• #1

Besser aufhören nach Liebe zu suchen und Beziehung mit langjährigem Freund eingehen?

Anscheinend werde ich von denjenigen Männern, die mir wirklich sehr gut gefallen, nicht erkannt oder in die engere Auswahl für eine Partnerschaft genommen. Und leider verliebte ich mich nicht in einen der Männer, die gerne eine Beziehung mit mir gehabt hätten. (Nur am Rande: das was alles schon immer so - auch bevor ich zugenommen habe.) Ich habe mehrere Männer in meinem Bekanntenkreis, die ich schon lange relativ gut kenne und ich bin mir bei manchem nicht sicher, ob er mich nur als gute Freundin sieht oder sich mehr wünscht. Manchmal habe ich den Verdacht, mancher denkt über eine Beziehung mit mir nach, auch wenn die große Liebe, wie man sie sich gemeinhin vorstellt, uns nicht verbindet. Ich bin bald 40, wünsche mir schon immer eine Ehe (bis ans Ende Eurer Tage...wenn schon, dann richtig) und Kinder - hätte gerne meinen Platz im Leben gefunden. Ich glaube, ich habe langsam Panik...
 
  • #2
Mensch, Mary, nett mal wieder von Dir zu lesen, aber gleich so pessimistisch?

Ne, eine Beziehung ohne Liebe ist doch gar keine Partnerschaft. Zumindest aufrichtige tiefe Zuneigung und echtes körperliches Begehren müssen auf beiden Seiten dabei sein, selbst wenn die Schmetterlinge nicht fliegen, sonst würde ich gar nicht erst drüber nachdenken.

Du willst doch bestimmt auch nicht mit irgendeinem ins Bett, nur weil Du Dich dann "entschieden" hast? Nö, also das könnte ich mir nicht vorstellen. Zuneigung und Begehren sind notwendige Voraussetzungen für Intimitäten, finde ich.

Ich glaube auch nicht, dass "bis ans Ende Eurer Tage" unter solchen Bedingungen möglich ist. Man muss sich schon verdammt mögen, um lange zusammenzubleiben und sich auch in schlechten Zeiten zu ertragen und zueinander zu stehen!

Es hilft einfach nichts: Ein Partner muss her -- einer, der sich in Dich verguckt und Du Dich in ihn. Alles andere ist nicht zielführend, sonder verursacht nur Kummer und Leid.

Du musst soviel wie möglich unter die Leute. Mach Tanzkurse, spring oft als Gastdame ein, treibe Sport, bei dem man andere kennenlernt, schließ Dich Wander- oder Fahrradgruppen an, engagiere Dich ehrenamtlich -- je mehr Leute man trifft, desto größer die Chance auf einen Treffer, vorallem wenn es wirklich Dinge sind, die man gerne macht, hat man auch schon etwas, das verbindet. Stehst Du auf Haustiere? Mit Hund lernt man leichter Leute kennen oder kann sich Agility-Gruppen anschließen.
 
  • #3
#1 Frederika
...bist das wirklich du? Mary the real soll sich einen Hund anschaffen und Agility machen? Sie könnte dabei einen Mann mit Hund kennenlernen. Womöglich schläft der Hund in seinem Bett, haart, fusselt und verbreitet schlechte Gerüche in den Räumlichkeiten. Und was um Himmels willen macht sie mit dem beziehungsanbahnenden Hundeexempar, wenn sie einen Partner gefunden hat? Ab ins Heim?
Oder die schlimmste aller schlimmen Möglichkeiten - sie fühlt sich mit Hund auch partnerlos als vollständiges Mitglied dieser Gesellschaft - und stellt die Suche ein.
 
  • #4
@#2: Ach siri, ICH stehe nach wie vor nicht auf Haustiere, aber ich kann Mary doch fragen, OB SIE auf Haustiere steht, oder etwa nicht? Hunde sind ausgezeichnete Kontaktanbahner und eröffnen eben auch aktive Hobbys wie Agility, Hundeschule und ähnliches.

Ich habe überhaupt nichts gegen Hunde oder Haustierhalter und habe als Kind sogar mit dem Nachbarshund viel getobt. Aber ich möchte eben nicht mit einem Hund zusammenwohnen (ja, sie stinken und haaren alle!) und schon gar nicht ein Viech im Bett haben. Außerdem wäre mir die Freizeit zu tierfixiert und eingeschränkt, auch gerade was Urlaub und Unternehmungen angeht. Aber Hunde-Narren sehen eben mehr die Vorteile und das dürfen sie ja gerne tun. Jeder muss seine eigene Bilanz aus Vor- und Nachteilen ziehen. Ich habe daraus nie einen Kampf gemacht -- im Gegensatz zu den Befürwortern.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, aus einer guten Freundschaft kann eine Partnerschaft werden.

