G

Gast

Gast
  • #1

Besitzergreifender Mann - wie Vertrauen vermitteln?

Im Real Life habe ich vor 4 Monaten einen Mann kennen und lieben gelernt.
Wir haben uns entdeckt ;-))
Beide Mitte 40, er Kind aus erster Ehe, ich solo.
Dieser Mann ist wirklich unheimlich besitzergreifend und irgendwie immer misstrauisch.
Ich habe gleich von Anfang an gemerkt wie er tickt und fühlte mich geschmeichelt.
Er besitzt auch die leicht artverwandten Eigenschaften, wie Eifersucht und völlig übertrieben Beschützerinstinkt. Das sind natürlich auch Dinge die wir Frauen uns bei Männern sehr wünschen und schön sind. Aber ich denke es kommt auf die Dosis an. Ich habe für ihn meinen Tagesablauf sehr transparent gemacht. So weiß er eigentlich immer wo ich mich rumtreibe. ;-)) Samstag habe ich den „Fehler“ gemacht und bin spontan zum Friseur gegangen, Handy war aus. Puh! Es gab zwar keinen Streit, aber das war knapp davor … obwohl man mir den Friseurbesuch ja ansehen konnte.
Ich könnte noch einige Bespiele nennen, komme aber zur Frage!
Also liebe Herren, wie kann ich meinem Freund klarmachen, das er bei mir in Sicherheit ist und ich ihm nicht fremdgehen oder sonst was werde? Wie kriege ich diese Misstrauen und diesen Kontrollwahn aus ihm raus. Ich möchte eine gemeinsame Zukunft mit ihm, auch gerne mit zusammenziehen. Oder muss ich nur lernen damit umzugehen? Habt ihr einen Idee wie ich ihm Vertrauen in allen Bereichen vermitteln kann? Bin gespannt auf die Antworten!
Und Danke im voraus!
w43
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo,

warhscheinlich gar nicht. Du musst unbedingt dieses Verhalten zurückweisen da es sonst immer schlimmer wird bis man es nicht mehr aushaltet. Denke dran, Du bist erst 4 Monate zusammen!

Er, ende 30
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die erste Zeit wirst Du lernen müssen damit umzugehen. Er wird erst nach und nach Vertrauen zu Dir aufbauen. Weißt Du warum er so ist? Wurde er von seiner vorherigen Partnerin so hintergangen, daß er ein Kontrollfreak geworden ist?
Kann auch sein, daß er schon immer "so" war und deshalb seine vorherige Bindung auseinandergegangen ist.

Die Chancen, daß Du frei und unbeschwert die Partnerschaft genießen kannst, ohne ständig kontrolliert zu werden und über jeden Schritt Rechenschaft ablegen zu müssen steht bei dieser Konstallation 50:50.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich bin zwar kein Mann, antworte dir aber trotzdem. Mein Exfreund (50) war ähnlich.

Er hatte sich nach etwa einem Jahr etwas beruhigt, weil er gesehen hat, dass mich andere Männer partnerschaftlich und sexuell nicht interessieren, was ich ja auch Gebetsmühlenartig wiederholt habe. Dennoch meint er hinter jedem Mann gleich Zudringlichkeit und den potentiellen Nebenbuhler sehen zu müssen. Überwachungen habe ich gleich zu Beginn abgestellt, d.h. ich war auch mal nicht für ihn erreichbar und das musste er akzeptieren. Natürlich wollte er dann immer wissen was ich denn so gemacht habe und witzig-sarkastische Antworten wären dann ganz falsch gewesen, weil er jeden Scherz als wahr und ernst gemeint ansah.

Zu Beginn geschmeichelt, dann genervt, wird der "Held" vom Anfang zur ängstlichen Figur und zum Problemfall. Nicht gerade schön. Für mich ist das mangelndes Selbstwertgefühl allerersten Ranges. Und das ist sein ganz persönliches Problem - nicht deines, sofern du nicht absichtlich fremdflirtest, was ich nicht annehme.
Ich hoffe für dich, du bekommst das in den Griff. Alles Gute dafür!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die von Dir beschriebenen Eigenschaften halte ich (w) weder für schön, noch würde ich sie mir bei einem Mann so wünschen! Und ich kenne eine Menge, Frauen, die sich so etwas gar nicht wünschen.

