch. Es ist wunderschön, ihn plötzlich wieder ganz nah zu haben und die Beziehung läuft besser als je zuvor! Wir planen/planten sogar, die Wohnsituation so zu belassen, wie sie jetzt ist.
Er ist aber natürlich momentan arbeitslos, bewirbt sich wie verrückt und in London ist das Angebot groß. Doch ist er auch ziemlich anspruchsvoll und wählerisch...
Nun eröffnete er mir heute nebenbei, dass er sich für einen Job - wieder im Ausland - beworben hat. Ich war erstmal geschockt und bekam Angst, dass die ganze Sache wieder von vorne losgeht. Ich sagte ihm natürlich, dass ich sehr traurig wäre, jetzt wo alles gerade so gut läuft und er reagierte sehr ungehalten, meinte, ich solle kein Drama machen, es sei nur eine Bewerbung und ich könnte ja nachkommen. Ich solle bloß nicht versuchen, ihm Steine in den Weg zu legen, da dies kein gutes Ende nehmen würde......als wenn ich das jemals getan hätte (siehe die Barcelona Geschichte). Der Kommentar war einfach unfair und zeigte mir aber irgendwie, dass er mich anscheinend nicht wirklich in seine Entscheidungen mit einbezieht. Es hat mich gekränkt, dass er meine Bedenken direkt abwies und anscheinend davon ausgeht, dass ich entweder ja und Amen sagen und ihm folgen werde, oder halt Schluss ist.

Wie seht ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Der Mann ist ein Freiwind, der immer tun und lassen wird, was er gerade möchte. Nur eine Frau, die sich dabei wohl fühlt, da immer mitzuziehen, fühlt sich bei so einem Mann aufgehoben.

Ob Beruf oder Beziehung für die Allgemeinheit vor geht, spielt keine Rolle. Die Frage ist, WAS du willst? WOMIT du dich glücklich fühlst? Wichtig ist nicht was er will, sondern was du in deinem Leben willst?

Karriere ist für mich größtenteils abgeschlossen. Ich habe viel erreicht, lebe gerne häuslich und mein Partner sieht das ebenso. In meinem Leben haben nur ruhige Männer Platz. Beruflich reisen zu müssen, wäre mir ein Graus. Ein 34 jähriger wäre für mich auch viel jung und wild. Du musst wissen, ob du mit diesem recht aufregenden Leben mitkommst.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #3
Karrieretyp oder nicht und zwar ohne wenn und aber - die Entscheidung liegt bei dir und nicht bei Ihm.

M32
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

ich hoffe von ganzem Herzen die von dir geschilderte Problematik ist nichts weiter als ein Scherz- ansonsten wäre das wirklich bitter. Dieser Mann benutzt dich wie ein Taschentuch. Darf ich vorsichtig fragen, ob er in euer Wohnung wenigstens Strom, Miete, Nebenkosten zahlt? Wie sieht es mit den üblichen Lebenshaltungskosten aus? Zum Beispiel Lebensmitteln? Eine gemeinsame Zukunft gibt es für ihn nicht, er nutzt einfach die Chance auf eine möglichst einfache Bleibe. Wer so viel will wie er und trotzdem arbeitslos ist, kann außerdem gar nicht so "karriereorientiert" sein. Klingt eher als sich gnadenlos selbst überschätzender Lowperformer.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ganz klar: grundsätzlich geht bei mir der Beruf vor, denn er sichert die Existenz. Allerdings kann man dennormalerweise nicht nur irgendwo weltweit ausüben und man muss auch nicht immer rund um die Uhr arbeiten.
Du hast ja auch einen Beruf und wirst nicht alle paar Wochen irgendwohin ins Ausland umziehen wollen. Dein Partner wird also letztlich eine Entscheidung treffen müssen, die entweder Job im Ausland und keine Beziehung bedeutet oder passender Job im Inland und eine Beziehung oder Job im Ausland und eine Partnerin, die damit leben kann, bereitwillig mitzieht und die Nachteile in Kauf nimmt, um von den finanziellen und sonstigen Vorzügen freudig zu profitieren. Letzteres sehe ich bei Dir nicht. Bei euch steht also wohl wirklich die Wahl zwischen Beruf und Beziehung an.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich hätt ihm wohl den Koffer und die Kleidung einzeln durchs Fenster auf die Strasse geworfen..... geh mit Gott, aber geh.... und zwar jetzt SOFORT.

