G

Gast

Gast
  • #1

Bestehen viele Männer auf die Pille als Verhütung?

Ich bin mit meinem Freund seit ein paar Monaten zusammen. Jetzt geht es um die längerfristige Verhütungsfrage.
Die Pille habe ich früher mal eine Zeit lang genommen und leider schlecht vertragen (Libidoverlust, Wassereinlagerungen und Stimmungsschwankungen), außerdem möchte ich auf Dauer keine Hormone mehr nehmen. Ich habe da auch mehrere Pillen ausprobiert, kommt für mich daher nicht mehr in Frage.
Mit Kondomen kommt er auf Dauer nicht klar, sind bei ihm schon mal gerissen und ihm zu unsicher. Die Spirale findet er auch zu unsicher, da könnte man auch leicht schwanger werden, er kennt jemanden. Er möchte keinesfalls eine Schwangerschaft riskieren, hat da große Angst davor. Ich möchte das momentan auch nicht. Für mich wären Kondome in Kombi mit Verhütungscomputer oder eine Spirale in Ordnung, aber er besteht irgendwie auf die Pille. Alles andere verunsichert ihn.
Wißt Ihr einen Rat? Ist es häufig so, daß Männer auf die Pille bestehen? Ich kannte es bisher so nicht.
Mich würde auch die Meinung von den Männern hier interessieren.

w,35
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es ist Dein Körper. Wie kann er von Dir verlangen die Pille zu nehmen, wenn du damit schlechte Erfahrungen gemacht hast. Wenn ihm Spirale auch in Kombi mit Kondom zu unsicher ist, dann soll er das mit Sex vielleicht ganz lassen!
 
G

Gast

Gast
  • #3
einerseits ist es verständlich, dass Männer gerne mit der Pille verhüten. Sie ist relativ sicher, hat für die Männer keine Nebenwirkungen und die Männer müssen an nichts denken.

andererseits beweisen die Männer damit grenzenloses Vertrauen in ihre Partnerin, denn diese kann ihnen jederzeit ein Kind anhängen. Bei einem Verhütungscomputer+Kondome könnte er es viel besser überprüfen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Spirale ist auch nicht unsicherer als die Pille. Da beruft sich dein Freund auf die einzige Ausnahme, die er kennt, und macht sie zur allgemeingültigen Urteilsbasis. Ich kenne diesen Fall nur von einer (absichtlich!) jahrelang nicht ausgetauschten Hormonspirale, die ihre Wirksamkeit natürlich verloren hatte...
Allerdings kenne ich mehrere Frauen, deren Immunabwehr durch die ständige Entzündung in der Gebärmutter, welche die Schwangerschaft verhindert, geschwächt wurde. Sie hatten ständig Infekte, die erst aufhörten, als die Spirale entfernt wurde. Das ist auch nicht zu unterschätzen, da man dann im Beruf ausfällt. Vielleicht hat Deine Frauenärztin eine Idee, wie man diese Nebenwirkung unterbinden könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, das leidige Verhütungsproblem! Scheint also auch bei der jüngeren Generation noch genau so auf die Frau abgewälzt zu werden!
Ein Mann, der verlangt, dass du eine bestimmte Verhütungsmethode verwendest, die er bestimmt - finde ich sehr unsympathisch und eigentlich nicht akzeptabel!
Wenn du es schon auf dich nimmst, dir eine Spirale legen zu lassen (es gibt übrigens neuerdings auch diese Ketten z.B. Gynefix), dann müsstet ihr nicht mal Kondome nehmen, denn Spirale oder Kette gelten als ziemlich sicher. Auch natürliche Verhütung (symptotermale Methode, Verhütungscomputer usw.) in Verbindung mit Kondomen oder Diaphragma ist sehr sicher, wenn sie konsequent und gewissenhaft angewandt wird. Kondome sollten die richtige Größe haben (es gibt Internetseiten für passgenaue Kondome) und natürlich gekonnt gehandhabt werden, damit es keine Panne gibt.
Etwas weniger hormonelle Belastung als die Pille bringt der Nuvaring.