Denn zu einer echten Freundschaft gehört auch die Liebe, es fehlt nur zunächst das sexuelle Begehren. Das aber kann kommen, wenn die Verbundenheit, das Vertrauen, die Geborgenheit, die Zuneigung wächst, was ja auch alles zu einer tiefen Freundschaft gehört. So mancher hat die Liebe plötzlich gefühlt als sein guter Freund in Gefahr geriet.Sagte nicht die schwedische Kronprinzessin Victoria, mit ihrem Daniel sei sie lange nur freundschaftlich verbunden gewesen und den typischen Kick hätte es nie gemacht? Und wie glücklich sahen die beiden bei ihrer Hochzeit aus? Ich halte diese Anbahnung für wesentlich dauerhafter und damit klüger als all die hormongesteuerten Schmetterlingsbeziehungen, die ja schnell wegfliegen....
 
  • #6
Hallo Mary,

Frederika hat das schon richtig gesagt. Im Gesamttenor muss ich ihr da recht geben.

Allerdings gründet sich meine Meinung dazu eher auf deine Beiträge hier im Forum, die mir sehr wohl auffallen und meist von einer recht gesunden Lebenseinstellung zeugen (für mich!).

Das ist der Grund, weshalb mich deine obigen Ausführungen eher erschrecken, als verwundern. Das paßt so gar nicht zu dir (soweit ich das eben wahrnehmen kann).

Du musst natürlich wissen, was du tust, aber ob das die Option für DEN 'Platz im Leben' ist...? Ich denke, der Preis dafür ist zu hoch! Überlege dir das gut.

Ich bleibe lieber alleine glücklich, als zu zweit evtl unglücklich, nur, um kein Single mehr zu sein.

Solche Verbindungen können funktionieren und wachsen, der Ausgang ist immer offen. ICH glaube nur einfach nicht, dass das dein Weg ist.

Was auch immer du machst, ich wünsche dir Glück!

P.S.:
Ich habe übrigens gerade einen 4 Monate alten Havaneser-Welpen. Aber ich hatte schon immer Hunde und es ist eben so, dass man normal als Mensch seine Tiere überlebt. Ich habe es 7 Jahre ohne Hund versucht und das sehr vermisst (hatte nichts mit fehlendem Partner zu tun, es war nur der Hund). Man darf ein Tier niemals als 'Ersatz' ansehen, aber es kann eine gute Ergänzung zum gesamten Leben sein. Das darf aber auch nicht halbherzig geschehen. Man muss das schon wirklich wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wären wir in der Zeit 150 Jahre zurück, würde ich sagen: Mach das. Wenn dein Ehemann ein guter Freund ist, auf den du dich verlassen kannst, der dich mag und den du magst - wunderbar, da hast du mehr als die meisten Frauen.

Aber in der heutigen Zeit suchen doch alle "die eine, große Liebe". An die ich - Hand auf's Herz - nicht glaube, weswegen ich die bester-Freund-Variante, wenn es tatsächlich um "in guten und in schlechten Zeiten" geht, für sehr viel erfolgversprechender halte als das romantische Gegenwartsmodell.

Mit 40 wird es knapp - als Nicht-Romantikerin würde ich es mir ja überlegen ...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe Mary,

ich habe es ein einziges Mal versucht. Ich kannte den Mann schon über ein Jahr lang, Vertrautheit war gewachsen, ich mochte ihn richtig gerne und wußte, er würde sich in Stückchen schneiden lassen für mich.

Ich schwöre Dir, ich habe mich selten so schlecht gefühlt wie nach etwa drei Monaten, als ich eine Vollbremsung hinlegen musste! Ich habe ein häusliches Problem aufgebauscht zur Katastrophe und bin völlig abgetaucht- ich KONNTE ihm nicht sagen, wie schrecklich ich es fand im Bett, habe geschauspielert wie noch nie....

