Liebe VivianQ hier #14:
Aus meinen Beobachtungen heraus (keine wissenschaftliche Belege) teile ich generell diese Freundschaften unter 2 Gruppen:
1. Die Freundschaften, die ihre Prüfungen an die Sexualität schon abgelegt haben, und durchgefallen sind. Hier sind "Eifersüchte" nicht selten, weitere Komponente sind "Macht" und "Angst". Hier sind während den Jahre viele Infos ausgetauscht. Es gibt auch "Geheimnisse" in so einem Verhältnis (kann auch Geheimnisse über die sexuellen Vorlieben sein). Ich habe nicht selten solche Freundschaften gesehen, die eine zurstörerische Funktion für den Andere hatten. Das aber von dem Geschädigte nicht gespürt würde. Jenachdem in welcher gesellschaftlichen Position eine(r) ist wird die Angst oder Macht eingesetzt und gespürt. Das führt zur Abhängigkeit von einem. Das geschieht alles im Namen der "Freundschaft". Die Komponente "Macht", "Angst", "Abhängigkeit" müssen umhüllt mit positiven Ergeignisse sein, um erträglicher zu werden. Oft wird berichtet "Wir verstehen uns eigentlich gut, haben spaß miteinander, aber mich stört etwas an ihm/ihr". Vielleicht hatte Dein Freund Niemanden außer ihr um sich, sonst hätte er sie nicht ausgewählt, falls er "Auswahlsmöglichkeiten" hätte. Ich würde in diesem Fall meinen Freund nicht diese Freundschaft verhindern, aber faktisch dabei bleiben, und mit ihm darüber sprechen. Zum Glück nimmt er Dich ernst und Rücksicht auf Dich! Sonst ist Deine(r) Angst/ Ärger real, und kannst vom Außen besser sehen, als Dein Freund!
2. Die Freundschaften, die auf der gemeinsamen Lebensaufgaben basieren. Diese Lebensaufgaben können politische, kulturelle, sportliche... sein. Hier fühlt man sich sicherer, ohne Garantie. Hier kannst Du auch eine Aufgabe übenehmen und Dich integrieren!
So einen habe ich auch 20 Jahre lang gehabt, auch mein Ex zwischen uns. Vor 4 Jahren brach er den Kontakt zu mir ab, weil seine frische Freundin Problem damit hatte. Ich schätze diesen Freund viel mehr als früher wegen seiner Entscheidung für seine Freundin. Generell ist so, dass die Freundschaften auseinandergehen, und welche neu entstehen! Sonst warum muss eine Freundschaft unbedingt auf jeden Preis erhalten bleiben? Manchmal muss man sich doch von Wertvollen Sachen trennen, nicht wahr? sonst kommt man nicht weiter!
Ich hoffe, dass ich bei dem Fall Deines Partners falsch liege!