Nie könnte ich mir vorstellen, meinen Tagesablauf derartig transparent zu machen, bei meiner 'Totalüberwachung' auch noch willig mitzuarbeiten.

Wie man sich davon, auch noch geschmeichelt fühlen kann, ist mir ein komplettes Rätsel. Was ist mit DIR los?


Zu Deiner Frage anworte ich Dir mit meiner Erfahrung aus der Arbeit in der Familienberatung: gar nicht bekommst Du das aus ihm heraus und es kann noch ganz andere Züge annehmen!
Hör schleunigst auf, Dich davon geschmeichelt zu fühlen, setze klare Grenzen (und geh, wenn diese überschritten werden, ohne Dich umzuschauen)
 
G

Gast

Gast
  • #6
...wie kann ich meinem Freund klarmachen, das er bei mir in Sicherheit ist und ich ihm nicht fremdgehen oder sonst was werde?

Ich denke, das ist der falsche Ansatz. So wie Du ihn beschreibst, ist er krankhaft eifersüchtig und hat evtl. noch einen Kontrollzwang. Beides machst Du nicht besser, indem DU Dein Verhalten anpasst, denn es ist nicht DEIN Verhalten, was diese "Störung" bei ihm auslöst, sondern das Problem liegt alleine bei ihm. Er würde bei jeder Freundin so reagieren (und tat das vermutlich auch in der Vergangenheit schon immer), nicht nur bei Dir.

Daher kann auch nur ER etwas ändern. Insofern hielte ich es für klüger und zielführender, nicht DICH zu ändern, sondern IHM unmissverständlich klarzumachen, dass sein Verhalten übergriffig ist und Dich enorm stört. Dass es so nicht weitergeht und er etwas unternehmen muss, ggfls. eine Therapie.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich (w 45) glaube das wird ein fast unmögliches Unterfangen, ihm die "Sicherheit" Dir bezüglich näher zu bringen.

Entweder lebst Du mit seinen Besitzansprüchen und den daraus entstehenden "Kontrollwahn" oder nicht.

Mein damaliger Partner hat mich auch kontrolliert. Ich war oft als Hobbymusikerin unterwegs, es war nicht ungewöhnlich, dass ich mitunter während des Auftrittes 35! Anrufe auf meinem Handy hatte oder dass er völlig betrunken im Wohnzimmer saß und auf meine Rückkehr gewartet hatte.

DAS habe ich mir dann nicht länger angetan. Ich glaube dies hat einfach mit schlechten Erfahrungen gebündelt mit evtl. wenig Selbstbewusstsein zu tun. Das kannst DU nicht heilen.

Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Feuer mit Feuer bekämpfen. Du kannst dich genauso und schlimmer aufführen, damit er sieht, wie lästig das sein kann.
Aber ich halte solche Männer im wahrsten Sinn des Wortes für brandgefährlich - heute kam in den Nachrichten, dass ein Mann aus Eifersucht seine Freundin vorsätzlich angezündet hat. Die Frau ist tot, Nachbarn erlitten eine Rauchvergiftung. Der Mann wurde festgenommen und wird wohl wegen Mordes und gefährlicher Körperverletzung verurteilt. So kann es im Extremfall kommen. Man denke auch an Männer, die ihre Freundin aus Eifersucht schlagen oder beleidigen. Das muss zwar bei deinem Mann nicht so sein, aber bei dem Täter waren mit Sicherheit vorher schon entsprechende Anzeichen zu erkennen. Ich persönlich möchte mit einem so extrem eifersüchtigen Mann nicht zusammensein.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Leider kann man einem so gestrickten Mann das nicht klar machen - er ist so - er bleibt so.
Ich bezweifle sogar, dass eine Therapie helfen könnte!

