G

Gast

Gast
  • #31
Die Pille für den Mann gibt es schon: ein Kombipräparat aus Testosteron und Gestagen. Wegen zu vieler Nebenwirkungen ist die Pille für den Mann aber nicht auf den Markt gekommen und wird es wohl auch nie. 10% der Probanden klagten über Depressionen. Warum auch viele Probanden über Stimmungsschwankungen klagten, die nur ein Scheinmedikament erhalten hatten, ist noch unklar...

Ich (w) nehme nicht die Pille. Ein Mann, der das von mir verlangt, darf wieder "Schatzi" zu seiner Hand sagen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich möchte nicht, daß meine Partnerin sich mit Hormonkeulen zudröhnt. Entweder wir benutzen ein Kondom oder wir verhüten nicht.

Und wer als Mann bei Zufallsbekanntschaften auf das Kondom verzichtet, darf nicht klagen über angehängte Kinder oder die Sammlung an tödlichen Sexualkrankheiten. Und selbst Kondome schützen nicht gegen Tripper und anderes.

M
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich möchte nicht, daß meine Partnerin sich mit Hormonkeulen zudröhnt.

M

Dies möchte(n) mein Mann (und ich) auch nicht. Er ist aber der Erste mit dieser Einstellung, den ich getroffen habe, und auch die Frauen in meinem Umfeld schwören (teilweise trotz erlebter Nebenwirkungen) auf die Pille.
Ich bin sehr froh darüber, dass mein Partner und ich uns diesbezüglich einig sind.
w25
 
G

Gast

Gast
  • #35
Sehr interessant. Wenn dieser Thread den Durchschnitt darstellt, war ich also nur mit in dieser Beziehung abnormalen Frauen zusammen? Keine konnte Kondome ab(geht mir genauso), und wenn es um die Pille ging sprachen sie eher von Vorteilen(z.B. bessere Haut, weniger Stress während der Regel).
Sind die Frauen die stärkere Nebenwirkungen haben, nicht eher die Ausnahme? Ich habe mal gelesen das das Thrombose Risiko z.b. von 1/10000 auf 3/10000 steigt(bei Schwangeren 5-8/10000).

Die Studien über höheres Risiko für bestimmte Krebsarten sind ernst. Allerdings gibt es auch Studien die belegen daß durch die Pille das Risiko für z.B. Eierstockskrebs erheblich sinkt.

Bei Sex außerhalb der Beziehung sind Kondome ein notwendiges Übel. In einer längeren Beziehung würde ich sie auf Wunsch natürlich benutzen, aber gefallen würde es mir sicher nicht.


Was mich interessieren würde: Wie viele Frauen würden wirklich die Verhütung in Männerhand geben wenn es eine Pille für den Mann gebe? Ich denke sehr wenige.

m(37)
 
G

Gast

Gast
  • #36
Liebe FS, letztendlich bist du es, die über deinen Körper entscheidet.
Ich hatte auch keinen Bock mehr auf Hormone, nachdem ich über 10 Jahre lang die Pille genommen habe.
Jetzt führe ich einen Kalender, benutze den Testcomputer und an den kritischen Tagen verwenden wir spermizidbeschichtete Kondome. Funktioniert seit über 3 Jahren super!
Manche Männer halten vielleicht die Pille mangels alternativem Wissen für die beste Verhütungsmethode. Da hilft einfach ein klärendes Gespräch.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Liebe w

Hormonelle Kontrazeptiva sind zur Schwangerschaftsvermeidung einfach besser.

Natürlich schützt dich die "Pille" nur vor Schwangerschaft, nicht vor Krankheiten.
Beim Kondom ist es fast umgekehrt. Bei sachverständigem Gebrauch kann keine Infektion
stattfinden, aber es gibt Fälle da wurden beim Abstreifen Samenfäden übertragen. Nur mit Kondom eine Schwangerschaft verhüten ist auf Dauer recht riskant.

Hormonelle Verhütung für Männer stösst auf Ablehnung. Man könnte ja ein Hormonkissen implantieren (im Oberarm), wie bei der Frau. Aber Männer fühlen sich dann "entmannt" (obwohl das natürlich Blödsinn ist, er ist genauso begehrenswert wie immer).