Nicht dass du ihm noch Steine in den Weg legst......

Es ist immerhin DEINE Wohnung.

In London? Ich war schon in London.... das sollte ihn ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurückholen wenn er um 9 Uhr Abends plötzlich auf der Strasse steht.... Kein Job, keine Wohnung aber den grossen Macker markieren und Drohungen ausstossen?

Hast du überhaupt Lust diesem Arschloch irgendwohin "nachzudackeln"? Am besten Jedes Jahr woanders hin damit er ein paar Mücken mehr verdient und sich auf seine "Position" in irgend ner Firma einen runterholen kann?


Beruf ist schon wichtig und MUSS manchmal vor der Beziehung zwangsweise kommen, aber ich seh hier eigentlich nur einen anmassenden Egoisten der dich jetzt schon nur als sein willenloses Anhängsel betrachtet das schon spuren wird.....

Ganz schön grosses Maul für nen Arbeitslosen Obdachlosen, findest du nicht auch?

Ich würde mir das sehr sehr gut überlegen ob du das auf Dauer willst, denn das wird garantiert nicht besser mit den Jahren.....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also momentan legt er sich wohl eher selbst Steine in den Weg. Ich finde die Geschichte , nach einer Woche zurückzukommen wegen der Arbeitsbedingungen irgendwie unlogisch. Er wusste doch vorher, dass der Job der gleiche ist und man weiß auch vorher , was man verdient. Bevor ich arbeitslos wäre, würde ich eher den gleichen Job wie vorher für das gleiche Geld machen bis ich was neues habe. Dann hätte ich keinen Druck etwas neues zu finden.
Irgendwie passt das nicht.
Sicher, dass bei ihm nicht einfach etwas schief gelaufen ist und er jetzt Probleme mit dem Selbstbewusstseindazu passt nämlich auch die ungehaltene Reaktion.
Lass dir den Schuh nicht anziehen. Dann hat eure Beziehung eine Chance.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #8
er reagierte sehr ungehalten, meinte, ich solle kein Drama machen, es sei nur eine Bewerbung und ich könnte ja nachkommen

Ja, oder er bleiben!? Diese Einstellung von Männern nervt mich extrem. Anscheinend kommt ihm nicht in den Sinn, dass auch er einen Anteil daran hat, dass eine Beziehung läuft. Ich hatte dasselbe in grün und ne Nummer kleiner mit meinem Ex. Die sehen eine Frau nicht als Wesen auf Augenhöhe mit eigenem Karrierewunsch usw. an, sondern nur sich und die Frau als Anhängsel, das mitzieht, wohin auch immer, wenn es eine Beziehung führen will. Nee, danke.


Ich solle bloß nicht versuchen, ihm Steine in den Weg zu legen, da dies kein gutes Ende nehmen würde

Sorry, das klingt einfach egoistisch und krank. Im Grunde sagt er Dir auch: Halt die Klappe und komm halt nach, wenn Dir nach Beziehung ist. Das heißt für mich, Du bist die einzige in eurem Dings, die sich drum kümmern muss, dass was nach Beziehung aussieht. Typische Vorstellung mancher Männer, die Beziehung funktioniert von allein, wenn die Frau richtig funktioniert.