Bei einer Freundin - die dachte, ich kriege das schon mit meiner Offenheit hin - ist es trotzdem immer schlimmer geworden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Handy aus, fertig! Zurückschreiben nur, wenn man sich danach fühlt. Der Mann ist 45 und keine 20!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Fragestelleirn, du willst was viele Frauen wollen - einen Mann erziehen. Das klappt nicht, dazu ist es 20 bis 40 jahre zu spät. Er ist so wie er ist - das ist sein Wesen. Entweder du kannst das akzeptieren, deinen Tagesplan jeden Morgen vorab an ihn mailen und dann den Plan minutengenau einhalten, selbstverständlich sind auch Urlaube undBesuche bei der Familie - deiner - vorab einer Genehmigung zu stellen. Ist doch gut - du weisst, wo du mit ihm dran bist. Er wird nie fremdgehen, weil ihm das viel zu stressig wäre. Lass dir von deinen Freundinnen nicht weissmachen, er würde sich ändern, wenn er dich lieben würde. Er liebt dich.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also, ich bin jetzt eine Frau und keine Mann: Aber ich rate Dir, lass es! Wieso machst du Deinen Tagesablauf so transparent und rechtfertigst Dich ständig, wo Du bist und was Du machst etc. Wie soll das denn weitergehen? Der erdrückt Dich doch, schrecklich, mit dem Mann kannst Du nicht glücklich werden. Lauf zu!
Wieso meinst Du, dass wir Frauen beschützt werden wollen? Ich will nicht beschützt werden, das schaffe ich schon alleine. Ich möchte einen Partner an der Seite haben und keinen Aufpasser und Besitzergreifer.
Bei aller Zuneigung, ich wiederhole mich, lass es.

Viel Glück, auf dass Du schnell genug bist!

w 59
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

Du stellst die falsche Frage. Wie Du ihm Vertrauen vermitteln kannst und ob Du lernen musst, damit umzugehen.

Jemanden der gestört eifersüchtig ist und zu Kontrollhandlungen neigt, kannst Du keine Vertrauen vermitteln, denn Vertrauen kommt von innen und das hat er nicht. Wenn Du versuchst, Dein Verhalten anzupassen - hast Du schon getan, "transparent" und "weiß immer, wo Du bist" - gibst Du dem Affen Zucker und verstärkst sein Verhalten. Das wird immer schlimmer und wenn Du wirklich mit ihm zusammen ziehst, fühlst Du Dich bald wie im Gefängnis, Deine daraus resultierenden Verhaltensweisen werden bei ihm zum Beweis, dass etwas nicht stimmt usw.

Zum "Beschützerinstinkt": Du brauchst keinen Schutz. Das Leben hier ist nicht gefährlich und wenn Dich ein Auto überfährt, weil der Fahrer betrunken ist, ist er eh nicht zur Stelle um Dich zu beschützen.
Dieses Beschützen-Argument ist die Quelle des Übels. Du brauchst Schutz, er beschützt Dich und darf Dich dafür kontrollieren. Das ist der Pakt. Aus dem musst Du aussteigen und zwar schleunigst.

Sage ihm klipp und klar, dass Dir das Kontrolliert werden nicht gefällt und Du bei dem Spiel nicht mehr mitmachst. Wenn er damit ein Probelm hat, ist das seins, lass es nicht zu Deinem werden.

Und verhalte Dich ab sofort normal, d.h. keinerlei Rechenschaft, wo Du wann warst, wenn Du triffst usw. Was Du beiläufig erzählen willst, erzähle, was nicht, behalte für Dich. Keiner Versicherungen Deiner Treue - die kannst Du eh nicht beweisen - und dann wirst Du schnell merken wofür der Dich hält. Für eine Frau, die ihn betrügt, wenn er nicht kontrolliert oder für eine Partnerin auf Augenhöhe.

Eins ist klar: DU kannst sein Problem nicht lösen. Er muss es selbst lösen - so wie das klingt braucht er eine Therapie...

Dir gute Nerven.