Hormonelle Verhütung bei Frauen hat langfristig starke Nebenwirkungen, daher taugt es nur für kritische Phasen in denen eine unerwünschte Schwangerschaft für den weiteren Lebensweg problematisch wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Es wurde ja eine Pille für den Mann entwickelt, aber wird es nicht auf den Markt geben (10% hatten Nebenwirkungen) komischerweise die selbe wie die Pille für die Frau..und auch etwa 10% der Frauen haben Nebenwirkungen, viele ohne es zu wissen und denken naja hab ich eben Migräne oder wenig Lust auf Sex.

Finde es wirklich unverantwortlich wenn ein Mann das von einer Frau verlangt, wenn sie es freiwillig macht und keinerlei Nebenwirkungen hat ist ja auch alles gut. Aber heutzutage erwarten Männer das ja (leider) auch das jede Frau die Pille nimmt..hoffe das vergeht mal und man sieht das es auch Schaden kann (Krebs, Thrombose, ist gar nicht so selten)

w(22)
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich hoffe sehr, dass jedes Paar in der Kennenlernphase ausschließlich mit Kondomen verhütet, in erster Linie aus Gesundheitsgründen.

Ich nehme nie die Pille. Bei mir müsste sich der Mann um die Verhütung kümmern, was ich natürlich auch rechtzeitig sagen würde.

Ich halte nun mal Kondome für besser und sicherer, selbst in einer langlebigen Partnerschaft. Leider ist es ja keine Seltenheit, dass auch langjährige (Ehe-)Partner mal fremdgehen. Wenn sich da eine/r bei einer fremden Frau/Mann was Ansteckendes holt und danach wieder den/die Partner/in "beglückt" - dagegen schützt nun mal keine Pille.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich finde es völlig OK, wenn Du die Pille nicht nehmen willst und der Mann das weiß. Ich finde zwar Kondome auch nicht so schön, wenn die Frau und man selbst aber rechnen kann, in Ordnung. So viele fruchtbare Tage hat der Monat ja gar nicht. Außerdem hat man als Mann dann selbst den Überblick, den will einem eine bestimmte heiratswütige, aber ohne Schwangerschaft nicht vermittelbare weibliche Klientel ja gern nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Dass es heute noch junge Frauen gibt, für die es nicht selbstverständlich ist, die Pille zu nehmen, erstaunt doch schon sehr. Eigentlich denkt man heute doch, dass dies Standard ist, ohne dass man darüber überhaupt sprechen müsste.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Dass es heute noch junge Frauen gibt, für die es nicht selbstverständlich ist, die Pille zu nehmen, erstaunt doch schon sehr. Eigentlich denkt man heute doch, dass dies Standard ist, ohne dass man darüber überhaupt sprechen müsste.

Nein, das ist kein Standard. Hast du die Kommentare hier nicht gelesen. Keine Frau muss Hormonbomben zu sich nehmen, und kein Mann hat das zu erwarten oder sich darüber zu wundern.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Dass es heute noch junge Frauen gibt, für die es nicht selbstverständlich ist, die Pille zu nehmen, erstaunt doch schon sehr. Eigentlich denkt man heute doch, dass dies Standard ist, ohne dass man darüber überhaupt sprechen müsste.

Weil es dir eventuell so passen könnte?

Man sollte unbedingt vorher darüber sprechen. Alles andere wäre verantwortungslos.

Ich halte die Pille auch nicht für einen Segen der Menschheit. Sie hat das Sexleben vieler Menschen einfach nur zügelloser gemacht.

Warum sollten Hormone (natürlich nur für die Frau, der Herr ist da fein raus) Standard sein ...

Hier wurde nun wirklich lang und breit erklärt, dass es Frauen gibt, die die Pille nicht vertragen können. Ist dir das egal?
 
  • #44
Es muss ja nicht die Pille sein, jedoch denke ich, dass jeder Frau klar ist, dass sie das höhere Risiko trägt und es sich um ihren Körper handelt, der dann schwanger ist und sie die Folgen zu tragen hat.
Es ist also etwas naiv die Verantwortung über den Eigenen Körper einer anderen Person zu übertragen und sich somit von ihm abhängig zu machen.
Da geht es gar nicht darum ob Mann oder Frau, da geht es einfach um Verantwortung der eigenen Gesundheit und seinem Körper gegenüber.

Ich kann Frauen nicht verstehen, die sich nicht um die Verhütung kümmern, sei es mit Spirale oder was auch immer.