Der Kommentar war einfach unfair und zeigte mir aber irgendwie, dass er mich anscheinend nicht wirklich in seine Entscheidungen mit einbezieht

Was heißt "nicht wirklich". Er macht es gar nicht. Glasklar und ohne Zweifel kannst Du ihn mal, wenn es um seine Karriere geht. Und um eure Beziehung ja eigentlich auch, weil er der Meinung ist, Du hast mitzukommen oder tschüss.

Du kannst jetzt natürlich hoffen, dass er sich ändert, und vielleicht Deine Jahre verschwenden. Aber ich sag Dir eins: Mach bloß nicht den Fehler und vernachlässige Deine Karriere. Mach es nicht!

Du wirst mit diesem Mann nicht lange zusammenbleiben, denke ich mal. Das hält nämlich keiner aus, wenn einer sich seinem Partner so wenig verbunden fühlt, wenigstens ein Wort mit ihm zu reden, wenn man sich fürs Ausland entschieden hat. Wenn Du eine Frau bist, die Kinder will und kein Problem damit hat, ihm hinterherzuziehen, okay. Dann sollte er Dich aber absichern, wenn er das klassische Modell leben will.

Ansonsten würde ich sagen, durch seine Einstellung zu Frau und Beziehung wirst Du auch in andere Entscheidungen nicht einbezogen werden. Der Typ ist ein bindungsunfähiger Karrierist, der andere Prioritäten als Beziehung mit Dir hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Libe FS,
schmeiss ihn umgehend aus Deiner Wohnung raus - soll er doch selber sehen, wie er sich finanziert, um wieder Boden unter die Füße zu kriegen.
Diese Typen sind doch alle gleich - sich selbst komplett überschätzend und dann immer bei einer Frau unterschlüpfend, die die Dinge im Griff hat.

Was willst Du mit so einem Mann - findest Du keinen anderen und warum brauchst Du so einen? Fragen über Fragen, die nur auf Dich zielen. Was ist mit Dir los, dass Du Dir das bieten lässt? Bei mir würde der Kerl Staub fressen und könnte gucken, wo er bleibt - nicht bei mir, nicht in meiner Wohnung.
Barcelona ist eine tolle Stadt, leider wirtschaftlicher Exitus und das gilt für viele Orte. Ich würde ihn sein Ding planen lassen und ihm den Rückhalt auf meine Existenz nehmen. Wenn er woanders scheitert, kann er sonstwo landen, nicht bei mir, solange wir nicht gemeinsam geplant haben.

Ich bin nicht gescheitert, muss altersbedingt in getrenntem Wohnsitz ausharren - aber wie es gemeinsam weitergeht, ist gemeinsames Kommitment. Da gibt es keine offen Fragen. Ich zihe zu ihm, er hat den Wohnraum besorgt, der mir gefällt. So funktioniert es.
w
 
G

Gast

Gast
  • #10
1) Was kostet es eigentlich, daß er bei Dir in London mitwohnt ? London ist nicht gerade billig. Wie lange wohnt er schon bei Dir ?

2) Wie wichtig bist Du ihm im Leben ? Daß Du ihm Quartier und Sex bietest ? Aber was ist er bereit, in einer Beziehung zu geben und zu opfern ? Erst letzteres bedeutet doch Wertschätzung.

3) Welche Einstellung hat er zur Rolle der Frau ? Was ist mit Kindern ? Ihr kennt Euch 8 Monate und eigentlich sollte er mit 34 wissen, ob er nur die Karriere oder auch mal mehr (Nachwuchs) im Sinn hat.

4) Welche Erlebnisse aus der Vergangenheit treiben ihn dazu, so karrieregeil zu sein ? Welche Ausbildung hat er, welche Erlebnisse hat er durchgemacht ? Wo ist er aufgewachsen ?