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo Forum-Männer!
Im RL habe ich vor 4 Monaten einen Mann kennen und lieben gelernt.
Wir haben uns entdeckt ;-))

Dieser Mann ist wirklich unheimlich besitzergreifend und irgendwie immer misstrauisch.
Er besitzt auch die leicht artverwandten Eigenschaften, wie Eifersucht und völlig übertrieben Beschützerinstinkt.
Ich könnte noch einige Bespiele nennen, komme aber zur Frage!
w43
So was, ein Kontrollfreak!... wünscht sich mit Sicherheit keine Frau liebe FS!
Das ist jetzt noch human 4 Monate ist keine lange Zeit aber für dich schon sehr beengend und unangenehm, das kann noch schlimmer ausarten! Was soll man dir hier für Rat geben, ich für meinen Teil und Erfahrung mit so einem Mann (mein EX war übertrieben Eifersüchtig und hatte kontrollsüchtige Züge) kann dir nur raten, nimm die Beine unter deine Arme und laufe so schnell Du kannst. Er wird sich nicht ändern ohne Therapeutische Hilfe, dafür ist er zu Alt!
W/53
 
G

Gast

Gast
  • #15
Handy aus, fertig! Zurückschreiben nur, wenn man sich danach fühlt. Der Mann ist 45 und keine 20!

das kann man so machen. Denke aber dann kommt es immer wieder zur Eskalation. Ich würde mit Ihm e i n m a l ein sehr sehr ernstes Gespräch führen. Wo Du ganz klar Deine Grenzen setzt um nicht weiter kontrolliert zu werden, Erklärungen zu liefern oder ständig an den Pranger gestellt wirst, das Du was falsch machst / Dich wie ein "lausiges Flitchen" verhältst. Wenn er das aber so sieht und sich und sein Verhalten rechtfertigt. Arschtritt und Tschüß
 
  • #16
Entweder übertriebener Beschützerinstinkt, oder zuviel Eifersucht.

z.B. er muß ständig wissen, was die FS gerade im Moment macht. Weiss er das nicht, wird er unruhig und bekommt Angst um sie. Diese Angst kann sich so weit steigern, bis er erfährt, was sie gerade macht. Und dann ärgert er sich, weil er diese Ängste ausstehen mußte, und macht dem Anderen dafür Vorwürfe.

Diese Macke haben die zwei Hunde unseres Nachbarn. Solange sie Herrchen oder Frauchen sehen, ist alles in Ordnung für sie. Aber sobald sie nicht mehr sehen, bellen sie wie wild - stundenlang. Aus Angst um ihr Herrchen etc.. Ursache: Falsche Erziehung.
(Angst = Furcht vor dem Unbekannten)

Das scheint mir wie ein Kind, das ständig am Rockzipfel der Mutter hängt. Alles mitkriegen, was die Mutter macht. Angst um die Mutter, Angst vor dem verlassen werden, Angst vor dem hilflos sein ?

Wenn diesem Mann bewusst wird, unter was er leidet, und er das ändern möchte - dann besteht Hoffnung. (z.B. via Psycho- oder Paartherapie ?)
Ansonsten muß man mit so einer "Klette" leben. Oder ganz bleiben lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Also wünschenswert ist so ein Charakterbild so ganz und gar nicht. Ich kann Dir sagen, dass dieser Mann sich in dem Alter garantiert nicht mehr ändern wird. Möchtest Du ständige Diskussionen mit ihm über seine Kontrollsucht führen? Wenn Du die Nerven dazu hast, dann nur zu.

Ich würde Dir, wie viele User, raten, die Beziehung nicht weiterzuführen, das ist ja schrecklich. Du bist erst vier Monate mit ihm zusammen und Du sprichst schon vom Zusammenziehen, ist das nicht etwas früh?

Verfalle bitte nicht der Hoffnung, er würde sich ändern, wenn Du nur Deinen Tagesablauf transparent machst, Du bist ja schon auf dem besten Wege, Dich seinen Wünschen und Regeln zu unterwerfen und/oder müsstest Dich permanent rechtfertigen. Wahrscheinlich sind seine letzten Beziehungen an seinem Kontrollwahn zerbrochen, wer weiss...