Wenn ein Mann gut verdient und vielleicht insgeheim irgendwie ein Kind will, ist es ihm noch dazu völlig egal ob die Frau schwanger wird, zahl er halt Alimente, na und...? Das Geld wird ihm sonst vielleicht eh schimmlig.
Aber als Frau hat man dann ein Lebenslanges Hobby.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Also ich denke, jeder sollte selbst entscheiden wie er/sie verhütet. Wenn ich eine Frau wäre hätte ich auch immer Kondome dabei, wenn sich Sex anbahnen könnte. Egal ob ich die Pille/Spirale nehme oder nicht. Darauf zu vertrauen, dass der Kerl was dabei hat ist ja auch irgendwie falsch.

Jemand, der einen dazu zwingt eine bestimmte Verhütungsmethode anzuwenden, wäre erstmal kein Partner für mich. Dann bleibt es halt sexlos oder für eine Seite unerfüllt, falls die Liebe so gross ist.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Nein, das ist kein Standard. Hast du die Kommentare hier nicht gelesen. Keine Frau muss Hormonbomben zu sich nehmen, und kein Mann hat das zu erwarten oder sich darüber zu wundern.

Natürlich können Männer das erwarten. Bei jeder Frau, die bereit ist, Sex zu haben, darf man das erwarten. Verhütung ist doch nicht Sache des Mannes. Gäbe es keine gesetzlichen Unterhaltspflichten, wäre es den meisten Männern ohnehin völlig egal, wie viele Frauen sie schwängern. Wer genug Geld hat, der zahlt eben Unterhalt und hat ggf. viele Kinder. Wozu sich dann um Verhütungsfragen kümmern?
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ehrlich, dein Freund ist auf geistiger Ebene offenbar ein ziemlicher Schwachmat.
Zum ersten, welcher Mann verlangt von seiner Freundin ein Verhütungsmittel zu nehmen, dass Sie nicht verträgt und schlichtweg auch nicht nehmen möchte?
Zum Anderen, er vertraut nur der Pille? Und nicht der Spirale? Weil er kennt da wen der wen kennt der gehört hat... Nöö, Ist klar.

Die Spirale ist um ein vielfaches sicherer als die Pille, vor Allem da keine Anwendungsfehler gemacht werden können. Ich hatte Sie 5 Jahre lang und war absolut zufrieden. Jetzt verhüte ich mit dem NuvaRing. der ist klasse, absolut sicher und ja, man kann ihn verlieren (Toilette, etc) aber das passiert selten bis nie und falls doch ist es nicht verhütungsrelevant da man augenblicklich (am nächsten Tag) seine Periode bekommt.

Abgesehen davon, ein Mann der definitiv kein Kind möchte sollte sich niemals auf die Pille verlassen.
So ein Kind ist schnell im Anmarsch wenn die Frau eins will :))

Ich würde den Guten Mal mit zum Frauenarzt nehmen, der ihm dann Mal in Ruhe über die Fakten aufklären kann.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ja klar wollen Männer dass Frau Pillen schlucken, damit sie sich kein Gummi überstreifen müssen! Einfachste Lösung? DER MANN SOLL SICH STERILISIEREN LASSEN! Dann kann er ungehemmt und gedankenlos frei Sex haben! Wenn beide Sex wollen, haben beide auch Sorge für Verhütung zu tragen und nicht nur die Frau!

Die Frau soll Zäpfchen, Pillen und Spiralen nehmen, nur weil der Mann ohne Kondom Sex haben will. Alles auf Kosten der Frau!

FRAGE AN DIE MÄNNERWELT: Würdet Ihr Hormone schlucken, über Jahrzehnte? Wohl kaum!!!
Also, warum soll eine Frau sich das dann antun? Lasst euch sterilisieren, ein kurzer Eingriff und euer Problem ist endgültig gelöst!

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #49
Es muss ja nicht die Pille sein, jedoch denke ich, dass jeder Frau klar ist, dass sie das höhere Risiko trägt und es sich um ihren Körper handelt, der dann schwanger ist und sie die Folgen zu tragen hat.
Es ist also etwas naiv die Verantwortung über den Eigenen Körper einer anderen Person zu übertragen und sich somit von ihm abhängig zu machen.
Da geht es gar nicht darum ob Mann oder Frau, da geht es einfach um Verantwortung der eigenen Gesundheit und seinem Körper gegenüber.