Wenn man gewissenhaft und konsequent verhütet, mit egal welcher Methode, und es im absoluten Ausnahmefall doch zu einer "Panne" kommt, gibt es ja immer noch die Möglichkeit der "Pille danach" und als letzte Notbremse Abtreibung.
Also, er soll mal die Kirche im Dorf lassen! Und du lass dich nicht dazu nötigen, die Pille zu nehmen, wenn du das nicht möchtest!

w48 - Was bin ich in diesem Punkt froh, aus dem fruchtbaren Alter nahezu heraus zu sein!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

ich bin in einer ähnlichen Situation wie du.
Ich habe auch noch nie die Pille genommen und jeder will in einer festen Partnerschaft auch ohne Kondom können.
Da ich persönlich recht empfindlich auf Hormonpräparate sämtlicher Art reagiere (wie auch Medikamente), fallen diese für mich auch weg.

Meine Alternativmethode, die im Nachhinein auch akzeptiert wurde:
- Temperaturmethode
- Schleimbeobachtung
- Kalendermethode.
Erfordert eben, dass man sich sehr damit auseinandersetzt, erfordert viel Disziplin bei der Durchführung (das ist aber mein vergnügen) und natürlich auch entsprechendes Wissen, um das vermitteln zu können, dass das klappt.

Kondomverzicht ist dann zu mindestens der Hälfte der Zeit möglich - je nachdem wie sicher man sich noch gehen will.

Ergänzend - falls was passieren sollte:
- es gibt mittlerweile die Pille danach und/oder Zusage zur Abtreibung für den Fall, dass.

Ich wurde noch nie schwanger.
"Experiment" läuft schon seit 18 Jahren
"Pille danach" wurde auch noch nie eingenommen.
(Wenns passieren würde, dann fallen mir aber bei meiner veranlagung auch gleich ein paar Stoffe ein, die bei mir aus Überempfindlichkeit zu außerplanmäßigem Einsetzen der Regel führen würden. - einer davon befindet sich in Sexspielzeugen aus Jelli-Material. Würde schon ausreichen, den auch nur kurz im Mund gehabt zu haben )

PS: Mit zunehmendem Alter wird es eh immer schwerer für Frauen, schwanger zu werden.
Wenn man sich mal so umhört, was andere alles dafür anstellen müssen, um das zu schaffen - da hilft es selbst nicht so leicht sofort, Natürliche Familienplanungsmethoden gezielt für eine Förderung von Schwangerschaft einzusetzten. Da müssen schon viele Faktoren stimmig zusammenkommen.
Wenn du Raucher bist oder viel Kaffee trinkst, hast du noch mal bessere Karten, schwerer schwanger zu werden.
Ein ungünstiges Scheidenmilieu trägt auch nicht gerade zur leichteren Schwangerschaft bei. Auch das kann man beeinflussen.
Genauso, wenn der Herr relativ direkt vorher ein recht heißes Bad nimmt (das kann man schön mit einbauen)

Was ich sonst noch ergänzend vorschlagen kann aber noch nie benutzt habe: diese spermienabtötenden Schäume.


w/34
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Pille ist nicht zu 100% sicher. Meiner Erfahrung nach gehen aber die meisten Männer davon aus.

Mein Rat an dich:
Wenn du bereits in der Vergangenheit Nebenwirkungen hattest, dann Finger weg von der Pille. Es sind keine Hustenpastillen, sondern Hormone. Es kann beim nächsten Mal nur schlimmer werden.
Beziehung hin oder her, es geht um deinen Körper und um deine Gesundheit, und nicht um seine Sorglosigkeit und Bequemlichkeit beim Sex! Wenn er kein Verständnis hat, wäre das für mich inakzeptabel. So einen egoistischen Mann braucht keine Frau. Soll er doch eine Vasektomie machen, wenn er so große Angst vor einer Schwangerschaft hat und auf Nummer sicher gehen will.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich fand die Spirale an sich super, da ich mit ihr meinen (Ex)-Freund besser spüren konnte, als mit der Pille, da Letztere die Scheidenwände gefühlt "verdickt", so dass Frau etwas weniger beim Sex spürt.

Leider musste ich sie mir bald wieder entfernen lassen, da es zu Gebärmutterentzündungen gekommen war. Die Spirale wird aus gutem Grund vorrangig Frauen, die schon geboren haben, empfohlen. Eben weil es im ungünstigsten aller Fälle infolge der Entzündungen und des Fremdkörpers später zu Schwierigkeiten kommen kann, wünsche man sich noch ein Kind.

Ich würde sie dennoch ausprobieren, allerdings bei frischer Beziehung warte ich länger als ein paar Monate und verhüte solange mit Kondom. Es ist schließlich ein Eingriff in deinen Körper, von der Warte aus gesehen könnte dein Freund Verständnis für die kleine Verhütungsunsicherheit zu Beziehungsbeginn haben.