So ein Mann würde mir schlicht und einfach auf den Geist gehen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Frauen, hört auf, euch von besitzergreifenden, eifersüchtigen Verhalten geschmeichelt zu fühlen! Liebe hat nichts mit Kontrolle und Zwang zu tun, sondern beruht ausschließlich auf Freiwilligkeit und Freiheit.
w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bekomme schon Atemnot, wenn ich mir vorstelle, ich müsste meinen Tagesablauf für meinen Freund sehr transparent machen. Wie hältst Du das aus?? Ich befürchte, der ändert sich nicht Richtung normal, sondern wird immer zwanghafter. Warum Du dich geschmeichelt fühlst, versteh ich auch nicht. Kontrollwahn hat nichts mit Liebe zu Dir als Mensch zu tun, aber auch rein gar nichts. Eher im Gegenteil.

w 46
 
  • #20
Nimm die Beine in die Hand. w52
 
G

Gast

Gast
  • #21
Da hilft nichts. Hatte auch so einen, habe alles transparent gehalten, fällt mir allgemein nicht schwer, ich dachte, so sieht er doch, dass gar nichts ist und er wird Vertrauen gewinnen und sich öffnen, ihm alles gezeigt, alle Freunde vorgestellt... aber er konnte mit ganz normalen Sachen nicht umgehen. Ein männlicher Freund (kannte ich lange vorher) schickt mir ein Urlaubsfoto? Wutanfall! Ich rede auf einer Hochzeit mit dem Bräutigam (den ich lange kannte): Wutanfall. Am Ende hat er mir die Beziehung gekündigt wegen dem, "was du da alles treibst". Ich trieb gar nichts, ging nie alleine fort, war zu Hause und habe gearbeitet (Büro zu Hause), sah sämtliche Freunde fast nicht mehr, weil er die wahnsinnige Vorstellung hatte, dass er mir als Kontakt zur aussen Welt reichen sollte. Konnte er nicht, er war dazu noch ein "Schweiger", ich wusste nichts von seinem Leben und Gedanken. Ich musste immer fragen, fragen, fragen... von ihm kam so gut wie nichts. Ermüdend.

Er lernte mich doch als lustiger, kontaktfreudiger Mensch... Kurz nach Anfang der Beziehung war ich nur noch der Schatten von mir selbst, im Gefängnis, alles wurde (heimlich) kontrolliert, ich wurde ständig verdächtigt, ich wurde auch mal aus der gemeinsamen Wohnung am Abend stundenlang ausgesperrt (ich zahlte alles 50%), weil ich es gewagt hatte, alleine raus zu gehen ohne Bescheid zu sagen. Davor hatte er mich kommentarlos, obwohl gute Stimmung war und der Abend wunderschön, alleine im Garten sitzen, um sich alleine mit seinem Computer zu beschäftigen. Das war nicht das erste Mal, dass ich einfach alleine stehen blieb. Drum meine Entscheidung, mal auch das Gleiche zu tun. So tun, als wäre ich alleine zu Hause. Was ich de facto war.

Nee, ER musste sich nicht abmelden. Aber ich ja. Sein Kommentar dazu: es hätte ja sein können, dass ich entführt wurde. Ich? entführt? Die wollen dich vor Sachen beschützen, die gar nicht passieren können. Alles Vorwand und kranker Kopf.

Mach den Fehler bloss nicht, auch ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass es solche Typen wirklich gibt. Und nun sitze ich da mit meiner Wut, die ich nirgends richtig los werden kann. Niemand versteht richtig, was los war, bis auf eine Freundin, die auch mal so einen hatte. "Meiner" war immer nach ausser total freundlich, strahlend, charmant und hilfsbereit, was ich erzählte, konnte niemand glauben - Am Ende war ICH die verrückte, das konnte doch nicht alles wahr sein...

In seinen Kopf bin ich die widerliche Schuldige, er hat natürlich alles richtig gemacht... Ich konnte es nie richtig stellen, das löchert mich.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Dieser Mann ist wirklich unheimlich besitzergreifend und irgendwie immer misstrauisch. Ich habe gleich von Anfang an gemerkt wie er tickt und fühlte mich geschmeichelt.

Da haben wir es wieder: vertraut der Mann seiner Freundin, heißt es sie sei ihm gleichgültig, vertraut er ihr nicht und fragt ständig nach, fühlt sie sich geschmeichelt.

Liebe Frauen, es sind Eure eigenen Selektionskriterien, die Euch in solche Situationen führen!
 
Top