Ich kann Frauen nicht verstehen, die sich nicht um die Verhütung kümmern, sei es mit Spirale oder was auch immer.

Wenn ein Mann gut verdient und vielleicht insgeheim irgendwie ein Kind will, ist es ihm noch dazu völlig egal ob die Frau schwanger wird, zahl er halt Alimente, na und...? Das Geld wird ihm sonst vielleicht eh schimmlig.
Aber als Frau hat man dann ein Lebenslanges Hobby.

Also ich glaube, diesen Beitrag sollte man sich merken! UND ihn immer schön verlinken, wenn ein Mann hier im Forum damit kommt, dass ihm ein Kind angehegt wurde!

Zum Sex gehören zwei und beide sollten da auch die Verantwortung haben, wir leben ja nicht im Mittelalter! Und zum Glück gibt es die Pflicht für Alimente, denn bei ein paar der Kommentare hier.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Ich habe die Pille noch nie eingenommen und mein Mann war damit auch gleich einverstanden, er hat nur gesagt, dass wir uns dann wahrscheinlich auf viel Nachwuchs einstellen müssten. Und so ist es dann auch gekommen. Heute haben wir 5 Kinder und sind mittlerweile seit 26 Jahren glücklich verheiratet.

W50
 
G

Gast

Gast
  • #51
Natürlich können Männer das erwarten. Bei jeder Frau, die bereit ist, Sex zu haben, darf man das erwarten. Verhütung ist doch nicht Sache des Mannes. Gäbe es keine gesetzlichen Unterhaltspflichten, wäre es den meisten Männern ohnehin völlig egal, wie viele Frauen sie schwängern. Wer genug Geld hat, der zahlt eben Unterhalt und hat ggf. viele Kinder. Wozu sich dann um Verhütungsfragen kümmern?

Dann ist es ja gut, dass es diese Sache mit den gesetzlichen Unterhaltspflichten gibt, Wenn ein Mann für ungewollte Kinder nicht zahlen will, ist Verhütung auf jeden Fall Sache des Mannes. Soll er Kondome benutzen oder sich sterilisieren lassen.
 
  • #52
Ja, leider geht auch nach meiner Erfahrung die Mehrzahl der Männer schlicht davon aus, dass die Frau verhütet und dass nicht mal eine Nachfrage vor dem ersten Sex angebracht ist. Bis auf meinen ersten Freund (mit 17 Jahren) hat noch keiner von sich aus das Thema Verhütung angesprochen. Nur wenige Männer haben in der ersten Nacht mit mir ganz selbstverständlich ein Kondom gezückt. Bei den anderen habe ich das selbst getan und sehr unterschiedliche Reaktionen geerntet (Akzeptanz, kurze Nachfrage, mehrfache Nachfrage, Verweigerung mit Beendigung des Horizontalkuschelns). Ich bin mir sicher, dass ohne meinen Wunsch nach einem Kondom keinerlei Verhütung stattgefunden hätte.

Da ich aus anderen Gründen ohnehin immer die Pille genommen habe, bestand nie die größere Gefahr einer Schwangerschaft und im Laufe der Beziehungen wurden irgendwann die Kondome weggelassen. Aber die offensichtliche Sorglosigkeit der Männer fand ich schon erstaunlich. Da diese Männer inzwischen mehrheitlich Väter sind, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es unbeabsichtigte "Volltreffer" gab.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Zu der "Dame?" mit dem Sterilisationsthema... das ist vollkommen überzogen und leider auch etwas dümmlich. Egal wie sehr man sich über die wenig empathischen Forderungen dieses Mannes ärgert, sollte man nicht auf gleicher Ebene argumentieren.

Verhütung ist Sache beider Parteien. Sowohl was die Verantwortung, aber auch was die Ansprüche betrifft.

Ich als Frau verwende um ganz ehrlich zu sein auch nur ungerne Kondome, sowohl aufgrund der eingeschränkten Sicherheit als auch aufgrund der Gefühlsintensität.
Demnach verzichte ich gerne darauf. Natürlich nur sofern ich mich in einer festen Partnerschaft befinde und ein alternatives Verhütungsmittel zur Verfügung steht.