Es kann sein, dass du sie gut verträgst. Es soll eine Spirale aus Gold auf dem Markt geben, falls du anfällig bist und auf Nummer sicher gehen willst.

Sollten sich deinem Freund generell und unabhängig von eurer Verhütungsmethode beim Gedanken an eine eventuelle Schwangerschaft die Nackenhaare sträuben (=Kopfsache), überlegt euch das bitte mit dem Sex. Ich hatte mal so einen, dazu gibt es einen Parallelthread zum Thema "Männer ,die nicht kommen", der die Auswirkungen sehr treffend beschreibt.
 
  • #9
Eine Partnerin vertrug die Pille nicht. Und die Spirale war umstritten.
Also verhüteten wir stets mit Kondomen. Keine Probleme damit.

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Informiert euch mal über die die Kupferkette, die ist zwar teuer, hat aber einen Sicherheitsindex wie die Pille und ist hormonfrei.
 
G

Gast

Gast
  • #11
NFP (= symptothermale Methode) hat einen Pearl-Index, der vergleichbar mit Pille und Spirale ist - wenn man es sehr ernst nimmt, dass geht er gegen Null. Verlangt ein wenig Einarbeitung und Disziplin/Experimentierfreude in den Phasen, die fruchtbar sind. Aber das wäre ein guter Kompromiss: Du brauchst keine Hormone, er muss teilweise Kondome nehmen, aber nicht immer.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ein Mann hat nicht darauf zu bestehen, dass die Frau die Pille nimmt.

Wenn eine Frau die Pille nicht verträgt (Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme etc.), sollte sie diese schon zu ihrem eigenen Wohlbefinden weglassen.

Ich kenne diese Sprüche von Männern von ganz früher: "Sie kann ja die Pille nehmen". Klar, das ist sehr angenehm für die Männer, die Verhütung ganz der Frau zu überlassen - mit sämtlichen Nebenwirkungen, versteht sich.

Ich finde Verhütung mit Kondomen ohnehin am sichersten - die schützen nicht nur vor ungewollten Schwangerschaften, sondern auch vor diversen Geschlechtskrankheiten.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Such dir einen Frauenarzt, der wirklich objektiv berät und geh mir ihm gemeinsam zur Beratung.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Er kann sich ja auch sterilisieren lassen, wenn ihm die Sicherheit so
wichtig ist. Ich (M) habe das mit Mitte 20 machen lassen, weil ich keinen Kinderwunsch hatte und habe es in den letzten 30 Jahren nie bereut.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wer will sich denn alleine auf Kondome verlassen? Dass neben Kondomen auch die Pille Anwendung finden sollte, sollte eigentlich jeder verantwortungsbewusste Mann fordern.
 
  • #16
Wer will sich denn alleine auf Kondome verlassen?


Ich kann mich immer nur wundern, wenn ich so etwas lese... Fast zehn Jahre habe ich ausschließlich mit Kondom verhütet und NIE ist eines gerissen, gab es irgendwelche Pannen oder wurde ich gar schwanger. Auch heutzutage meinen sich Männer immer noch mit Vorurteilen und unberechtigten Ängsten ggü. dem Kondom, aus der Verantwortung stehlen zu können...
Wer sich bei der Kondombenutzung an die empfohlene Anwendung hält, verwendet ein sehr sicheres Verhütungsmittel. Der nicht so optimale Pearlindex ergibt sich mMn nur aus den üblichen Fehlern, die viele Paare leider machen (schon mal vorher ein wenig Penetration OHNE Kondom, besamte Hände nicht gewaschen, Kondom beim Rausziehen nicht festgehalten, Reservoir nicht "entlüftet" etc..).

Wenn die Fs die Pille nicht nehmen will, dann sollte ihr Partner das akzeptieren und sich mit Alternativen anfreunden lernen!

Andere Alternative (habe ich auch eine Zeit lang mit guter Erfahrung angewendet): Diaphragma. Wird Dir bei Pro Familia angepasst und man entwickelt nebenbei ein besseres Körpergefühl. Nachteil: bei sehr häufigem Verkehr finde ich es unhygienisch und ständig Spermizide anzuwenden, schädigt das saure Scheidenmilieu.
 
M

Mooseba

Gast
  • #17
Bei uns ist sie es, die der Pille den Vorrang gibt. Sie gehört zu den Frauen, die Kondome doof finden. Ich hätte mit letzterem kein Problem. Übungsfrage.