Ich rate Dir ab! Tu Dir das nicht an! Du musst einen Mann begehrenswert finden, oder die Sache endet in einem Desaster!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo Mary,

ich habe früher mit großem Interesse und mit großer Begeisterung deine Beiträge gelesen, ein großes Kompliment für dich. Du hast mir ganz oft aus der Seele gesprochen.

Doch nun zu deiner eigentlichen Frage: Ich hatte eine solche Beziehung mit einem Freund. Im Nachhinein betrachtet wäre es besser gewesen, wir wären keine Liebesbeziehung eingegangen. Wir hatten das, was man eine stabile Grundlage für eine Partnerschaft nennt, wie das eben bei Freunden so ist - bis auf eines: sexuelles Begehren. Phasen ohne Sex (und Zärtlichkeit) waren bei uns Standard (ohne dass wir beide es vermissten). Somit blieb auch leider immer eine gewisse Distanz zwischen uns, weil Nähe und Sexualität für mich zusammengehören.

Zudem: Die Gefühle, die Verliebtsein ausmachen, entfielen: Schwärmen, Sehnsucht, Aufgeregtheit. Die Beziehung war durch und durch gemäßigt. Freundschaftlich, respektvoll, aber eben ohne große Leidenschaft.

Ich kann diese Variante nicht weiterempfehlen, uns beide hat es nicht glücklich gemacht - ganz im Gegenteil wurde ich immer unzufriedener und habe ihn das zum Schluss leider auch viel zu stark spüren lassen, ich wurde nämlich ungerecht. Heute sind wir wieder befreundet, glücklicherweise.

Ich kann nur abraten, eine reine Vernunftpartnerschaft einzugehen. Mein Rat wäre eher, dich von dem Gedanken zu lösen, zwingend eine intakte Familie und Kinder haben zu wollen. Gerade in Panik gewinnt man keinen Mann. Möglicherweise hast du ja schon über Alternativen nachgedacht, z.B. alleinerziehend zu sein?

Ich wünsche dir alles Gute!

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo, liebe Mary,

schön, wieder mal von dir zu lesen.

Die Frage, die du stellst, stelle ich mir aktuell auch.
Ich habe seit Jahren einen platonischen Freund, der aktuell für mehr bereit wäre.
Mir ist bewusst, dass es da eine sehr gute Basis gibt - bzgl. Interessen, den anderen kennen und einschätzen können, Freundschaft, gut miteinander reden können, oftmals gemeinsame Freizeitgestaltung, gemeinsames Kochen ...
Hier wird ja oft geschrieben, dass die haltbareren Beziehungen oftmals diejenigen sind, die langsam und über das gegenseitige Kennenlernen kommen.

Aber: ich stelle mir die Frage, ob es richtig ist. Ob das Begehren mit der Zeit kommt (vgl. #7). Ob ich am Ende nicht eine sehr gute Freundschaft riskiere (es geht nicht immer relativ gut aus wie bei #8).

Ausserdem musst du die aktuelle Lebenssituation beachten:
Ich habe es da leichter, denn meine Familienplanung ist abgeschlossen, meine Kinder werden erwachsen, der entsprechende Mann und ich sind beide geschieden und auch seine Tochter ist erwachsen. Da haben wir nicht soooo viel zu verlieren, falls es schief geht.

Bei dir ist das wohl etwas anders. In deiner Situation würde ich mir das noch mehr überlegen. Es kann gut gehen, aber muss nicht (siehe Meinungen oben). Die Frage ist vermutlich: was ist dir wie wichtig ? Was hat für dich Priorität ? Was hast du zu verlieren ? Und das kannst nur du für dich beantworten.

Vielleicht kannst / willst du dein Verhalten einem der Männer (den du dir am ehesten als begehrenswerten Partner vorstellen kannst) gegenüber mal leicht ändern, etwas ins Flirten überschwenken. Und dann beobachten, wie er reagiert. Schwenkt er auch ins Flirten ? Freut er sich über dein Verhalten ? Kommt er dir entgegen ? Erwidert er "zufällige kleine Berührungen" ? Oder gehen diese evtl. sogar von ihm aus ? Beginnt er, dich erobern zu wollen ? Dann ja !!
Falls nein, kannst du dein Verhalten ja immer noch wieder zurück ins "normale freundschaftliche Verhalten" korrigieren.