Leider scheint der besagte Mann wie oben erwähnt ein uninformierter Schwachmat zu sein.
Hier helfen also nur Aufklärung sowie etwas Emanzipation und Durchsetzungsvermögen der FS.
Pauschal eine Sterilisation zu verlangen befinde ich für absolut unmöglich. Es ist durchaus Recht eines Mannes zu sagen, dass er derzeit keine Kinder möchte, was aber nicht "nie" bedeutet.
Das soll nicht heißen, dass er die Frau in der Wahl der Methode bevormunden darf.
Hier gilt bitte partnerschaftliche also gemeinschaftliche Lösungsfindung.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Ich glaube, dass es Männer viel lieber ist, wenn Frau gar nicht verhütet als wenn auf Kondome bestanden wird. Weil Frauen häufig nicht ohne feste Beziehung, Ehe schwanger werden möchten, verlassen sich viele nicht auf Kondome und verhüten mit Pille oder Spirale sowieso, deshalb gehen Männer davon aus, dass Frauen verhüten. Ich würde es so formulieren,dass Männer auf kondomlosen Verkehr in einer festen Beziehung bestehen und weniger auf die Pille bestehen und Frauen, die das ermöglichen haben auch irgendwo einen Wettbewerbesvorteil gegenüber der Konkurrentinnen, also ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Zusammenhang bei Frauen besteht von Single - Dasein und vehementes Kondom - Bestehen. M
 
G

Gast

Gast
  • #55
Ja, leider geht auch nach meiner Erfahrung die Mehrzahl der Männer schlicht davon aus, dass die Frau verhütet und dass nicht mal eine Nachfrage vor dem ersten Sex angebracht ist. Bis auf meinen ersten Freund (mit 17 Jahren) hat noch keiner von sich aus das Thema Verhütung angesprochen. Nur wenige Männer haben in der ersten Nacht mit mir ganz selbstverständlich ein Kondom gezückt. Bei den anderen habe ich das selbst getan und sehr unterschiedliche Reaktionen geerntet (Akzeptanz, kurze Nachfrage, mehrfache Nachfrage, Verweigerung mit Beendigung des Horizontalkuschelns). Ich bin mir sicher, dass ohne meinen Wunsch nach einem Kondom keinerlei Verhütung stattgefunden hätte.

Das finde ich äußerst erschreckend. Haben diese Männer noch nie etwas von HIV und anderen übertragbaren Geschlechtskrankheiten gehört?
Wie kann man so bedenkenlos mit seiner Gesundheit spielen? Aber gut, dass wenigstens du immer Kondome für die Herren bereit hältst :)
 
G

Gast

Gast
  • #56
Das finde ich äußerst erschreckend. Haben diese Männer noch nie etwas von HIV und anderen übertragbaren Geschlechtskrankheiten gehört?

Ich denke, die meisten Männer gehen davon aus, dass das Risiko von HIV für sie sehr gering ist. Generell ist das Risiko für sie tatsächlich auch geringer als für die Frau. Der Kontakt zur Schleimhaut ist bei Frauen sehr viel größer, <mod.>. Außerdem ziehen die meisten unverbindlichen Männer kurz vor dem Höhepunkt sowieso raus, aus Angst vor Schwangerschaft, also verringert man damit nochmal das HIV-Risiko. Und die meisten Leben generell nach dem Motto: "No risk, no fun".

Ansonsten: ich hatte auch noch keinen Mann, der Kondome dabei hatte oder gefragt hätte, ob ich verhüte. Ist das nicht ein Relikt aus den 80er Jahren? So scheint es mir. Ich glaube, Männer gehen fälschlicherweise davon aus, dass Frauen ALLE die Pille nehmen würden, was ja nicht stimmt. Ich habe sie selbst noch nie genommen. Wäre ich böse, hätte ich schon vielen Männer einfach mal so ein Kind anhängen können. Ich weiss nur, wäre ich ein Mann, ich wäre nicht so dumm. Bei mir gäbe es nur Sex mit Kondom.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #57
Wenn Männer keine Kinder wollen, sollen sie selbst verhüten.
War früher auch nicht anders. Und außerdem würde ich erst gar nicht mit einem Mann schlafen, der sich mit mir keine Kinder vorstellen kann bzw. haben möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich glaube, dass es Männer viel lieber ist, wenn Frau gar nicht verhütet als wenn auf Kondome bestanden wird.