Insgesamt sehe ich die "Beziehung" aber skeptisch, da er Dich nicht wahrnimmt und wie Du selber schreibst nicht einbezieht in das was er macht - genau das ist aber erforderlich für einen gemeinsamen Weg in einer Beziehung. Es kann nicht sein, daß der Mann seinen Weg geht und die Frau irgendwie auf der Strecke bleibt oder nachzufolgen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Er benutzt dich nur und deine Wohnung. Ich wurde ihm abschiessen.

m (28)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich arbeite um zu leben und nicht ich lebe um zu arbeiten, auch wenn das einige wohl möchten. Menschen bei den ihr Leben sich nur um die Arbeit dreht tun mir nicht gut und ich versuche mich von Ihnen fern zuhalten.
Dein Freund war aber lange arbeitslos er müsste jede Chance jetzt nutzen und er muss was tun. Man kann sich auch aus einer einfachen Tätigkeit heraus bewerben. Kommt allemal besser beim AG, als in Barcelona aufgegeben und dann nichts passendes finden. Schuld war auch das er anspruchsvoll ist ... ah ja? Er kann es sich nicht leisten anspruchsvoll zu sein!
w34
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nun ja, jeder sieht das anders, ich habe bewusst auf die Karriere verzichtet für eine Familie, jetzt habe ich weder das eine noch das andere. In meinem Alter und mit meiner Erfahrung kann ich nur sagen, die Träume und Ziele zweier Menschen müssen zueinander passen sonst geht das nicht gut denn entweder muss der eine immer zurückstecken oder der andere. Mit der Zeit entstehen aus unerfüllten Wünschen immer mehr Aggressionen gegenüber dem Partner. In eurem Alter finde ich es nur normal, dass man Vieles ausprobieren möchte, gerade beruflich, und seine beruflichen Träume verwirklichen möchte. Der ideale Partner lebt das mit, aber nicht als Opfer, sondern weil es passt. Deshalb gehen Beziehungen oft kaputt, weil man sich in seinen Wünschen im Laufe der Zeit auseinander entwickelt. Was übrigens völlig normal ist und keine Katastrophe. Wer seine Ziele im Leben bewusst für den Partner aufgibt - wohlgemerkt obwohl man darunter leidet und nicht weil man aus voller Überzeugung dabei ist - ist selbst schuld und darf später dem anderen das auch nicht verwerfen. Erwachsene Menschen müssen Verantwortung für ihr Leben und ihr Verhalten tragen.
W43
 
G

Gast

Gast
  • #14
Für ein erfüllendes Leben ist es die Kunst beides ausgewogen leben zu können. Sicher gibt es Phasen, wo mal eins von beiden mehr Raum beansprucht, doch im Großen und Ganzen sollte es sich ausgleichen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Selbstverständlich ist mir die Beziehung, das Privatleben, die Partnerschaft, die Familie um Längen wichtiger als der Beruf. Bei deinem Freund ist das nicht so. Die Frage ist doch einfach, ob eure Einstellungen und Lebensziele zusammenpassen.
w, verheiratet, studiert und berufstätig
 
G

Gast

Gast
  • #16
In meinem Leben ist die Beziehung ist auf jeden Fall wichtiger als der Job.
Zumindest dann, wenn die Beziehung eine gefestigte ist.
Mit meiner Beziehung teile ich mein Leben. Mit dem Job verdiene ich Geld. Das gilt auch dann, wenn der Job Spass macht und sehr intensiv und wichtig ist.
Natürlich ist es auch möglich, dass sich ein Partner verändert und dann eine gewisse Zeit oder auch dauerhaft von Montags bis Donnerstags auswärts arbeitet.
In einer funktionierenden Beziehung wird man dann gemeinsam überlegen, wie man damit umgeht. Vielleicht findet man einen gemeinsamen Wohnort, der für beide entsprechende Chancen bietet.

Wenn hier nicht beide Partner die gleichen Prioritäten setzten, dann wird die Beziehung dauerhaft nicht funktionieren.
m
 
G

Gast

Gast
  • #17
Selbstverständlich ist das keine schöne Situation für dich. Aber eine Frage solltest du dir ganz erhlich stellen.
Wärst du mit ihm zusammen und wäre er in gleicher Weise für dich anziehend, wie er es offenbar sein muss, wenn er nicht so viel Ehrgeiz und Erfolgsstreben in sich hätte?

Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass Abwesenheit und karrierebezogener Egoismus zwar beklagt werden, aber sobald man zu Gunsten der Beziehung zurückschraubt, die Frau einen Teil ihres Interesses an einem verliert.

m
 
G

Gast

Gast
  • #18
Beziehung/ Familie, dann Job. Früher war die Reihenfolge einmal umgekehrt. Daran ist eine Beziehung gescheitert. Ich habe erst gemerkt, wieviel er mir bedeutete, als er weg war. Ich konnte mich nie wirklich auf eine Beziehung einlassen und es tut mir unendlich leid, dadurch jemanden verletzt zu haben. Kein Job der Welt ist das Wert und auch kein Geld. Ich bin wirklich froh und dankbar, dass ich vom Schicksal eine 2. Chance bekommen habe.
Meinem Job habe ich nie nachgetrauert. Der Beziehung damals lange.

W 34, heute verheiratet mit 2 Kindern
 
G

Gast

Gast
  • #19
Bei einer Partnerschaft die funktioniert, kann man durchaus Kompromisse finden.
Die Frage ist, was du möchtest, wenn du irgendwann auf Babypause gehen möchtest,
dann ist es natürlich wichtig, wie das Geld reinkommt.

Nur, finde ich die Art von deinem Partner ziemlich egoistisch. Ich finde der Ton macht immer wieder die Musik. Ich glaube, wenn er dir sagen würde; Schatz ich mache das alles für UNSERE Zukunft, würde alles anders ausschauen und du anders denken.
Aber er kommt so ungefähr wie, wenn´s dir nicht passt, dann Tschüss!

Ich glaube du hast das Gefühl gleichgültig zu sein.

Ob du es tatsächlich bist, können wir dir anhand paar Sätze nicht sagen. Ich möchte ihm auch nichts unterstellen, von daher würde ich an deiner Stelle mit ihm reden und sagen wie du dich fühlst, dass es dich verletzt hat. Schau mal nach einem Gespräch wie er reagiert.
Er sagt ja, es ist nur eine Bewerbung. Bevor er aber ein Angebot bekommt, musst du ihm deutlich machen, dass du auf jeden Fall nicht ins Ausland mitgehen wirst und dass er bei seinen Bewerbungen, dies bitte mitberücksichtigt, wenn er mit dir zusammen bleiben möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich fürchte, das siehst du richtig, Er ist nur bei dir eingezogen, weil es mit Barcelona nicht geklappt hat und es bei dir für ihn eine praktische Zwischenstation ist. Zukunftsplanung mit dir macht er nicht, so weit denkt er gar nicht. Er denkt nur an sich und für sich selbst. Und da er ja auch nicht mehr sooo jung ist, kannst du davon ausgehen, dass er eben einfach so ist und du mit ihm keine Zukunft im Sinne von Ehe oder Zusammen leben oder gemeinsame Kinder planen kannst. Mit ihm geht nur WG auf Zeit, wenn er gerade mal im Lande ist.
Mir wäre das an deiner Stelle zu blöd. Ich glaube, die Gefühle würden bei mir dann auch schnell weniger werden mit so einem Luftikus, der immer unterwegs und irgendwie auf der Flucht zu sein scheint, vor dir, vor Verantwortung und vielleicht auch vor sich selbst. Wer nirgendwo zuhause ist, ist oft auch innerlich sehr unruhig, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Mir ist die Arbeit wichtiger als die Beziehung. Das war nicht immer so. Aber wenn man einmal merkt wie schwierig es ist (als Mann) ohne adäquates Einkommen und Status eine Beziehung zu führen denkt man anders. Und als ich gar keine Arbeit hatte war es auch mit den Beziehungen aus.

