G

Gast

Gast
  • #1

Besteht die Chance, dass mein Ex zu mir zurück kommt?

Ich wurde nach ca. 3 monatiger Beziehung ungeplant schwanger. Mein Freund und ich wollten das Kind jedoch zusammen haben, weil wir sehr verliebt waren und uns auch schon vor der Beziehung ein wenig kannten. Wir waren der Meinung, es würde mit uns funktionieren. Meine Schwangerschaft wurde dann gegen Ende sehr schwierig, ich hatte berechtigte Angst, dass das Baby zu Schaden kommen könnte, weshalb es mir nicht gut ging. Ich wurde launisch und konnte mich selbst nicht mehr leiden. Auch hormonell bedingt. Parallel dazu merkte ich, wie mein Freund abweisender und kälter wurde. Kurz nach der (ebenfalls komplizierten Geburt) verließ micht mein Partner, mit der Begründung, dass er keine Gefühle mehr für mich habe und doch noch nicht bereit für das alles sei. Jedoch will er noch für einige Monate mit mir zusammen wohnen bleiben... wegen dem Baby. Er schläft sogar noch im selben Bett wie ich. Jetzt wüsste ich gerne eure Meinung. Besteht die Chance, dass er zu mir zurück kommt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Leider hast du euer Alter nicht angegeben. Wenn er noch sehr jung ist, fürchtet er sich wahrscheinlich vor der Verantwortung. Leider. Das ist natürlich kein Gund, da ja auch du die Verantworung "ungewollt" tragen musst. Vielleicht helfen lange geduldige Gespräche ggf mit professionellen Dritten - ohne Vorwürfe - damit ihr beide Gelegenheit erhaltet, allmählich in die Situation hineinzuwachsen. Unter solchen Belastungen (nicht das Baby an sich ist die Belastung, sondern die plötzliche und schwierige Situation) geraten Gefühle schnell durcheinander und ins Wanken. Das "Kälterwerden" des Partners enthält für mich die Botschaft, dass er erstmal emotionalen Abstand braucht um sich neu zu justieren.
 
M

Marianne

Gast
  • #3
Das sind die wahren Dramen im Leben. Du hast ein wahrliches Prachtexemplar von Mann erwischt.
Du weißt, dass es besser wäre, diesen Mann rauszuwerfen, zu verlassen, nicht mehr zu lieben oder was auch immer. Doch das ist mit einem Baby von ihm nicht sehr leicht.

Ob eine Chance besteht? Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wie schön wäre die Welt, wenn man sich nicht in den Falschen verlieben würde.
Bleib stark! Und wasch dem Kerl einmal so richtig den Kopf!!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Danke für die Antwort. Er ist 28 und ich bin 33 Jahre alt.
 
  • #5
Ich denke, er ist einfach mit der Situation vollkommen überfordert. Ein Baby verändert alles und Du sagst ja selbst, dass es eine schwierige Zeit war.

Ich vermute, dass es durchaus noch gute Chancen gibt, dass er sich eines Besseren besinnt und bei Euch bleibt. Versuche ihn dazu zu ermuntern, in dem Du wieder eine angenehme und so stressfreie Atmosphäre wie möglich erzeugst und ihn vor allem sehr viel mit dem Baby spielen läßt -- je mehr Bindung er aufbaut, desto besser. Also mal zu dritt im Bett kuscheln, viel mit dem Baby spielen, viel gemeinsam machen.

Du sagst selbst, Du hättest Dich nicht gemocht. Das ist sehr ehrlich und selbstbewußt. Versuche jetzt so zu sein, dass Du wieder gemocht werden kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Schau', dass Du das wieder hinbekommst, auch falls es erst mal nicht aussichtsreich
erscheinen mag. Wenn Dein Verhalten, das Du angedeutet hast, die Ursache für seinen
Ausstieg war, dann sollte Dir und ihm klar werden, dass er in der Zukunft auf ein besseres Verhalten bauen kann.

Vielleicht dauert es auch eine längere Zeit, bis Du das hinbekommen hast. Das Recht auf die Chance hast Du in jedem Fall, auch falls die Ursache bei Dir oder zum Teil bei Dir gelegen hat. Denke nicht ggf.: Ich habe etwas falsch gemacht, ich bin schuld, also kann ich nichts dagegen sagen, wenn er annulliert. Immerhin habt ihr aus meiner Sicht, indem ihr ein Kind in die Welt gesetzt eine implizite oder explizite Abmachung auf gemeinsame Zukunft getroffen, so dass er nicht einfach abhauen darf. Wie Du ihn genau wieder gewinnst, wirst Du kreativ entwickeln. Auf geht's mit Hirn und Herz!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Schon wieder vergessen, meinen Namen drunter zu setzen: Also, Beitrag 5: Lutz
 
  • #8
@#6: Wie wäre es mit der kostenlosen 1-Minuten-Registrierung ohne jegliche Angaben?
 
