G
Gast
Gast
- #1
Besteht da noch Hoffnung auf Änderung seines Verhaltens?
Ich (28) habe vor ein paar Monaten über eine Partnerbörse einen Mann (32) kennengelernt.
Bei unseren Treffen fiel mir gleich auf, dass er schüchtern und ziemlich unbeholfen ist.
Wie er mir erzählte, hatte er auch erst eine kurze Beziehung.
Er hat auch keine Freunde, nur ein paar Bekannte.
Zweimal im Monat trifft er sich mit seinem Kegelclub. Ansonsten hat er kein Hobby außer den PC!
Er ist leidenschaftlicher Informatiker, programmiert neben seinem Job noch für andere Firmen.
Somit verbringt er auch in seiner Freizeit einen Großteil am PC.
Er ist ein sehr umgänglicher Mensch, kann aber leider Gefühle sehr schwer zeigen.
Dadurch wirkt er immer sehr sachlich und nüchtern.
Ich habe ihn schon mehrmals mit zu meinen Bekannten genommen.
Sie akzeptieren ihn, finden ihn aber insgesamt ziemlich seltsam, weil er sich kaum an Gesprächen beteiligt. Er weiß nicht, worüber er mit Menschen, die er nicht näher kennt, sprechen soll.
Deshalb ist er lieber mit mir allein. Da er kein Discotyp ist, gehen wir dann meistens essen, machen Radtouren und gehen spazieren.
Ihm reicht das und ich kann mich da ganz gut anpassen.
Mir sind allerdings noch einige Dinge aufgefallen.
Er ist ziemlich naiv und weltfremd. Obwohl er intelligent ist, kann er ganz oft die Absichten und Gedanken anderer nicht einschätzen. Wenn ich ihm dann erkläre, wie ich das sehe, er aber einen anderen Standpunkt hat, beharrt er auf seinem Recht.
Grundsätzlich glaubt er viel zu sehr an das Gute im Menschen.
Wenn ich ihm von irgendwelchen Mobbingsituationen erzähle, sagt er immer, ich dürfe nicht so schlecht über andere denken.
Außerdem versteht er oft nicht, wenn ich etwas im Spaß oder ironisch sage.
Dann wird er manchmal wütend, weil er es als ernst aufgefasst hat. Somit kommt es öfter mal zu Missverständnissen.
Manchmal irritiert mich sein Verhalten.
Meint Ihr, dass er sich noch ändern könnte?
Manchmal stört es mich, dass er so wenig redet und so naive Sichtweisen hat.
Bei unseren Treffen fiel mir gleich auf, dass er schüchtern und ziemlich unbeholfen ist.
Wie er mir erzählte, hatte er auch erst eine kurze Beziehung.
Er hat auch keine Freunde, nur ein paar Bekannte.
Zweimal im Monat trifft er sich mit seinem Kegelclub. Ansonsten hat er kein Hobby außer den PC!
Er ist leidenschaftlicher Informatiker, programmiert neben seinem Job noch für andere Firmen.
Somit verbringt er auch in seiner Freizeit einen Großteil am PC.
Er ist ein sehr umgänglicher Mensch, kann aber leider Gefühle sehr schwer zeigen.
Dadurch wirkt er immer sehr sachlich und nüchtern.
Ich habe ihn schon mehrmals mit zu meinen Bekannten genommen.
Sie akzeptieren ihn, finden ihn aber insgesamt ziemlich seltsam, weil er sich kaum an Gesprächen beteiligt. Er weiß nicht, worüber er mit Menschen, die er nicht näher kennt, sprechen soll.
Deshalb ist er lieber mit mir allein. Da er kein Discotyp ist, gehen wir dann meistens essen, machen Radtouren und gehen spazieren.
Ihm reicht das und ich kann mich da ganz gut anpassen.
Mir sind allerdings noch einige Dinge aufgefallen.
Er ist ziemlich naiv und weltfremd. Obwohl er intelligent ist, kann er ganz oft die Absichten und Gedanken anderer nicht einschätzen. Wenn ich ihm dann erkläre, wie ich das sehe, er aber einen anderen Standpunkt hat, beharrt er auf seinem Recht.
Grundsätzlich glaubt er viel zu sehr an das Gute im Menschen.
Wenn ich ihm von irgendwelchen Mobbingsituationen erzähle, sagt er immer, ich dürfe nicht so schlecht über andere denken.
Außerdem versteht er oft nicht, wenn ich etwas im Spaß oder ironisch sage.
Dann wird er manchmal wütend, weil er es als ernst aufgefasst hat. Somit kommt es öfter mal zu Missverständnissen.
Manchmal irritiert mich sein Verhalten.
Meint Ihr, dass er sich noch ändern könnte?
Manchmal stört es mich, dass er so wenig redet und so naive Sichtweisen hat.