Wenn man einmal vom Leben in den Dreck geworfen wurde merkt man, dass Arbeit nichts ist, dass an jeder Ecke gibt und dass ohne Arbeit nichts aber auch gar nichts anderes läuft.

Deshalb würde ich jederzeit der Arbeit, der Karriere und dem Gehalt folgen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS,
die Frage Beruf oder Beziehung stellt sich doch garnicht. Er macht beruflich sein Ding und stellt es Dir offen, ob Du seinem unsteten Jobs folgst oder nicht - legt er offensichtlich keinen Wert drauf. Er macht mit Dir garkeine gemeinsame Planung, sondern einzig und allein sein Ding. Es gibt garkeine Beziehung zwischen Euch - das glaubst Du nur.

Wie schon weiter oben eine erfahrene Frau schrieb - schmeiß ihn raus, lass ihn so nicht mehr zurück kommen, wenn ihn sein eigenes Chaos wegbricht. Wenn er bei Dir nicht unterschlüpfen kann, kommt er vielleicht garnicht zurück.

Zu einer Beziehung gehört für mich, dass man gemeinsam plant, wo beide die besten beruflichen Bedingungen haben und beide leben wollen. Alles andere sind Solonummern in Zweckbündnissen, die auch blitzartig aufgelöst werden, wenn sich was anderes ergibt.
Die Art von Ansage, die er Dir macht, könnte er bei mir versuchen, wenn wir verheiratet wären und ich Hausmutti mit Kindern. Aber vermutlich würde ich mich von ihm selbst dann nicht durch die Welt scheuchen lassen.

Mir ist Arbeit auch sehr wichtig und gerade wenn ich gut bin im Job, dann habe ich die freie Wahl wo ich zu guten Bedingungen arvbeiten kann, d.h. kann mich mit dem Partner auf eine für beide taugliche Option kommitten, muss mich nicht treiben lassen von Angeboten.W,58
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wärst du mit ihm zusammen und wäre er in gleicher Weise für dich anziehend, wie er es offenbar sein muss, wenn er nicht so viel Ehrgeiz und Erfolgsstreben in sich hätte?

Sorry, aber hier muss ich doch mal fragen, um welchen "Ehrgeiz" und welches "Erfolgsstreben" es geht? Der Mensch um den es hier geht, ist ein arbeitsloser Obdachloser, that's the truth... !! Da gibt's keinen Ehrgeiz und kein Erfolgsstreben, das macht er der naiven FS in ihrer blinden, ergebenen Verliebtheit doch nur weis, um nicht das Gesicht zu verlieren und mit 'nem Koffer im Rucksack auf der Strasse zu schlafen, soll man sich mal nichts vormachen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe FS, hier geht es gar nicht darum, Beruf oder Beziehung... Er hat keinen Beruf und Ihr habt keine Beziehung, das ist der Staus Quo.

Der Mann ist weder ehrgeizig noch sonnstwas, er weiß schlichtweg nicht, was er will. Jemand, der wirklich im Beruf vorankommen will macht auch mal dafür eine Zeit lang mehr Arbeit für das gleiche Geld. machen 90% der Bevölkerung übrigens aufgrund der vielen Überstunden sowieso.
Dein Typ ist jemand, der mit kleinstmöglichem Einsatz das Maximum für sich haben will. Das geht so aber nicht. Das kann man sich erst leisten wenn man beruflich so richtig etwas vorzuweisen hat und davon ist er ganz ganz weit entfernt.