Das glaube ich leider auch bei vielen, gott sei dank aber nicht bei allen, deshalb haben die einen mit anfang 30 schon 5 Kinder mit 5 Frauen (NoGo) und die anderen nicht...

Weil Frauen häufig nicht ohne feste Beziehung, Ehe schwanger werden möchten, verlassen sich viele nicht auf Kondome und verhüten mit Pille oder Spirale sowieso, deshalb gehen Männer davon aus, dass Frauen verhüten.

Das geschriebene macht keinen Sinn, wenn eine Frau definitiv nicht schwanger werden möchte verhütet sie mit Pille/Spirale und Kondom, damit, wenn das Kondom platz hoffentlich wenigstens Pille/Spirale wirkt und andersrum, wenn man einen einnahmefehler bei der Pille hat, das Kondom verhütet, sich nur auf eine Verhütungsmethode zu verlassen ist leichtsinnig, wenn nicht in langjähriger Beziehung/Ehe mit zukünftigem Kinderwunsch !

Ich würde es so formulieren,dass Männer auf kondomlosen Verkehr in einer festen Beziehung bestehen und weniger auf die Pille bestehen und Frauen, die das ermöglichen haben auch irgendwo einen Wettbewerbesvorteil gegenüber der Konkurrentinnen, also ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Zusammenhang bei Frauen besteht von Single - Dasein und vehementes Kondom - Bestehen. M

Das könnte eventuell dann der Fall sein, wenn Mann seine potentielle Partnerin vor dem kennenlernen abfrgt, ob diese auch ohne Kondome verhüten kann und will, aber welche Frau würde mit so jemanden eine Beziehung eingehen ?? Selten so gelacht...

Ich kann jeder Frau nur empfehlen (zusätzlich) auf Kondome zu bestehen, wenn kein konkreter Kinderwunsch umgesetzt werden muss, damit man sich keine sexuell übertragbaren Krankheiten einfängt!

Ich kenne 2 Freundinnen, die von ihren Partnern mit HIV und Genitalherpes infiziert wurden und das trotz STD-Test vor der Beziehung, die Herren haben sich bei ihren Seitensprüngen angesteckt... gesundes misstrauen schadet nicht, besonders bei Fremdhängerquoen um 50% (bei m und w).
 
G

Gast

Gast
  • #59
Die FS spricht von einer festen Beziehung. In solcher ist es für mich eine absolute Selbstverständlichkeit keine Kondome benutzen zu müssen. Wenn es aus irgendwelchen Gründen sein muss, würde ich natürlich der Partnerin sagen daß es kaum einen Unterschied macht ob mit oder ohne, aber eben nur damit sie sich nicht schlecht fühlt.

Es macht einen großen Unterschied, zumindest für Männer. Reibung, Feuchtigkeit, keine nervende Unterbrechung, eine ganz andere Welt.

Das hilft der FS nicht wirklich, dient aber vielleicht zur Erklärung für die Damen die hier die "Männer-sind-Schweine" Keule schwenken, oder Off-Topic über Sex außerhalb der Beziehung schreiben.

Gruß
m(37)
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich als Mann würde nicht auf die Pille bestehen, fände es aber gut, wenn die Frau das übernehmen würde.

Wenn andersherum die Frau trotz fester Beziehung und Vertrauen - ich selbst gehe nicht fremd und kann nur mit einer Frau zusammen sein, von der ich das gleiche annehme - auf Sex nur mit Kondomen besteht, mache ich das nicht mehr mit. Ich habe selbst eine 10jährige Beziehung hinter mir mit Sex nur mit Kondom. Es schränkt total ein. Vorher hatte ich eine Beziehung mit einer Frau, die die Pille genommen hat, und der Unterschied ist riesig.

Wenn die Pille oder Spirale oder ähnliches nicht o.k. ist für die Frau, dann wenigstens Temperaturmessung o.ä. naturliches und dann halt zeitweise mit Kondom und sonst ohne.

Die Entscheidung für ein Kind sollte gemeinsam getroffen werden. Verstehe gar nicht, warum manche Frauen hier schreiben, soll er doch verhüten, wenn er kein Kind will. Das heißt ja im Umkehrschluss "ich werde auf jeden Fall schwanger, wenn er nicht verhütet". Das kann es doch auch nicht sein.

m
 
Top