(m, 31)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Jaja, mein Freund wollte mich auch ständig dazu überreden die Pille zu nehmen obwohl ich sie ebenfalls nicht vertragen habe (habe mehrere ausprobiert). Nach dem Absetzen der Pille hatte ich damals auch ziemliche Schwierigkeiten mit meinem Hormonhaushalt - Stimmungsschwankungen, meine Periode kam total unregelmäßig und es hat fast 1 Jahr gedauert bis sich alles wieder richtig eingependelt hat. Seither WILL ich die Pille nicht mehr nehmen!

Viele Männer und Frauen (ich damals auch) dachten nur, dass die Pille nur den Eisprung unterdrückt und man dehslab nicht schwanger werden kann. Fakt ist, dass es 1. verschreibungspflichtig ist, 2. den Hormonhaushalt des Körpers auf den Kopf stellt und 3. auch weitere Auswirkungen auf den Körper der Frau hat (bei mir war es z.B. eine leichte Gewichtsszunahme und geringerer Blutungen). Ich glaube viele vergessen, dass es CHEMIE ist. Und ich finde es ehrlich gesagt ziemlich unverschähmt dass einige Männer darauf "bestehen" dass die Frau sowas dauerhaft zu sich nimmt. Auch die Einnahme der Pille sit nicht 100%ig sicher - vor allem braucht man nur 1 Tag die Pille mal vergessen bzw. sie zu spät genommen haben und schon ist die Wirksamkeit für den Monat zu nichte. Ich kenne 2 Frauen die steif und fest behaupten jeden Tag die Pille genommen zu haben und nun doch jeweils ein Kind zu Hause haben. So viel zum Thema "mit der Pille kann nichts passieren".
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich (29) habe die Erfahrung gemacht, dass viele Männer anscheinend automatisch davon ausgehen, dass eine Frau mit der Pille verhütet. Als es bei meinen letzten 3 Beziehungen zum ersten Mal in Richtung Sex ging hätten die einfach mal ohne Kondom usw. losgelegt. Erst als ich etwas gebremst und gefragt habe ob sie ein Kondom dabei hätten (nehme nämlich nicht die Pille,d a ich keine Hormonpräperate mehr nehmen möchte) fragte sie ganz verwundet ob ich denn nicht die Pille nehmen würde... Wenn ich das Thema nicht angeschnitten hätte, hätten sie alle ganz bereitwillig ungeschützten Sex gehabt.
Schon ein bisschen komisch: Sex habenwollen ohne sich für die Verhütung verantwortlich zu fühlen und sich dann aber aufregen, wenn eine Frau anschließend schwanger ist oder er sich was eingefangen hat. Sowas hört man ja leider immer wieder...

Mich würde mal interessieren ob jeder Mann einfach mal so ein Hormonpräperat schucken würde, damit er kein sperma produziert und so keine Kids zeugen kann.Und dafür dann eventl. Nebenwirkungen in Kauf nehmen. So eine Verhütungsmethode sollte man mal erfinden - da würden einige Männer sicher schnell lieber auf Kondome umsteigen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Entschuldige, aber wenn man als Mann keine Kinder will, dann muss man das schon selber in die Hand nehmen, und ein Kondom benutzen. Da reißt auch nichts, wenn man es ordnungsgemäß anwendet! Vielleicht sollte er mal zum Urologen gehen, und sich so etwas zeigen lassen. Anscheinend ist bei ihm viel Aufklärung vorbei gegangen.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass viele Männer bei einem ONS annehmen, die Frau nehme von Grund auf die Pile. Dumm, einfach nur dumm wie manche Leute sind.

Eine Spirale ist ganz nebenbei sicherer als die Pille, da man hier nichts vergessen kann.
Das Schwangerschaftsrisiko ist höher mit einer Pille. Kläre deinen Freund bitte mal ordnungsgemäß auf oder geht zusammen zum Frauenarzt. Nebenbei gibt es ja auch noch etliche andere Verhütungsmethoden, wie z.B. die Gynefix, die gänzlich hormonfrei. Aber so etwas ist arg schmerzhaft für die Frau. Wenn der Mann Sex und partout keine Kinder will, dann soll er sich gefälligst mal nicht so anstellen!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich habe mich nie darauf verlassen, dass die Frau ordentlich verhütet und ich habe auch mit Frauen ohne jeglichen Schutz geschlafen, kein Kondom - nichts.