Lass ihn gehen, viel besser, beende diese unsägliche Konstellation, in der Du von einem Schmarotzer ausgenutzt wirst. Er kann sich bewerben wo er will, wenn er nicht bereit ist, Leistung zu erbringen und bei kleinstem Missfallen abhaut, dann wird aus der tollen Karriere rein gar nichts. Meinst Du unsereins geht jeden Tag höchstmotiviert zur Arbeit und der Himmel ist immer voller Geigen? Sicher nicht.
Der soll erst einmal Leistung bringen bevor er Forderungen stellt. Wohl ein verzogener Bengel, was?
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich sehe bei ihm momentan auch nicht soviel beruflichen Erfolg - eher einen vermeintlichen Überflieger, der auf der Nase gelandet ist und momentan arbeits- und obdachlos ist. Fs, Du mutest Dir mit diesem Mann ganz schön viel zu - Ich glaube nicht, dass er Dich liebt, er ist eben momentan ganz froh, dass Du ihm ein Dach über den Kopf bietest, sollte er in absehbarer Zeit einen passenden Job finden, zieht er weiter, ohne an Dich zu denken. In meinen Augen ist er ein gehetzter und getriebener Mann, der die Herausforderung sucht und sogar flüchtet - vor sich von Dir, vor irgendwas einfach - und gar keinen Bock auf eine partnerschaftliche Beziehung hat. Ihm ist die Karriere (die momentan ins Stocken geraten ist) wichtiger als Dir.

Überlege Dir gut, ob Du das mitmachen willst.

w
 
G

Gast

Gast
  • #26
Dieser Mann hat deutlich gezeigt , wo die FS für ihn steht: unter ferner liefen. Sie lässt ihn, nachdem er das mit ihr machte, bei sich unterschlüpfen und ermöglicht ihm so, nahtlos weiter seinem Egoismus und seiner Arroganz zu leben und ihr den nächsten Tritt zu verpassen.

FS , hast du tatsächlich beide Augen so fest zu und schläft dein Verstand so tief, dass du so etwas als ' die Beziehung läuft besser als vorher ' bezeichnest?
Was brauchst du noch, um aufzuwachen?
 
G

Gast

Gast
  • #27
Er zieht sein Ding durch - fertig. Die Beziehung nebenbei ist ganz nett, solange sie problemlos läuft und du dich anpasst.
Ziemlich egoistisch, oder?

Beziehung geht für mich anders. Da bespricht man so gravierende Dinge wie einen Wechsel des Lebensmittelpunktes zuerst gemeinsam. Und man erwartet nicht, dass der andere alles aufgibt und nachhechelt.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hallo

als Wissenschaftlerin lebe und arbeite ich nomadisch - aber nicht so wie dein Freund. Trotz befristen Jobs musste ich nie bei irgendwem unterschlüpfen, dazu bin ich erfolgreiche Spezialistin. Aber klar kostet das was. zum Beispiel Zweisamkeit. Heure hier und morgen da passt nicht zur Familie mit KITA Anschluss.

Ich sage dir eines. Bodenständige Personen die alles in der Nähe brauchen und Leute die versuchen ihre Karriere
am Laufen zu halten und dafür auch weite Distanzen in Kauf nehmen passen irgendwie nicht zusammen. Es ist besser die bleiben unter sich.

Bei deinem Freund bin ich mir nicht sicher ob er auf einem weltweiten Jobmarkt frei wählen darf.
Oder einfach der Not gehorcht.
 
  • #29
Hmmmm....in deiner Frage passt so gar nichts zueinander, für meine Begriffe. Ihr wohnt nicht zusammen, er geht beruflich nach Dingsdabums und gibt sofort seine Wohnung auf, die Beziehung wohl ebenso. Nach einer Woche ist er wieder da, du hast zwischendurch Flüge gebucht und Abende bei Skype zugebracht! Bitte entschuldige, aber glaubst du das selber, was du hier fragst?

Aber nun zur Frage, wenn die kein Fake ist: Was machst du eigentlich in London, wieso ist Barcelona dann Ausland für dich? Ich meine, bist du nicht selbst so ein Zugvogel? Lass ihn ziehen, du kriegst ihn eh nicht geändert, das sollte dir klar sein!
 
Top