Ich drücke dir die Daumen - wie auch immer du dich entscheiden solltest.
(Es wäre auch interessant zu erfahren, wie du dich entscheidest).
Alles Liebe für dich !!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe Mary,
könntest Du auch mit einem Mann glücklich werden, der bereits mit einer anderen Frau Kinder hat? Es gibt viele geschiedene Männer um die 40, Du hast eine riesige Auswahl.
Es muss nicht unbedingt immer das eigene Kind sein, um eine Familie zu haben.

Versteife Dich nicht darauf, nun in den nächsten 10 Monaten mit einem Mann ein Kind zeugen zu müssen. Eine Frau muss nicht unbedingt leibliche Mutter werden. Du bist auch ohne Kind eine vollwertige Frau.

Um Deine Frage zu beantworten, ich könnte nicht mit einem Kumpel zusammen eine Partnerschaft eingehen. Lieber alleinerziehend von einer Affäre als ne laue, langweilige Fassade mit einem Menschen, den ich mag.
Angenommen, Du verliebst Dich dann in jemand anderes, wie geht es dann Deinem Kumpel dabei?
 
  • #12
Prinzipiell, Finger weg von Männern die du auf die Freundesschiene geschoben hast, das hast du nicht ohne Grund getan. Vermutlich haben sie ein "bin leicht zu haben" suggeriert, daher der Verlust des Interesses an ihnen. Du machst damit weder dich noch deine "besten Freunde" glücklich. Suche dir lieber RICHTIGE Männer die das Zeug haben in dir für emotionale Action zu sorgen.

Ich persönlich habe auch kaum noch Hoffnung, immerhin bist du schon fast 40 und hast immer noch nicht (!) deinen Mr Right gefunden. Der Zug ist wohl abgefahren, denn gewissen beziehungstechnische Prinzipien hast du in der Vergangenheit nicht erlernt und mit fast 40 ist der Charakter so gut wie nicht mehr zu verändern. m31.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe Mary, diejenigen, die Dir hier abraten, argumentieren zwar sehr überzeugend. Andererseits werden sie nicht diejenigen sein, die in fünf Jahren den unerfüllten Kinderwunsch beweinen. Vielleicht findest Du noch die ganz große Liebe, vielleicht auch nicht. Aber für eine Familiengründung hast Du nicht ewig Zeit, das ist nun einmal leider so.

Mein Rat: Lass Dich drauf ein. Nur kein schlechtes Gewissen haben, wenn er Dich lieber mag als umgekehrt. Solange Du alles tust, um ihn glücklich zu machen, brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben. Manchmal muss man einen Menschen auch erst näher kennen lernen. Liebe entsteht nicht immer nur aus dem anfänglichen Verliebtsein. Manchmal entsteht tiefe Liebe erst in der Beziehung. Solange Du ihn körperlich nicht abstoßend findest, kann sich alles entwickeln, wenn man Du Dich von ganzem Herzen darauf einlässt. Es gibt nicht nur Schema F im Leben. Auch nicht in der Liebe.

[Mod.= wegen extremer Überlänge gekürzt (den "Blog-Teil").]
w 39
 
G

Gast

Gast
  • #14
gelöscht = doppelt
 
  • #15
Ich (Mary - the real, nachdem trotz frisch eingeloggten Zustands gestern oft mein Nick fehlte) hatte gestern eine mehrere Antworten geschrieben und sehe alle bis auf diese hier (lief evtl. wieder etwas schief?):

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich sehe sie erst jetzt.
Das, wonach ich suche, kann mir kein Haustier bieten - abgesehen davon, daß ich meine, daß Tiere artgerecht gehalten werden sollten.
Mich selbst haben die Gedanken sehr erschreckt, die sich manchmal einschleichen und ich habe mich mit keinem Bekannten seither mehr getroffen. Wenn ich ehrlich bin, wollte ich keinen davon küssen müssen. Aber ich fühle mich manchmal schon sehr traurig und bin dabei doch das absolute Familientier! Ich wäre perfekt für jemanden, der jemanden braucht, auf den er sich blind verlassen kann!
Und nun passiert mir der absolute Supergau:
auf einmal scheint es einen realen Mann zu geben, der genau so ist - was seine Einstellung/Werte (auch religiöse) betrifft - wie ich mir "meinen" gebacken hätte wenn ich könnte (zumindest sofern ich das aus der Ferne beurteilen kann). Ich schaue ihn auch wirklich sehr gerne an und er könnte evlt. ein groß genuges Herz für mich haben.
Und dann ist er prominent, unerreichbar, Schwarm vieler! Frauen, die tatsächlich Jagd auf ihn machen.
Das darf doch nicht wahr sein! Wie kann mir so etwas passieren? Ich scheine wirklich verrückt zu spielen. Ich weiß ehrlich momentan nicht aus noch ein. Es darf doch nicht wahr sein, daß ich in meinem Alter Gefühle für jemanden aufbringe, den ich nicht einmal persönlich getroffen habe!
Ich habe diesen Zustand so satt. Ich wünsche mir doch nur einen Mann und Familie und kann nicht fassen, wie unglücklich manches laufen kann.
 
