G
Gast
Gast
- #31
#26
Damit sind wir beim Ausgangsproblem. Der Betonbauer wird der Kunsthistorikerin (von denen ich einige kenne, die "aus gutem Hause" kommen und von Papas Geld immer ganz gut gelebt haben) das, was sie sich dann als "Akademikerin" vorstellt, schlicht nicht finanzieren können. Der intellektuelle Anspruch wird beiderseits ebenfalls Probleme machen. Dazu kommt, dass der Betonbauer in der Regel bodenständig ist. Das wird auch ein Problem sein, wenn er auf eine Frau trifft, die eher in den Tag hineinlebt. Und auch da beschränke ich mich selbstverständlich "pauschal" auf die 90%, die mit ihrer Ausbildung eben keinen "normalen" Akademikerverdienst hinbekommen, aber meinen, ihre Ausbildung sei für die Gesellschaft völlig unverzichtbar. und ich beschränke mich auch auf "Frau" wohlwissend, dass es genauso Männer mit dieser Lebenseinstellung gibt. Die haben es allerdings sicher noch schwerer.
m, 48
Damit sind wir beim Ausgangsproblem. Der Betonbauer wird der Kunsthistorikerin (von denen ich einige kenne, die "aus gutem Hause" kommen und von Papas Geld immer ganz gut gelebt haben) das, was sie sich dann als "Akademikerin" vorstellt, schlicht nicht finanzieren können. Der intellektuelle Anspruch wird beiderseits ebenfalls Probleme machen. Dazu kommt, dass der Betonbauer in der Regel bodenständig ist. Das wird auch ein Problem sein, wenn er auf eine Frau trifft, die eher in den Tag hineinlebt. Und auch da beschränke ich mich selbstverständlich "pauschal" auf die 90%, die mit ihrer Ausbildung eben keinen "normalen" Akademikerverdienst hinbekommen, aber meinen, ihre Ausbildung sei für die Gesellschaft völlig unverzichtbar. und ich beschränke mich auch auf "Frau" wohlwissend, dass es genauso Männer mit dieser Lebenseinstellung gibt. Die haben es allerdings sicher noch schwerer.
m, 48