• #1

Besteht noch eine Bindung zu seiner Ex-Frau?

Ich habe meinen Mann vor 10 Jahren kennen gelernt.Er lebte schon getrennt in seiner Wohnung .Wir haben dann geheiratet.Seine Eltern bezeichnen ihn als Arschloch,weil er nicht wieder zurück zu seiner Ex-Frau ist.Ich persönlich erlebe es das seine Eltern ihn aus ihrem Leben verbannt haben,diese haben mehr Kontakt zu ihr,als zu ihrem leiblichen Sohn.AuchSchicksale die in der Familie passieren bekommt er nur von anderen erfahren,bzw von ihr.Seine Eltern aktzeptieren mich und unsere gemeinsame Tochter nicht.Ich weiß auch das mein Mann und Sie heimlich telefonieren .Wenn er mal seine Freunde besucht ,trifft er sie auch ,ich bekomme es zu getragen.Es geht schon seid Jahren so.Ich muss eins noch dazu sagen,er ist vor Jahren unsere Tochter war schon geboren,zu seiner Ex-Frau zurück gegangen,ist aber dann wieder zu mir zurück.Das alles belastet mich psyisch sehr,vor allem unsere Ehe.Was mir am meisten weh tut das sich seine Eltern nichts für unsere Tochter übrig haben.Sie waren bei keinem Geburtstag,geschweige sie waren noch Weihnachten bei uns .Nichtmal die Einschulung war Ihnen wichtig ,Begründung sie hätten kein Geld.Das wollten wir ihnen aber zukommen lassen.Im nächsten Moment fahren diese in den Urlaub.Wenn wir mal bei seinen Eltern waren,wurde mit mir kein Wort gesprochen,und nur über seine Ex gesprochen.


Mod-Kommentar: Um Lesern mehr Lesekomforts zu bieten, bitten wir Sie künftig Freizeichen korrekt zu nutzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Liebe FS,
die Frage, ob er noch an die Ex gebunden ist, ist aber smart formuliert. Ich würde mal sagen, ja, ist er, denn sie ist in seinen alten Freundeskreis integriert, dort trifft er sie und Du bist nicht integriert, denn Dir wird das alles zugetragen. Über den Frejndeskreis das ist sein Part der Bindung.mdas will er so. Allerdings stellt sich für mich die Frage, warum Du dort so ausgeschlossen bist.
Darüber hinaus ist er über das Verhalten seiner Eltern geradezu an die Ex gefesselt. Sie haben ihn aus ihrem Leben rausgekickt, sie behalten und Dich sowie Eure Tochter (ihr Enkelkind) garnicht reingelassen.

Nach 10 Jahren solltest Du die Fakten enhmen wie sie sind und keinen Kontakt mehr zu seinen Eltern suchen, Dich an ihrer Ablehnung und an der Ablehnung Eurer Tochter nicht mehr verzehren. Sie wollen nicht und das geht so lange, dass es sich auch nicht ändern wird. Das solltest Du respektieren und Euer Leben komplett ohne seine Eltern und ohne Großeltern von seiner Seite führen. Ich glaube das ist für Dich die nervenschonenste Vorgehensweise.

Du hast einen Fehler gemacht, indem Du Dich zu früh an einen Mann gebunden hast, der innerlich noch nicht frei war, dessen gesamtes Umfeld wohl auf eine Wiedervereinigung hindrückte. Es konnte nie klar werden, ob das zwischen den beiden möglich ist, denn Du bist scheinbar zu früh auf der Bildfläche erschienen und ihr habt Nägel mit Köpfen gemacht. Damit ziehst Du Feinseligkeit und Ablehnung auf Dich und Eure Tochter. Mit den Eltern ist das alles nicht zu ändern, beim Freundeskreis würde ich mal sehen, was noch möglich ist. So wie es jetzt läuft besteht ein gewisses Risiko, dass der soziale Druck ihn zu ihr zurücktreiben kann, wenn sie keine zufriedenstellende Beziehung hat. Deine Ehe leidet, wie Du schreibst. Beende das Leid, sonst treibst Du ihn weg.
 
  • #3
Die Frage ist einfach zu beantworten: ja.
Bei so viel Drama halte ich es für ausgeschlossen, daß eine Seite die Bösen sind und die andere, du, die Gute. Da wird wohl genug auf beiden Seiten vorgefallen sein.
Zeige Klarheit, Stil und menschliche Wärme, gehe auf sie zu und beende das Drama. Oder lebe es weiter bis zum Rest deines Lebens. Deine Wahl.
 