G

Gast

Gast
  • #9
@Frederika: Wenn das geht. Die AGB sind so, dass ich mich nicht angemeldet hatte. Dann werde ich mir ggf. auch noch die Datenschutzbestimmungen anschauen. Dann entscheide ich das. Die Registrierung ist ja übrigens von EP als Option für den User gedacht.
 
  • #10
@#8: Das Forum ist nicht Bestandteil der ElitePartner-Mitgliedschaft, sondern ein kostenloses Angebot für alle Internetnutzer. Die Verhaltensregeln gelten ohnehin für jeden Teilnehmer unabhängig davon, ob er sich registriert oder nicht. Die Registrierung ermöglicht nur, Beiträge unter einem einheitlichen Nickname zu veröffentlichen, mehr nicht.

Da Du freiwillig unter Deine Beiträge einen Namen schreibst, wäre es nur logisch und naheliegend, sich zu registrieren. Wenn Du anonym posten wolltest, dann solltest Du den Namen einfach weglassen. Aber so ist es einfach eine unglückliche Kombination.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Guter Ratschlag, Lutz. Nur frage ich mich halt, ob Gefühle wieder kommen können. Denn auf der Aussage, "ich fühle nichts mehr für dich", lässt sich schlecht aufbauen, oder?
 
  • #12
@#10: Na ja, die Frage ist doch, ob er das aus Frust oder Anst gesagt hat, oder aus wahren Gefühlen heraus...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was es hier für Typen mit 33 gibt, gibts ja gar nicht. Ich vermute mal, das die Kennenlernphase nicht richtig war (zu wenig Gespräche, Fragen etc.), aber das hilft dir jetzt auch nicht mehr.
Rede mit Ihm und wenn es nicht geht, sei dir im klaren, das dein "Marktwert" mit Kind deutlich sinkt und du vielleicht einige Jahre alleine bleibst.
Wäre ich eine Frau, würde ich alle Register ziehen (Gespräche, auf ihn und seine Wünsche auch Sexuell eingehen und dich etwas deutlicher "anpreisen") und wenn er dann nicht mag, vergiß ihn und mach das beste aus deiner Situation.

Manchmal weiß man erst was man hatte, wenn man es nicht mehr hat.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@10: Auch wenn er das gesagt hat, muss das nicht so stimmen/ bleiben. Ich habe so eine Erfahrung (die erfolgreiche Zurückeroberung) selbst auch schon gemacht. (Dummerweise nur die Option dann nicht realisiert. Na ja, ich wahr noch zu unerfahren, um das einzuschätzen.) "Alle Register ziehen" ist ein guter Vorschlag, z. B. 'gut drauf' sein, aber wahrscheinlich kaum mit Vorwürfen kommen. Wenn ihr weiter grundsätzlich im Kontakt bleibt - immerhin gibt es ja das Kind -, dann gewinnst Du dadurch mehr Zeit, die Du vielleicht brauchst. Deine Kreativität ist gefragt, im dem Prozess wirst Du sehen, was wie geht. Vielleicht hilft auch, falls es überhaupt zutrifft, ihm zu sagen: Ich habe echten Mist gemacht. Entschuldigung! Aber das wirst Du besser wissen.
 
L

Lutz_

Gast
  • #15
@9 Frederika oder jemand anderes vom EP Forum: Über welche E-Mail-Adresse (oder wie sonst) kann ich Rückfragen zu den AGB des EP Forums stellen? (Fragen, die nicht in den FAQ beantwortet sind.)
 
G

Gast

Gast
  • #16
tja also ich kenne so ´nen ähnlichen Fall;
Das Paar trennte sich schon bevor sie wussten, dass sie Eltern werden, nach ein paar Wochen hat sie ihm angerufen und "offenbart", dass sie schwanger sei; woraufhin er meinte - die Partnerschaft sei zwar aus - das akzeptierte sie auch - aber damit beide das Studium weitermachen könnten - sollten sie das Kind halt´gemeinsam großziehen - beide zum damaligen Zeitpunkt gerade mal 23 j - somit haben sie sich eine größere Wohnung mit getrennten Schlafzimmern gesucht - das Kind war da und aller Sonnenschein - schließlich klappte es auch mit der Partnerschaft - die beiden sind glücklich - er hat mittlerweile auch seinen Doktor - ---- tja auch die Familien beider haben sie bei ihrer unkonventionellen Entscheidung unterstützt-
--- auch so kann´s funktionieren
 
G

Gast

Gast
  • #17
Warum hatten die beiden sich denn getrennt? Siehe letzter Beitrag???
 
Top