  • #16
Hallo Mary, ganz liebe Grüße an Dich! Ich habe mir Deine Fragestellung auch schon ganz oft überlegt. Und wieder verschoben, und wieder überlegt, und wieder verschoben... und komme zu keiner Antwort.

Der Lakmustest war für mich die Frage, ob ich mir vorstellen könnte, diesen Mann zu küssen. Dreht sich einem inwendig der Magen, muß man es sein lassen. Ansonsten kann man es ja probieren.
 
  • #17
@#14: Zu den Einloggproblemen: Unbedingt immer "automatisch Einloggen" ankreuzen, sonst wirst Du nach 30 min ausgeloggt. Falls es irgendwie gar nicht klappt, lösche mal alle Cookies Deines Browsers und logge Dich erneut mit "automatisch" ein. Alternativ kannst Du es ja auch mal mit einem anderen Browser probieren, also Firefox statt IE oder umgekehrt.

Was die Idolisierung Prominenter angeht, so ist Dir wahrscheinlich leider nicht helfen. Sie werden, wie Du ja erkannt hast, von vielen umschwärmt, und daher ist an sie eigentlich nicht heranzukommen. Bedenke aber vorallem, dass Prominente es eben drauf haben, so zu wirken, wie sie wollen. Fast mit Sicherheit wärest Du doch nur enttäuscht, wenn sie die Fassade als eben das entpuppt: Nur eine Fassade nach außen für eine ganze andere Persönlichkeit.

Du weißt sicher, dass Gefühle für Idole und Unerreichbare immer Gefühle zu dem BILD sind, das wir uns selbst gemacht haben und nicht etwa echte Gefühle zu dieser Person. Die Gefühle sind natürlich deswegen nicht weniger real für Dich, aber sie sind eben nicht zwischenmenschlich Du-zu-Mann, sondern Du-zu-Bild.
 
G

Gast

Gast
  • #18
<MOD: Doublette.>
 
  • #19
@ #16 Frederika: Vielen Dank für Deine Antwort!

Ich bin sowieso von Natur aus vorsichtig und glaube wenig, was man sieht und hört und mir kam der Gedanke auch. Aber in diesem Fall müßte ich mich so etwas von SEHR täuschen, wenn alles nur Fassade wäre. Ich bin sogar fast sicher, Du wärst meiner Meinung, wenn Du wüßtest, wer er ist. Er wäre ein so wunderbarer Vater für Kinder!

Ich bin nicht jemand, der sich an die Fersen eines Promis heftet. Daher weiß ich, daß ich ihn niemals kennenlernen werde - wenn ich ihm nicht gerade z.B. bei der Kieler Woche über den Fuß stolpere. Ich befürchte nur, ich könnte jeden Mann mit ihm vergleichen und das macht mir Sorge. Ich bin eine so treue Seele und das letzte Mal hat es Jahre gedauert, jemanden zu überwinden. So wahnsinnig viel Zeit habe ich aber mit Ende 30 nicht mehr. Ich versuche mir vorzustellen, daß er liiert ist, vielleicht sogar verheiratet. Aber solange ich das nicht sicher weiß, scheint es leider nicht zu helfen. Ich rede mir noch eine andere Sache ein und auch, daß er zumindest eine schlankere Traumfrau hat und Mollige meidet wo es geht, aber so richtig wirken will seltsamerweise nicht einmal das.

Aber irgendetwas muß es doch geben, das mich wieder normal werden läßt!? So schön es ist, zu wissen daß es jemanden wie ihn wirklich gibt, so gerne würde ich ihn momentan einfach gar nicht "kennen" wollen!

Es kann sein, daß ich schon länger als 30 Min. eingeloggt war - aber bei manchen Posts war ich frisch eingeloggt und sie erschienen ohne Namen. Ich werde Deine Tips beherzigen. Vielen Dank!
 
Top