  • #4
Die Eltern Deines Mannes stammen offensichtlich noch aus einer Zeit, in der Fassade alles war. Vor den Nachbarn wäre es vielleicht angenehmer gewesen, wenn die Ehe auf dem Papier gehalten hätte. Sie haben offensichtlich wenig Herz, sonst stünden ihnen der eigene Sohn und das Enkelkind näher als die Exfrau, die die jetzige Situation bestimmt fördert und pflegt. Ich würde den Kontakt zu den Schwiegereltern abbrechen und bei Treffen mit Freunden mitgehen.
 
  • #5
Wenn wir mal bei seinen Eltern waren,wurde mit mir kein Wort gesprochen,und nur über seine Ex gesprochen.
Du hast das alles mit dir machen lassen, hast alles unter den Teppich gekehrt und jetzt hast du diesen ganzen Dreck, irgendwie selber schuld. Ich würde mich riogoros und konsequent mit Kontaktabbruch trennen, Ende, Amen. Hab Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen und lass nicht auf dir weiter rumtrampeln!
 
  • #6
Klar besteht noch Bindung zu seiner Exfrau, sonst würde er es ja nicht nötig haben sie hinter deinem Rücken dauernd anzurufen. Das wäre wohl nur nötig, wenn es dort auch gemeinsame Kinder gibt. Und das Verhältnis ist anscheinend nicht zerstört worden. Und er wäre auch nicht zwischendurch wieder zu ihr zurückgerannt. Warum hast du ihn zurück genommen? Was die Großeltern anbelangt ist es wohl möglich das die, die ihren Enkel sehen wollen aber den Kontakt verweigert bekommen zum Jugendamt gehen können, welches sich dann einsetzt. Ob das auch andersrum zu regeln ist glaube ich kaum, aber da kann man diese Fragestellung googeln, es gibt Informationen über sowas. Deine Schwiegereltern scheinen recht extrem zu sein. Anscheinend halten sie dich für schuldig dich in die Ehe mit ihrer "Traumschwiegertochter" gedrängt zu haben. Und damit ihr "Ansehen" beschmutzt (Sohn als Visitenkarte ihrer moralischen Werte Erziehung o. ä.), oder sonstige Pläne durchkreuzt. Hat was von Landeiern. Vielleicht tust du deinem Kind nicht mal einen Gefallen Kontakt herzustellen. Wozu? Lass doch endlich los, wenn du schon siehst das sie sogar den eigenen Sohn abkoppeln. Warum vergisst du die Schwiegereltern nicht endlich und was gibt's da weh zu tun? Ist doch grauenhaft wenn alle ihr Leben vergeuden sich um diese seltsamen Menschen zu drehen und dort anhaften und um Kontakt rumwinseln, obwohl es nichts mehr emotionales zu holen gibt. Lass dieses künstlich erzeugte Drama nicht auf das Kind abfärben. w48
 
  • #7
Und was willst Du nach 10 Jahren ändern? Warum ist Dir dies jetzt alles nach 10 Jahren zuviel und wichtig?
Die Schwiegereltern kannst Du nicht ändern. Das Verhalten der Schwiegereltern gegenüber seiner Ex-Frau oder gegenüber ihres Sohnes oder Dir und Deiner Familie gegenüber auch nicht.
Dein Mann hat sich bewusst für Dich entschieden. Ihr habt eine Tochter.
Warum ist Dir ein ausgewogenes und zuträgliches Verhalten seiner Eltern Dir so wichtig?
Hast Du selbst keine Eltern oder Verwandte? Was ist mit Deiner Familie?
Wenn eine Familie meine Tochter ablehnt und ich kann es nicht ändern, so fokussiere ich mich auf meine Familie. Im Normalfall hat jedes Kinde zwei Omas und Opas.
Wenn jemand nicht will, den kannst Du nicht zwingen. Und Deiner Tochter würde ich allenfalls ehrlich sein und ihr sagen, dass es mit den Schwiegereltern schwierig ist. Nach 10 Jahren müsstest Du die Situation längst akezeptiert haben und sind hier noch mehr ungeklärte Fragen und Belastungen seitens seiner Familie?
 
Top