G

Gast

Gast
  • #31
Das einzige, was mich an solchen Postings immer irritiert ist, dass sie überhaupt im Forum einer Partnervermittlung gestellt werden. Wenn Du gerne Single bist, was machst Du dann hier?

Google? Single und noch ein paar Stichwörter können auf diese Seite leiten.

Ich würde die Frage so verstehen, ob er Angst hat, dass sein Single-Dasein negative Auswirkungen haben könnte. Ich glaube, ich würde mich da nicht unter Druck setzen, FS. Wen du dich so gut fühlst, ist es das Beste für dich. Warum nach einer Beziehung suchen, die du nicht willst?

Mach dich erst mal frei von solchen Ängsten und überlege dann mal "sorgenfrei", was du dir wünschst.

Was ganz witzig ist, ich habe mir solche Gedanken, was die anderen denken, ob ich seltsam würde, auch einst gemacht, als ich noch keinen Partner hatte. Damals war ich noch jung. Aber mit den Erfahrungen kommt man auch aus sich heraus, und anderes wird wichtiger als das, was andere von einem denken. Man lernt sich selbst auch noch etwas kennen. Aber ich finde nicht, dass du aus dem Grund eine Beziehung suchen solltest, es steht dir frei, mache einfach, was dir am liebsten ist.
 
G

Gast

Gast
  • #32
jeder findet sein Lebensmuster, in dem er sich wohl fühlt, wenn das nicht der Fall ist und sich ein Leidensdruck aufbaut, kann man ändern....Ich habe nicht den Eindruck, dass du leidest...von daher kann es dir auch relativ egal sein, was andere über dich denken, zumal nichts ist, wie es scheint...auch in Beziehungen oder Menschen , die permanent Bespassung suchen oder brauchen.
Wer kann sich anmassen in deiner Art zu leben , psychiatrische Grundmuster zu sehen , eine gewisse Art von Neurose hat jeder.

Also, leb so weiter, wie es dir gefällt unhd nicht, wie du meinst, dass es anderen gefällt.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Es gibt natürlich Menschen, die kein Problem damit haben, ein Leben lang ohne Beziehung zu sein. Hierbei handelt es sich aber um eine kleine Gruppe, die tatsächlich ohne Partner glücklich sein können, oder um "Aufreißer"-Typen, die jede Woche eine andere/einen anderen flachlegen.

Ich bin selber weder in der ersten, noch in der zweiten Gruppe und sehe zunehmend die Gefahren die damit verbunden sind. Zunächst die Vereinsamung: Mit Anfang 20, während des Studiums, hatte ich einen großen Freundeskreis. Mich hat praktisch 2x die Woche jemand angerufen, und mich zu irgendeiner Party usw eingeladen. Mit zunehmenden Jahren fanden aber viele meiner Freunde eine feste Partnerin, die dann nicht mehr für Freizeitaktivitäten bereit standen. Mittlerweile bin ich 29 und einer der wenigen, der immer noch Single ist. Wenn ich dann mal weggehe, trinke ich in der Regel zu viel, ich führe das auch auf den fehlenden sozialen Halt einer Partnerin zurück. Eine Zeit lang war ich auch jedes Wochenende im Casino, habe das Spielen aber irgendwann freiwillig abgebrochen, weil der "Kick" nur noch kam, wenn ich sehr hohe Beträge gesetzt habe, und mir das finanziell dann doch zu risikoreich war.
 
S

sjinx

Gast
  • #34
Hallo FS!
Ich habe mir heute Morgen, bei einer Schale Milchkaffee und einem Honigbrötchen, auch eine ähnliche Frage gestellt. Die Frage kann nur jeder für sich beantworten. Bist Du an einem Wendepunkt? Möchtest Du etwas verändern?
Mein Lebenskonstrukt ist unklar. Umhin, meine Freiheit ist mit sehr wichtig.
Aber wie kann man es verbinden? Der Schaden ist irreparabel. Ob man seltsam wird, kann ich nicht vergleichen. Ich habe keinen Ferseher & Co., keine Smartphone, keine sozialen Netzwerke, keinen offiziellen Interneteintrag ... seltsam?
Und ja, es geht mir gut damit. Langeweile kenne ich nicht, Muße schon.

Wenn es Dir schlecht geht, dann ruf mich doch einfach an. Mir mir kann man, bei einem schönen Glas Rotwein, esoterik-freie Gespräche führen, bis zum Morgengrauen. (*Scherz) %)

"Sonntag, der tödlichste Tag für Gefangene und Einsame."
Rosa Luxemburg

w47
 
Top