Es ist zwar riskant, das weiß ich sehr gut, aber ich habe mich immer darauf verlassen, dass ich disziplniert genug bin, das Ganze vor dem entscheidenden Moment abzubrechen. Das mache ich seit 40 Jahren so und habe auch noch niemanden geschwängert und hatte auch keinerlei Geschlechtskrankheiten. Wie man ein Kondom benutzt, weiß ich bis heute nicht und den Hormoncocktail einer Pille will ich keiner Frau zumuten...

Dies ist ausdrücklich nicht als Anleitung zu verstehen, es genauso zu machen. - Ich hatte halt ungeheures Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Gast 5, Deine Methode, ist fast so sicher wie die Methode von Gast 20! Körpertemperatur steigt bei Krankheit, wenn man Sport gemacht hat und durch diverse andere Sachen. Kalender, naja der Zyklus kann immer schwanken, wegen Stress, Schichtarbeit u.s.w. Der Zervixschleim ist auch nur ein Indiz und keine Garantie, wann der Eisprung ist.

Die Pille -Danach ist kein Verhütungsmittel und es kommt auf die Pille an, hat sie nur ca. 72h nach dem Unfall beim Sex noch eine Wirkung.

Die kleinen Ratschläge, wie man eventuell selber einen Abort einleiten kann, finde ich auch nicht gut und gefährlich.

Jetzt zu der Frage der FS. Erstens ist es Dein Körper und zweitens es ist immer noch Dein Körper! Wenn Du keine Hormone nehmen möchtest, dann ist das so und keiner hat das Recht drauf zugestehen. Wenn er definitiv keine Kinder haben will, dann ist die Lösung ganz einfach. Ist er sich da nicht sicher, dann muss er weiter Kondome benutzen. Du solltest Dich auf keinen Verhütung einlassen, die Deinem Körper schadet.

Wenn es deswegen zur Trennung kommt, dann ist das halt so.
 
G

Gast

Gast
  • #23
w, 50:

Gott-Sei-Dank hab ich das Problem nicht mehr - aber hätte je ein Mann auf die Pille bestanden, hätte ich ihn zum Teufel gejagt! Die Pille ist ein massiver Eingriff in den Hormonhaushalt, die manche gut und manche weniger gut vertragen. Ich habe bei meinen wenigen Versuchen zu letzteren gehört - Gewichtszunahme, Übelkeit, Platzgefühl in den Brüsten und Schmerzen - das würde sich kein Mann freiwillig antun! Nicht umsonst gibts die Pille für den Mann immer noch nicht!

Und das zu fordern, finde ich reichlich dreist, gerade weil es deutlich verträglichere Alternativen gibt!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Körpertemperatur steigt bei Krankheit, wenn man Sport gemacht hat und durch diverse andere Sachen.
Kalender, naja der Zyklus kann immer schwanken, wegen Stress, Schichtarbeit u.s.w.
Der Zervixschleim ist auch nur ein Indiz und keine Garantie, wann der Eisprung ist.

Deswegen kombiniert man ja diese drei Dinge.

---

Such dir einen Frauenarzt, der wirklich objektiv berät und geh mir ihm gemeinsam zur Beratung.

Ich fürchte, das ist in etwa so schwer, wie einen Mann zu finden, der die Pille ablehnt.

---

Wenn ich verhüten müsste, würde ich wohl ein Diaphragma wählen.

w25
 
G

Gast

Gast
  • #25
Wenn er es so extrem einfordert, dann will er zu 100 Prozent ausschließen, dass du jemals von ihm schwanger wirst. Wenn du also mit Mitte 30 noch einen Kinderwunsch hast, würde ich mich an deiner Stelle sofort von diesem Mann trennen, denn dein Kinderwunsch wird von ihm nicht erfüllt. Wenn Du auch definitiv keine Kinder willst, würde ich ihm vorschlagen, dass er sich sterilisieren lassen soll, dann könnt ihr 100 Prozent sicher sein. Warum sollen denn wir Frauen immer verhüten und unseren Körper mit den Hormonen kaputt machen? Ein Mann, der ein Kondom richtig benutzen kann, ist auch sicher, dass das nicht reißt und dem reicht das dann auch aus. Sowas finde ich echt nicht ok., dass er dich da so unter Druck setzt und die ganze Verantwortung für die Verhütung an dich abschiebt. Das ist ja wohl nicht mehr zeitgemäß.
 
G

Gast

Gast
  • #26
einerseits ist es verständlich, dass Männer gerne mit der Pille verhüten. Sie ist relativ sicher, hat für die Männer keine Nebenwirkungen und die Männer müssen an nichts denken.

andererseits beweisen die Männer damit grenzenloses Vertrauen in ihre Partnerin, denn diese kann ihnen jederzeit ein Kind anhängen....

Diese Sorte Mann beweist damit nur, dass ihnen Sex wichtiger ist als die Gesundheit der Partnerin, der sie notfalls sogar ein Kind anhängen würden - wohl wissentlich, dass ein Schwangerschaftsabbruch ein massiver operativer Eingriff ist und Schwangerschaft und Geburt Folter sind.

Liebe FS, verlangen Sie im Gegenzug eine Vasektomie bei ihm. Ein solcher Eingriff ist viel ungefährlicher als die Einnahme der Pille. Sollte er noch Kinder wollen, kann er ja Spermien einfrieren lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
So wie die Menschen verschieden sind, wirst Du auch entsprechende Antworten bekommen. Ich hatte noch nie ohne Kondom Sex und dies soll auch so bleiben.
Lasse Dich nicht verunsichern, es gibt viele Männer da draußen!

Alles Gute,

M 31
 
G

Gast

Gast
  • #28

Ja aber das kann man wirklich nur bei einem sehr stabilem Zyklus machen! Es ist ja aber auch nicht die Frage, welche Methode die beste oder sicherste ist. Im Prinzip sollte jede Frau über ihren Körper und Zyklus Bescheid wissen.

Ich denke, kein Mann hat das Recht einer Frau vorzuschreiben wie sie verhüten soll.

Auch wenn hier viele Frauen Männer für faul halten und der Meinung sind, sie würden die Pille für den Mann nie nehmen. Ich denke, das stimmt so nicht. Es ist nicht leicht eine Pille für den Mann zu entwickeln! Bei der Frau muss nur eine Zelle unterdrückt werden, damit es zu keiner Schwangerschaft kommt, beim Mann sind es schon bei einer Ejakulation ein paar Zellen mehr. Und die Hoden produziert jeden Tag neue. So im Prinzip muss man die komplette Produktion lahmlegen. Das nennt man dann auch chemische Kastration und im Bett passiert nichts mehr.

Aber zumindest ist es sicher.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Du schreibst du willst jetzt !keine Kinder
Er will auf keinen Fall! Kinder
Männer, die Glauben bei der richtigen zu sein und einen allgemeinen Kinderwunsch haben, sind nicht so panisch.
Vielleicht täusche ich mich auch.
Aber es klingt nicht so als ob für ihn mit dir Familie jemals gewünscht wäre:/
Ps: würde die Pille nicht nehmen und auf Kondome bestehen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Überlege Dir, ob Du mit diesem Mann zusammen sein willst.

Ich habe auf Bitte meines Freundes wieder mit dem Nuvaring angefangen. Werde ihn nach meinem nächsten Besuch beim Gynäkologen wieder absetzen. Zwei Jahre ohne Migräne, - 10 kg Körpergewicht, ein ausgeglichenes Wesen und wahnsinnige Lust auf Sex - Mit den Hormonen jetzt alles wieder vorbei! Plötzlich wieder schlimmste Akne, täglich Kopfschmerzen und mehrmals wöchentlich Migräne, welche nur mit starken Schmerzmitteln auszuhalten ist.

Er würde nicht mal eine Aspirin nehmen, weil das nicht gut für den Körper ist.

Hallo? Wenn er sich nicht auf Kondome oder eine andere Methode einlässt, kann er sich eine andere Dumme suchen.

Ich würde es an deiner Stelle auch so halten. Die Pille und alle anderen Hormonpräparate haben Auswirkungen auf deinen gesamten Körper - nachweislich. Nicht wenige Frauen klagen über Nebenwirkungen, die nur häufig nicht auf die Hormone zurückgeführt werden. Mit meiner Migräne hatte ich 7 Jahre lang Angst einen Gehirntumor oder ähnliches zu haben - kein Arzt hat mich je angesprochen ob ich hormonell verhüte. Nicht mal mein Neurologe! Nuvaring abgesetzt und nach wenigen Wochen keinen Migräne mehr. Komisch, oder???

Alternative: Gynefix. Kupferspirale mit neuartiger Form, macht weniger Probleme als die T-förmigen Spiralen und ist auch für Frauen, die noch nicht geboren haben, geeignet.
 
Top